Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein bleibt weiter angespannt. Trotz einer leichten Verbesserung im vierten Quartal 2023 lässt sich keine Trendwende beobachten. Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt zwar von 81,7 auf 84,5 Punkte, bleibt damit aber auf einem ni...
Archiv
IHK Schleswig-Holstein
Unternehmen in Schleswig-Holstein bewerten wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen so schlecht wie nie
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Ein Klimaberuf mit Zukunft – 20 Gesellen freigesprochen
Kreis Segeberg (em) „Wer hier heute seinen Gesellenbrief in der Tasche hat, hat einen Job in der Zukunft.“ So zuversichtlich zeigte sich Obermeister Lars Krückmann bei der Freisprechung der Gesellen der Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik des Kreises Segeberg am 9. Februar in Blunk. Insgesamt haben ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Universität Hamburg
Universität Hamburg bewirbt sich um zusätzliches fünftes Exzellenzcluster
Hamburg (em) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat haben heute bekannt gegeben, welche Forschungsinitiativen sich neu als Exzellenzcluster bewerben dürfen: Die Universität Hamburg kann sich neben der Fortführung der vier bestehenden Cluster auch mit einem neuen Bereich bewerbe...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Hamburg 2040: Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand
Hamburg (em) Hamburgs Wirtschaft, klimaneutral und international wettbewerbsfähig, bis zum Jahr 2040. Dieses Ziel ist sehr ambitioniert, aber erreichbar – das ergibt sich aus einer Studie der OECD, die gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg entwickelt wurde. Dafür muss aber schnell und entschlossen...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG
Rekordsaison im Kieler Hafen
Kiel (em) Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG schließt mit einem Frachtvolumen von über 7,89 Mio. Tonnen und 2,82 Mio. Passagieren für das Jahr 2023 ab. Mit einem breit aufgestellten Passagiergeschäft im Fähr- (1,64 Mio. Fährpassagiere) und Kreuzfahrtbereich (1,19 Mio. Kreuzfahrtpassagiere), hohen F...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Internationales Projekt für Wasserstoff in der Luftfahrt läuft an
Hamburg (em) Das „BSR HyAirport“ Projekt ist offiziell gestartet. 16 Flughäfen, Fluggesellschaften, Forschungseinrichtungen und Technologie-Unternehmen aus Skandinavien, den Baltischen Staaten, Polen und Deutschland arbeiten zusammen mit 24 assoziierten Partnern an der Zukunft der Luftfahrt. Die Arb...
10.01.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Nach über 20 Jahren Staffelübergabe am Hamburg Airport
Hamburg (em) Am Hamburg Airport beginnt eine neue Ära: Gestern Abend, am 19. Dezember 2023, hat der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Michael Eggenschwiler, den symbolischen Staffelstab an das künftige Geschäftsführungsteam Christian Kunsch und Berit Schmitz übergeben. Die feierliche Überg...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Friseurhandwerk spricht mit der Bundes- und Landespolitik
Kreis Segeberg /Neumünster (em) Die Friseur-Innung Mittelholstein hat die letzten Wochen genutzt, um mit Vertretern der Bundes- und Landespolitik über die aktuelle Situation im Friseurhandwerk zu sprechen. Obermeisterin Monika Engling und Geschäftsführer Carsten Bruhn trafen sich mit den Bundestagsa...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Große Herausforderungen bei Schifffahrt und Schiffbau an der Unterelbe
Kreis Pinneberg (em) Pinnau und Stör, zwei Nebenflüsse der Elbe, bilden gleichzeitig zwei maritime Zentren in Schleswig-Holstein. Binnenschifffahrt, Hafenwirtschaft, Schiffbau, maritime Zulieferindustrie und maritimer Tourismus haben eine lange Tradition und sehen sich zunehmend großen Herausforderu...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Schleswig-Holstein hält Kurs in schwierigen Zeiten
Henstedt-Ulzburg (em) Zum von der Landesregierung heute vorgestellten Entwurf für den Haushalt 2024 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Ole Plambeck:
„Mit dem heute von Finanzministerin Heinold vorgestellten Entwurf für den Landeshaushalt 2024 hält Schlesw...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburger Mietenspiegel 2023: Preisanstieg bei den Mieten in der Hansestadt flacht ab
Hamburg (em) Die Stadt Hamburg hat heute den neuen Mietenspiegel 2023 für die Hansestadt vorgestellt. Daraus geht unter anderem hervor, dass der Mietenanstieg 2023 bei dem für den Mietenspiegel relevanten Wohnungsbestand Hamburgs deutlich geringer ausfällt als bei der letzten Erhebung 2021. Der qual...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Räumliches Leitbild
Experten diskutierten Entwicklungsstrategien für die Metropolregion Hamburg
Das Räumliche Leitbild ist als Wegbeschreibung für die Zukunft der Metropolregion Hamburg gedacht. Als Meilenstein eines Dialogs mit über 200 Fachleuten aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde der Entwurf jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Es macht Vorschlä...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Flughafen Hamburg tritt dem internationalen Netzwerk „Hydrogen Hub at Airports“ bei
Hamburg (em) Als erster Flughafen in Deutschland tritt Hamburg Airport dem internationalen Netzwerk künftiger Wasserstoff Hubs bei. Das Ziel des weltweiten Netzwerkes „Hydrogen Hub at Airports“ ist es, gemeinsam mit dem Flugzeughersteller Airbus, Flughäfen, Airlines und Unternehmen aus dem Energiese...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat
„Flensburg darf nicht abgehängt werden!“
Flensburg (em) Die Sektion Flensburg-Schleswig des Wirtschaftsrates der CDU e.V. kritisiert die Haltung der Deutsche Bahn AG scharf, wonach es in Weiche keinen Fernhaltepunkt geben soll. Sektionssprecher Hauke Präger sieht darin einen enormen Nachteil für die Stadt und die Region Flensburg: „Die nun...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg
Melanie Bernstein wird neue Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Segeberg
Kreis Segeberg (em) Bei der Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg wurde die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (CDU) einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Bernstein ist stellvertretende Vorsitzende der CDU Segeberg, vertritt seit Februar 2023 den...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Leichte Erholung beim Containerumschlag im Hamburger Hafen
Hamburg (em) Der Umschlag im Hamburger Universalhafen steht weiterhin unter dem Einfluss nationaler und globaler Rahmenbedingungen. Trotz dieser Gegebenheiten konnte sich der Containerumschlag im Hafen im dritten Quartal erholen. Zudem nahm die Zahl der Schiffsanläufe zu. Insbesondere die Containerv...
17.11.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
4. Fachforum WissenSchaf(f)tUnternehmen: Potenziale innerbetrieblicher Logistik
Hamburg (em) Die Veranstaltungsreihe „WissenSchaf(f)tUnternehmen“ bringt Wissenschaft und Unternehmen einfach und gezielt miteinander in Kontakt. In der vierten kostenfreien Online-Veranstaltung geht es um die Potenziale innerbetrieblicher Logistik.
Vier Hochschulen stellen in einer kompakten Online...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Zahntechnikerin und Tischlereibetrieb gewinnen Hamburger Handwerkspreis
Hamburg (em) Der Gewinner und die Gewinnerin des Hamburger Handwerkspreises 2023 stehen fest: In der Kategorie „Handwerkerin des Jahres“ setzte sich die Zahntechnikmeisterin Katharina Curtius durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ ging an die Tischlerei Handwerkerkollektiv Stadtlander GmbH. ...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Ole Christopher Plambeck
Der finanzielle Spielraum des Landes bleibt eng
Henstedt-Ulzburg (em) Zu den Ergebnissen der Oktober-Steuerschätzung 2023 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Ole Plambeck: „Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Oktober-Steuerschätzung verfestigen die schwierige finanzielle Lage der Kommunen und des ...
07.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Projekt Move 21 - Linienbus transportiert nun auch Waren
Hamburg (em) In Hamburgs Westen werden Busse jetzt auch zu Lieferfahrzeugen! Mit dem Projekt „Rissen bringt’s“ bieten das Bezirksamt Altona, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) und weitere Projektpartnerinnen und Projektpartner einen neuen Lieferdienst im Stadtteil Rissen an. Bürgerinnen und...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Konferenz für die Verwaltung des Internets: ICANN tagt im CCH vom 21.bis 26.Oktober
(Hamburg) Vom 21. bis 26. Oktober wird Hamburg das Zentrum der Internet Community: Im CCH findet die 78. Konferenz von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) statt. ICANN koordiniert die Vergabe von Namen und Adressen im Internet. Bei der Konferenz werden rund 3.000 internationa...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Größter ÖPNV-Kongress der Welt findet 2025 und 2027 in der Hansestadt statt
Hamburg (em) Der Bund fördert die Austragung des UITP Global Public Transport Summit in Hamburg mit 8 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überreichte die Förderzusage bei der konstituierenden Sitzung des UITP Host Committees an Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitä...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Holetschek und von der Decken fordern Soforthilfen für Krankenhäuser
Schleswig-Holstein (em) Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken dringen auf Soforthilfen für Krankenhäuser noch vor der wichtigen Krankenhausreform. Holetschek betonte anlässlich eines Treffens mit von der Decken am Dienstag i...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
BKV Nord
Innungsbäckereien fordern: „Keine Anhebung der Mehrwertsteuer für Speisen in den Cafés“!
Bäcker starten Unterschriftenaktion: „Sieben Prozent muss bleiben - Der Cafébesuch darf für die Kunden nicht teurer werden!“
Vor rund zwei Jahren hat Bundeskanzler Olaf Scholz angesichts der erheblichen Probleme der Gastronomie versprochen, dass die 2020 in der Coronakrise eingeführten sieben Prozen...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Wirtschaft stärken durch wirksamen Bürokratieabbau!
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages zum Wachstumschancengesetzes und Abbau von Bürokratiehürden für die Wirtschaft: "Meint die FDP das wirklich ernst? Anstatt dem Gesetzentwurf für einen dauerhaften ermäßigten Umsatzsteuersatz in der G...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Radschnellweg wird Radroute Plus: „Radfahren ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende"
etzt bekommen die Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg einen gemeinsamen Namen:
Alle Wege im Radschnellnetz heißen zukünftig einheitlich Radroute Plus. Das Plus steht für die hohe Qualität der geplanten Infrastruktur, für mehr Sicherheit, Platz und Fahrspaß. Erstmalig vorgestellt wird die ne...
19.09.2023
Artikel weiterlesen