Heide (em) Der Tourismus hat sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre seit der „Tourismusinitiative in Dithmarschen“ (TEK TID III) gewandelt. Vieles aus dem vergangenen Konzept wurde umgesetzt. Nun bringt Dithmarschen Tourismus e. V. das Tourismusentwicklungskonzept „Tourismusinitiative Dithmarschen...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
Die Zukunft des Tourismus: Nachhaltige Wertschöpfung für die gesamte Region
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Fachhochschule Westküste
Startup-Night an der Fachhochschule Westküste
Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher sprachen eine deutliche Sprache – die zweite Startup-Night an der FH Westküste war ein voller Erfolg. Entsprechend groß war die Freude bei den Wirtschaftsjunioren Dithmarschen, der IHK-Geschäftsstelle Dithmarschen und dem Startup Center der Hochschule, die die...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Torsten Wille
Verkaufen: Kein Nice-to-Have
Gummersbach (em/fg) #verkaufenistimmer, Die Aussage klingt jetzt nicht ungewöhnlich für einen, der wie Torsten Wille sein Geld als Verkaufstrainer verdient. Er sagt: „Verkaufen ist längst kein Nice-to-Have für einige wenige mehr. Es ist eine Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts.“ Warum? Das beschreibt...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
WEP
Studie bestätigt Potenzial für Gründerzentrum
Tornesch (em) Der Kreis Pinneberg, der in Schleswig-Holstein eine Spitzenposition bei Neugründungen einnimmt, braucht ein Gründer- und Technologiezentrum in der Größenordnung von etwa 3.500 m², ausgerichtet auf das Thema Digitalisierung.
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Ermittlung von Erfolgsfak...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
EGNO
Die Jugendberufsagentur
Norderstedt (kk/kv) Mit über 70 Anmeldungen war die erste Veranstaltung von „Wirtschaft trifft Schule“ der EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt in diesem Jahr schon vor Beginn ein Erfolg. Das Thema bei der Agentur für Arbeit in Norderstedt traf den aktuellen Bedarf: Jugendliche in Ausbildung br...
18.06.2019
Artikel weiterlesen
WEP
Gründerzentrum für Start-Up-Unternehmen
Elmshorn (kk/nn) Schauen, wie es der heimischen Wirtschaft geht - seine jährliche Sommertour führte Landrat Oliver Stolz auch zu drei Start-Up-Unternehmen, die die Mikrokreditberatung und die Fachkräfteberatung der WEP-Wirtschaftsförderung genutzt haben. Gemeinsam mit WEP-Chef Dr. Harald Schroers be...
28.05.2019
Artikel weiterlesen
interfon adress
Neue Geschäftskontakte gesucht?
Hannover (em/sw) Das A und O einer erfolgreichen Ansprache von B2B-Neukunden sind umfangreiche, aktuelle und qualifizierte Firmenkontakte. Seit 2004 ist interfon adress bekannt als Anbieter exklusiver Firmen- und Entscheider-Adressen mit geringem Streuverlust und hohen Responsequoten.
Interfon hat s...
10.05.2019
Artikel weiterlesen
Joachim Rumohr
Personen-Profile: XING vs LinkedIn
Hamburg (em/sh) Joachim Rumohr, bekannt als XING Experte Nummer 1, hat eine Challenge zwischen XING und LinkedIn gestartet. Darin vergleicht er die beiden Plattformen bezogen auf die Nutzung zur Kundengewinnung im B2B. In einer Artikelserie gibt er uns einen Einblick in seine wichtigsten Vergleiche....
24.04.2019
Artikel weiterlesen
Pinneberg
Zusammen erfolgreich stark
Pinneberg (em/kv) Wenn aus Nachbarn eine Einheit wird: Zwei Finanzinstitute wollen sich zusammentun, um gemeinsam weiter zu wachsen. Die Vorstände der Volksbank Pinneberg-Elmshorn und der Raiffeisenbank Bad Bramstedt Henstedt-Ulzburg trafen sich zu ersten Gesprächen im Jagdhaus Waldfrieden bei Quick...
14.01.2019
Artikel weiterlesen
B2B NORD MesseHalle Hamburg-Schnelsen
Keine Messe – sondern viel mehr !
Hamburg (kv/sh) Verlagsleiter und Veranstalter der B2B NORD Sven Boysen machte gleich bei der Eröffnung deutlich „Die B2B NORD ist keine Messe. Wer hier an seinem Stand steht und wartet, dass etwas passiert, wird nicht glücklich werden. Vielmehr erfordert die B2B NORD als Mischung aus Wirtschaftstag...
05.12.2018
Artikel weiterlesen
Wiebke Schattschneider
Protektionismus zwischen USA, China, Europa ...
Stockelsdorf (em/lm) Welche Folgen hat die Handelspolitik der USA für Deutschland? Wiebke Schattschneider, Finanzplanerin bei der FiNUM.Private Finance AG bezieht dazu Stellung:
Inzwischen hat sich der ursprüngliche Handelsstreit zwischen den USA und China auch auf Deutschland, Europa und andere Wir...
09.07.2018
Artikel weiterlesen
EGNO
Netzwerktreffen etabliert sich weiter
Norderstedt (kk/sh) Im Lessing-Gymnasium trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Schule zum diesjährigen Auftakttreffen der EGNO Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“. Nach einer interessanten Schulführung mit Schulleiter Carsten Apsel und Jörg Woyke stand das Azubi-Marketing i...
04.05.2018
Artikel weiterlesen
Franziska Brandt-Biesler
Fünf Tipps für mehr Vertriebs-Erfolg
Ruswil (em/kv) Fragen und gutes Zuhören sind wichtige Schlüssel für erfolgreiche Verkaufsgespräche. Darüber sind sich Verkaufsexperten einig. Und trotzdem wird nach wie vor viel zu wenig gefragt. Tatsächlich ist es ein echtes Problem das Fragen zu lernen. Es wird uns nämlich in unserer Kultur gründl...
05.04.2018
Artikel weiterlesen
BüroProfi Nord
Ergonomische Büromöbel zu unschlagbaren Messe-Preisen
Norderstedt (lm/la) Erst testen, dann kaufen das ist das Konzept bei BüroProfi Nord. Auf der 10. B2B NORD in der MesseHalle Hamburg- Schnelsen konnten sich die Besucher davon erneut am Stand der BüroProfis im Obergeschoss überzeugen. Neben informativen Gesprächen bestand auch wieder die Möglichkeit,...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Wiebke Schattschneider
„Wie rette ich meine Rente?“
Stockelsdorf (em/la) Rund um die Rente ging es auf dieser B2B NORD Messe häufig in den zahlreichen Gesprächen mit den Messebesuchern am Stand und vor allem in ihrem Vortrag, so berichtet Wiebke Schattschneider. „Vielfach trat die Frage auf, ist da überhaupt noch was zu retten?“
Diese Frage konnte di...
18.12.2017
Artikel weiterlesen
Caté goods
Von der Kaffeekirsche zum Kultgetränk
Hamburg (mhp/kv) Von einem Abfallprodukt zu einem erfrischenden Getränk. Mit einer ungewöhnlichen Idee startete das Unternehmen Caté 2014 in den Markt der Lifestyle Getränke. Ungewöhnlich deshalb, weil das Ausgangsprodukt von Caté ein Abfallprodukt der Kaffeeproduktion ist.
Auf der Suche nach einer ...
30.08.2017
Artikel weiterlesen
WKS
WKS unterwegs im Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em/kv) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist im Rahmen der Bestandsbetreuung aktiv in den Kommunen unterwegs und führt Gespräche mit den Bürgermeistern. Die Geschäftsführerin Maike Moser hatte sich bereits beim letzten Wirtschaftstag 2016 zum Ziel gesetzt, al...
30.08.2017
Artikel weiterlesen
WKS
WKS fördert Strukturwandel in der Gärtnersiedlung Gönnebeck
Bad Segeberg (em/kv) Die Gärtnersiedlung in Gönnebek wurde in den 60er Jahren mit öffentlicher Starthilfe als Sondergebiet Gartenbau gegründet und war über lange Jahre ein großer Arbeitgeber in der Region. Der Strukturwandel führte in den vergangenen Jahrzehnten jedoch dazu, dass von den ursprünglic...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Hamburg
Hamburger Startup krempelt Recycling-Branche um!
Hamburg (em/mhp) Das Startup Pendula digitalisiert die Abfallwirtschaft durch eine innovative Software. Das spart der Branche Zeit und Geld. Pendula ist die Online-Lösung für optimales Abfallmanagement. Ein Marktplatz für Wertstoffe, über den Erzeuger ihre „Abfälle“ an suchende Käufer weitergeben k...
06.07.2017
Artikel weiterlesen
B2B NORD
WKS startet mit neuem Auftritt in das Messejahr 2017
Bad Segeberg (mt/sw) Am 27. April war die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) erneut auf der größten regionalen Wirtschaftsmesse im Norden vertreten. Auf der B2B NORD in den Messehallen in Hamburg Schnelsen war das Team um Geschäftsführerin Maike Moser erstmals mit dem...
24.05.2017
Artikel weiterlesen
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation
09.06.2017 | 16:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation als Führungskraft (1. Tag des Workshops)
In der Zusammenarbeit mit Menschen und in Verhandlungssituationen ist eine wertschätzen...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Unterelbe
Hohe Relevanz der Partnerschaften für die Hanseraumkonferenz 2017
Elmshorn (em/kv) „Warum ist es sinnvoll, Partner der HAKO (Hanseraumkonferenz) 2017 zu werden ?“ Diese Frage wird sehr häufig in den verschiedenen Gesprächen um ein entsprechendes Engagement von Unternehmen gestellt.
Angeführt wird darauf stets, dass die HAKO für ein regionales und standortbezogenes...
03.03.2017
Artikel weiterlesen