Neumünster / Pinneberg / Segeberg. Die Sparkasse Südholstein hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Die Immobiliengesellschaft Südholstein mbH & Co. KG (IGSH) wird künftig gemeinsam mit Partnern aus der Region Immobilienprojekte realisieren. Die Geschäftsführung übernimmt zum 1. Oktober de...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    07.10.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Sparkasse Südholstein
    Sparkasse Südholstein gründet Immobiliengesellschaft für gemeinschaftliche Projektentwicklungen
            07.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Stadt Quickborn
    Drei Schlüsselpositionen in der Quickborner Stadtverwaltung neu besetzt
                    Quickborn. Zum 1. September 2025 hat die Stadt Quickborn drei zentrale Positionen neu besetzt. Anke Fischer von Mollard übernimmt das Flächenmanagement, Sandra Blöcher das Innenstadtmanagement und Hanna Gombault das Klimaschutzmanagement. Alle drei Positionen wurden aus den Reihen der Verwaltung bes...
                
                    
            07.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    06.10.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Erbstreitigkeiten unter Geschwistern - Gefahr für das Familienunternehmen!
                    Norderstedt. Wenn Eltern versterben, hinterlassen sie nicht nur Erinnerungen, sondern häufig auch Vermögen – und leider oft Konflikte. Kaum ein Rechtsgebiet ist emotional so aufgeladen wie das Erbrecht. Besonders Erbstreitigkeiten unter Geschwistern insbesondere in Familienunternehmen gehören zu den...
                
                    
            06.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    01.10.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        IT und Digitalisierung
    Hamburg, Leipzig und München präsentieren Ergebnisse für die Integrierte Stadtentwicklung
                    Hamburg. Auf der Smart Country Convention in Berlin haben die Städte Hamburg, Leipzig und München heute den Projektbericht des bundesweit größten Modellprojekts Smart Cities, Connected Urban Twins (CUT), vorgestellt. Der Bericht bündelt die Ergebnisse aus fünf Jahren städteübergreifender Zusammenarb...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
    EXPO REAL 2025: NORDGATE setzt auf strategische Infrastruktur
                    ...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Metropolregion
    Länder gründen Zentrum für nachhaltige Mobilität
                    In der Metropolregion Hamburg wird ein länderübergreifendes „Kompetenzcentrum Mobilität“ gegründet. Mit diesem neuen Beratungs- und Entwicklungszentrum bündeln Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihre Kräfte, um nachhaltige Mobilitätsangebote für Betriebe und Schule...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Herbstbelebung am Arbeitsmarkt
                    Kreis Segeberg. Nach den Sommerferien gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal an Schwung. Mehr Menschen gingen im September in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung – die Arbeitslosenquote sinkt im Kreis Segeberg auf 5,0 Prozent.
Nach den Sommerferien nimmt der Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg wieder an Fa...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BFW Landesverband Nord e.V.
    Höhere Mieten und Bremse für Neubau als Folge des Hamburger Zukunftsentscheids
                    Hamburg. Die wohnungswirtschaftlichen Verbände in Hamburg, der BFW Landesverband Nord, der Grundeigentümer-Verband Hamburg, der Immobilienverband Deutschland (IVD) Nord und der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen(VNW), warnen vor den Folgen des Hamburger Zukunftsentscheids. Denn ein „Ja“ zum Z...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in Neumünster im Vergleich zum Vorjahr
                    Neumünster. „Die Sommerpause ist beendet. Damit ist auch die Zahl der arbeitslosen Menschen im Ver-gleich zum August leicht gesunken. Der Start in den Herbst zeigt sich aber verhalten. Die Unternehmen halten sich in ihrer Nachfrage nach Personal abwartend zurück. Ursächlich sehe ich hier die verhalt...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Spürbarer Rückgang der Arbeitslosenzahlen durch Herbstbelebung
                    Kreis Pinneberg. Nach den Sommerferien gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal an Schwung. Mehr Menschen gingen im September in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung – die Arbeitslosenquote sinkt im Kreis Pinneberg auf 5,4 Prozent. 
Nach den Sommerferien nimmt der Arbeitsmarkt im Kreis Pinneberg wieder a...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
    Kreative Ideen für Hamburgs neue Uferfläche St. Pauli Hafenkante
                    Hamburg. Am Freitag, dem 26. September 2025, startet das freiraumplanerische Werkstattverfahren zur Neugestaltung der St. Pauli Hafenkante. In einem offenen und kreativen Prozess werden in den kommenden Monaten die gesammelten Ideen der Wunschproduktion und die gewonnenen Erkenntnisse aus der letztj...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    BGH bestätigt Unternehmereheverträge – Was Unternehmer im Erbrecht beachten sollten
                    Bad Segeberg. Wer ein Unternehmen führt, denkt oft an Strategie, Kunden und Finanzen – aber selten an Eheverträge und Erbrecht. Dabei ist gerade für Unternehmer entscheidend, wie im Ernstfall Vermögen verteilt wird. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 28.05.2025 – X...
                
                    
            01.10.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    30.09.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Rotary Club Norderstedt und Quickborn
    Deutsch-Indische Kooperationsmöglichkeiten - Rotary im Dialog mit Indiens Generalkonsulin
                    Quickborn/Norderstedt Am 19. September 2025 hatten die Rotary Clubs Quickborn und Norderstedt die Ehre, rund 50 Gäste zu einem informativen und bereichernden Vortrag über Indien und die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zu begrüßen. 
Frau Generalkonsulin Soumya Gupta, die in Hamburg tätig ist, ...
                
                    
            30.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    26.09.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Metropolregion Hamburg
    Metropolregion stellt Weichen für die Zukunft - Regionsrat beschließt strategische Weiterentwicklung
                    Der Regionsrat der Metropolregion Hamburg hat beschlossen, die Arbeit der Metropolregion strategisch neu aufzustellen. Die Arbeit wird künftig klar auf vier zentrale Themenfelder fokussiert. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Region weiter zu stärken und die länderübergreifende Zusammenarbeit...
                
                    
            26.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK
    Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Top-Azubis
                    Manche Momente sind schön, andere unvergesslich: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Mittwoch, 24. September 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 40 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2025 wurden mit ihren Ausbildungsbet...
                
                    
            26.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    24.09.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        NAH.SH
    Fachkongress 2025: Ein Tag im Zeichen kommunaler Mobilität
                    Unter dem Motto „Mobilität in Kommunen: anderer Blickwinkel – bessere Planung“ fand , am Mittwoch, 24. September 2025, der kommunale Fachkongress Mobilität des mobiliteams by NAH.SH in Eckernförde statt. Rund 100 Mitarbeitende aus Kommunen in Schleswig-Holstein kamen zusammen, damit war der erste Fa...
                
                    
            24.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handelskammer Hamburg
    "Brille auf, Zukunft an!" Erste Virtual Reality-Lehrstellenbörse startet in der Handelskammer Hamburg
                    Hamburg. Als erste Industrie- und Handelskammer in Deutschland eröffnet die Handelskammer Hamburg eine komplett virtuelle Lehrstellenbörse. Mit VR-Brillen tauchen Schülerinnen und Schüler in eine digitale Ausbildungswelt ein, treffen als Avatare auf Unternehmen und erleben Berufe durch 360-Grad-Vide...
                
                    
            24.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    23.09.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Aktuelle Urteile, klare Tipps, starke Checklisten
    Gewerberaummiete & Mieterhöhung: Indexmiete unter der Lupe
                    Bad Segeberg. Indexmieten sind in der Gewerberaummiete beliebt, weil sie Mieten „automatisch“ an den Verbraucherpreisindex koppeln – für viele Vermieter klingt das nach planbarer Mieterhöhung, für viele Mieter nach fairer Lastenteilung. In der Praxis entscheidet aber der genaue Wortlaut der Klausel,...
                
                    
            23.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Elmshorn
    Werbung für den Standort Elmshorn auf der Expo Real in München
                    Elmshorn schickt vom 6. bis 8. Oktober 2025 eine hochrangige Delegation zur Expo Real in München: Neben Oberbürgermeister Volker Hatje werden auch Baustadtrat Marius Munk und Wirtschaftsförderin Angelika von Bargen zur größten internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa reis...
                
                    
            23.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Schleswig-Holstein
    Digitalisierung braucht mehr Frauen: 5. WIDA-Jahrgang in Schleswig-Holstein gestartet
                    Die Landesinitiative "WIDA – Women In Digital Areas" bringt bereits zum fünften Mal Frauen in Schleswig-Holstein zusammen, die ihr Wissen für digitale Themen vertiefen und teilen möchten. Den Startschuss des 5. WIDA-Jahrgangs gab eine Auftaktveranstaltung heute (am 17. September) im Gästeh...
                
                    
            23.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
    Grüne Finanzwirtschaft zeigt Weg zu nachhaltiger Produktion auf
                    Hamburg. Am Montag, dem 22. September, diskutierten beim Fachkreis Sustainable Finance der UmweltPartnerschaft Hamburg (UPHH) Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Dr. Alexander von Vogel, Staatsrat der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, in der GLS Bank mit knapp 55 Finanz- und ...
                
                    
            23.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    22.09.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Quickborn
    Echte Erfolgsstories: Vier Quickborner Unternehmen öffnen ihre Türen
                    Quickborn. In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke vier Quickborner Betriebe kennengelernt – mit klaren Ergebnissen für Vernetzung und Unterstützung. Ziel der regelmäßig stattfindenden Besuche ist es, Produkte ...
                
                    
            22.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    19.09.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Nord
    Finanzierungsstopp bei A 20 - Ohne Investitionen drohen wirtschaftliche und sicherheitspolitische Nachteile
                    Alexander Anders von der IHK Nord zum Finanzierungsstopp bei A 20, A 26 und A 39: „Wie kann man ein Sondervermögen Infrastruktur beschließen – und dann scheitern Autobahnprojekte am Geld? Das ist die Quadratur des Kreises. Jahrelang warten wir auf Planfeststellungen, dann sind sie da – und plötzlich...
                
                    
            19.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    18.09.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zur A20
    „A20-Finanzierungsstopp: Bund verhindert die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein“
                    Kiel, 18.09.2025 Die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein sind tief enttäuscht über die Nachricht, dass der Weiterbau der A20 offenbar nicht in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorgesehen ist.
Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein, Rüdiger Behn: „Seit J...
                
                    
            18.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein
    "Ausbau der Infrastruktur Schleswig-Holsteins nicht verhandelbar.“
                    Wenn Schleswig-Holstein ein Stillstand bei Aus- und Neubauten im Verkehrssektor droht, wird deutlich, wie sehr die norddeutschen Abgeordneten mit dem Landesverkehrsminister Claus Ruhe Madsen an einem Strang ziehen. Denn die Zahlen zu den geplanten Investitionen haben beide Ebenen aufhorchen 
lassen....
                
                    
            18.09.2025
        
        
            Artikel weiterlesen