Kiel - Das Projekt SMILE24 hat den Deutschen Mobilitätspreis 2024 erhalten. Es hat die Jury in der Kategorie „Praxisbeispiele“ überzeugt. Am Montag, 21. Oktober 2024, überreichte Bundesverkehrsminister Volker Wissing Dennis Fiedel, Leiter des Bereichs Fahrgastmarkt bei der NAH.SH GmbH, den Preis. 
„...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    22.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Schule trifft Wirtschaft: Start der „Zukunftstour“ in Henstedt-Ulzburg
                    ...
                
                    
            22.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    17.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Schleswig-Holstein
    IHK-Konjunkturbericht: Stimmung in der Wirtschaft erneut schlechter
                    Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein verschlechtert sich zum Ende Jahres. Der IHK-Konjunkturklimaindex fällt von 92,6 auf 86,4 Punkte. Seit gut zwei Jahren liegt der Wert damit konstant unter dem langjährigen Mittel von 107 Punkten. „Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen be...
                
                    
            17.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    16.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Medienrecht für Unternehmen: Unternehmen im Rampenlicht
                    Bad Segeberg (em) Unternehmen stehen in der modernen Medienlandschaft oft im Rampenlicht – sei es durch Presseberichterstattung, Social Media oder öffentliche Diskussionen. Doch wie können sich Unternehmen wehren, wenn falsche Tatsachenbehauptungen oder unsachliche Kritik ihre Reputation oder ihren ...
                
                    
            16.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Innenministerium
    Städtebauförderung unterstützt neue Nutzung der ehemaligen Textilfabrik in Neumünster
                    Neumünster (em) Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 15. Oktober 2024 die umgestaltete ehemalige Textilfabrik im Vicelinviertel in Neumünster eröffnet. Ein Viertel-Jahrhundert lang hat die Städtebauförderung bis heute in diesem Stadtteil viel Gutes bewirkt. Mit der Umgestaltung der ehemalig...
                
                    
            16.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                NORDGATE
    NORDGATE auf der EXPO REAL „Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!“
                    Norderstedt (em) In einer Talkrunde auf der EXPO REAL in München wurden grüne Projekte der NORDGATE-Region präsentiert, insbesondere der Wasserstoff-Hub in Neumünster, der von dem Schweizer Unternehmen INFENER realisiert wird. 
CEO Joel Vogl erklärte: „In Schleswig-Holstein gibt es enorme Überschuss...
                
                    
            16.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerkskammer Hamburg
    HHX Herbstumfrage: Hamburger Handwerk in solider Verfassung
                    Hamburg (em) Das Hamburger Handwerk bleibt weiterhin in einer insgesamt soliden wirtschaftlichen Verfassung. Allerdings zeigt sich eine anhaltende Seitwärtsbewegung ohne Dynamik. Impulse für eine wirtschaftliche Belebung scheinen zu fehlen: Das ist das Ergebnis des Konjunkturberichts für das Hamburg...
                
                    
            16.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    14.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        AGA-Wirtschaftstest
    Groß- und Außenhändler unter Druck aber Personal wichtiger Erfolgsfaktor
                    Hamburg, 14. Oktober 2024. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage bei den norddeutschen Händlern deutlich, während die unternehmensnahen Dienstleister von einer Stabilisierung profitieren. Insgesamt verzeichnete etwa die Hälfte der Befragten (49 Prozent) eine...
                
                    
            14.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
    Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein: Sektion Segeberg wählt neuen Vorstand
                    Kreis Segeberg (em) Die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung Tomas Kleitsch, Geschäftsführer der Condair Oerations GmbH, einstimmig zu ihrem neuen Sprecher gewählt. Herr Kleitsch übernimmt damit das Amt der scheidenden Spreche...
                
                    
            14.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Umwelt, Klima, Energie, Agrarwirtschaft
    Jungheinrich AG betreibt die hamburgweit größte PV-Anlage
                    Hamburg (em)Platz für Photovoltaik gibt’s auf Dächern – aber auch auf Parkplätzen. Den größten Solar-Parkplatz Hamburgs hat der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich. Die 1.100 Quadratmeter große Anlage verfügt über 200 Kilowatt-Peak Spitzenleistung.
2023 ist die Solaranlage über dem Parkplatz der Ko...
                
                    
            14.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    11.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Schleswig-Holstein
    IHK Schleswig-Holstein fordert nachhaltige Entlastung der Unternehmen
                    Kiel - Die Netzentgelte werden für Industrie- und Unternehmenskunden im Norden ab 2025 im Bereich der Hochspannung um voraussichtlich rund 36 Prozent sinken. Für die Mittelspannung wird eine Reduzierung von rund 42 Prozent erwartet. „Der Rückgang der Netzentgelte wird unsere Mitgliedsbetriebe spürba...
                
                    
            11.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                AGV NORD
    Vier von zehn norddeutschen Metall- und Elektrobetriebe beklagen fehlende Aufträge
                    Hamburg (em) „39 Prozent der norddeutschen Metall- und Elektrobetriebe klagen über fehlende Aufträge. Damit fällt die Auslastung auf das drittniedrigste Niveau seit 18 Jahren.
Und mit 71 Prozent erwarten fast drei Viertel der Unternehmen auch im kommenden halben Jahr keine Umsatzsteigerung“, resümie...
                
                    
            11.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Verband der Schleswig-Holsteinischen  Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
    Stadtwerke fordern mehr Zeit für 24-Stunden-Lieferantenwechsel
                    Reinbek - Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) fordert mehr Vorlaufzeit, damit Verbraucher innerhalb von 24 Stunden ihren Energieversorger wechseln können. Die Bundesnetzagentur plant diese Regelung ab dem 1. April 2025. Technisch ist das in der kurzen Zeit ...
                
                    
            11.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    09.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Urheberrechtliche Fragen bei der Verwendung von ChatGPT: Was Sie wissen müssen
                    Bad Segeberg - Am 30. November 2022 stellte das Unternehmen OpenAI den Chatbot ChatGPT der Öffentlichkeit vor. Dieses fortschrittliche KI-basierte Sprachmodell ist in der Lage, nahezu jede Frage mit einem sprachlich korrekten Text zu beantworten. Doch bei der Verwendung des von ChatGPT generierten I...
                
                    
            09.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BFW Nord
    „Das Umwandlungsverbot in Hamburg behindert die Bildung von Wohneigentum“
                    ...
                
                    
            09.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
    „Brunsbüttel wird zur Drehscheibe für den Import von grünem Wasserstoff“
                    BRUNSBÜTTEL. Die Energiewende in Schleswig-Holstein schreitet voran: Heute wurde in Brunsbüttel das Ammoniak-Importterminal der norwegischen Firma Yara eingeweiht. Das neue Importterminal verfügt über eine Kapazität von bis zu drei Millionen Tonnen Ammoniak, einer chemischen Verbindung, die sich in ...
                
                    
            09.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    08.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        HHLA
    HHLA wird Teil der Initiative zur umweltfreundlichen Schifffahrt
                    Hamburg (em) HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath unterzeichnete die gemeinsame Erklärung (MoU) für umweltfreundlichen Schiffsverkehr auf der Hamburg Sustainability Conference 2024. Die Erklärung zielt darauf ab, die Dekarbonisierung der internationalen Seeschifffahrt konsequent voranzutreiben ...
                
                    
            08.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    05.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Wirtschaft und Innovation
    Wirtschaftssenatorin besucht Truck mit mobiler Lehrwerkstatt
                    Hamburg (em) Er ist knapp 13 Meter lang und 26 Quadratmeter groß: der OpenLab Mobile-Truck. Das Fahrzeug ist eine mobile Produktionswerkstatt für Hamburg und die Metropolregion. Mitarbeiter die Geräte kennen und können eigene Anwendungsideen für ihr Unternehmen entwickeln. Das OpenLab Mobile, das vo...
                
                    
            05.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    04.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    Digital in die Zukunft geht auch niedrigschwellig
                    Kreis Pinneberg (em) „Wir stecken mitten in der Digitalisierung. Das ist ja ein Prozess, der ständig fortlebt. Deshalb bin ich hergekommen, um mir neue Impulse zu holen. Die verschiedenen Blickwinkel und der Aufbau der Vorträge waren dafür eine gute Hilfe“, resümiert Jörn Walz von Preuss Messe aus H...
                
                    
            04.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    02.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
    Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt
                    Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
                
                    
            02.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Vorsicht Falle: Wie schnell ein nicht lizenziertes Foto zur teuren Angelegenheit für Unternehmer werden kann
                    Bad Segeberg (em) Sie haben eine neue Website erstellt oder eine Social-Media-Kampagne gestartet und benötigen dafür passende Bilder. Schnell greift man auf eine Google-Suche oder eine vermeintlich freie Bilddatenbank zurück, um ein ansprechendes Foto zu finden – doch das kann ein teurer Fehler sein...
                
                    
            02.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
    Senatorin Pein fordert Umsteuerung im Wohnungsbau
                    Hamburg (em) Die 145. Bauministerkonferenz am 26. und 27. September 2024 in Passau stand unter dem großen Vorzeichen Wohnungsbau. Die für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder haben verschiedene Themen diskutiert und...
                
                    
            02.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hamburg
    Hamburger Unternehmen und Finanzwirtschaft bündeln ihre Kräfte
                    Hamburg (em) Gibt es für nachhaltige Geschäftsmodelle bald bessere Zinssätze von den Banken? Und drohen umgekehrt in Zukunft Risikoaufschläge für klimaschädliche Investments? Um diese Fragen sowie mögliche Kriterien für nachhaltige Finanzierungen ging es am Montag, dem 30. September 2024, beim Fachk...
                
                    
            02.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH 
    KIN-Symposium 2024: Zukunftsforum – im Dialog mit jungen Ideen
                    Neumünster - Am 25. September 2024 versammelten sich in Neumünster über 300 Expert:inen und Absolvent:innen, um die Zukunft der Lebensmittelindustrie zu diskutieren. Das KIN-Symposium ist den passende Raum für Innovationen und interdisziplinären Austausch.
Am ersten Tag des zweitägigen Events waren ...
                
                    
            02.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    01.10.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
    50 Jahre duales Studium im Norden
                    Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studien...
                
                    
            01.10.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
