Kaltenkirchen (em) Am Montag 22. April haben Bürgermeister Stefan Bohlen für die Stadt Kaltenkirchen und Dr. Ingmar Soll für dataport AöR (Anstalt öffentlichen Rechts) den „Letter of Intent“ zum Betrieb eines Digital Hubs in Bad Oldesloe unterzeichnet. Der Beitritt erfolgt mit Wirkung zum 01.05.2024...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen wird Partner des Digital Hubs in Bad Oldesloe mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Umwelt
23.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung
Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. ...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft - Norderstedt ist jetzt auch Innovationskontor
Norderstedt (em) Der Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC Lübeck) vernetzt bereits die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck mit Unternehmen in der Region. Diese Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft soll nun ausgeweitet werden. Jetzt haben sich die Wirtschaftsförderungen W...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn stellt Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung vor
Quickborn (em) Die ausreichende Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Flächen für die Verlagerung oder Erweiterung von ortsansässigen Unternehmen sowie für Neuansiedlungen ist sowohl eine entscheidende Voraussetzung als auch das Ergebnis und Ziel einer erfolgreichen ...
26.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff in Neumünster
Neumünster (em) In Neumünster entsteht ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel Vogl und Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf einer Pressekonferenz den Startschuss für die Umsetzung des Hubs von INFENER. Der geplante Hub soll ab 2026 mit einer in...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Große Resonanz zur Zukunft der betrieblichen Mobilität
Neumünster (em) Das Reallabor "Betriebliches Mobilitätsmanagement" in Neumünster ging in die nächste Runde. Das Projekt wird von der Metropolregion Hamburg gefördert. Am 12. März 2024 hatten wir mit zahlreichen aktiven Unternehmen ein fokussiertes Netzwerktreffen im LOG-IN Gründerzentrum. ...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Mikrokredit für CO2worker durch Beratung der WKS
Bad Segeberg (em) Der 37jährige Unternehmer Rafael Sporysz, Geschäftsführer von CO2worker, hat Ende 2023 von Till Gottstein, dem Unternehmensberater der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), eine Beratung zum Thema Mikrokredit erhalten. Die WKS hat eine Lotsenfunktion inne ...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
unfallpro24
Unfallpro24 wurde gestartet!
unfallpro24: Ihr kostenfreier Helfer im Falle eines Verkehrsunfalls
Essen, 01.03.2024 – Unfälle passieren unerwartet und oft bleibt neben dem Schrecken auch die Sorge um die Abwicklung des Schadens. Genau hier setzt unfallpro24.de an, eine neue Plattform, die Unfallgeschädigten schnelle, professione...
05.03.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Erste bundesweite Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft in Hamburg
Hamburg (em) Mit dem German Creative Economy Summit (GCES) findet erstmals ein bundesweiter Kongress für die Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Am 6. und 7. März 2024 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Branche sowie aus Politik und Wissenschaft in Hamburg. Über 100 Speakerinnen und Spea...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
5. Netzwerktreffen der „Initiative WIR“ am 29.02.2024
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 29.02.2024, um 09:00 Uhr, kommt die „Initiative WIR“ zum inzwischen 5. Netzwerktreffen zusammen. Das Treffen findet dieses Mal in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Kaltenkirchen im Porschering 2 mit dem Thema „Geförderte Weiterbildung für Soloselbstän...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Hellmann Worldwide Logistics
Hellmann wird Corporate Partner des Digital Hub Logistics in Hamburg
...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
German Creative Economy Summit
Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft
Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. M...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Zweiter WEP Nachmittag der Selbstständigkeit startet
Pinneberg (em) Aufgrund der großen Resonanz lädt die WEP zum zweiten Mal zu einem „Nachmittag der Selbstständigkeit“ ein. Das Netzwerktreffen für Existenzgründer und Jungunternehmer findet am 27. Februar wiederum in der Pinneberger Drostei, Dingstätte 23, statt und beginnt um 16 Uhr. Praktische Erfa...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Bürgermeister begrüßt die neuen Daymaker
Kaltenkirchen (em) Zum Thema „Generation 55+ - ein Gewinn für Ihr Unternehmen?“ informierten sich rund 60 Teilnehmende aus Mittelstand, Industrie, Politik und Wirtschaftsförderung am Donnerstagvormittag (25.01.2024) beim 12. Kaltenkirchener Unternehmerforum.
Zu dem Unternehmerforum hatten der neue K...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
MSC errichtet neue Deutschlandzentrale in der Hamburger HafenCity
Hamburg (em) Die MSC Mediterranean Shipping Company baut ihre Präsenz in Deutschland signifikant aus. Die Gesellschaft wird ihre neue Deutschland-Zentrale auf dem Baufeld 73 in der Stockmeyerstraße in der Hamburger HafenCity errichten.
Neben Platz für mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen auf...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Netzwerken macht Spaß – Circle für selbstständige Frauen
Bad Segeberg (em) „Gutes Netzwerken macht Spaß“, so lautet ein Zitat von den Mitarbeiterinnen vom Verein „Wir sind Fella“. Der Verein initiiert seit 2019 Frauennetzwerke im ländlichen Raum. Die Fella Netzwerke sind einzigartig, da sie Regionalität mit hoher Professionalität verbinden. Ein Netzwerk, ...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
WTSH
Das Enterprise Europe Network informiert auf der NORTEC
Hamburg/Schleswig-Holstein Die NORTEC ist die zentrale Fachmesse für Produktion in Norddeutschland und deckt mit zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellenden sämtliche Stationen der Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung ab. Auch das Enterprise Europe Network Hamburg / Schleswig-Holst...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Digitalisierung
Neue KI-Professuren: Starkes Signal für den Digital- und Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein
KIEL (em) . Die Landesregierung hat die Chancen der Künstlichen Intelligenz für Innovation und Wachstum in Schleswig-Holstein früh erkannt und setzt konsequent ihre KI-Strategie um. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und Wissenschaftsministerin Karin Prien begrüßten nun in Kiel die neuen KI-Pro...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
PowerNet: Die Energiewendekonferenz im Norden
Neumünster (em) Mit der PowerNet geht am 6. Februar 2024 eine wichtige Netzwerk-Veranstaltung der Energiewende in Schleswig-Holstein in die zweite Runde. Ziel ist es, eine interdisziplinäre Plattform für alle Akteur:innen in Norddeutschland anzubieten. Die Landesregierung möchte Schleswig-Holstein z...
15.01.2024
Artikel weiterlesen
Dirk Schrödter
Voraussetzungen für eine bessere Datennutzung in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung schaffen
KIEL. Wie muss sich Schleswig-Holstein als Land aufstellen, um Daten optimal zu nutzen, alle Vorteile für die Digitalisierung auszuschöpfen und dabei möglichen Risiken zu begegnen? Um diese Fragen zu beantworten, Wachstum zu schaffen, Innovationen zu ermöglichen und Behördenservices weiter zu verbes...
10.01.2024
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Nachmittag der Selbstständigkeit
Pinneberg (em) Am 27. Februar steht wieder eine kostenlose Netzwerkveranstaltung unter dem Motto „WEP Nachmittag der Selbstständigkeit“ auf dem Programm. Die Veranstaltung der WEP Existenzgründungsförderung beginnt voraussichtlich um 16 Uhr in der Landdrostei Pinneberg, Dingstätte 23, und widmet sic...
10.01.2024
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Start des DigitalHub.SH: Neue Kooperation von Land, Kommunen und Wirtschaft
KIEL. Die Landesregierung treibt die digitale Transformation von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in Schleswig-Holstein weiter voran. Im Sinne der Digitalstrategie des Landes soll auch die Verwaltung zu einem Treiber des digitalen Fortschritts werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat jetzt ...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet in den Winter: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosen im Dezember
Kreis Pinneberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresend...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg
Hamburg erleichtert Erprobung neuer Technologien in der Verwaltung
Hamburg (em) Als erste Verwaltung in Deutschland nimmt die Freie und Hansestadt Hamburg eine Experimentierklausel in ihre Vergaberichtlinie auf. Diese tritt ab 1. Januar 2024 in Kraft und ermöglicht es, bei einem Auftragswert von bis zu 100.000 Euro nur ein Unternehmen zur Abgabe eines Angebotes auf...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Unternehmen aus dem Kreis Pinneberg auf der NORTEC-Messe vom 23. bis 26. Januar
Kreis Pinneberg (em) Die NORTEC, Fachmesse für Produktion und Campus für den Mittelstand, ist der erste Branchentreffpunkt des Jahres und findet vom 23. bis 26. Januar 2024 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt – erstmalig unter Verantwortung der neuen Veranstalter Messe Stuttgart und VDW (Verein ...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz des Ostseenetzwerkes „Baltic Sea States Subregional Cooperation“
...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember
Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
Wirtschaft und neue Oberbürgermeisterin im Dialog beim BDS Neujahrsempfang am 11. Januar
Norderstedt (em) Der BDS NORD lädt am 11. Januar 2024 wieder zu seinem traditionellen Neujahrsempfang bei STADAC. Hier treffen sich Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur und nutzen die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Gastrednerin dieses Abends wird die dann neugewählte Oberbü...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Oliver Dannenberg startet mit Schwung als neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist der Startschuss für die Arbeit des neu aufgestellten Marketings: Am 1. Oktober wurde Oliver Dannenberg von dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing als neuer Geschäftsführer berufen. Diesem Schritt ging ein zweijähriger konstruktiver und intensiver Prozess mit Mitwirkenden ...
08.12.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Flughafen Hamburg tritt dem internationalen Netzwerk „Hydrogen Hub at Airports“ bei
Hamburg (em) Als erster Flughafen in Deutschland tritt Hamburg Airport dem internationalen Netzwerk künftiger Wasserstoff Hubs bei. Das Ziel des weltweiten Netzwerkes „Hydrogen Hub at Airports“ ist es, gemeinsam mit dem Flugzeughersteller Airbus, Flughäfen, Airlines und Unternehmen aus dem Energiese...
06.12.2023
Artikel weiterlesen