Kreis Pinneberg. Steigende Energiekosten und der Druck zur Klimaneutralität stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie können Betriebe im Kreis Pinneberg energieeffizienter werden und dabei noch Kosten sparen? Am 16. Oktober 2025 bietet der Transfer-Hub Klimaneutrales Wirtschaften SH der W...
Archiv
IHK Kiel
Wie krisenfest ist Ihr Unternehmen? Fachveranstaltung "Sicherheit in der Wirtschaft"
Elmshorn. In einer zunehmend unsicheren Welt stehen Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen: von Cyberangriffen über Naturkatastrophen bis hin zu geopolitischen Krisen. Wie können sich Betriebe wappnen und ihre Widerstandskraft stärken? Die IHK zu Kiel, Geschäftsstelle Elmshorn, lädt am 23. S...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Das Hamburger Handwerk startet mit dem neuen Ausbildungsjahrgang
Das Hamburger Handwerk freut sich auf neue Auszubildende, die morgen ihre Lehre beginnen. Aber auch für junge Leute, die bislang noch keinen Lehrvertrag in der Tasche haben, geht noch ganz viel. Und für nächstes Jahr ist ebenfalls schon alles vorbereitet
Die Handwerkskammer gratuliert den neuen Ausz...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Generationenwechsel: Neue Regionaldirektorin für Firmenkunden in Norderstedt und Kaltenkirchen
Norderstedt. Ab sofort leitet Laura Krutinat gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Uwe Gätjens die Firmenkunden-Center der Sparkasse Südholstein in Norderstedt und Kaltenkirchen. Die 34-jährige Betriebswirtin kehrt damit nach ihrer Elternzeit in verantwortungsvoller Rolle zurück und wird die Führung a...
24.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Elmshorn
Elmshorn auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt
Die Stadt Elmshorn will bis 2035 klimaneutral werden. Entscheidende Bausteine dafür sind unter anderem die Energieeffizienz und der Ausbau erneuerbarer Energien bei städtischen Gebäuden. Den aktuellen Stand beleuchtet der Energiebericht, den das Gebäudemanagement jetzt für die Jahre 2023 und 2024 vo...
11.06.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE
NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus
Hannover (em) Mit einem gut besuchten Stand, intensiven Gesprächen und frischen Impulsen präsentierte sich NORDGATE auch in diesem Jahr auf der Real Estate Arena in Hannover. Die bundesweit etablierte Immobilienmesse mit über 7.500 Besucher:innen und 406 Aussteller:innen bot erneut die passende Plat...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „KAKI MEETS HU“ fand erstmalig ein Business Talk statt, zu dem die Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen eingeladen hat.
Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Fragen des demografischen Wandels und der Fa...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
HHX Frühjahrsumfrage: Konjunkturimpulse überfällig
Im vergangenen 1. Quartal 2025 schätzten Hamburger Handwerksbetriebe ihre Lage schlechter ein als im Herbst 2024, während sich der auch die Erwartungen abbildende Geschäftsklima-Index HHX saisonbedingt geringfügig verbesserte. Für eine breite wirtschaftliche Belebung nötige Wachstumsimpulse fehlen n...
24.04.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der St...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer
Kaltenkirchen (em) Im März wurde in Kaltenkirchen fleißig Müll gesammelt. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion fand zudem eine Veranstaltung in Unternehmerhand statt. Dabei wurde insbesondere das Gewerbegebiet von Müll und Unrat befreit.
Federführend begleitet wurde die Aktion v...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Land startet Förderung für kommunale Energiewende-Projekte
KIEL. Um die Kommunen bei der Energie- und Wärmewende zu unterstützen, legt das Land eine neue Förderrichtlinie zum Kommunalfonds auf. Ab Mai können sich Kommunen Wärme- und Effizienzprojekte in der Startphase mit bis zu 300.000 Euro fördern lassen. Die entsprechende Richtlinie für die Gewährung von...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beginnt mit der umfassenden Überarbeitung ihres Flächennutzungsplans und Landschaftsplans, die eine zentrale Rolle für die zukünftige Stadtentwicklung spielen. Die derzeitig genutzten Pläne decken das gesamte Stadtgebiet ab und stammen aus den Jahren 1999 b...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Unternehmen machen mobil - Frühjahrsputz im Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des Frühjahrsputzes im Gewerbegebiet ruft die Stadtverwaltung Kaltenkirchen in Kooperation mit Unternehmen im Gewebegebiet zum gemeinschaftlichen Müllsammeln auf. Die Aktion findet vom 3. bis zum 15. März statt und richtet sich an alle Unternehmen, Mitarbeitende und Enga...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gründerfrühstück - Inspirierender Austausch im jungen Netzwerk
Kaltenkirchen (em) Zahlreiche Gründerinnen und Gründer aus der Region kamen beim jüngsten „Newkammer“-Gründerfrühstück in Kaltenkirchen zusammen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung fand in der inspirierenden Atmosphäre des Chania Coffeehou...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V.
Empfang der jungen Wirtschaft mit den Wirtschaftsjunioren
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit der WKS und der IHK veranstalten die Wirtschaftsjunioren Segeberg beim Empfang der jungen Wirtschaft einen inspirierenden Vormittag mit spannenden Gästen und wertvollem Austausch.
Als Thema steht die Digitalisierung im Mittelstand – Chancen und Herausforderungen für ...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum
Kaltenkirchen (em) Nachhaltigkeit als Chance für die regionale Wirtschaft: Beim 13. Kaltenkirchener Unternehmerforum im Bürgerhaus der Stadt drehte sich am 15. Januar 2025 alles um die Zukunftsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln im unternehmerischen Kontext. Im Mittelpunkt stand das Schulungsprogra...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Stiftung der Sparkasse Südholstein mit neuer Führung
Neumünster (em) Der Vorstand der Stiftung der Sparkasse Südholstein hat Saskia Ernst (Geschäftsführerin) und Marion Möller (stv. Geschäftsführerin) als neue Doppelspitze in die Geschäftsführung berufen. Sie übernehmen die Verantwortung von Dr. Stefan Kronenberg der nach langjähriger Tätigkeit als Ge...
20.01.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala
Norderstedt (em) Wie meistern die NORDGATE-Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft? Dies diskutierten die Ober-/ Bürgermeister:innen der NORDGATE-Kommunen bei ihrem Jahrestreffen über Strategien zur Stärkung der Wirtschaft in der Region. Gastgeber des Treffens war das Softwareunternehme...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg
Erwartungen übertroffen bei Kauf-1-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Ein beeindruckendes Zeichen der Hilfsbereitschaft: Die diesjährige Kauf-1-Mehr-Aktion der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Zusammenarbeit mit dem Famila Markt Kaltenkirchen war ein voller Erfolg. Dank der großen Unterstützung der Kundinnen und Kunden sammelten die Wirtschaftsjunior...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
Ohland Park Kaltenkirchen
AZSH Augenzentrum eröffnet neuen Standort im Ohland Park
Kaltenkirchen (em) „Ich freue mich sehr, dass die augenärztliche Gemeinschaftspraxis azsh.-Augenzentrum Schleswig-Holstein nun in die neuen und modernen Räumlichkeiten im Ohland Park umgezogen ist. Mit der Eröffnung dieses großzügigen Standortes kann die renommierte Praxis, die zuvor in der Schützen...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
EDEKA
Millionen-Investition am Tor zur Welt: EDEKA eröffnet neues Fruchtkontor Nord im Hamburger Hafen
Hamburg (em) Das rund 37.000 Quadratmeter große Grundstück am Kleinen Grasbrook beherbergt neben einem Obst- und Gemüse-Lager (ca. 15.600 Quadratmeter) auch eine moderne Bananenreiferei mit 50 Reifekammern (ca. 4.800 Quadratmeter) und eine Verpackungsstation (ca. 2.850 Quadratmeter) inklusive Verwal...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
„Die Krankenhausreform gehört in den Vermittlungsausschuss“
Kiel (em) Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Schleswig-Holstein warnt für der Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes. Der Unternehmerverband kommt zu dem Schluss, dass das Gesetz in der derzeitigen Form erhebliche Risiken für die Krankenhauslandschaft in Schleswig...
14.11.2024
Artikel weiterlesen
WEP
In Rellingen entsteht Deutschlands modernstes Rechenzentrum
Kreis Pinneberg (em) In Rellingen wird ein riesiges, leistungsstarkes und zugleich energieeffizientes Rechenzentrum der nächsten Generation gebaut: das dataR des Hamburger Cloud Service Providers x-ion GmbH. „Fortschreitende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bedeuten für Rechenzentren einen...
30.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
BID Nikolai Quartier III für weitere vier Jahre eingerichtet
Kaltenkirchen (em) Das 2014 erstmalig eingerichtete Business Improvement District (BID) Nikolai Quartier kann seine Arbeit auch in den kommenden vier Jahren fortsetzen. Grundlage dafür ist eine Rechtsverordnung, die der Senat am Dienstag erlassen hat. Damit wird zum dritten Mal ein BID für das zentr...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Personal SchuH
Weltverbesserer – sind wir nicht
Weltverbesserer – sind wir nicht
aber die steife, kalte und unpersönliche Bewerbungskultur -
wollen wir schon verändern.
Vorstellungsgespräche – werden heute manchmal von oben herab,
arrogant und überheblich – geführt -
( das erzählen mir Bewerber, die bei mir sitzen laufend)
ich frage mich immer, w...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.
„Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
FDP
"Priens Masterplan schwächt Hamburgs Umland"
Kreis Segeberg (em) Zu den aktuellen Entwicklungen rund um den Masterplan Berufliche Bildung erklärt der bildungspolitische Sprecher der Kreistagsfraktion, Jan Seller: „Der Masterplan für berufliche Bildung des Bildungsministeriums berücksichtigt die Lage der Kommunen um Hamburg nicht.
Nach unserer ...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Erste Jobturbo Messe zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten verlief erfolgreich
Kreis Segeberg (em) Die Aula des BBZ Segeberg (EduArt) war zum ersten Mal Schauplatz einer Veranstaltung zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Die Jobturbo Messe, organisiert von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), dem Jobcenter Kreis Segeberg und der Agentur...
11.06.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transf...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. kommunales Forum „Nachhaltige Energiewirtschaft in Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Das 1. kommunale Forum "Nachhaltige Energiewirtschaft in Kaltenkirchen" am 26.04.2024 im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen stellte einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftsentwicklung in der Stadt Kaltenkirchen dar. Die Diskus...
23.05.2024
Artikel weiterlesen