B2B Wirtschaft

Archiv

AGA

AGA-Umfrage: Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an

Hamburg (em) Nach einem Abflachen der Fehlzeiten im Jahr 2023 stiegen die Fehlzeiten 2024 wieder an. Der durchschnittliche Krankenstand lag 2024 immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Hinzu kommt, dass die Fluktuation kräftig angestiegen ist. Insbesondere die beeinflussbare...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
AGA

Fluktuation sinkt trotz Fachkräftemangel - Mitarbeiterbindung als Schlüsselfaktor

Hamburg (em) Nach dem Abflachen der Corona-Pandemie sanken im Jahr 2023 die Fehlzeiten erstmals wieder. Dennoch liegt der durchschnittliche Krankenstand weiterhin über dem Vor-Pandemie-Niveau. Positiv ist hervorzuheben, dass trotz anhaltenden Fachkräftemangels auch die Fluktuation in 2023 gesunken i...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
Barmer

Fehlzeiten in Neumünster erreichen 2023 Spitzenwert

Neumünster (em) Nach den Auswertungen des aktuellen BARMER-Gesundheitsreports sind die Fehlzeiten 2023 in Schleswig-Holstein im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen – um 2,6 Prozent beziehungsweise 0,62 Tage auf 23,75 Fehltage je Erwerbsperson. Auch in Neumünster fehlte im vergangenen Jahr jede Er...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA

AGA-Umfrage Fehlzeiten & Fluktuation: Viele Krankheitstage und hohe Fluktuation in 2022

Hamburg, 16. Mai 2023. Die Fehlzeiten der Arbeitnehmenden im norddeutschen Groß- und Außenhandel sowie bei unternehmensnahen Dienstleistern bewegten sich in 2022 – wie schon im Vorjahr – auf hohem Niveau. Im Schnitt fehlten die Beschäftigten aufgrund von Krankmeldungen an 20 Arbeitstagen. Die Fluktu...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg

Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes macht Pandemieeffekte sichtbar

Hamburg, 16. Mai 2022. Das Corona-Virus und seine Folgen haben sich im Jahr 2021 auf die Belegschaft der norddeutschen Händler und Dienstleister ausgewirkt. Wie die Ergebnisse der 43. Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes zeigen, gab es einen signifikanten Anstieg der Feh...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
BVMW

Gesundheitsmanagement wird immer mehr Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

Ein gut und langfristig gedachtes Gesundheitsmanagement ist unerlässlich. Professor Dr. Jochen Prümper berichtet im Interview über die Relevanz des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Zur Person: Prof. Dr. Jochen Prümper leitet das Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Hoc...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Krankenstand: Im Kreis Pinneberg gab es die wenigsten Fehltage

Der Kreis Pinneberg verzeichnet in der Landesstatistik Schleswig-Holstein Jahr für Jahr die meisten Fachkräfte. Aber nicht nur hierbei liegt der Kreis auf dem Spitzenplatz. Das Personal der Betriebe im Kreis Pinneberg meldet sich laut der Technikerkrankenkasse landesweit auch am wenigsten krank. Die...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
Barbara Messer

Neues Lernen für Ihr Unternehmen

Hamburg (em/fg) Unternehmen unterliegen dem konsequenten Wandel, denn die Digitalisierung fordert alle heraus, Bisheriges grundlegend in Frage zu stellen, um daraus neue Konzepte und Möglichkeiten für die Zukunft zu schaffen. Unsere Arbeitswelt wandelt sich enorm also sollte sich auch die interne We...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Holger Kracke

„Der ideale Zustand ist die entspannte Wachheit“

Hamburg (sh/kv) Der Bundesvorsitzende des Deutschen Bundesverbandes für Burnout- Prophylaxe und Prävention (DBVB), Holger Kracke, hat sich die Zeit genommen, mit uns über sein aktuelles DenkEvent „Mit Vollgas durch die Digitalaxis - erfolgreich und leistungsfähig in einer wahnwitzigen Welt“, zu sp...
26.07.2018
Artikel weiterlesen
WEP

WEP im Einsatz gegen Fachkräftemangel

Ellerhoop (em/sh) Bei Fachkräfteberater Kristian Lüdtke sind Unternehmer an der richtigen Adresse, wenn es um Fachkräfte finden und binden sowie um Kompetenzsicherung geht. Als Teil des landesweiten Projektes „Fachkräfteallianz“, welches vom Land Schleswig-Holstein und dem Europäischen Sozialfond ge...
02.01.2017
Artikel weiterlesen
Scopevisio AG

Wachsen mit der Cloud

Hamburg (em/lm) Gesundheitsmanager in der Cloud: Die Kölner VIP Training Variable Individuelle Prävention organisiert ihr dezentral aufgestelltes Unternehmen mit der Cloud Unternehmenssoftware von Scopevisio. Keine fixen Arbeitszeiten. Kein fester Schreibtisch. Dafür aber reichlich Raum zur kognitiv...
17.04.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Fit und gesund am Arbeitsplatz

Hamburg (sw/jj) „Wir machen die Welt sicherer“ das Motto der TÜV NORD Group gilt lange nicht mehr nur im Bereich der Technik. Auch im gesundheitlichen Bereich unterstützt das Leistungsangebot des TÜV NORD Schulungszentrums Arbeitgeber sowie ihre Mitarbeiter und zeigt in Lehrgängen und Schulungen, wi...
02.10.2013
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum

Fit und gesund am Arbeitsplatz

Hamburg (sw/jj) „Wir machen die Welt sicherer“ das Motto der TÜV NORD Group gilt lange nicht mehr nur im Bereich der Technik. Auch im gesundheitlichen Bereich unterstützt das Leistungsangebot des TÜV NORD Schulungszentrums Arbeitgeber sowie ihre Mitarbeiter und zeigt in Lehrgängen und Schulungen, wi...
26.08.2013
Artikel weiterlesen
K.O.P.S. consulting

Ein Unternehmen mit vielen Lösungsansätzen

Hamburg (ls/jj) K.O.P.S. consulting GmbH steht für Kommunikation, Organisation, Personalentwicklung und Stressprävention. Das Unternehmen bietet seinen Kunden qualifizierte Beratung und Management-Schulungen und unterstützt die unternehmerischen und beruflichen Vorhaben. Die K.O.P.S. consulting GmbH...
30.05.2013
Artikel weiterlesen