B2B Wirtschaft

Archiv

IHK Kiel

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft im Norden kämpft sich nur mühsam aus der Krise

Kiel (em) Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt im ersten Quartal von 87,2 auf 93,1 Punkte. Ob sich dieser positive Trend fortsetzt, bleibt aber abzuwarten: Denn weiterhin liegt der Index deutlich unter dem langjährigen Mittelwert von 107 Punkten. Zwar haben sich die Erwartungen...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

HHX Frühjahrsumfrage: Konjunkturimpulse überfällig

Im vergangenen 1. Quartal 2025 schätzten Hamburger Handwerksbetriebe ihre Lage schlechter ein als im Herbst 2024, während sich der auch die Erwartungen abbildende Geschäftsklima-Index HHX saisonbedingt geringfügig verbesserte. Für eine breite wirtschaftliche Belebung nötige Wachstumsimpulse fehlen n...
24.04.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturumfrage: Schleswig-Holsteins Wirtschaft in der Krise

Kiel (em) In rund zweieinhalb Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag – und die Unsicherheit in der Wirtschaft ist groß, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Schleswig-Holstein zeigt. „Die Unternehmen brauchen schnellstmöglich stabile Regierungsverhältnisse und eine entschlossene Wirtsc...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Kein Aufschwung in Sicht für Hamburgs Wirtschaft

Hamburg (em) Für die Hamburger Wirtschaft ist für das Jahr 2025 kein Aufschwung zu erwarten. Das ergibt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handelskammer Hamburg. 28 Prozent der Unternehmen geben an, dass sie mit einer Verschlechterung der eigenen Geschäftslage rechnen, für 59 Prozent wird sie voraus...
15.01.2025
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Herbstflaute sorgt für schlechte Stimmung in der Wirtschaft

Hamburg (em) Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft fällt schlechter aus als noch im Sommer, das geht aus dem aktuellen Konjunkturbarometer der Handelskammer hervor. Knapp 30 Prozent der befragten Unternehmen bewerten die eigene aktuelle Geschäftslage als schlecht, für 46 Prozent ist sie befriedig...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturbericht: Stimmung in der Wirtschaft erneut schlechter

Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein verschlechtert sich zum Ende Jahres. Der IHK-Konjunkturklimaindex fällt von 92,6 auf 86,4 Punkte. Seit gut zwei Jahren liegt der Wert damit konstant unter dem langjährigen Mittel von 107 Punkten. „Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen be...
17.10.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

HHX Herbstumfrage: Hamburger Handwerk in solider Verfassung

Hamburg (em) Das Hamburger Handwerk bleibt weiterhin in einer insgesamt soliden wirtschaftlichen Verfassung. Allerdings zeigt sich eine anhaltende Seitwärtsbewegung ohne Dynamik. Impulse für eine wirtschaftliche Belebung scheinen zu fehlen: Das ist das Ergebnis des Konjunkturberichts für das Hamburg...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
IHK-Konjunkturbericht

Wirtschaft in Schleswig-Holstein tritt auf der Stelle

Schleswig-Holstein (em) Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein kann die Stagnation nicht überwinden: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt im zweiten Quartal 2024 von 93 auf 92,6 Punkte und verbleibt auf einem niedrigen Niveau. Damit liegt er weit unter seinem langjährigen Mittel von 107,7 Punkten. „Der ...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturbericht: Beschwerlicher Weg aus der Krise

Kiel (em) Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein kämpft sich nur langsam aus der Krise. Der IHK-Konjunkturklimaindex steigt im 1. Quartal 2024 von 84,5 auf 93,0 Punkte, bleibt damit jedoch weit unter seinem langjährigen Mittel von 107,9 Punkten. Noch immer werden die Zukunftsaussichten als belastend g...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Unternehmen in Schleswig-Holstein bewerten wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen so schlecht wie nie

Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein bleibt weiter angespannt. Trotz einer leichten Verbesserung im vierten Quartal 2023 lässt sich keine Trendwende beobachten. Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt zwar von 81,7 auf 84,5 Punkte, bleibt damit aber auf einem ni...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Konjunkturumfrage im Handwerk: Lage noch stabil, Aussichten geteilt

Hamburg (em) Die Ergebnisse der Konjunkturbefragung der Handwerkskammer Hamburg für die Monate Juli bis September 2023 zeigen eine aktuell weitgehend gute Geschäftslage. Allerdings setzen die gestiegenen Zinsen und die weiterhin merkbar vorhandene Inflation auch dem Handwerk zu. Aktuell sehen sich i...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteins Wirtschaft weiter auf Erholungskurs

Kiel (em) Im ersten Quartal 2023 verbessert sich die Stimmung unter den Unternehmen in Schleswig-Holstein weiter. Der Konjunkturklimaindex steigt von 86,6 auf 96,7 Punkte und nähert sich dem langjährigen Durchschnittswert von 109,2 Punkten an. Die Geschäftserwartungen fallen zwar nach wie vor verhal...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

IHK: Schleswig-Holsteins Konjunktur zieht kräftig an

Gute Nachricht von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck: In Schleswig-Holstein geht es nach der Corona-Krise aufwärts mit der Konjunktur. Der Konjunkturklimaindex der IHKs für das 2. Quartal 2021 macht einen Sprung von 100,4 auf 111,5 Punkte. Damit liegt er wieder über dem...
13.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Zuversicht in der Industrie – Zurückhaltung bei Dienstleistern

Wie sehen die Unternehmen in Deutschland ihre Lage und ihre Perspektiven, nachdem sie von einer zweiten Corona-Welle heimgesucht wurden? Die aktuelle Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft - IW - zeigt im Gefolge der zweiten Infektionswelle ab Herbst 2020 eine tiefe Spaltung in der...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Wirtschaftsforscher sehen Lichtblick zu Beginn des kommenden Jahres

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel hat Mitte März seinen Konjunkturbericht Frühjahr 2021 veröffentlicht. Außerdem hat es Mitte April eine Gemeinschaftsdiagnose zusammen mit weiteren führenden Wirtschaftsforschungsinstituten herausgegeben. Darin prognostizieren die Wirtschaftsexperten eine...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Wie schätzen Unternehmen ihre Geschäftslage ein?

Im vierten Quartal 2020 sank der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein (Stand 12. Januar 2021) von 98,2 auf 95,0 Punkte und bleibt deutlich unter dem langjährigen Durchschnittswert von 110,5. Diese Entwicklung ist vor allem auf die eingetrübten Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. G...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
IHK Flensburg

Tourismuskonjunktur auf 15-Jahres-Hoch

Zum fünften Mal in Folge steigt der von der IHK Schleswig-Holstein ermittelte touristische Konjunkturklimaindex und erreicht den höchsten Stand seit dem Jahr 2000. Die Unternehmen des Gastgewerbes sind mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Dies bestätigen die aktuellen Ergebnisse der Konjunkt...
27.11.2015
Artikel weiterlesen