B2B Wirtschaft

Archiv

NORDGATE

NORDGATE auf der EXPO REAL „Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!“

Norderstedt (em) In einer Talkrunde auf der EXPO REAL in München wurden grüne Projekte der NORDGATE-Region präsentiert, insbesondere der Wasserstoff-Hub in Neumünster, der von dem Schweizer Unternehmen INFENER realisiert wird.  CEO Joel Vogl erklärte: „In Schleswig-Holstein gibt es enorme Überschuss...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein: Sektion Segeberg wählt neuen Vorstand

Kreis Segeberg (em) Die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung Tomas Kleitsch, Geschäftsführer der Condair Oerations GmbH, einstimmig zu ihrem neuen Sprecher gewählt. Herr Kleitsch übernimmt damit das Amt der scheidenden Spreche...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Hamburger Unternehmen und Finanzwirtschaft bündeln ihre Kräfte

Hamburg (em) Gibt es für nachhaltige Geschäftsmodelle bald bessere Zinssätze von den Banken? Und drohen umgekehrt in Zukunft Risikoaufschläge für klimaschädliche Investments? Um diese Fragen sowie mögliche Kriterien für nachhaltige Finanzierungen ging es am Montag, dem 30. September 2024, beim Fachk...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

KIN-Symposium 2024: Zukunftsforum – im Dialog mit jungen Ideen

Neumünster - Am 25. September 2024 versammelten sich in Neumünster über 300 Expert:inen und Absolvent:innen, um die Zukunft der Lebensmittelindustrie zu diskutieren. Das KIN-Symposium ist den passende Raum für Innovationen und interdisziplinären Austausch. Am ersten Tag des zweitägigen Events waren ...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

50 Jahre duales Studium im Norden

Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studien...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Spannende Immobilienprojekte aus dem Kreis Pinneberg auf der Messe Expo Real

Kreis Pinneberg (em) Auch in diesem Jahr wird der Kreis Pinneberg wieder als Mitaussteller auf der Expo Real, der führenden Messe für Immobilien und Investitionen, in München vertreten sein. Mit von der Partie sind neben der WEP Wirtschaftsförderung, die den Auftritt aller mitreisenden Kommunen orga...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

BID Nikolai Quartier III für weitere vier Jahre eingerichtet

Kaltenkirchen (em) Das 2014 erstmalig eingerichtete Business Improvement District (BID) Nikolai Quartier kann seine Arbeit auch in den kommenden vier Jahren fortsetzen. Grundlage dafür ist eine Rechtsverordnung, die der Senat am Dienstag erlassen hat. Damit wird zum dritten Mal ein BID für das zentr...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Food Cluster Hamburg gegründet

Hamburg (em) Die Ernährungswirtschaft ist der zweitwichtigste Wirtschaftszweig im Norden: rund 2.000 Unternehmen in Hamburg, weitere 2.500 Unternehmen in der Metropolregion sowie rund 123.000 Beschäftigte zählen dazu. Die Branche wird nun in einem neu gegründeten Food-Cluster gebündelt und vernetzt....
18.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Ausbildungskampagne - Jetzt #könnenlernen“ startet deutschlandweit

Kiel - Kaum haben diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, startet schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die 79 IHKs und die DIHK begleiten diesen wichtigen Zeitraum für die Mitgliedsunternehmen erneut mit einer groß angelegten, bundesweiten Werbekampagne...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.  „Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Science City Hamburg Bahrenfeld - Wettbewerb zu Städtebau und Freiraum für „Quartiere am Volkspark“ entschieden

Hamburg - Direkt am Volkspark Altona wird die Science City Hamburg Bahrenfeld zukünftig internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung und innovative Unternehmen mit lebendigen Wohnquartieren verbinden. In der Science City sind neben Wissenschaft von Weltrang auch tausende neue Wohnungen, ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Individuelle Kundenwünsche erfüllen: Ulrike Schmidt zu Besuch bei Werkmeister

Henstedt-Ulzburg (em) Guter Schlaf ist bekanntlich wichtig für Geist und Körper. Ein Glück, dass es Firmen gibt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Mit der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG gibt es genau solch ein Unternehmen in Henstedt-Ulzburg. Um nach einer erholsamen Nacht frisch u...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“

Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg

Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die V...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Elmshorn

Gewerbepark B HUB startet in die Hochbauphase

Elmshorn (em) „Das wird ein Vorzeigeobjekt“, lobte Elmshorns Oberbürgermeister Volker Hatje am Donnerstag, 29. August 2024, beim „Stützenfest“ zum offiziellen Hochbaustart des Gewerbeparks B HUB. Den modernen Standort realisieren die BREMER Projektentwicklung und die Hagedorn Unternehmensgruppe bis ...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

SMM präsentiert hochkarätige Konferenzen erstmals auf offenen Bühnen

Auch in diesem Jahr beeindruckt die SMM mit einem vielfältigen und umfassenden Programm zu den drängenden Themen der Branche. Die maritime Weltleitmesse setzt dabei klare Schwerpunkte auf Dekarbonisierung, Digitalisierung, Recruiting sowie Maritime Sicherheit und Verteidigung. Erstmals finden die Ko...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Hamburg wird im Herbst 2024 zum internationalen Hub für Energiewende und Nachhaltigkeit

Hamburg - Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele und die Bekämpfung des Klimawandels. Im Herbst 2024 stehen hierzu Lösungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Mittelpunkt, wenn über 100.000 internationale Fachexperten und Fachexpertinn...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Investorenvereinbarung für das Klinikum unterzeichnet - Politik unterstützt Plan für Gesundheitsquartier!

Bad Bramstedt (em) Mit der gestrigen Unterzeichnung der Investoren-Vereinbarung zum Klinikum Bad Bramstedt ist ein großer Schritt aus der Insolvenz zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und dem Erhalt der Arbeitsplätze an den Standorten gelungen. Im Sanierungsverfahren des Klinikums Bad Bramstedt ...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel

Wohnungsmarkt-Analyse: Neumünster muss 240 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Neumünster (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Neumünster den Neubau von rund 240 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel

Kreis Segeberg muss 1.870 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Kreis Segeberg (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Kreis Segeberg den Neubau von rund 1.870 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist not...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Handwerker­höfe in Quickborn eingeweiht und bezogen

Im April 2023 setzten Investor und Bauherr Antonius de Waal, Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers den ersten Spatenstich für ein besonderes Projekt: „Die Handwerkerhöfe Quickborn“. Es war der Start für die Bebauung des letzten freien Grundstückes im WE...
15.08.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Grünes Licht für Digital Learning Campus

FLENSBURG. Millionen-Förderung für den Norden Schleswig-Holsteins: Bildungs- und Wissenschaftsministerin Karin Prien hat heute (12.August) drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 4,3 Millionen Euro für den Aufbau eines Lernortes im landesweiten Digital Learning Campus (DLC) in Flensburg übergeben...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
VNW

Zu hohe Stromkosten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Kiel/Schwerin. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben die Politik aufgefordert, rasch eine Lösung für die erheblichen Unterschiede bei den Stromkosten zu finden. „Es kann nicht sein, dass die Mieterinnen und Mieter in Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit einem h...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
VHH

vhh.mobility spendet 50 Linienbusse für gemeinnützige Zwecke

Hamburg (em) vhh.mobility, Deutschlands drittgrößte kommunale Busbetreiberin, spendet in den Jahren 2024 und 2025 rund 50 Fahrzeuge für gemeinnützige Zwecke. Dabei handelt es sich um Linienbusse, die im Zuge der regulären Flottenmodernisierung außer Dienst gestellt werden und über einen geringen bil...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA verzeichnet Umsatzsteigerung und profitiert von europäischem Netzwerkausbau

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) konnte das erste Halbjahr 2024 nach einem schwachen Jahresstart in einem herausfordernden Umfeld sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis positiv abschließen. Dabei wirkten sich neben dem Anstieg von Containerumschlag und Containertransport au...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen

Sonderregelungen für bezahlbaren Wohnraum mehr nutzen

Hamburg (em) Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat Kommunen ermuntert, Grundstücke häufiger an Anwohner statt an Zuzügler zu vergeben. Gemeinden hätten schon jetzt verschiedene Instrumente an der Hand, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sagte sie. Der Bund habe sich bei der EU für solche Sonder...
08.08.2024
Artikel weiterlesen