Kiel (em) Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt im ersten Quartal von 87,2 auf 93,1 Punkte. Ob sich dieser positive Trend fortsetzt, bleibt aber abzuwarten: Denn weiterhin liegt der Index deutlich unter dem langjährigen Mittelwert von 107 Punkten. Zwar haben sich die Erwartungen...
Archiv
IHK Kiel
IHK zu Kiel fordert entschlossenes Handeln für den Ausbau der A 21
Kiel - Im Vorfeld der morgigen Sitzung der Kieler Ratsversammlung fordert die Industrie- und Handelskammer zu Kiel die Ratsfraktionen auf, sich klar und entschlossen für den Ausbau der B 404 zur A 21 zu bekennen. Angesichts der eindeutigen Sachlage sei es unverantwortlich, diese Entscheidung durch i...
15.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Stadt erteilt wirtschaftlicher Entwicklung im Süden Kiels eine Absage!
Die Stadt Kiel hat sich in einem Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing sowohl gegen den Ausbau der B 404 als A 21 auf Kieler Stadtgebiet ausgesprochen als auch gefordert, die Planungen der Südspange einzustellen. Die B 404 soll stattdessen nur noch als Bundesstraße realisiert werden. Dabei ...
22.11.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Zukunftsperspektiven zwischen Wandel und Herausforderung: Tourismustag SH 2024 in Büsum
Büsum (em) Nach den erfolgreichen vergangenen Jahren blickt die Branche in Schleswig-Holstein mit gemischten Gefühlen auf das laufende Jahr und die weitere Entwicklung. Trotz relativ stabiler Nachfrage setzen Kostendruck, Fachkräftemangel und bürokratische Hindernisse der hiesigen Tourismuswirtschaf...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Norddeutsche Wirtschaft befürwortet Aussetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
Kiel (em) Die IHK Nord unterstützt ausdrücklich den Vorstoß des Bundeswirtschaftsministeriums, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bis zur Umsetzung der Europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) auszusetzen.
„Eine Aussetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes wäre der richtige ...
24.06.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Treffpunkt der Digitalbranche - IT4B digital Summit
Kiel ( em) Der von der IHK Schleswig-Holstein initiierte IT4B Digital Summit ist der Treffpunkt für die Digitalbranche und Entscheider in Unternehmen im Norden. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 1.000 Besucher und 60 Aussteller in der Kulturwerft Gollan in Lübeck erwartet. Das besondere an der ...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Gemeinsam Fachkräfte gewinnen durch Gründung einer länderübergreifenden Koordinierungsstelle
Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Koordinierungsstelle zur Sicherung von Fachkräften vor. Dazu wurde jetzt die Anschubfinanzierung beschlossen. Damit geht eine weitere Empfehlung der OECD zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolreg...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Knud Hansen als Präsident der IHK zu Kiel wiedergewählt
KIEL. In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel am 25. April 2024 wurde der Kieler Unternehmer Knud Hansen einstimmig im Präsidentenamt bestätigt. Neben ihm wurden vier Vizepräsidenten gewählt. Die Vollversammlung – in der rund zwei Drittel de...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Vollversammlung der IHK zu Kiel neu gewählt: Vielfalt und frische Perspektiven
Kiel (em) Die Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel haben eine neue Vollversammlung gewählt: Aus 121 Kandidierenden bilden 60 Unternehmerinnen und Unternehmer für die nächsten fünf Jahre das ehrenamtliche „Parlament der Wirtschaft“. Zur Wahl aufgerufen waren rund 70.000 Unternehm...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Nach gutem Sommer bleiben Sorgen im norddeutschen Tourismus
Kiel (em) Die Stimmungslage in der norddeutschen Tourismuswirtschaft hat sich nach einer guten Sommersaison verschlechtert. Vor allem die Erwartungen für die Geschäftslage in der nächsten Saison werden von Gastgewerbe und Reisewirtschaft deutlich negativer eingeschätzt als im Frühjahr 2023. Neben de...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Große Herausforderungen bei Schifffahrt und Schiffbau an der Unterelbe
Kreis Pinneberg (em) Pinnau und Stör, zwei Nebenflüsse der Elbe, bilden gleichzeitig zwei maritime Zentren in Schleswig-Holstein. Binnenschifffahrt, Hafenwirtschaft, Schiffbau, maritime Zulieferindustrie und maritimer Tourismus haben eine lange Tradition und sehen sich zunehmend großen Herausforderu...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Verlängerung der Bäderregelung bis 2028 positives Zeichen für den Tourismus
Kiel(em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt die Verlängerung der Bäderregelung bis 2028, die Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen am 16. Oktober 2023 bekannt gab:
„Für den Tourismus in Schleswig-Holstein ist es eine gute Nachricht, dass an dem Kompromiss festgehalten wird. Mit d...
17.10.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
IHK-Vollversammlungen: Ostseeschutz ja, Nationalpark nein!
Kiel (em) Die Ostsee braucht Schutz – aber keinen Nationalpark. In ihren Sitzungen verabschiedeten die Mitglieder der Vollversammlungen der IHK zu Kiel und der IHK zu Lübeck eine Resolution, die einen Nationalpark Ostsee ablehnt. „Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein unterstützt das Ziel der Landesr...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Lichterstadt Eutin gewinnt Stadtmarketingpreis „Ausrufezeichen“
Eutin (em) Im vergangenen Winter erstrahlte Eutin in einem besonderen Glanz. Das Konzept der Lichterstadt Eutin inszenierte Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten der einstigen Residenzstadt nach einem Ideen- und Gestaltungswettbewerb völlig neu. Mehr als 30 speziell für Eutin angefertigte Lichtskul...
22.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Grün-rotes Sondierungspapier: „Wirtschaft wurde vergessen!“
Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel kritisiert eine „Wirtschaftslücke“ im Sondierungspapier von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kiel und SPD Kiel und sieht umfangreichen Korrekturbedarf am aktuellen Entwurf.
Aus touristischer Perspektive begrüßt die IHK zu Kiel die Stärkung des Images der Lan...
14.06.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Neun ehemalige Auszubildende aus Schleswig-Holstein gehören zu den Super-Azubis
Kiel -Sie haben sich unter knapp 30.000 Prüfungsteilnehmern durchgesetzt und dürfen sich nun Bundesbeste nennen: Neun Auszubildende aus Schleswig-Holstein erhielten am 15. Mai 2023 in einer Feierstunde in Berlin ihre offizielle Ehrung. „Ich freue mich sehr, dass neun der deutschen Super-Azubis in un...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
5. Maritimer Parlamentarischer Abend: Hidden Champions der Meerestechnik stärken und #meermachen!
Kiel - Die Meerestechnik gehört zu Schleswig-Holstein – dem führenden Bundesland in der Maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. „Doch noch sind viele Hidden Champions der Meerestechnik nicht überall bekannt. Wir müssen diese Zukunftsbranche stärker in den Fokus rücken, da sie uns bei wichtigen Themen...
12.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Umfrage: Wasserstofftankstelle im Kreis Pinneberg könnte sich lohnen
Kreis Pinneberg (em) Rund 400 Kilogramm Wasserstoff täglich würden Logistik-Unternehmen im Kreis Pinneberg an einer Wasserstoff-Tankstelle abnehmen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK) und der Kreis Pinneberg bei Logistik-Unternehmen im Kreis Pinneb...
05.04.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Ferring GmbH aus Kiel ist Top-Ausbildungsbetrieb
Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel hat den Arzneimittelhersteller Ferring in Kiel als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. IHK-Vizepräsident Andreas Alexander Eule lobte das besondere Ausbildungsengagement des Unternehmens. „Mit dieser Auszeichnung werden Betriebe geehrt, die ...
31.03.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
IHK zu Kiel widmet Jahresempfang „Horizont“ der Fachkräftekrise
Unter dem Motto „Fokus Fachkräfte: finden, binden und entwickeln“ feierte die IHK zu Kiel am Mittwoch, 1. März 2023, ihren Jahresempfang „Horizont“ und beleuchtete dabei den Fachkräftemangel in vielen Facetten. IHK-Präsident Knud Hansen betonte, die Fachkräftekrise sei „die wohl größte Herausforderu...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Knud Hansen wird neuer Präsident der IHK zu Kiel
KIEL. Nach zwölf Jahren im Amt des Präsidenten der IHK zu Kiel übergibt Klaus-Hinrich Vater das Ruder an seinen Nachfolger Knud Hansen. Die Vollversammlung wählte den Unternehmer, der insbesondere für seine Sportgeschäfte der Marken INTERSPORT und SNEAXS bekannt ist, einstimmig ins höchste Ehrenamt ...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Gute Chance für zweiten Tidenkieker auf der Elbe
Seit 2006 ist das grasgrüne Ausflugsschiff „Tidenkieker“ mit Heimathafen Stade auf der Unterelbe unterwegs und bringt zahllosen Fahrgästen die Schönheit der maritimen Landschaft mit ihrer Natur und Kultur näher. Jetzt hat die schleswig-holsteinische Elbseite eine gute Chance auf ein eigenes Ausflugs...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Unternehmensnachfolge – Vertrauliche Beratungen bei der IHK
Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn, bietet in regelmäßigen Abständen vertrauliche Einzelgespräche zum Thema Unternehmensnachfolge an. Die nächste Gesprächsreihe findet statt am
Montag, 20. Juni 2016
von 15 bis 18 Uhr
im Hause der IHK, Kaltenweide 6, 25335 Elmshorn
Die Ber...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Gericht entscheidet über Facebook Fanpages
Kiel (em) Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entscheidet am 25. Februar 2016 darüber, ob Unternehmen auf Facebook sogenannte Fanpages, also Webseiten zur Eigendarstellung ihres Unternehmens, nutzen dürfen. Im Fokus steht der Datenschutz im sozialen Netzwerk, insbesondere die Verantwortlichkeit fü...
22.02.2016
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
LANGE NACHT DER INDUSTRIE am 19. November
Bereits zum vierten Mal findet im nördlichsten Bundesland die LANGE NACHT DER INDUSTRIE statt. Sie wird gemeinsam getragen von der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsagentur Neumünster. Seit 2012 haben über 1.500 Teilnehmer an rund 80 Betriebsbesichtigungen teilgenomm...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
„Denke strategisch: Tue Gutes und sprich darüber“
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel informiert am Montag, 2. November 2015, mit ihren Partnern im Rahmen des Thementags Corporate Social Responsibility (CSR) die Bedeutung von gesellschaftlicher Verantwortungsübernahme durch Unternehmen.
Schleswig-Holsteinische Unternehmen stellen am Them...
29.10.2015
Artikel weiterlesen