B2B Wirtschaft

Archiv

Handwerk Mittelholstein GmbH

Obermeister Peter-Hermann Todt im Amt bestätigt

Neumünster (em) Peter-Hermann Todt aus Albersdorf bleibt weiterhin Obermeister der Raumausstatter- und Sattler-Innung Schleswig-Holstein. Bei den diesjährigen turnusgemäßen und einvernehmlichen Wahlen wurden er und seine Vorstandskollegen/innen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand der Raum...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
WKS | WFL | EGOH

Wirtschaftsförderungen starten mit gemeinsamer Praktikumsplattform „Praktikum Hansebelt“

Der Startschuss für das Praktikumsportal „Praktikum Hansebelt“ ist gefallen. Gemeinsam haben die Wirtschaftsförderungen der Kreise Herzogtum-Lauenburg, Ostholstein, Segeberg und der Hansestadt Lübeck das Portal auf den Weg gebracht (www.praktikum-hansebelt.de). Ziel dieser Online-Datenbank ist es, U...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Auf die Energie des Nordens setzen

Die norddeutsche Wirtschaft fordert einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel von der kommenden Bundesregierung. „Die künftige Bundesregierung trägt die verantwortungsvolle Aufgabe, neue Rahmenbedingungen für die Post-Corona-Zeit zu setzen. Um Unternehmen wieder auf einen Wachstumspfad zurückzuführen...
23.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zu Besuch bei den Stadtwerken Norderstedt

Inhalt des Treffens mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und der Werkleitung war ein Austausch auf höchster Ebene zu den Themen Daseinsvorsorge, Klimaziele und Ausbildung künftiger Fachkräfte. Vor ziemlich genau 22 Jahren haben die Stadtwerke Norderstedt mit der Entscheidung wilhelm.tel zu ...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
SMB International

SMB International erweitert Geschäftsführung

Quickborn (em) Zum ersten September 2021 bekommt die SMB International GmbH eine Doppelspitze: Zukünftig wird Dr. Arne Dethlefs gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. und Kaufmann Andreas Heckel die Geschicke des System- und Anlagenbauers aus Quickborn leiten. Hintergrund der Pers...
01.09.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Traditionelle Freisprechungsfeier der Baugewerbe-Innung

Bad Segeberg (em) „Wir brauchen Sie“; mit diesen Worten begrüßte Obermeister Jörg Specht die neuen Junggesellen zur diesjährigen Freisprechungsfeier am 09.07.2021 im Aus- und Fortbildungszentrum Bau in Bad Segeberg. „Sie haben sich einen großartigen Beruf ausgesucht, der Ihnen ein sicheres Fundament...
05.08.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Neue Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk

Neumünster (em) 19 neue Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk wurden auf der Freisprechungsfeier der Innung des Baugewerbes Neumünster am 29.07.2021 von Ihrer Ausbildung freigesprochen. Geschäftsführer Carsten Bruhn hob besonders die großartigen Prüfungsergebnisse hervor. Neunm...
05.08.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Joachim Schlüter als Obermeister der Tischler-Innung Neumünster bestätigt

Die diesjährige Frühjahrs-Versammlung der Tischler-Innung im Restaurant Johann und Amalie in Neumünster stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse. Alle Vorstands- und Ausschussmitglieder wurden einstimmig gewählt, was auf Verlässlichkeit und Harmonie der Tischlermeister u...
16.06.2021
Artikel weiterlesen
First Class Agentur GmbH

Steigern Sie IHRE Effizienz!

Mit über 20ig jähriger Erfahrung des Dialog- bzw. Beziehungsmarketing und damit verbundener qualifizierter Kundenbetreuung, Kundenbindung und Neukundengewinnung übernehmen wir u.a. folgende Leistungen im Detail: Die vertriebsunterstützenden Aktivitäten für Sie oder/oder Ihren Vertrieb und Aussendien...
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Andreas Münster: Für Selbständige ist Verbandsarbeit wichtig

Norderstedt (em) Für Andreas Münster, Elektromeister mit eigenem, traditionellem Familienunter-nehmen an der Ulzburger Straße in Norderstedt, war schon sehr früh klar, dass er sich ehrenamtlich in der Verbandsarbeit engagieren wollte – und musste. „Wenn Du die Interessen Deines Berufsstandes, Deines...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Andreas Bente im Amt des Obermeisters der Dachdecker-Innung bestätigt

Dachdeckermeister Andreas Bente heißt der alte und neue Obermeister der Dachdecker-Innung Mittelholstein. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Andreas Bente, Bordesholm, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen die beiden stellvertretenden Obermeister Frau Sonja Knappe, Heidmoor und He...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Lars Krückmann löst Michael Kahl als Kreishandwerksmeister ab

Bad Segeberg/Neumünster (em) Gas- und Wasserinstallateurmeister Lars Krückmann (55) aus Norderstedt wurde am 26. Mai 2021 für fünf Jahre zum neuen Vorstandsvorsitzenden und damit zum Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein gewählt. Lars Krückmann ist seit 2018 im Vorstand der ...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Malermeister Andreas Clausen neuer Obermeister in Neumünster

Die Führungsspitze der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster hat sich neu aufgestellt. Die Geschicke der Innung leitet nun als Obermeister Andreas Clausen. Ihm zur Seite stehen als stellvertretender Obermeister Dennis Schulz und als neuer Lehrlingswart Alexander Woldt. Mit Andreas Clausen steht nun...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Malermeister Ansgar Schroedter aus Bad Bramstedt zum neuen Obermeister gewählt

Ansgar Schroedter heißt der neue Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Segeberg. Er folgt Gerhard Roblick, der das Amt nach über neunjähriger Tätigkeit nun in jüngere Hände übergab. Ansgar Schroedter freute sich über die breite und vor allem einstimmige Zustimmung seiner Wahl. „M...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Enge Verzahnung von Theorie und Praxis

Bildung ist ein Motor für Wachstum und Wohlstand. Insbesondere Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen tragen zum wirtschaftlichen Erfolg einer Region bei. Sie ziehen Hochqualifizierte an und machen die Region für ihre Absolventen und Mitarbeiter als dauerhaften Arbeits- und Lebensort attrak...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Förderprogramm subventioniert Beschäftigung von Innovationsassistent

Durch das EU-Förderprogramm „Innovationsassistent – IA“ wird die Innovationskraft von kleinen, jungen Unternehmen aufgebaut und gestärkt. Die Förderung unterstützt diese Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung: Es subventioniert die Beschäftigung eines/einer Innovationsassisten/in. Junge Unternehmen...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Bundesweite Aktion der Friseure: „Licht an, bevor es ganz ausgeht!“

Die rund 80.000 Salons des deutschen Friseurhandwerks sind seit dem 16. Dezember 2020 im zweiten Lockdown geschlossen. Viele Familienbetriebe im Friseurhandwerk können die damit verbundenen Umsatzverluste nicht mehr überbrücken, sie stehen vor dem existenziellen Aus. Der Zentralverband des Deutschen...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Aminata Touré zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Die Kreishandwerkerschaft traf sich anlässlich der Ausschwärmwoche, welche in regelmäßigen Abständen von der Grünen Landtagsfraktion organisiert wird und zuletzt unter dem Motto „betriebliche Ausbildung unter Corona“ stand, zu einem gemeinsamen Austausch mit Aminata Touré, MdL Bündnis 90/Die Grünen ...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Große Spendenübergabe dank Kooperation zwischen Feuerwehren und EDEKA Nord

Mit der neunten Feuerwehr-Mettwurst-Aktion knackt EDEKA Nord die Spendensumme von über einer halben Million Euro. Insgesamt 542.599 Euro spendete EDEKA Nord seit 2011 an die fünf Landesfeuerwehrverbände in Norddeutschland. Bei der letzten Aktion zum Jahresende 2019 wurden rund 58.000 Euro generiert....
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Gemeinsames Energieeffizienzprojekt gestartet

Norderstedt (em) Der Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) zählt mit mehr als 22.000 Mitgliedern und einem Bestand von knapp 14.500 Wohnungen zu den bedeutendsten Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen weit oben auf der genossenschaftlichen Prioritätenliste....
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Thomas Beton produziert nachhaltigen Beton

Elmshorn (em) Jedes 5. deutsche Gütesiegel für Nachhaltigkeit geht an die Betonspezialisten Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind die Schlagworte des 21. Jahrhunderts, die mittlerweile auch in der bundesdeutschen Bauindustrie Einzug gehalten haben. Nachhaltiges Bauen, international auch als grünes Bau...
18.05.2020
Artikel weiterlesen