B2B Wirtschaft

Archiv

Handelskammer Hamburg

Konjunkturbarometer: Leichte Erholung – aber keine Trendwende in Sicht

Hamburg. Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft hat sich zuletzt leicht verbessert, bleibt jedoch weiter angespannt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handelskammer Hamburg zum Ende des zweiten Quartals 2025. Während sich das Geschäftsklima gegenüber dem Frühjahr deutlich aufgehellt hat...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
WEP Geschäftsbericht 2024

Kreis Pinneberg bleibt attraktiv und leistungsfähig

Kreis Pinneberg. Der Kreis Pinneberg bleibt 2024 auf moderatem wirtschaftlichem Wachstumskurs. So stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um rund 1.000 auf 96.756 Arbeitsplätze. Mit rund 14.500 Unternehmen im Kreis, über 3.200 neuen Gewerbeanmeldungen und konstant hohen Gründun...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Hamburg Airport als bester Flughafen Europas ausgezeichnet

Es ist eine der höchsten Anerkennungen in der europäischen Luftfahrt: Hamburg Airport ist vom Airports Council International (ACI) mit dem renommierten „Best Airport Award 2025“ in der Kategorie 10–25 Millionen Passagiere ausgezeichnet worden. Die europäische Flughafenvereinigung würdigte insbesonde...
25.06.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Erster kommunaler Fachkongress zu Mobilität in Schleswig-Holstein

Eckernförde. Am 24. September 2025 findet in Eckernförde der erste kommunale Fachkongress Mobilität in Schleswig-Holstein statt. Er richtet sich an schleswig-holsteinische Städte, Gemeinden, Kreise und Ämter und gleichermaßen an Haupt- und Ehrenamt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Programm beinhal...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Der Countdown für die 70. NordBau in Neumünster läuft

Neumünster (em)  Es sind nur noch 3 Monate bis zur Eröffnung der 70. NordBau in den Holstenhallen  Neumünster. Vom 10.09.2025 - 14.09.2025 treffen sich auf 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche jährlich ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern und rund 50.000 Besucher....
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburgs Luftfahrtbranche gehört zu wichtigsten wirtschaftlichen Treibern der Metropolregion

Hamburg. Die Branche zählt zu den wichtigsten wirtschaftlichen Treibern der Metropolregion. Das zeigt eine neue Studie von Hamburg Aviation. Die Beschäftigung in der Branche nahm seit 2019 um 18 Prozent zu. Heute arbeiten 48.700 Menschen in Hamburg in der Luftfahrt. Auch die Wertschöpfung der rund 3...
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Hamburg setzt mit fünf Exzellenzclustern Erfolgskurs in der Spitzenforschung fort

Die Entscheidung ist gefallen: Hamburg bringt für seine universitäre Spitzenforschung gleich fünf Exzellenzcluster mit nach Hause. Nach einem hochkompetitiven Auswahlverfahren im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gaben die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissensch...
27.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Neuer Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II im Glaser-Handwerk startet

Neumünster (em) Die Glaser-Innung Schleswig-Holstein führt auch im neuen Jahr wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung der Teile I und II im Glaser-Handwerk durch. Geplanter Beginn des Meisterkurses ist am 26. September 2025. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an die Ges...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Neue Meisterkurse starten bei der Kreishandwerkerschaft

Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbere...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
AGA

Wirtschaftliche Lage der norddeutschen Händler bleibt angespannt

Hamburg (em) Weiterhin belasten hohe Kosten und eine sinkende Nachfrage die norddeutschen Groß- und Außenhändler sowie unternehmensnahen Dienstleister: Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 1. Quartal 2025 real um...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Positives Geschäftsergebnis: Flughafen Hamburg investiert in Passagierkomfort

Hamburg Airport ist auf Kurs: Die Passagierzahlen erholten sich 2024 schneller als erwartet, und der Flughafen Hamburg kann ein positives Geschäftsergebnis vorweisen. Neben den gestiegenen Fluggastzahlen ist auch die funktionierende Kostenkontrolle ein wesentlicher Grund für das Ergebnis von 20,4 Mi...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein

Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein. „Mit „VR-DIGICATION" möchten wir den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen ermöglichen mit dem Ziel, über eine hochwert...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Saison!

Neumünster (em) Vom 4. bis 6. April 2025 dreht sich auf der 9. „OUTDOOR jagd & natur” wieder alles ums Jagen, Angeln, Grillen und zahlreiche weitere Outdoor-Aktivitäten. Drei Tage lang präsentieren über 200 Aussteller neue Produkte und Trends in den Holstenhallen Neumünster und steigern bei den ...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume

3. Forum Biodiversität des Landes Schleswig-Holstein sehr gut besucht

NEUMÜNSTER/KIEL. Bereits zum dritten Mal fand am Freitag, 28. März 2025, das vom Umweltministerium (MEKUN) in Kiel ins Leben gerufene Forum Biodiversität statt. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Landwirtschaft, Kommunen, Kirche, Wirtschaft und Bildung kamen dafür aus allen Lande...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
ZEBAU GmbH

Hamburger Energielotsen - Fundierte Energieberatung ist wichtiger als je zuvor

Hamburg (em) Hamburg nimmt beim Thema Energieeffizienz und Modernisierung eine Vorreiterrolle ein: Mit einer zentralen Anlaufstelle unterstützt die Stadt Eigentümer:innen auf dem Weg zu klimafitten Gebäuden. 2025 bringt viele Neuerungen – von erweiterten Fördermöglichkeiten bis hin zu vereinfachten ...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 trotz globaler Herausforderungen, wie der anhaltenden Konjunktur­schwäche in Deutschland, dem militärischen Konflikt im Nahen Osten sowie dem Krieg in der Ukraine, eine positive Umsatz- und Ergebnis­entwicklung. Der Konzer...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Neue Spitzenwerte - Hamburgs Tourismuswirtschaft hält weiter Kurs

Hamburg (em) Hamburgs Tourismusbranche erreicht nächsten Meilenstein: Nach aktuellen Hochrechnungen erreicht Hamburg im Jahr 2024 rund 16,1 Millionen Übernachtungen. Bei Zimmerauslastung und Zimmererlösen erzielen die Hamburger Hotels nationale Spitzenwerte. Für das Jahr 2025 sorgen neue Attraktione...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
AGV Nord

Hitzige Debatte um Verkehrspolitik und Bürokratieabbau beim Hamburger Industriegipfel

Hamburg (em) Welchen Kurs sollte die Hamburger Wirtschaftspolitik in den kommenden fünf Jahren nehmen? Diese Frage diskutierten wir mit den führenden Spitzenpolitikerinnen und -politikern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und SPD im Vorfeld der Bürgerschaftswahl. „Wir haben genug Bürokratie in Hamburg“...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen

Neumünster (em) Im Rahmen einer feierlichen Innungsversammlung im Restaurant „Johann & Amalia“ in der Stadthalle Neumünster entließ der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, Mark Blunck, 15 Junggesellen aus den Pflichten der Lehrzeit in den Gesellenstand. Zwei Auszu...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

„Punkt9“: Neue QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement

Quickborn (em) Das erfolgreiche VHS-Format „Punkt9“ bietet im Frühjahr 2025 wieder neue Themen an. Für das moderne Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice ist die Anmeldung jetzt wieder möglich. An diesem Konzept, federführend durch die VH...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
UVNord, Handwerks- und Handelskammer

Hamburgs Wirtschaftspolitik braucht einen klaren Zukunftskurs

Hamburg (em) Der Standort Deutschland – und damit auch Hamburg – läuft Gefahr, international abgehängt zu werden. Während andere Industriestaaten wachsen, stagniert die deutsche Wirtschaft. In einer gemeinsamen Erklärung betonen UVNord, Handwerks- und Handelskammer die Dringlichkeit eines wirtschaft...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Hagen Goldbeck erneut zum Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Lübeck (em) Hagen Goldbeck wird auch in den kommenden drei Jahren als ehrenamtlicher Präses an der Spitze der IHK zu Lübeck stehen. In ihrer Sitzung am Dienstag in Lübeck bestätigten die Mitglieder der IHK-Vollversammlung den 59 Jahre alten Unternehmer sowie die sieben Vicepräsides im Amt. „Die Neuw...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine Sicherheit, ohne Sicherheit keine starke Wirtschaft"

Lübeck (em) Die deutsche Wirtschaft wird auch im Jahr 2025 voraussichtlich nicht wachsen – „nach drei Jahren Stagnation in Folge“. Mit diesen mahnenden Worten forderte Hagen Goldbeck, Präses der IHK zu Lübeck, die Politik auf, im Bund nachhaltige Reformen in der Wirtschaftspolitik einzuleiten. „Wir ...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Norddeutscher Tourismus unter Druck - Hohe Kosten und Fachkräftemangel trüben Erwartungen

Kiel (em) Die Stimmung in der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt verhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Nord unter knapp 600 Betrieben aus Gastgewerbe und Reisewirtschaft in Norddeutschland. Zwar bewerten die Unternehmen ihre Geschäftslage im Herbst 2024 etwas positiver als noch im...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Universität Hamburg

Universität Hamburg erreicht deutschlandweit Platz 1 im QS Sustainability Ranking

Die Universität Hamburg hat sich als führende Hochschule im Bereich Nachhaltigkeit etabliert. Im aktuellen QS Sustainability Ranking verbesserte sie sich um zwei Plätze und belegt mit Rang 1 nun den Spitzenplatz unter den deutschen Universitäten. Auch international gehört sie zur Spitzengruppe: Euro...
11.12.2024
Artikel weiterlesen
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)

Klimaneutralität 2040 ist zu teuer - Schneller Anstieg der Durchschnittsmieten

Kiel (em) Die Vorverlegung der Klimaneutralität in Schleswig-Holstein von 2045 auf 2040 würde zu einem schnelleren Anstieg der Durchschnittsmieten führen.  Der VNW-Direktor Andreas Breitner warnt vor überzogenen Zielen, die das bezahlbare Wohnen gefährden und soziale Vermieter überfordern könnten. D...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH GmbH

Internationales Fachpublikum testet SMILE24 beim UITP Fachforum

Kiel (em) Mobilitätsexpert*innen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Kuwait, Nigeria, Portugal, Singapur, Spanien, USA und Österreich machten sich am Donnerstag (21. November) ein genaues Bild vom ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 in der Region an Schlei und Ostsee...
22.11.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Stadt erteilt wirtschaftlicher Entwicklung im Süden Kiels eine Absage!

Die Stadt Kiel hat sich in einem Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing sowohl gegen den Ausbau der B 404 als A 21 auf Kieler Stadtgebiet ausgesprochen als auch gefordert, die Planungen der Südspange einzustellen. Die B 404 soll stattdessen nur noch als Bundesstraße realisiert werden. Dabei ...
22.11.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Schleswig-Holstein

Vor Ort bei Partnern: Nachhaltigkeit in Logistikimmobilien

Kiel (em)  Bereits ein Blick aus dem Veranstaltungsraum von GOLDBECK auf die benachbarte Baustelle im Kieler Wissenschaftspark genügte, um  den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Exkursion der Logistik Initiative Schleswig-Holstein unterschiedliche Herausforderungen, Ansätze und Lösungen für nachha...
07.11.2024
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Erfolgsfaktoren des Mittelstands im Fokus „Was braucht der Mittelstand wirklich?“

Daldorf (em) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg veranstaltete unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Melanie Bernstein eine informative Veranstaltung in den Räumlichkeiten der mehrfach ausgezeichneten Firma Jorkisch (Joda) in Daldorf. Die CDU-Bundestagsabgeordnete stellte sich gemei...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Eine Chance für Unternehmen "Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden"

Kreis Pinneberg (em) Die Fachveranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsmarktintegration zum Thema „Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden – Eine Chance für Unternehmen“ am Dienstag, 8. Oktober, in Halstenbek war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war e...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Schleswig-Holstein

Einblicke in die automatisierte Inventur per Drohne bei Bartels-Langness

Neumünster: Die Logistik Initiative Schleswig-Holstein besuchte das Zentrallager von Bartels-Langness (Bela) in Neumünster. Grund der Exkursion war die automatisierte Inventur per Drohne, die vom Digitalisierungspartner Lufthansa Industry Solutions und der Firma doks. vorgestellt wurde. Im Rahmen nä...
06.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Hamburg

Geschäftsbericht 2023: Rekordinvestitionen und Rekordtilgung der Stadt Hamburg

Hamburg hat 2023 kräftig investiert. Die Auszahlungen der Kernverwaltung für Investitionen betrugen 1.861 Mio. Euro und liegen damit auf einem Rekordwert. 2022 waren es beispielsweise 1.296 Mio. Euro und 2021 1.524 Mio. Euro. Schwerpunkte waren dabei im vergangenen Jahr Verkehr und Mobilität. Darübe...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen