zwei Versionen des Personenmoduls und eine neue ELOshield Geschwindigkeitsanpassung Tornesch (em) ELOKON hat eine Reihe von Neuerungen und erweiterte Funktionen für sein Umgebungs-Warnsystem ELOshield auf den Markt gebracht. Dazu gehören das erste kommerziell erhältliche Wearable des Unternehmens in...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
Das erste Wearable von ELOKON ist jetzt erhältlich
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Ladestationen - Wo mehrere Tablets und Notebooks Strom tanken
Wedel (em) Mobile Ladewagen und Ladestationen unterstützen die Infrastruktur für den Einsatz von Tablets und Notebooks im Bildungswesen Tablets und Notebooks halten konstant Einzug im Bildungssektor. Der Online Shop tablethalterung.de bietet mobile und feste Ladewagen / Ladeschränke an, welche den E...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Der „Petershop“, von PETER JENSEN geht in Rekordzeit online
Neue Digitalisierungs-Maßstäbe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche Ein Onlineshop als reines Bestellmedium gehört schon längst der Vergangenheit an. Viel mehr erwartet der Fachhandwerker ein Onlineportal, mit dem er seine Tagesarbeit effizient gestalten kann. PETER JENSEN hat sich di...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
20 Jahre BONSILAGE – SCHAUMANN sagt Danke!
Pinneberg (em) Vor 20 Jahren führte SCHAUMANN die ersten innovativen BONSILAGE-Produkte auf dem Markt ein. Im Laufe der beiden Jahrzehnte entwickelte das BONSILAGE-Team zehn leistungsstarke biologische Siliermittel, Spezialisten für die Silierung jedes Ausgangsmaterials. Zum Auftakt des Jubiläums fa...
18.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Aus Rendsburg in die ganze Welt
Rendsburg (em) 420 Seiten mit Produkten rund um den Umweltschutz Der neue Produktkatalog von PROTECTO zeigt rund 6.000 Produkte im Bereich der Lagerung von Gefahrstoffen. Bei PROTECTO geht es in diesem Jahr um die umweltgerechte Lagerung wassergefährdender Stoffe: von Gefahrstoffcontainern, Bindemit...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Mehr Effizienz im Homeoffice
Ahrensburg (em) Noch nie haben Menschen soviel Zeit im Homeoffice verbracht wie jetzt. Ganz gleich, ob man über einen gut ausgestatten Arbeitsplatz verfügt oder das Bügelbrett zum Schreibtisch wird: Auch zu Hause sollte man darauf achten, den Arbeitsplatz so aufzurüsten, dass Rücken und Augen gescho...
06.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Brückner-App für Bestellungen bei Großhändlern
Pinneberg (em) Die Brückner System GmbH bietet ab April 2020 mit der App „Brückner TradingHub“ eine mobile Lösung an, mit der sich Bestellungen bei Großhändlern und Direktanbietern tätigen und verwalten lassen. Der TradingHub basiert auf Brückners Warenwirtschaftssystem WinAB. Somit können Besteller...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
PwC kooperiert mit CORONIC für digitale ID-Verfahren
Kiel (em) Strategische Partnerschaft zur Nutzung digitaler Identitäten und Multifaktor-Authentifizierung / Enormes Marktpotenzial für Banken im Management digitaler Identitäten / Regulierungen PSD2 und eIDAS ermöglichen Entwicklung und Nutzung neuer Methoden Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsges...
17.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
tesa spendet 100 Kilometer Warnklebebänder an Corona-Kliniken
Gegen das Coronavirus gibt es derzeit weder eine Impfung noch ein Medikament. Deshalb nützt vor allem eines: Abstand halten! In vielen Bereichen dienen Bodenmarkierungen hierzu als Hilfe. „Da wir wissen, dass in besonders sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern dringend sogenannte Social Distancing T...
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Geschäftsbericht 2019 veröffentlicht
Norderstedt (em) tesa im Jahr 2019 mit positivem Wachstum in schwierigem Marktumfeld Die tesa Gruppe blickt auf ein anspruchsvolles, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück, in dem der internationale Technologiekonzern erneut seine Innovationskraft und große Nähe zu den Kunden in Industrie und ...
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Richtung: Zukunft. Digitale Wirtschaft 202X
Kiel (em) IHK Schleswig-Holstein und DiWiSH stellen Branchenradar vor Smart Region, New Work oder Cybersecurity – Schlagworte gibt es bei der Digitalisierung zuhauf. Doch in welchem Zustand befindet sich die Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein heute und morgen? Das haben sich die IHK Schleswig...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
home2: Vorläufiger Schlussbericht
Hamburg (em) Die home2 begeistert Besucher mit einem breiten Informationsangebot rund um Kaufen, Bauen und Modernisieren Mit dem Frühjahr beginnt wieder die Bausaison. Den Auftakt bildete die home2 vom 24. bis 26. Januar 2020 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress. Auf rund 15.000 Quadratmet...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile GmbH
Was einem am Herzen liegt, gibt man nur in beste Hände
Mercedes-Benz und smart sind in Norderstedt eng mit dem Namen Behrmann Automobile verbunden. Das Unternehmen, das seit über 50 Jahren in Norderstedt ansässig ist, wurde von Frank-Michael Seftel und Uwe Halemeier kontinuierlich zu einem starken Partner der Marken Mercedes-Benz und smart ausgebaut, so...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Zweites Porsche Zentrum der Senger Gruppe in Lüneburg geplant
Neues Bauvorhaben der Senger Gruppe: Neben dem Porsche Zentrum Lübeck ist ein zweiter Standort der Marke Porsche in Lüneburg in Planung. Dort soll 2021 die große Neueröffnung gefeiert werden. Der sportliche Fahrplan steht: Die Senger Gruppe soll schon bald einen zweiten Standort der Marke Porsche be...
22.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Drei Mann und eine Frau an „Board“
Norderstedt (em) Der neue tesa Vorstand ist komplett – Wechsel auch im Aufsichtsrat. Mit einem neuen Team startet der Vorstand der tesa SE ins neue Jahr. Wie bereits im September 2019 bekanntgegeben wurde, hat Dr. Norman Goldberg am 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der tesa SE ü...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
elektroMünster e.K.
Neue Lebensräume und ein smartes Zuhause
Norderstedt (sw/kv) Auf Zuruf das Licht anschalten oder per Smartphone die Kaffeemaschine bedienen - smarthome macht es möglich. Im neuen Showroom von elektroMünster sind einige der smarthome Techniken ausgestellt und lassen sich vor Ort direkt ausprobieren. Der Begriff smarthome hat eine weitreiche...
17.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
„OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes
Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Erster Spatenstich für den TIP Innovationspark Nordheide
Buchholz in der Nordheide (em) Der Auftakt ist gemacht, der erste Spatenstich ist gesetzt: Mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit feierte die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH am Dienstag, 5. November 2019, den Beginn der Erschließungsarbeiten für den TIP Innovationsp...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
5. Schweriner Nacht des Wissens. Wir waren dabei.
Schwerin (em) Nun ist sie schon wieder vorbei, die 5. Nacht des Wissens. SKM gab spannende Einblicke in neue Technologien und Prozesse. Unsere Besucher konnten zum Beispiel die Microsoft HoloLens ausprobieren und erleben, wie virtuelle 3D-Objekte als Hologramm in die reale Welt eingeblendet werden. ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neuer E-Smart für die Hansestadt Stade im Einsatz
Stade (em) Dank der Unterstützung von 19 Firmen aus dem Landkreis Stade hat die Hansestadt Stade ein neues E-Auto erhalten. Der E-Smart ist mit den Anzeigen der Sponsoren für die kommenden fünf Jahre als Dienstwagen der Stadtverwaltung im Einsatz. Die Hansestadt Stade bedankt sich bei den Unternehme...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Der GRÜNDERSTAR 2019 steht fest!
Stade (em) Der GRÜNDERSTAR prämiert jedes Jahr junge Unternehmen, die - neu gegründet oder als Betriebsnachfolge - den Wirtschaftsraum der Region Stade bereichern und mit Eigenständigkeit prägen. Im 15. Wettbewerbsjahr haben die Partner des Stader Gründungsnetzwerkes dem Wettbewerb neue Impulse gege...
03.12.2019
Artikel weiterlesen