B2B Wirtschaft

Archiv

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Untreue und Veruntreuung: Was Unternehmer und Geschäftsführer wissen sollten

Bad Segeberg - Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2021 in Deutschland 4.721 Fälle von Untreue erfasst. Die Aufklärungsquote lag dabei bei 95,4 %. Diese Zahlen zeigen, dass eine anwaltliche Vertretung bei diesem strafrechtlichen Vorwurf unbedingt notwendig ist.  Als Strafverteidi...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr

Bad Segeberg - Beleidigende Kommentare auf Plattformen wie Instagram oder X (ehemals Twitter) sind leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Studie von HateAid zeigt, dass fast ein Drittel (29,6 %) der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren bereits selbst Opfer digitaler Gewalt wurden. Besonders ...
26.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit

Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Erg...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
AGV Nord

Hitzige Debatte um Verkehrspolitik und Bürokratieabbau beim Hamburger Industriegipfel

Hamburg (em) Welchen Kurs sollte die Hamburger Wirtschaftspolitik in den kommenden fünf Jahren nehmen? Diese Frage diskutierten wir mit den führenden Spitzenpolitikerinnen und -politikern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und SPD im Vorfeld der Bürgerschaftswahl. „Wir haben genug Bürokratie in Hamburg“...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK Schleswig-Holstein fordert vor Bundestagswahl 2025 eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik

Kiel (em) In ihrem Forderungspapier zur Bundestagswahl setzt sich die IHK Schleswig-Holstein für eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung ein, die Unternehmen stärkt, Wachstumshemmnisse abbaut und Investitionen erleichtert. Gemeinsam appellieren die drei IHKs an die Politik, die Wettbewerbsfähigkei...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung

Richtfest am Bildungscampus Ausschläger Weg

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Schulsenatorin Ksenija Bekeris und Finanzsenator Dr. Andreas Dressel feierten im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und Vertretungen der Hochschule und der Schulen nach nur sechs Monaten Bauzeit das Richtfest für den Bildungscampus Ausschläger...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

„Uns steht das Wasser bis zum Hals“ Malerbetrieb Tobias Gerdtz zum bundesweiten Wirtschaftswarntag

Henstedt-Ulzburg (em) „Uns steht das Wasser bis zum Hals“, sagt Malermeister Tobias Gerdtz aus Henstedt-Ulzburg. „Deshalb beteiligen wir uns am Wirtschaftswarntag 2025. Die Politik muss endlich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft wieder in den Mittelpunkt stellen und eine echte Wirtsch...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Die Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten: Was Sie wissen müssen

Bad Segeberg (em) Als Anwalt für Strafrecht begegnen mir häufig Fälle, bei denen es um Verkehrsverstöße geht. Eine zentrale Frage, die viele Mandanten beschäftigt, lautet: Wann verjähren Verkehrsordnungswidrigkeiten, und was bedeutet das für meinen konkreten Fall? In diesem Beitrag möchte ich Ihnen ...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die Herausforderungen bieten auch Zukunftschancen für den Arbeitsmarkt

Kreis Pinneberg (em) „Der Arbeitsmarkt wird bereits seit einigen Jahren durch Krisen wie die Pandemie, Kriege, Flüchtlingswellen und steigende Energie- und Rohstoffpreise belastet. Die aktuelle konjunkturelle Schwächephase wirkte sich im vergangenen Jahr in einem spürbaren Anstieg der Arbeitslosigke...
12.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Konjunktur hat den Arbeitsmarkt erfasst

Kreis Segeberg (em) „Der Arbeitsmarkt wird bereits seit einigen Jahren durch Krisen wie die Pandemie, Kriege, Flüchtlingswellen und steigende Energie- und Rohstoffpreise belastet. Die aktuelle konjunkturelle Schwächephase wirkte sich im vergangenen Jahr in einem spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkei...
10.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Leichte Verringerung der Arbeitslosigkeit

Neumünster (em) Im Dezember haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat etwas weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Im Vergleich zum Vormonat November hat sich die Zahl der Arbeitslosen nochmals leicht verringert. Mit einer Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent verharrt sie aber auf gleichem...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Neues Innovationsquartier in Harburg mit Flächen für Wirtschaft, Wissenschaft und Startups

Hamburg (em) Die Strategie des Senats zur Errichtung von Innovationsparks und zur Stärkung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes Hamburg zahlt sich aus: Im Regional Innovation Scoreboard der EU nimmt die Hansestadt die stärkste positive Entwicklung aller Regionen in Deutschland. Im Rahmen der...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Steuerhinterziehung – Was ist das eigentlich und wie läuft ein Steuerstrafverfahren ab?

Bad Segeberg (em) Wer Post vom Finanzamt erhält, der freut sich selten - meist haben die staatlichen Quälgeister irgendwas zu nörgeln und wollen Geld... Nicht nur nervig, sondern brnadgefährlich wird es aber, wenn dem Adressaten Steuerhinterziehung vorgeworfen wird. Ein Steuerstrafverfahren ist näml...
11.12.2024
Artikel weiterlesen
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)

Klimaneutralität 2040 ist zu teuer - Schneller Anstieg der Durchschnittsmieten

Kiel (em) Die Vorverlegung der Klimaneutralität in Schleswig-Holstein von 2045 auf 2040 würde zu einem schnelleren Anstieg der Durchschnittsmieten führen.  Der VNW-Direktor Andreas Breitner warnt vor überzogenen Zielen, die das bezahlbare Wohnen gefährden und soziale Vermieter überfordern könnten. D...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind

Kreis Pinneberg (em) Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind, die übliche Herbstbelebung fiel dieses Jahr schwach aus. Die Arbeitslosenzahl ist im November im Kreis Pinneberg wieder leicht gestiegen. Zum Vorjahr ist der Anstieg allerdings deutlich erkennbar.  „Der Arbeitsmarkt z...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Deutlicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen zum Vorjahr

Kreis Segeberg (em) Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind, die übliche Herbstbelebung fiel dieses Jahr schwach aus. Die Arbeitslosenzahl bleibt im November im Kreis Segeberg fast unverändert. Zum Vorjahr ist der Anstieg allerdings deutlich erkennbar.  „Der Arbeitsmarkt zeigt i...
03.12.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

§ 266a StGB – Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt: Ein kurzer Leitfaden

Bad Segeberg (em) Die schlechte Nachricht ist: Als Unternehmer stehen Sie in Deutschland immer mit einem Bein im Gefängnis. Die gute Nachricht ist, es ist nur ein Bein. Das Wirtschaftsstrafrecht birgt  nämlich viele Risiken für Unternehmen und vor allem deren Verantwortliche. Eine wirklich üble Fall...
26.11.2024
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband

Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2024 vergeben

Hamburg - Die amsight GmbH hat den 1. Platz beim Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis (GUWP) 2024 belegt und erhält dafür 10.000 Euro Preisgeld. Gegründet als Spin-off des Fraunhofer IAPT hat amsight eine Software für das Qualitäts- und Datenmanagement in der additiven Fertigung (3D-Druck) entwickelt. Die...
26.11.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Illegale Beschäftigung von Ausländern: Was Arbeitgeber wissen sollten

Bad Segeberg (em) Es kann ganz schnell gehen: Man will einer motivierten Arbeitskraft eine Chance geben, verlässt sich auf eine mündliche Zusage und schon steht der Zoll vor der Tür. Die Folge können schnell Bußgelder über mehrere tausend Euro oder sogar eine strafrechtliche Verurteilung sein, denn ...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Erfolgsfaktoren des Mittelstands im Fokus „Was braucht der Mittelstand wirklich?“

Daldorf (em) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg veranstaltete unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Melanie Bernstein eine informative Veranstaltung in den Räumlichkeiten der mehrfach ausgezeichneten Firma Jorkisch (Joda) in Daldorf. Die CDU-Bundestagsabgeordnete stellte sich gemei...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Späte Sommerferien sorgen für Fortsetzung der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Im Oktober haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Das späte Ende der Sommerferien spüren wir in diesem Jahr noch im Oktober: Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Vergleich zum September noch einmal verringert. Besonders junge Me...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Hamburger Unternehmen und Finanzwirtschaft bündeln ihre Kräfte

Hamburg (em) Gibt es für nachhaltige Geschäftsmodelle bald bessere Zinssätze von den Banken? Und drohen umgekehrt in Zukunft Risikoaufschläge für klimaschädliche Investments? Um diese Fragen sowie mögliche Kriterien für nachhaltige Finanzierungen ging es am Montag, dem 30. September 2024, beim Fachk...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Vergleich zum August

Neumünster (em) Im September haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Wie erwartet hat sich die Arbeitslosigkeit nach dem späten Ende der Sommerferien reduziert. Die Unternehmen sind wieder durchgestartet,“ kommentiert Thomas Steiger, Leiter der A...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Sozialversicherungsbetrug: Was ist das und welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen?

Bad Segeberg - Der Sozialversicherungsbetrug stellt eine besondere Form des Betrugs dar, die sich auf das deutsche Sozialversicherungssystem bezieht. Dabei werden falsche Angaben gemacht oder Tatsachen verschwiegen, um zu Unrecht Sozialleistungen zu erhalten oder Sozialabgaben zu vermeiden. Doch wel...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Ausbildungskampagne - Jetzt #könnenlernen“ startet deutschlandweit

Kiel - Kaum haben diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, startet schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die 79 IHKs und die DIHK begleiten diesen wichtigen Zeitraum für die Mitgliedsunternehmen erneut mit einer groß angelegten, bundesweiten Werbekampagne...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Personal SchuH

Weltverbesserer – sind wir nicht

Weltverbesserer – sind wir nicht aber die steife, kalte und unpersönliche Bewerbungskultur - wollen wir schon verändern. Vorstellungsgespräche – werden heute manchmal von oben herab, arrogant und überheblich – geführt - ( das erzählen mir Bewerber, die bei mir sitzen laufend) ich frage mich immer, w...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Dachdecker-Innung Mittelholstein

Freisprechung der Junggesellen des Dachdeckerhandwerks

Neumünster  (em)  „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Der Norden fordert Unterstützung für A 20: „Wir stehen vor dem Jahr der Entscheidung“

Norddeutsche Verbände, Kreise und Städte wenden sich gemeinsam in einem Schreiben an die Abgeordneten im Berliner Parlament. Sie unterstreichen darin die Bedeutung und Dringlichkeit des A 20-Projekts. Im Brief bezeichnen sie das Jahr 2024 als „Jahr der Entscheidung“ für die Zukunft dieser wichtigen ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen