Hamburg (em) Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen feiert die HSBA 2024 ihr Jubiläum. 2004 wurde die HSBA von der Handelskammer Hamburg gegründet und startete gemeinsam mit 20 Partnerunternehmen und 60 Studierenden ihren Studienbetrieb am Campus Alter Wall 38. Heute zählt sie mit mehr als 300...
Archiv
„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“:
Metall- und Elektroindustrie startet neue Nachwuchskampagne
„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“ Unter dieser Marke startet die Metall- und Elektroindustrie (ME) eine Informationskampagne rund um die berufliche Ausbildung. Im Mittelpunkt steht das Karriereportal www.zukunftsindustrie.de, das Arbeitgeber und Bewerber zusammenbringt und Fragen...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
BBZ Bad Segeberg
FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024
Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tü...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
"Ausfälle in der Kita-Betreuung spüren wir in den Unternehmen jeden Tag"
Schleswig-Holstein (em) Laut einer Umfrage des Wirtschaftsverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V./DIE JUNGEN UNTERNEHMER führt die schlechte Betreuungssituation an Kitas zu starken Einschränkungen in den Unternehmen. So gaben 76 Prozent der Unternehmer an, dass in den Betrieben Störungen dadurch ents...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Ein Klimaberuf mit Zukunft – 20 Gesellen freigesprochen
Kreis Segeberg (em) „Wer hier heute seinen Gesellenbrief in der Tasche hat, hat einen Job in der Zukunft.“ So zuversichtlich zeigte sich Obermeister Lars Krückmann bei der Freisprechung der Gesellen der Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik des Kreises Segeberg am 9. Februar in Blunk. Insgesamt haben ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
German Creative Economy Summit
Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft
Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. M...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
pelzGROUP
pelzGROUP spendet für den Geschichtspfad Wahlstedt
Wahlstedt (em) Die Liegenschaften des ehemaligen Marineartilleriearsenals Wahlstedt wurden nach dem zweiten Weltkrieg zur Keimzelle der Wahlstedter Industrie. Viele der im Krieg entstandenen Backsteinbauten sind heute Bestandteil der Handels- und Industrieunternehmen im Gewerbegebiet. Auch Willy Pel...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg
Mehr Wohnraum für Azubis: Ausschreibung für Azubiwohnheim gestartet
Hamburg (em) Der Senat unternimmt neue Anstrengungen, um mehr neuen und bezahlbaren Wohnraum für Azubis zu schaffen: Im Ausschläger Weg wird ein Grundstück für den Bau und Betrieb eines Wohnheims für ca. 180 Auszubildende und Studierende der Beruflichen Hochschule Hamburg angeboten. Es handelt sich ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Von Raketentechnik, Damenstrümpfen und Herzchirurgie: Kfz-Innung spricht Gesellen frei
Kreis Segeberg (em) „Die Fahrzeugtechnik ist so innovativ, was heute aktuell ist, ist morgen schon fast überholt“, beschrieb der Obermeister der Kfz-Innung Jörg Kretschmann den Beruf. In den dreieinhalb Jahren ihrer Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker haben die Gesellen die Grundlage erworben, sich...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Nachtschwärmer JobTour startet wieder durch – Mit dem Shuttle-Bus direkt in die Ausbildungsbetriebe
Kreis Pinneberg (em) Mit wenigen Klicks zur fünften Nachtschwärmer JobTour: Ab 1. Februar können sich Jugendliche ihr Ticket für die ganz besondere Veranstaltung am 17. Juni 2024 sichern. Einfach die Internetseite www.jobtour-elmshorn.de aufrufen und aus 54 verschiedenen Ausbildungsberufen und neun ...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage der Unternehmen nach Personal zieht an
Neumünster (em) Im Februar haben sich in Mittelholstein etwas weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im Januar. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt in etwa auf dem Niveau des Vormonats“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Mir ist ...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Zwei siegreiche Ideen bei der StartUp Challenge SH
Neumünster (em) Für über 100 Schüler:innen wurde es spannend. Am 18. Januar 2024 fand im LOG-IN Gründerzentrum das Regionalfinale in Neumünster der diesjährigen StartUp Challenge SH statt. 17 Teams qualifizierten sich mit ihren Geschäftsideen für das Regionalfinale und vertraten ihr regionales Bildu...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Digitalisierung
Neue KI-Professuren: Starkes Signal für den Digital- und Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein
KIEL (em) . Die Landesregierung hat die Chancen der Künstlichen Intelligenz für Innovation und Wachstum in Schleswig-Holstein früh erkannt und setzt konsequent ihre KI-Strategie um. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und Wissenschaftsministerin Karin Prien begrüßten nun in Kiel die neuen KI-Pro...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein
Neumünster (em) In Kooperation mit der Universitätsgesellschaft (Sektion Neumünster) werden am Dienstag, 16. Januar um 19:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Sönke Harm, Institut für Experimetelle u...
11.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet in den Winter: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosen im Dezember
Kreis Pinneberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresend...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Hillwood-Ansiedlung: Vorbereitung auf die Zeit nach Aufhebung der Baugenehmigung
Quickborn/Ellerau (em) Auf dem ehemaligen Devalit-Gelände am AKN-Bahnhof Tanneneck im Industriegebiet der Gemeinde Ellerau soll bis Ende 2025 ein zehn Hektar großes Logistikzentrum der Firma Hillwood entstehen, es drohen bis zu 1.600 LKW-Fahrten pro Tag – oder sogar mehr. Am 20. Dezember 2023 hat si...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Nach gutem Sommer bleiben Sorgen im norddeutschen Tourismus
Kiel (em) Die Stimmungslage in der norddeutschen Tourismuswirtschaft hat sich nach einer guten Sommersaison verschlechtert. Vor allem die Erwartungen für die Geschäftslage in der nächsten Saison werden von Gastgewerbe und Reisewirtschaft deutlich negativer eingeschätzt als im Frühjahr 2023. Neben de...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz des Ostseenetzwerkes „Baltic Sea States Subregional Cooperation“
...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember
Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.
Stimmung der Arbeitgeber auf einem historischen Tief
Kreis Pinneberg (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 159 Unternehmen unterschiedlicher Branche...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Mehrzweckgebäude des Berufsbildungszentrums in Bad Segeberg offiziell eingeweiht
Kreis Segeberg (em) . Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit gewesen: die neue Mehrzweckhalle auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Bad Segeberg konnte offiziell mit einer Feier eingeweiht werden. Das Siebeneinhalb-Millionen-Euro-Projekt am Standort des ehemaligen Hausm...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung
Erfolgsstory Hamburger Übergangsmanagement: Mehr Hamburger Schulabgänger beginnen eine Ausbildung
HAmburg (em) Seit zehn Jahren gilt in Hamburg nach Klasse 10: „Niemand darf durch das soziale Netz fallen, niemand wird allein gelassen.“ Konkret heißt das: Die Schulen und die Mitarbeitenden der Jugendberufsagentur begleiten Schulabgängerinnen und -abgänger eng und analysieren den Verbleib aller Ju...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Das Tourismus-Hoch im Norden – Weichen stellen für die Zukunft
Eckernförde (em) Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist weiterhin sehr erfolgreich. Doch angesichts sich schnell ändernder Rahmenbedingungen muss sich auch Schleswig-Holstein als beliebte Urlaubsdestination weiterentwickeln, um zukunftsfähig zu bleiben. Ob es um die Anwendung künstlicher Intelligen...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Woche der beruflichen Bildung mit Meet & Eat und der Backstage Jobtour
Bad Segeberg (em) Unter dem Motto "Chancen und Perspektiven mit Beruflicher Ausbildung" findet in diesem Jahr erstmals die "Woche der beruflichen Bildung Schleswig-Holstein" vom 27.11. bis zum 03.12.2023 statt. Ein Highlight dieser Woche war die Aktion Meet & Eat, die am Mont...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Erster vollelektrischer Oberleitungs-Lkw auf eHighway Schleswig-Holstein
LÜBECK. An der Oberleitung des Feldversuchs eHighway Schleswig-Holstein (FESH) auf der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck bügeln nun die weltweit ersten vollelektrischen Oberleitungs-Lkw an. Diese Woche lieferte dazu der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania den vollelektrischen Lkw namens „Berta“ ...
28.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Fachkräfte der Zukunft: Handelskammer ehrt beste Azubis 2023
Hamburg (em) Bei der Hamburger Bestenehrung sind 73 Hamburger Auszubildende des Jahrgangs 2022/2023 in der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet worden. Die jetzt ausgebildeten Fachkräfte haben ihren Ausbildungsabschluss mit der Note 1 (91,5 von 100 Punkten) abgeschlossen und darüber hinaus als Beste ...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Minister für Digitalisierung und Medienpolitik Dirk Schrödter
Medienkompetenzstrategie: Medienbildung für alle – überall
KIEL. Die Menschen in Schleswig-Holstein zu einem souveränen, kompetenten und kritischen Umgang mit digitalen Medien befähigen – dies ist ein zentrales Ziel der Medienkompetenzstrategie der Landesregierung. Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung und Medienpolitik, hat die Strategie heute (am 1...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Landessiegerehrung: Junges Top-Handwerk – in Hamburg geht was!
Hamburg (em) Im 150. Jubiläumsjahr der Handwerkskammer gratulierte das Handwerk 33 jungen Frauen und 48 jungen Männern, die sich in diesem Jahr mit außerordentlichem Talent und hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten unter 1.250 Lehrlingen zu den Besten ihres Fachs hocharbeiteten. Außerdem erhielt...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
4. Fachforum WissenSchaf(f)tUnternehmen: Potenziale innerbetrieblicher Logistik
Hamburg (em) Die Veranstaltungsreihe „WissenSchaf(f)tUnternehmen“ bringt Wissenschaft und Unternehmen einfach und gezielt miteinander in Kontakt. In der vierten kostenfreien Online-Veranstaltung geht es um die Potenziale innerbetrieblicher Logistik.
Vier Hochschulen stellen in einer kompakten Online...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wanderausstellung „Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten“
Neumünster (em) Insekten finden immer weniger Nahrung und Nistmöglichkeiten. In Deutschland allein wurde in einer Langzeitstudie über 27 Jahre ein Rückgang der Fluginsekten-Biomasse um 76 Prozent beobachtet. Grund hierfür sind unter anderem Monokulturen, Pestizide und andere Giftstoffe, Versiegelung...
09.11.2023
Artikel weiterlesen
Heide
Erfolgreicher Projektabschluss "Physician Assistants an der Westküste“.
HEIDE. Nach dreijähriger Laufzeit haben die Projektpartner den erfolgreichen Abschluss des mit Mitteln des Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein geförderten Projekts "Physician Assistants an der Westküste: Integration in die ambulante und hausärztliche Versorgung“ bekannt geg...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Projekt Move 21 - Linienbus transportiert nun auch Waren
Hamburg (em) In Hamburgs Westen werden Busse jetzt auch zu Lieferfahrzeugen! Mit dem Projekt „Rissen bringt’s“ bieten das Bezirksamt Altona, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) und weitere Projektpartnerinnen und Projektpartner einen neuen Lieferdienst im Stadtteil Rissen an. Bürgerinnen und...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Vortrag Hajo Schumacher: „Regieren in schwierigen Zeiten“ im Bürgerhaus
Henstedt-Ulzburg (em) Am 27.11.2023, 18:00 Uhr, hält der Journalist, Bestseller-Autor und Moderator Hajo Schumacher einen lebendigen und kenntnisreichen Vortrag mit dem Titel „Deutschland im Daueralarm – Regieren in schweren Zeiten“. Angesichts dauernder Kritik an der „Ampel“, einer AFD auf dem Höhe...
01.11.2023
Artikel weiterlesen