Kreis Pinneberg (em) Die Nachtschwärmer JobTour startet wieder durch: Ab sofort können sich Jugendliche mit wenigen Klicks für den 5. Juni 2023 anmelden. Einfach die Internetseite: www.jobtour-elmshorn.de aufrufen, aus den 57 Berufen und dualen Studiengängen sowie 29 Unternehmen die spannendsten aus...
Archiv
Hansebelt e.V.
Fehmarnbelt-Tunnel: Baustellenkoordinator Carsten Behnk nimmt seine Arbeit auf
Die größte Baustelle in Nordeuropa am Fehmarnbelt bringt große Herausforderungen für die Menschen im Hansebelt mit. Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr, die Erreichbarkeit von Orten, Lärmbelästigung und vieles mehr beschäftigt die Anwohner. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, ...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Internationalisierung als Chance im Tourismus
Während der Pandemie haben sich die Marktanteile im internationalen Tourismus neu verteilt. Die Tourismusbranche erhielt in dieser Zeit Unterstützung durch das Leitprojekt „Gemeinsam International“ der Metropolregion Hamburg. Das Projekt zielte darauf, den Tourismus aus ausgewählten Nachbarländern a...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Rückenwind für die Mobilitätswende in der Metropolregion Hamburg
Fragen zum Thema Mobilität sind besonders wichtig für die nachhaltige Entwicklung einer Region. Unter dem Titel „Was uns bewegt“ geht es bei der Regionalkonferenz 2023 um den Rückenwind, den die Mobilitätswende vor allem dem Ausbau des Radverkehrs geben kann. Sie ist mit gut 400 Teilnehmenden die gr...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Stimmung der Wirtschaft im Hansebelt ist besser als in anderen Regionen
Mit den Schwerpunkten „Menschen – Innovationen – Mobilität“ ist die IHK zu Lübeck in das neue Jahr gestartet. „Wir wollen die Unternehmen noch nachhaltiger auf dem Weg aus der Krise in eine sichere Zukunft begleiten. Es gibt trotz der großen Herausforderungen viele Gründe, mit Optimismus nach vorn z...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Norddeutsche Wirtschaft fordert: “Bad Segeberg darf nicht das Ende der A 20 bleiben!“
Seit 13 Jahren endet sie vor den Toren von Bad Segeberg und ein Weiterbau ist nicht in Sicht: Bleibt Bad Segeberg das ewige Ende der A 20? Das diskutierten Unternehmerinnen und Unternehmer, Vertreterinnen und Vertreter der Politik sowie Fachplaner der DEGES bei einer aktuellen Veranstaltung der sieb...
11.11.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Interaktive 360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster, 02. November 2022 – Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive
entdecken – dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360°. Auf virtuellen Touren „fliegen“ die
Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele
weitere ...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Paketsendungen erreichen neuen Rekordwert
Die Anzahl der Paket-, Express- und Kuriersendungen (KEP) in Deutschland haben einen neuen Höchststand erreicht. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Zahlen des Bundesverbands Paket und Express Logistik (BIEK) zeigt, wurden im vergangenen Jahr 4,51 Milliarden solcher Sendungen verschickt. Gegenüber...
18.10.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE
NORDGATE präsentierte sich auf der EXPO REAL 2022
Norderstedt (em) Die Marketingkooperation NORDGATE war Anfang Oktober als Ausstellerin auf der EXPO REAL in München zu Gast, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilen und Investitionen. Mit 1.887 Ausstellern und knapp 40.000 Teilnehmenden erreichte die Messe nahezu das Vor-Corona-Niveau aus dem Ja...
14.10.2022
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
Großes Netzwerktreffen zum Förderprojekt „Kultur- und Naturerbe im schleswig-holsteinischen Binnenland
SCHLESWIG | Welche Ziele wurden erreicht? Welche Maßnahmen konnten umgesetzt werden? Mit dem Förderprojekt „Kultur- und Naturerbe im schleswig-holsteinischen Binnenland – Vernetzung und Angebotsentwicklung“ soll der Tourismus zwischen den Meeren gestärkt werden. Auf Schloss Gottorf fand am 29.09.202...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Wirtschaft zeigt Flagge am Fehmarnbelt: „Andere Regionen und Länder träumen von so einer Chance“
Die Dynamik an der Meerenge zwischen Fehmarn und Lolland ist deutlich zu spüren. Auf beiden Seiten laufen die Bauarbeiten für den größten Absenktunnel der Welt bereits auf Hochtouren, in sieben Jahren sollen die ersten Fahrzeuge und Züge die 18 Kilometer lange Strecke in wenigen Minuten zurücklegen ...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Kreis Pinneberg und WEP setzen auf neues Tourismusentwicklungskonzept
Die Kreise Pinneberg und Steinburg sowie der Holstein Tourismus e.V. als zentrale Tourismusmarketingorganisation der Region stellen die Weichen für eine gemeinsame touristische Weiterentwicklung der Region. Die Grundlage bildet ein Tourismusentwicklungskonzept, das im Rahmen eines AktivRegionen Förd...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista
So abhängig sind europäische Länder vom Tourismus!
Ausreisebeschränkung, Reisewarnungen und Lockdowns: Die Corona-Krise hat die Tourismusbranche weltweit hart getroffen. Die Statista-Grafik zeigt anhand aktueller Daten des World Travel & Tourism Council, welche Länder in Europa besonders stark von der Tourismus-Branche abhängig sind.
Demnach trä...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
DiWiSH
Mehr als 15 Jahre erfolgreich für die Digitalisierung im echten Norden im Einsatz
Kiel, 09. September 2022 DiWiSH – steht seit mehr als 15 Jahren für die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein. Gestern, 08. September 2022 wurde im Rahmen einer Party das 15. Jubiläum des Branchennetzwerkes gefeiert. Mit einem Jahr Verspätung, bedingt durch die Corona Pandemie, kamen rund 150 Gäste...
13.09.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Lieferketten, Gaskrise, Antriebs- und Energiewende: Die Zukunftsperspektiven der Häfen in Schleswig-Holstein
Die Systemrelevanz der Häfen war nie so sichtbar wie heute. Sie sind Schnittstelle zwischen Wasser, Schiene und Straße, für den Tourismus unverzichtbar und nehmen bei Umwelt- und Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein. Gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft betonte die IHK Schleswig-Holstein ...
11.09.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt
Wo sind nur all die Fachkräfte hin?
Gastronomen in Deutschland klagen über Personalmangel. Der Grund: In der Pandemie haben sich viele Beschäftigte einen neuen Job gesucht beziehungsweise suchen müssen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln wollte nun wissen, wohin es diese Arbeitskräfte gezogen hat. Von 215.889 sozialversicherun...
02.09.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
Jetzt anmelden - EGNO Jobtour startet am 8. September
Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von d...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
IHK
Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen
Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei
Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen