Bad Segeberg (em) Ein aktuelles Urteil zeigt die Risiken des E-Mail-Verkehrs im geschäftlichen Umfeld und wer die Verantwortung trägt, wenn Zahlungen aufgrund manipulierter E-Mails an Betrüger gehen. In einem Fall, der vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe (Urt. v. 27.07.2023, Az. 19 U 83/22) verhand...
Archiv
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wer trägt die Verantwortung bei Hackerangriffen? Vorsicht bei der Überweisung aufgrund manipulierter E-Mails
22.10.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schule trifft Wirtschaft: Start der „Zukunftstour“ in Henstedt-Ulzburg
...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Konjunkturbericht: Stimmung in der Wirtschaft erneut schlechter
Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein verschlechtert sich zum Ende Jahres. Der IHK-Konjunkturklimaindex fällt von 92,6 auf 86,4 Punkte. Seit gut zwei Jahren liegt der Wert damit konstant unter dem langjährigen Mittel von 107 Punkten. „Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen be...
17.10.2024
Artikel weiterlesen
Innenministerium
Städtebauförderung unterstützt neue Nutzung der ehemaligen Textilfabrik in Neumünster
Neumünster (em) Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 15. Oktober 2024 die umgestaltete ehemalige Textilfabrik im Vicelinviertel in Neumünster eröffnet. Ein Viertel-Jahrhundert lang hat die Städtebauförderung bis heute in diesem Stadtteil viel Gutes bewirkt. Mit der Umgestaltung der ehemalig...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Digital in die Zukunft geht auch niedrigschwellig
Kreis Pinneberg (em) „Wir stecken mitten in der Digitalisierung. Das ist ja ein Prozess, der ständig fortlebt. Deshalb bin ich hergekommen, um mir neue Impulse zu holen. Die verschiedenen Blickwinkel und der Aufbau der Vorträge waren dafür eine gute Hilfe“, resümiert Jörn Walz von Preuss Messe aus H...
04.10.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt
Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
50 Jahre duales Studium im Norden
Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studien...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Kiel
Women in Digital Areas - Mehr Frauen für die Digitalisierung begeistern
KIEL. Die Landesinitiative "WIDA – Women In Digital Areas" vereint und vernetzt Frauen in Schleswig-Holstein, die sich für die Digitalisierung begeistern. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter ist Schirmherr der Initiative und begrüßte heute (am 24. September) im Rahmen einer feierlichen...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Ausbildungskampagne - Jetzt #könnenlernen“ startet deutschlandweit
Kiel - Kaum haben diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, startet schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die 79 IHKs und die DIHK begleiten diesen wichtigen Zeitraum für die Mitgliedsunternehmen erneut mit einer groß angelegten, bundesweiten Werbekampagne...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Handwerkspreis 2024 für Raumausstatter-Meisterin Anna-Lena Nissen und die Klangmanufaktur
Hamburg (em) Die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2024 (www.haspa-handwerkspreis.de) stehen fest: In der Kategorie „Handwerker/-in des Jahres“ setzte sich die Raumausstatter-Meisterin Anna-Lena Nissen durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ geht an die Klangmanufaktur. Erstmals wird in...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Science City Hamburg Bahrenfeld - Wettbewerb zu Städtebau und Freiraum für „Quartiere am Volkspark“ entschieden
Hamburg - Direkt am Volkspark Altona wird die Science City Hamburg Bahrenfeld zukünftig internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung und innovative Unternehmen mit lebendigen Wohnquartieren verbinden. In der Science City sind neben Wissenschaft von Weltrang auch tausende neue Wohnungen, ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Abschlusskonferenz Mobilitätsmanagement - Nachhaltige Mobilität setzt auf Vielfalt
Nachhaltige Mobilität auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, im Betrieb und auf dem Land zu fördern, war das Ziel des Projekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel sollte gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Drei Jahre lang wurden vier R...
10.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord Aussteller und ihre Kunden signalisieren: Raus aus dem Krisenmodus
Neumünster (em) Die 69. NordBau stand fünf Tage ganz im Zeichen von Aufbruch und Transforma-tion. Kurz vor dem offiziellen Auftakt der Messe stand deshalb auch die Eröffnung des neuen Kongresses CONBAU Nord an. Eine zweitägige Netzwerkveranstaltung zu den wichtigen Themen Wohnungsbau und Wärmewende,...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“
Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg
Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die V...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall
Hamburg wieder unter den Top 3 im Bildungsmonitor 2024
Nach dem vierten Platz im Gesamtranking der 16 Bundesländer in den vergangenen beiden Jahren hat es Hamburg im Bildungsmonitor 2024* wie schon 2021 wieder auf Platz drei hinter Sachsen und Bayern geschafft. Besondere Stärken bilden erneut die Kategorien Internationalisierung, Inputeffizienz, Förderi...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Innung des Baugewerbes spricht 26 junge Handwerker frei
Neumünster (em) Die Innung des Baugewerbes Neumünster hat 26 Handwerker freigesprochen. Junge Frauen und Männer berichten, was sie am Beruf des Maurers und Zimmerers reizt und warum sie umgesattelt haben.
„In Neumünster spüren wir die Baukrise noch nicht, bei uns sind die Auftragsbücher gut gefüllt...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall - Stiftung
Smart Route - Brückenschlag zwischen Schulen und Unternehmen
Mit der „SmartRoute“ findet in Hamburg und Bremen eine neue Berufsorientierungsveranstaltung statt, bei der Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften die Gelegenheit haben, die Arbeitswelt der Informatik und Künstlichen Intelligenz (KI) kennenzulernen. Die Veranstaltung wird in Hamburg und B...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
SMM präsentiert hochkarätige Konferenzen erstmals auf offenen Bühnen
Auch in diesem Jahr beeindruckt die SMM mit einem vielfältigen und umfassenden Programm zu den drängenden Themen der Branche. Die maritime Weltleitmesse setzt dabei klare Schwerpunkte auf Dekarbonisierung, Digitalisierung, Recruiting sowie Maritime Sicherheit und Verteidigung. Erstmals finden die Ko...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Handwerkliche Designkompetenz - Ausstellung der Tischlermeisterstücke
Hamburg (em) Noch bis zum 25. August können sich alle Interessierten kostenlos die Tischlermeisterstück-Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz anschauen: 44 Prüfungsexponate von klassischer Vitrine über HiFi-Lowboard bis zum Camper-Küchenmodul
Flyer, LeBanc, Speisen auf Reisen:...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Grünes Licht für Digital Learning Campus
FLENSBURG. Millionen-Förderung für den Norden Schleswig-Holsteins: Bildungs- und Wissenschaftsministerin Karin Prien hat heute (12.August) drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 4,3 Millionen Euro für den Aufbau eines Lernortes im landesweiten Digital Learning Campus (DLC) in Flensburg übergeben...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Praktikumswoche: Azubis gewinnen in den Herbstferien
Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, junge Talente kennenzulernen. Seien Sie dabei und ermöglichen Sie Schüler:innen im Rahmen der Praktikumswoche einen Einblick in Ihr Unternehmen. Die neue Praktikumsplattform der KielRegion + Neumünster bietet dafür ein digitales Instrument.
Die Prakt...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall
Arbeitgeber warnen: Ohne Schulabschluss nur Verlierer
Hamburg (em) Zehntausende junge Menschen haben in den vergangenen Wochen in Norddeutschland ihre Schullaufbahn beendet – viele davon jedoch ohne Abschluss. Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie im Norden sind besorgt über diese Entwicklung.
Denn Schulabgängern ohne Abschluss droht ein deu...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Anzahl der Ausbildungsverträge zum Ausbildungsstart leicht rückläufig
Kiel (em) Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2024 wurden 7.171 neue Ausbildungsverträge aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen bei den IHKs in Flensburg, Kiel und Lübeck eingetragen. Das sind 67 weniger (-0,9%) als im vergangenen Jahr.
„Wir müssen wieder mehr Jugendliche ...
31.07.2024
Artikel weiterlesen