Hamburg - Die amsight GmbH hat den 1. Platz beim Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis (GUWP) 2024 belegt und erhält dafür 10.000 Euro Preisgeld. Gegründet als Spin-off des Fraunhofer IAPT hat amsight eine Software für das Qualitäts- und Datenmanagement in der additiven Fertigung (3D-Druck) entwickelt. Die...
Archiv
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Wirtschaftssenatorin besucht Truck mit mobiler Lehrwerkstatt
Hamburg (em) Er ist knapp 13 Meter lang und 26 Quadratmeter groß: der OpenLab Mobile-Truck. Das Fahrzeug ist eine mobile Produktionswerkstatt für Hamburg und die Metropolregion. Mitarbeiter die Geräte kennen und können eigene Anwendungsideen für ihr Unternehmen entwickeln. Das OpenLab Mobile, das vo...
05.10.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch
Neumünster (em) Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holsten-hallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert: Angefangen im Freigelände ...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore
Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordbau: Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa startet am 06. September
Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
68. NordBau – Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Themen in den Hallen
Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
20.07.2023
Artikel weiterlesen
Deutscher Gründerpreis
Start Up traceless materials aus Hamburg gewinnt Gründerpreis
Nachhaltigkeit siegte beim Deutschen Gründerpreis, der heute [13.09.2022] zum 20. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Die Gründerinnen von traceless materials aus Hamburg nahmen den Preis in der Kategorie StartUp für die Entwicklung eines Bio-Granulats aus Getreide-Abfall entgegen,...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Hamburger Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro aufgestockt
Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung hat Wirtschaftssenator Michael Westhagemann die besten Ideen prämiert. Insgesamt wurden 95 Ideen bei dem von der Fab City-Initiative gestarteten Ideenwettbewerb Maker Challenge eingereicht. Die Produktideen sollten innovativ, nachhaltig und mit eine...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
IHK-Lübeck
Innovationstreiber im Norden: Das Netzwerk „3D-Druck Nord“ bündelt Kräfte
Im Netzwerk „3D-Druck Nord“ vereinen ab sofort FEHRMANN, DESY, die IHK zu Lübeck und das
Fraunhofer IAPT ihre Kräfte, um den wachsenden Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks und dessen
rasanter Entwicklung gerecht zu werden. Die Handelskammer Hamburg, das Technikzentrum Lübeck
(TZL), die Handwerkskamme...
12.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zu Besuch bei den Stadtwerken Norderstedt
Inhalt des Treffens mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und der Werkleitung war ein Austausch auf höchster Ebene zu den Themen Daseinsvorsorge, Klimaziele und Ausbildung künftiger Fachkräfte. Vor ziemlich genau 22 Jahren haben die Stadtwerke Norderstedt mit der Entscheidung wilhelm.tel zu ...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Corona-Gesichtsschutz dank Membino XL 121117
Die Hochschule Merseburg konnte dem örtlichen Klinikum in kürzester Zeit 150 Stück Corona-Gesichtsschutz zur Verfügung stellen. Gedruckt wurden diese in Losgrößen zu 50 Stück - mit dem Membino XL 121117 und dessen Druckplattform in der Größe von über einem Quadratmeter kein Problem! Membino entwicke...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Strategische Partnerschaft zwischen Canwell Medical und SLM Solutions
Lübeck (em) SLM Solutions ist offiziell eine strategische Partnerschaft mit Canwell Medical, einem führenden chinesischen Hersteller medizinischer Geräte, eingegangen. Canwell Medical hat sich für den Einsatz von SLM® Maschinen bei der Produktentwicklung von additiv gefertigten chirurgischen Implant...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Ein internationales Beispiel für innovative Orte in Metropolregionen
Buchholz in der Nordheide (em) Internationaler Besuch im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation: Auf einer Tour zu innovativen Orten und Projekten der Region stand am Mittwoch, 23. Oktober 2019, für rund 30 Gäste aus fünf Ländern auch einen Stopp in Buchholz i.d.N. auf dem Programm. Die T...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Grundsteinlegung für digitalen Werkzeugbau
Henstedt-Ulzburg (em) Anfang Juni wurde der Grundstein für ein neues Fertigungs- und Kompetenzzentrum am Unternehmenssitz von Werkzeugbau Doose in Henstedt-Ulzburg gelegt. Werkzeugbau Doose erweitert mit diesem Schritt seine Produktionsfläche von 900m² auf 2000m² und errichtet auch ein Fertigungs- u...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
MITTELSTAND 4.0 VOR ORT
Bad Fallingborstel (em) WIRTSCHAFTSVEREIN HOLT ROADSHOW DES KOMPETENZZENTRUMS ESTANDARDS IN DIE REGION Businesstreff bei Ohlendorf-Technik in Bad Fallingbostel / Geräte zum Ausprobieren Wenn sich trotz schwüler Hitze an einem Freitagnachmittag über 50 interessierte Gäste aus Wirtschaft und Instituti...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Digitalwirtschaft und Industrie gehen Hand in Hand
Berlin (em) Jeder 7. neue Job entsteht in der Digitalwirtschaft. Über 59 Prozent der Industriebetriebe planen Projekte zur Digitalisierung. Zusammenarbeit von Startups und Industrie bietet große Chancen. Berlin ist und bleibt das A und O in Sachen digitale Startups. Allein 2018 wurden 591 Digitalunt...
25.11.2019
Artikel weiterlesen
Dennis Traub
Cloud ist keine Strategie
Hamburg (em/kv) Wenn man den Stimmen zum Thema Digitalisierung in Deutschland glauben darf, dann könnte man meinen, unsere Wirtschaft sei dem Untergang geweiht. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat es noch vergleichsweise moderat ausgedrückt: „Ich habe die Sorge, dass sich unsere Unterne...
05.04.2018
Artikel weiterlesen
Fraunhofer-Gesellschaft
Meilenstein für Wissenschaft und Wirtschaft
Hamburg (em/sh) Die Fraunhofer-Gesellschaft, Europas führende Organisation für angewandte Forschung, und die Freie und Hansestadt Hamburg haben vereinbart, die Zukunftsthemen 3D-Druck und Nanotechnologie am Standort gemeinsam auszubauen.
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Ha...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
Jens Meier
Er ist der Herr des Hafens
Hamburg (jhw/kv) Rund 1800 Mitarbeiter und 7145 Hektar Fläche, knapp 10 % der gesamten Hamburger Stadtfläche unterliegen seinem Verantwortungsbereich. Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port Authority ist Chef des Hamburger Hafens und damit verantwortlich für den drittgrößten ...
22.06.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaft.Projekt
3D-Druck Zukunftsmusik oder produktiv im Einsatz?
Hamburg (jhw/kv) 3D-Druck ist eine derzeit in vielen Unternehmen diskutierte Technologie. Eine Technologie, die bereits auf über 25 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. 1981 hatte Charles W. Hull die Stereolithographie (3D-Druck-Technologie) erfunden, die die Grundlage für die weitere Entwicklung von...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
Scopevisio AG
Die Wolke in 3D
Hamburg (em/jj) Lividus Consulting ist eine Unternehmensberatung, die sich auf das Thema 3D-Druck spezialisiert hat. Die Vertriebsmitarbeiter sind bundesweit tätig ein Geschäftsmodell, das sich am besten in der Cloud umsetzen lässt.
Ralf Steinbeck will es noch einmal wissen. Er ist Anfang Fünfzig, e...
04.03.2015
Artikel weiterlesen