Norderstedt (em/sh) Die Sanitär-Heizungs-Klima-Innung, die Innung für Elektrohandwerke und die Stadtwerke Norderstedt schließen eine Kooperationsvereinbarung und bekennen sich damit zu ihrer engen Zusammenarbeit.
Durch die Energiewende steigen die Anforderungen an eine nachhaltige, umweltfreundliche...
Archiv
WEP
Platz für neue Betriebe und Existenzgründer
Tornesch (em) Das könnte ein Glanzpunkt werden: Eine Studie der Regionalen Kooperation Westküste bestätigt, dass im besonders gründungsstarken Kreis Pinneberg ein innovatives, auf Digitalisierung ausgerichtetes Gründer- und Technologiezentrum fehlt.
„Wedel könnte durch die FH und die Nähe zu Hamburg...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Bundesverkehrsministerium
Bund fördert Elektromobilität
Hamburg (em/sh) Das Bundesverkehrsministerium hat Fördermittel in Höhe von rund 8,6 Millionen Euro für ein Pilotprojekt bewilligt. Mit diesem soll erstmals ein Konzept zur systematischen Umsetzung von Ladeinfrastruktur für komplette Busbetriebshöfe erarbeitet werden.
Von der Gesamtzuwendung in Höhe ...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
Energiebunker Wilhelmsburg, Hamburg
KonneXion: Trurnit Forum 2017
31.05.2017 | 09:30 Uhr | Energiebunker Wilhelmsburg, Hamburg | Neuhöfer Straße 7, 21107 Hamburg
Energiebunker Wilhelmsburg, Hamburg (em) Am 30. und 31. Mai findet das Trurnit Forum in Hamburg statt. Es zeigt in Exkursionen, Vorträgen und Workshops, welche Chancen und Wege die Digitalisierung bietet....
11.04.2017
Artikel weiterlesen
Christian Lindner
EEG muss abgeschafft und die Stromsteuer gesenkt werden
„Deutschland muss seinen Alleingang in der Energieund Klimapolitik beenden. Spätestens mit dem Klimavertrag von Paris ist klar, dass die Energiewende mindestens ein gesamteuropäisches Projekt ist.
Für eine bezahlbare Energieversorgung müssen die Ziele und Instrumente der Energiewende mit dem europäi...
02.01.2017
Artikel weiterlesen
Ohne Arbeit kein Lohn
Ohne Arbeit kein Lohn
Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
12.04.2016
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Bund fördert Zukunftsprojekt: Norddeutsche EnergieWende
Hamburg(em) Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den Startschuss für fünf ausgewählte Modellregionen gegeben, in denen innovative Technologien und Verfahren für die Energieversorgung der Zukunft untersucht werden. Ziel des Förderprogramms "Schaufenster intell...
02.12.2015
Artikel weiterlesen
egeb: Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung startet neues Regionalmanagement
Itzehoe/Brunsbüttel (em) Themen und Fragen rund um die Energieversorgung sind für die Zukunft der Kreise Dithmarschen und Steinburg von entscheidender Bedeutung. Die egeb: Wirtschaftsförderung hat daher ein Regionalmanagement auf den Weg gebracht, das vier verschiedene Bereiche umfasst und den Energ...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Ohne Arbeit kein Lohn
Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
25.09.2015
Artikel weiterlesen
commerzbank
Commerzbank wächst im Süden Schleswig-Holsteins deutlich
Die niedrigen Zinsen sorgen weiterhin für eine hohe Nachfrage nach Immobilien in Schleswig-Holstein. „Im ersten Halbjahr 2015 haben wir in unserer Niederlassung, die das südliche Schleswig-Holstein mit Lübeck und den „Speckgürtel“ Hamburgs umfasst, Wohneigentum in Höhe von rund 175 Millionen Euro fi...
03.08.2015
Artikel weiterlesen
NH Dresden Neustadt
Kompaktseminar IT-Sicherheit für EVUs in Dresden
10.06.2015 | 10:00 Uhr | NH Dresden Neustadt | Hansestraße 43, 01097 Dresden
NH Dresden Neustadt (em) Am 10.06.2015 laden wir alle Geschäftsführer und IT-Führungskräfte von Stadtwerken und Netzbetreibern zum Kompaktseminar „IT-Sicherheit für Energieversorgungsunternehmen Einführung eines zertifizier...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Ohne Arbeit kein Lohn
Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Ohne Arbeit kein Lohn
Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
21.08.2014
Artikel weiterlesen
Jürgen Trittin
„Der kann ja doch Wirtschaft!“
Norderstedt (kv/ng) Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Trittin, kam gemeinsam mit Katrin Schmieder (Vorstandsmitglied der Norderstedter Grünen) als Gast des Regenta Verlages zum WirtschaftsDialog.
In den NORDPORT Towers in Norderstedt stellte sich der Politiker den ...
14.08.2014
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Ohne Arbeit kein Lohn
Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Ohne Arbeit kein Lohn
Norderstedt (em/lm) Insbesondere in den stürmischen Jahreszeiten Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass Arbeitnehmer wegen Verkehrsstörungen durch Schnee, Eis oder starken Sturm zu spät oder überhaupt nicht zur Arbeit kommen. Aber auch Betriebe bleiben manchmal gänzlich geschlossen, beispielswei...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Momme Thiesen erneut zum Landesvorsitzenden gewählt
Elmshorn (em/sw) Belohnung für gute Arbeit! Bereits zum siebten Mal in Folge wurde Momme Thiesen aus Schleswig auf dem Landesmittelstandstag in Elmshorn einstimmig zum Landesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Schleswig-Holstein gewählt.
Ihm zur Seite stehen weiterhin d...
27.08.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein Bad Segeberg
Ein Spezialist für die Bedürfnisse der Landwirtschaft
Neumünster/Bad Segeberg (em) Wie das Wetter auch wird, die Landwirte im Kreis Segeberg müssen damit umgehen. Und so unberechenbar wie das Wetter ist manchmal auch das Verbraucherverhalten, zum Beispiel unter dem Einfluss von Lebensmittelskandalen. Acker, Vieh und Hof wollen aber unabhängig von diese...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
Solarzentrum
Energiewende kommt in Fahrt
Norderstedt (em/lh) Städte, Gemeinden und Stadtwerke nutzen die Chance der Energiewende und beteiligen die Bürger bei der Umsetzung. Im Gegensatz zur Bundesregierung wird durch regionales Handeln der Weg für eine erneuerbare Zukunft der Energieversorgung bereitet.
Stadtwerke beschäftigen sich dabei ...
20.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Barmstedt
„Wir hatten zum richtigen Zeitpunkt die richtige Idee“
Barmstedt (sw/jf) Zuverlässige und preiswerte Versorgung mit Energie und Wasser dies ist seit über 100 Jahren die Aufgabe der Stadtwerke Barmstedt. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit Werkleiter Fred Freyermuth zu einem Gespräch.
Herr Freyermuth, die Stadtwerke Barmstedt blicken auf eine lange Trad...
31.01.2013
Artikel weiterlesen