NEUMÜNSTER. Die Energiewende und die daraus resultierenden schwankenden Energiekosten stellen gewerbliche und industrielle Unternehmen mit hohen Verbräuchen für Wärme und Kälte vor große Herausforderungen. Das Start-up encentive aus Neumünster nutzt diese Volatilitäten, damit ihre Kunden günstiger E...
Archiv
Innenministerium Schleswig-Holstein
Land unterstützt den Aus- und Umbau von Feuerwehrhäusern mit 8,5 Millionen Euro
KIEL. Die Kommunen in Schleswig-Holstein können jetzt wieder finanzielle Hilfen für den Neubau von Fahrzeughallen und den Umbau von Feuerwehrhäusern beantragen. Das Land stellt dafür in diesem Jahr 8,5 Millionen Euro zur Verfügung. "Darauf haben viele Kommunen in Schleswig-Holstein gewartet, de...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nachhaltiges Wirtschaften auf Basis der UN-Ziele – ein chancenreiches Westküstenprojekt für Unternehmen entsteht
Kreis Pinneberg (em) Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an der Westküste zu nachhaltigerem Wirtschaften und Handeln befähigen, das ist das Ziel des Zukunftskonzeptes „Westküste SDG – Nachhaltiges Wirtschaften und Handeln an der Westküste S-H“, das die Regionale Kooperation Westküste bis 2...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Fokusbericht 2023: Wegweiser für die Sozialpolitik im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) Ob Krieg in der Ukraine, der demografische Wandel oder auch die Folgen der Corona-Pandemie – die großen Themen der Zeit wirken sich spürbar im Kreis Pinneberg aus. Das macht der neue Fokusbericht der Sozialplanung deutlich. Konkret sind es gestiegene Energiekosten, fehlende Fach...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg Senatskanzlei
Neue Ideen für digitale Herausforderungen der Verwaltung
Hamburg/Kiel (em) Zum Abschluss des gemeinsamen Fellowship-Programms der Bundesländer Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg präsentierten die Projektteams ihre Lösungsvorschläge.
Seit Anfang März stellten sich Trainees des IT-Dienstleisters Dataport sowie Beschäftigte der Landesbe...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt leicht
Neumünster (em) „Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit saisonüblich leicht gestiegen. Dies zeigt sich im deutlichen Anstieg im Vergleich zum Juni bei der Gruppe der unter 25-Jährigen. Mit Beginn der Sommerferien und dem Abschluss des Schulbesuchs oder der Ausbildung melden sich üblicherwei...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
Einführung von passify: Digitale Lösung ersetzt Truckerkarte
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) testet ab Juli eine digitale Lösung, welche die Zufahrt für Trucker zu den Hamburger Containerterminals effizienter und sicherer macht. Die App passify wird die bisherige Lkw-Abfertigung mit der Truckerkarte ablösen. Entwickelt wurde das Produk...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Frischgebackene Tischlergesellinnen und Gesellen freigesprochen
Die Tischler-Innung Neumünster hat 16 Lehrlinge freigesprochen. Die Möbeltischler/innen bewiesen ein hohes Niveau in Theorie und Praxis.
„Wir hatten einen super Jahrgang mit zum Teil überdurchschnittlichen Ergebnissen“, lobte Hendrik Jähn, Klassenlehrer an der Walther-Lehmkuhl- Schule in Neumünster,...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
IFB Hamburg
Hamburgische Investitions- und Förderbank baut sukzessive digitale Antragsverfahren mit innobis eAntrag aus
Hamburg, den 27. Juni 2023 – Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) setzt den innobis eAntrag jetzt auch für Förderanträge rund um das Thema Gebäudemodernisierung und Klima ein. Kunden der IFB Hamburg können Online-Anträge zu drei Förderprogrammen über das innobis eAntrags-Porta...
27.06.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
VR Bank in Holstein unterstützt Vereine der Lebenshilfe mit 52.500 Euro!
Ein beliebtes Event der VR Bank in Holstein setzt seine Tradition nach der Coronapause weiter fort. Im zweiten Jahr in Folge konnten die Firmen- und Unternehmenskunden der VR Bank in Holstein auf dem Hof des „Goldschätzchen“ in Prisdorf einen wunderbaren Abend mit lecke- rem Grillbuffet in entspannt...
26.06.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Mit der Sozialplanung auf europäischem Parkett
Kreis Pinneberg (em) Auf nach Malmö hieß es in der vergangenen Woche für drei Fachleute des Kreises Pinneberg. In der südschwedischen Stadt trafen sich insgesamt 600 Delegierte aus 37 Ländern auf Einladung des European Social Network (ESN) zur 31. Europäischen Sozialplanungskonferenz.
Fachbereichsle...
20.06.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Beate Raudies zu Gast bei WEP Beratungsstelle Frau & Beruf
Wie läuft es mit den Beratungen bei Frau & Beruf? Nach 2016 und 2018 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Beate Raudies aus Elmshorn am 17. Mai erneut die WEP Beratungsstelle des Förderprojektes Frau & Beruf, um sich auf den neuesten Stand bringen zu lassen.
Mit dem Potenzial der Frauen gege...
20.06.2023
Artikel weiterlesen
SWN
Stadtwerke Neumünster starten die Glasfaservermarktung in der Innenstadt
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster setzen ihr Versprechen fort, die gesamte Stadt mit lichtschnellem Glasfaserinternet zu versorgen. Als Abschluss der seit Jahren erfolgreich umgesetzten Strategie steht nun die Innenstadt im Fokus. Ab kommenden Montag starten die Stadtwerke die Vermarktung de...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Neues Robotik-Unternehmen automate solutions begeistert seine Einweihungsgäste
Tornesch (em) Robotik ist die Zukunft. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) lohnt sich der Einsatz von Robotern und KI (Künstliche Intelligenz). Wie und wofür sich dort kleine, flexible Roboterarme günstig und wirtschaftlich einsetzen lassen, zeigten die Inhaber Lars Kobialka, Björn Möser ...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Unternehmensnachfolge“ Wem vertraue ich mein Lebenswerk an?
Henstedt-Ulzburg (em) Mathias Herrde hat es hinter sich: Vor gut drei Jahren hat er seine Henstedt-Ulzburger Firma Maschinenbau Technologie Herrde – kurz mth – verkauft. 1991 gegründet hat sich der Betrieb schnell entwickelt und 1999 seinen neuen Sitz im Tiedenkamp 6 bezogen – von dort aus hat er si...
22.05.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Städtepakt #HamburgKyiv: Erstes Projekt zur Förderung der Wirtschaftsverbindungen startet
Hamburg - 30 Kyiver Unternehmen erhalten eine Premiumplatzierung im Gesamtwert von über 100.000 Euro auf der B2B-Plattform der Hamburger Visable GmbH . Im Rahmen des Städtepakts #HamburgKyiv für Solidarität und Zukunft startet eine neue Wirtschaftsinitiative. Neben dem weiterhin wichtigen Aspekt der...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nachtschwärmer JobTour für Schülerinnen und Schüler startet wieder
Elmshorn - Für Firmen ist es immer schwieriger, Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Da kann die "Nachtschwärmer JobTour", die demnächst wieder an den Start geht, Abhilfe schaffen. Die einmal jährlich stattfindende Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrätin Elfie Hee...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland
Die Handelskammer Hamburg baut ihre Leistungen für ihre Mitgliedsunternehmen, Gründerinnen und Gründer weiter aus. Gemeinsam mit 53 weiteren IHKs wird die Gründungswerkstatt weiterentwickelt zur „Unternehmenswerkstatt Deutschland - UWD”. Sie soll bundesweit die primäre Anlaufstelle für den Bereich U...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsministerium
Energie-Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen startklar
KIEL. Während notleidende Privat-Haushalte in Schleswig-Holstein absehbar im Mai Energiekosten-Zuschüsse des Bundes beantragen können, sind die Energie-Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ab sofort startklar. Wie Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens am 5. April in Kiel s...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Hamburger Energie Härtefallhilfen starten
Hamburg (em) Die durch den Ukraine-Krieg massiv gestiegenen Strom- und Gaspreise stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Jetzt geht es darum, kleinen und mittelständischen Unternehmen zu helfen, die hierdurch in finanzielle Schwierigkeiten geraten und dadurch besonderen Härten ausgese...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Wirtschaftsförderer helfen Unternehmen bei CO2-Einsparung
Kreis Pinneberg (em) Mit Hilfe des von EU- und Landesmitteln geförderten Regionalbudgets Westküste hat die Regionale Kooperation (RK) Westküste seit 2017 bereits 28 Projekte zu verschiedenen wichtigen Themen auf den Weg gebracht, die der wirtschaftlichen Entwicklung in den vier beteiligten Kreisen N...
05.04.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage am Ausbildungsmarkt auf Unternehmensseite hoch
Neumünster (em) Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Kreis Rendsburg-Eckernförde angestiegen, während sie in Neumünster unverändert blieb. Die Arbeitslosigkeit nimmt insbesondere bei den Jüngeren unter 25 Jahren und Ausländer*innen deutlich zu. „Die Arbeitslosigkeit is...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Ferring GmbH aus Kiel ist Top-Ausbildungsbetrieb
Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel hat den Arzneimittelhersteller Ferring in Kiel als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. IHK-Vizepräsident Andreas Alexander Eule lobte das besondere Ausbildungsengagement des Unternehmens. „Mit dieser Auszeichnung werden Betriebe geehrt, die ...
31.03.2023
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord
EDEKA Nord spendet 25.000 Euro an „Aktion Deutschland Hilft“ für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Neumünster (em) Anfang Februar 2023 wurde die Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien von mehreren heftigen Erdbeben erschüttert. Durch Direktspenden unserer Kaufleute und Mitarbeiter:innen sowie unserer Kund:innen der Bäckerei von Allwörden haben wir eine Spendensumme von 25.000 Euro erreicht. K...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Was ist in Sachen Photovoltaik möglich ?
Die Themen Photovoltaik und besonders Freiflächensolaranlagen stoßen auch im Kreis Pinneberg auf großes Interesse. Im Kreishaus kamen jetzt auf Einladung der Kreisverwaltung Pinneberg rund 80 Vertreter*innen aus Kommunen, Politik sowie von Stadt- und Gemeindewerken zu einer Informationsveranstaltung...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak – Frühjahr sendet erste Vorzeichen
Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Pinneberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen minimalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. 527 Menschen gingen im Februar aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling
Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen