Flensburg (em) Ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen, erfordert einen erheblichen bürokratischen Aufwand. Doch ab sofort können alle notwendigen Formalitäten mit nur einem Benutzerkonto erledigt werden. Möglich macht es die Online-Plattform „startuphafen.sh“, die alle wichtigen Schnittstelle...
Archiv
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Investitionen in Mikroelektronikforschung am ISIT Itzehoe
Kiel - Die EU baut die Infrastruktur für Mikroelektronikforschung aus. Ein Teil dieses europäischen Projektes ist eine Pilotlinie APECS (Advanced Packaging), die von der EU, dem Bund und den Ländern finanziert und über die Forschungsfabrik Mikroelektronik (FMD) der Fraunhofer-Gesellschaft realisiert...
15.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Maritime Zuversicht im Norden
Kiel (em) Die Konjunkturaussichten der maritimen Wirtschaft in Deutschland legen im Frühjahr 2024 insgesamt zu. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss 13 norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schiffb...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen - IHK Nord veröffentlicht Positionen zur Europawahl
Kiel (em) Entlastungen für Unternehmen schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern – das ist die zentrale Botschaft, die die Wirtschaft im Norden einen Monat vor den Wahlen zum EU-Parlament an die Brüsseler Politik richtet. Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die globalen...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Start des DigitalHub.SH: Neue Kooperation von Land, Kommunen und Wirtschaft
KIEL. Die Landesregierung treibt die digitale Transformation von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in Schleswig-Holstein weiter voran. Im Sinne der Digitalstrategie des Landes soll auch die Verwaltung zu einem Treiber des digitalen Fortschritts werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat jetzt ...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Räumliches Leitbild
Experten diskutierten Entwicklungsstrategien für die Metropolregion Hamburg
Das Räumliche Leitbild ist als Wegbeschreibung für die Zukunft der Metropolregion Hamburg gedacht. Als Meilenstein eines Dialogs mit über 200 Fachleuten aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde der Entwurf jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Es macht Vorschlä...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Nordakademie
„Fachkräfte & KI in Schleswig-Holstein“ Diskussionsveranstaltung an der Nordakademie
Elmshorn (em) Am 28. November 2023, um 17:00 Uhr können sich Interessierte mit Expert:innen aus Wissenschaft und KI-Praktikern aus der Wirtschaft austauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Unternehmer können sich inspirieren lassen, wie sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können....
08.11.2023
Artikel weiterlesen
Digitalisierungsminister Dirk Schrödter
Mehr Datensouveränität und Open Source Lösungen auf europäischer Ebene
KIEL (em) Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat sich dafür stark gemacht, das politische Handeln bei der Digitalisierung auch über die Landesgrenzen hinaus verstärkt an Fragen der digitalen Souveränität und kooperativer Innovationen auszurichten. Diese Positionierung Schles...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
VDMA
EU-Forschungsprogramme gehen am Bedarf der Industrie vorbei
Immer weniger mittelständische Firmen bewerben sich um eine Teilnahme an EU-Forschungsprogrammen. Der VDMA sieht dafür vor allem drei Gründe: Erstens führen geringe Erfolgschancen in Verbindung mit einem hohen Aufwand für die Antragstellung zu Frustration. Zweitens werden die Programme zu oft an kur...
19.08.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsforum der SPD e.V.
Norddeutschland als „Zentrum einer neuen Energie-Hanse“:
Als führender Standort für die Energiewende gilt der Norden Deutschlands schon heute. Angesichts der veränderten Lage in Europa steigt der Druck, die Entwicklung hin zu mehr Energiesouveränität zu forcieren. Wie sich diese energie- und industriepolitische Zeitenwende in Schleswig-Holstein und der Me...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
LUCAS Consulting Team
Ich REDE. Kommunikationsfallen
26.02.2016 | 10:00 Uhr | LUCAS Consulting Team | Königsstraße 30, 22767 Hamburg
LUCAS Consulting Team (em) Ziel: Das Training zum Hörbuch-Bestseller mit über 80.000 verkauften Exemplaren. Isabel García ist die bekannteste Kommunikationsexpertin in Deutschland. Sie hat schon für Millionen Zuhörer mod...
03.12.2015
Artikel weiterlesen
Norman Alexander
Erfolgsbremse „Gedankenvirus“
Bad Bramstedt (em/lm) Laut verschiedener Erhebungen rangiert die Angst, vor Menschen zu sprechen, weit oben auf der Liste der am meisten verbreiteten Phobien. Erst einige Plätze darunter steht die Angst vor dem Tod. Demnach muss es für den Redner bei einer Beerdigung schlimmer sein, die Grabrede zu ...
24.06.2015
Artikel weiterlesen
Scharlatan - Theater für Veränderung
Sommerakademie – es geht um Sie!
...
23.06.2015
Artikel weiterlesen
Hamburg-Altona
Ich REDE. Kommunikationsfallen
18.09.2015 | 10:00 Uhr | Hamburg-Altona | LUCAS Consulting Team, Königstraße 30, 22676 Hamburg
Hamburg-Altona (em) Das Training zum Hörbuch-Bestseller mit über 75.000 verkauften Exemplaren. Isabel García ist die bekannteste Kommunikationsexpertin in Deutschland. Sie hat schon für Millionen Zuhörer m...
10.06.2015
Artikel weiterlesen
Hamburg-Altona
Ich REDE. Kommunikationsfallen
18.09.2015 | 10:00 Uhr | Hamburg-Altona | LUCAS Consulting Team, Königstraße 30, 22676 Hamburg
Hamburg-Altona (em) Das Training zum Hörbuch-Bestseller mit über 75.000 verkauften Exemplaren. Isabel García ist die bekannteste Kommunikationsexpertin in Deutschland. Sie hat schon für Millionen Zuhörer m...
09.06.2015
Artikel weiterlesen
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Jobcenter-Initiative „mitnmang“ hilft bei Fachkräftesuche
Hamburg (em/ls) Für viele Unternehmen ist die Suche nach Personal oftmals ein nervenaufreibendes Unterfangen: Trotz einer Vielzahl an Bewerbungen eignet sich oftmals nur ein Bruchteil der Bewerber für die ausgeschriebene Stelle. Zudem raubt das Einstellungsverfahren Zeit, die dann an anderer Stelle ...
13.04.2015
Artikel weiterlesen
Norderstedt Marketing e.V.
Das Network-Highlight Schleswig-Holsteins
Norderstedt (mp) „Work-Life- Balance“ doch wie geht das? Diese Frage stellten sich auch die interessierten Besucher der bis auf den letzten Platz ausverkauften TriBühne in Norderstedt. Unternehmer und Politiker waren der Einladung von Norderstedt Marketing gefolgt und erlebten im November einen groß...
01.12.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt Marketing e.V.
Prof. Dr. Lothar Seiwert kommt in die TriBühne
Norderstedt (em/mp) Entschleunigung das ist das Zauberwort, um das sich alles dreht. Prof. Dr. Lothar Seiwert, weiß, was vielen Menschen in ihrem hektischen Alltag fehlt: Mehr Zeit für das Wesentliche. Für das ganz persönliche Glück etwa. Und er hat auch erfolgreiche Rezepte für eine gesunde Balance...
23.09.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Vortrag von Prof. Dr. Lothar Seiwert am 13. Oktober
Norderstedt (em) Norderstedt Marketing setzt am 13. Oktober 2011 seine hervorragende Wirtschaftsveranstaltung „Abend der Norderstedter Wirtschaft“ mit dem interessanten Gastredner Prof. Dr. Lothar Seiwert fort.
10 Jahre „Abend der Norderstedter Wirtschaft“ verpflichten: Die Projektgruppe des Arbeits...
28.07.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt Marketing e.V.
Prof. Dr. Lothar Seiwert zu Gast
Norderstedt (em) Norderstedt Marketing setzt seine hervorragende Wirtschaftsveran-
staltung „Abend der Norder-
stedter Wirtschaft“ mit dem interessanten Gastredner Prof. Dr. Lothar Seiwert, CSP, Europas führendem und bekanntesten Experten für das neue Zeit- und Lebensmanagement, fort. Millionen Mens...
21.04.2011
Artikel weiterlesen