Bad Segeberg (MIT) Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) muss ihre Pläne für eine neue Arbeitsstättenverordnung begraben. Ein großer Erfolg für die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung (MIT) unter der Führung ihres Bundesvorsitzenden, MdB Dr. Carsten Linnemann, die gemeinsam mit dem CDU-Parl...
Archiv
Cash & Carry-Märkte
SELGROS strahlt über Norderstedt
Norderstedt (em/jj) SELGROS, der neue Name, dargestellt mit Messer und Gabel in Rot und Weiß, verbindet nun die drei Cash & Carry-Märkte im Großraum Hamburg seit einem Jahr auch äußerlich. Die Standorte Hamburg-Altona, Öjendorf und Norderstedt treten nun einheitlich auf.
Bundesweit agieren unter...
18.05.2015
Artikel weiterlesen
Support & Catering
Kulinarische Genüsse auf der Messe
Hamburg (ab/fg) Catering als Gaumenschmaus! Seit 1990 werden die leckeren Gerichte für das Catering in den Räumlichkeiten des Unternehmens selbst und mit Liebe zum Detail zubereitet. So wird durch die bestellte Speise der Bestimmungsort zu einem Restaurant auf Zeit und verspricht dem Kunden Hochgenu...
13.04.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Nahles nervt schon wieder – absurde Regeln am Arbeitsplatz
Bad Segeberg (MIT) Ursprünglich wollte die Bundesregierung Bürokratie abbauen, im Koalitionsvertrag ist es so beschrieben. Die Vorhaben aus dem SPD-geführten Bundesarbeitsministerium lassen daran zweifeln.
„Nach dem Flop mit dem Bürokratiemonster Mindestlohngesetz bringt SPD-Arbeitsministerin Andrea...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Bispingen-Touristik e.V.
Tagungen und Incentives einmalig gestalten
Bispingen (ab/lm) Teamgeist fördern! Für alle Unternehmer, die eine Firmenveranstaltung, Tagung oder Teambuilding-Maßnahme für ihre Mitarbeiter ins Auge fassen, ist die BusinessPartner Bispingen die beste Adresse.
Die BusinessPartner Bispingen setzen sich aus sechs Unternehmen zusammen, die für indi...
02.03.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
SPD, Grüne und SSW verhindern die Zukunftsfähigkeit
Bad Segeberg (MIT) In Schleswig-Holstein hatte keine Landesregierung so hohe Einnahmen zur Verfügung wie jetzt, zehn Milliarden Euro, doch Infrastruktur und Bildung sind die Stiefkinder im Landeshaushalt. Der Landesrechnungshof hat zum wiederholten Mal Ministerpräsident Torsten Albig für diese verfe...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Lügen ohne Folgen?
Norderstedt (em/ab) Gerade bei Einstellungsgesprächen spielt das Fragerecht des Arbeitgebers, und dementsprechend die Auskunftspflicht des Arbeitnehmers, eine Rolle.
Die Bedeutung liegt vor allem darin, dass der Arbeitgeber berechtigt ist, den Arbeitsvertrag anzufechten und sich so vom Arbeitsverhäl...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
Bernd Maaß
Der richtige Feuerlöscher
Quickborn (lm/lr) Große Schäden vermeiden! Feuerlöscher gibt es in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Einsatzgebiete. Bernd Maaß ist Brandschutzexperte und erklärt seinen Kunden, welcher Feuerlöscher für ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
„Einige Unternehmen setzen immer wieder...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Frauenquote: Anschlag auf die unternehmerische Freiheit
Bad Segeberg (INSM/MIT) Schon seit geraumer Zeit wächst der Druck aus Brüssel. Europäische Kommission und EU-Parlament stellen sich vor, dass bis zum Jahr 2020 verbindlich 40 Prozent der Aufsichtsratsposten in börsennotierten Unternehmen mit Frauen besetzt sein sollen. Die großkoalitionäre Bundesreg...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Tobias Ain
Verkaufstrainings bringen nichts
Wisch (em/lr) Jedes Unternehmen, das mit Vertrieb zu tun hat, also fast jedes, hat so seine Erfahrungen mit dem Thema Verkaufstraining gemacht. Gerade am Jahresanfang werden Vertriebstagungen und ähnliche Events anberaumt.
Neben den ganzen Neuheiten im Unternehmen werden hier auch eine ganze Menge f...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Arbeitgeberzuwendungen steuerlich besser berücksichtigen
Bad Segeberg (MIT) Neben den gesetzlich geregelten Bedingungen sind es sogenannte weiche Faktoren, die die Arbeitsbedingungen und die Arbeitszufriedenheit der Arbeitnehmer sowie das unternehmerische Ergebnis bestimmen. Einen guten Anlass, betriebliche Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeiter steuerli...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Küchenperle
Gemeinsam Feste feiern
Ruhwinkel-Bockhorn (ls/jj) Eine Location, die verbindet! Die „Kuh-Lounge“ bietet für bis zu 150 Personen reichlich Platz, um gemeinsam mit allen Angestellten und Geschäftspartnern die Weihnachtsfeier zu verbringen.
„Unsere ,Kuh-Lounge bietet allen eine gemütliche, gesellige Atmosphäre und ist zudem...
04.11.2014
Artikel weiterlesen
Peter Dunkhorst
„... oder warum arbeiten Menschen?“
Hamburg (em/lm) „Arbeit wird hierzulande öfter als Quelle von Frustration als von Erfüllung wahrgenommen.“ Dieses Zitat stammt von Marco Nink, der für das Gallup Institut den Engagement Index 2014 für Deutschland herausgibt.
Es gibt viele Umfragen zur Zufriedenheit der Arbeitnehmer in und für Deutsc...
04.11.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Schulnoten an Grundschulen und Abitur nach neun Jahren
Bad Segeberg (hpk/lm) 81 Prozent der Norddeutschen befürworten Schulnoten an Grundschulen, die große Mehrheit von 80 Prozent plädiert für ein Abitur erst nach neun Jahren. Und 54 Prozent der Norddeutschen finden, dass Kinder in der Schule nicht ausreichend gefördert werden. Das sind einige Ergebniss...
04.11.2014
Artikel weiterlesen
Support & Catering
Geschmackvoll die Messe erleben!
Hamburg (ab/lr) Catering raffiniert lecker! In den Räumlichkeiten von Support & Catering wird seit 1990 frisch und mit Liebe zum Detail gekocht. Der besondere Aufwand der Verpackung und die temperaturgeführte Logistik machen aus jeder bestellten Speise ein Restaurant auf Zeit mit guter Küche und...
16.10.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bad Segeberg (hpk/lm) Die Stiftung Beruf und Familie Neumünster-Segeberg stellt eine Notfallbetreuung für Kinder sicher. Sie ist im September 2013 aus unternehmerischer Initiative heraus entstanden. Diese privatwirtschaftliche Initiative wird von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) de...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Die Schokoladendruckerei
Schokoladige Firmenevents
Hamburg (th/kv) Auch wenn Weihnachten anscheinend noch in weiter Ferne liegt, laufen die Vorbereitungen wie die Auswahl der Kundenpräsente und die Planung der Weihnachtsfeiern schon auf Hochtouren. Auch bei der Schokoladendruckerei ist Weihnachten schon Thema.
„Wir besprechen gerade mit unseren Kund...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
ecos office center hamburg
Moderne Büroräume im Business Center – ohne langfristige
Hamburg (lr/ls) Ein Anruf genügt! Das ecos office center bietet Unternehmerinnen und Unternehmern ein modernes und technisch komplett ausgestattetes Büro für eine Stunde, einen Tag, einen Monat oder Jahre.
„Business Center funktionieren so einfach wie ein Hotel. Ein Anruf genügt und das komplett ein...
24.07.2014
Artikel weiterlesen
WKS
Innovationen in der Fläche
Bad Segeberg (em/lr) Unter diesem Titel findet vom 11. bis 13. Mai in Bad Segeberg die diesjährige Frühjahrstagung des Bundesverbandes deutscher Innovations-, Technologieund Gründerzentren (ADT) statt. Gastgeber ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS).
WKS-Geschäftsfüh...
24.07.2014
Artikel weiterlesen
MIT
Sozialversicherungsbeiträge: Vorfälligkeit zurücknehmen!
Kreis Segeberg (hpk/ab) Die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) fordert die Abschaffung der Vorfälligkeitsregelung für Sozialversicherungsbeiträge. Segebergs MIT-Kreisverbandsvorsitzender Sven Boysen ist enttäuscht über die Kieler Regierungsfraktionen.
Auf Antrag der FDP-Fraktio...
24.07.2014
Artikel weiterlesen