B2B Wirtschaft

Archiv

BVMW

Gesundheitsmanagement wird immer mehr Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

Ein gut und langfristig gedachtes Gesundheitsmanagement ist unerlässlich. Professor Dr. Jochen Prümper berichtet im Interview über die Relevanz des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Zur Person: Prof. Dr. Jochen Prümper leitet das Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Hoc...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Mehr als jedes zweite Unternehmen kann offene Stellen nicht besetzen

Die Handelskammer Hamburg veröffentlicht eine Analyse der Fachkräfte-Entwicklung am Standort und legt den Grundstein für die Erarbeitung einer Fachkräftestrategie in 2022. Die Strategie wird auf Basis von Stakeholder-Interviews, Mitglieder-Dialog, Workshops und dem Austausch mit Fachleuten aus Polit...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster will sich am Bieterverfahren zum Erwerb des Klinikum Bad Bramstedt beteiligen

Das Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster wird sich am Bieterverfahren zum Erwerb von Anteilen am Klinikum Bad Bramstedt beteiligen. Ein entsprechender Antrag soll zeitnah an den jetzigen Eigentümer gestellt werden. Hintergrund ist das der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Nord (DRV Nord) a...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Rückenwind fürs Rad beim 7. Verkehrsforum der RK Westküste

Unter dem Motto „Rückenwind fürs Rad – Potenziale an der Westküste nutzen“ stand das 7. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation, zu dem sich am 26. Januar 2021 rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung einfanden – Corona bedingt online. Unter der M...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Leser liefern Themen für weitere WEP Webinare

Der Aufruf im vorigen WEP REPORT online an die Leserinnen und Leser, uns ihre Wunschthemen für kommende WEP Webinare und, wenn die Situation es wieder zulässt, auch Präsenz-Seminare mitzuteilen, war erfolgreich. Das Redaktionsteam dankt allen, die sich mit Vorschlägen beteiligt haben. Inzwischen sin...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Mit Hausbooten und WEP Unterstützung aus der Krise

Kein Theater, keine Konzerte, keine Feste, keine Messen. Stattdessen leere Kassen und Kurzarbeit. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche steckt wegen Corona besonders tief in der Krise. PreussMesse in Holm hat trotzdem nicht resigniert. Das gestandene, erfolgreiche Messebauunternehmen mit 175-jährige...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Nach 32 Jahren - Abschiedsfeier von Fritz A. Kahl (Marketingleiter)

Reinbek (em) Rund 70 Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiter der vergangenen Jahre haben sich am 19. Dezember 2019 zusammengefunden, um den Renteneintritt des ehemaligen Marketingleiters Fritz Adrian Kahl zu feiern. In Begleitung seiner Ehefrau Isolde genoss er seinen letzten Arbeitstag bei zahl...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG

Lübeck (em) Die Engineering-Branche "zu Gast" beim Softwarehersteller Während die Konferenzen und klassischen Seminare der PLATO AG Corona-bedingt noch ruhen, wurde für Kunden und Interessenten ein Rahmen geschaffen, um sich auch weiterhin in aktuellen und praxisnahen Veranstaltungen zu Th...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

20 Jahre BONSILAGE – SCHAUMANN sagt Danke!

Pinneberg (em) Vor 20 Jahren führte SCHAUMANN die ersten innovativen BONSILAGE-Produkte auf dem Markt ein. Im Laufe der beiden Jahrzehnte entwickelte das BONSILAGE-Team zehn leistungsstarke biologische Siliermittel, Spezialisten für die Silierung jedes Ausgangsmaterials. Zum Auftakt des Jubiläums fa...
18.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Beschäftigte in der Landwirtschaft müssen um Zusatzrente bangen

Neumünster (em) In Neumünster arbeiten 190 Menschen in der Branche Sie sind bei Wind und Wetter draußen auf dem Feld – bleiben beim Thema Rente aber jetzt im Regen stehen. Für die 190 Menschen, die in Neumünster in der Landwirtschaft arbeiten, steht die betriebliche Zusatzrente auf dem Spiel. Davor ...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Schleswiger Stadtwerke GmbH

Schleswiger Stadtwerke sind auch 2020 "Top-Lokalversorger"

Schleswig (em) Auch in diesem Jahr hat das „Energieverbraucherportal" regionale Energieanbieter aus ganz Deutschland hinsichtlich Transparenz, Verbraucherfreundlichkeit, Service, Preisen und Nachhaltigkeit unter die Lupe genommen. Die Schleswiger Stadtwerke gehören 2020 wieder zu den TOP-Lokalv...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

innobis perfektioniert die Collaboration Plattform der Investitionsbank SH

Die innobis AG baut die Collaboration Plattform „IB.SH Maps“ der Investitionsbank Schleswig-Holstein aus und perfektioniert deren Funktionalität. Über 600 Beschäftigte des Förderinstituts können sich jetzt noch effizienter informieren, untereinander in vielfältiger Weise austauschen und ihre Ideen ü...
26.12.2019
Artikel weiterlesen
WEP

Die neue Datenschutz – Grundverordnung

Die neue EU - Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO) ist zwingend ab Mai 2018 in jedem deutschen Unternehmen anzuwenden. Aber ist das eigene Unternehmen bereit dafür? Was ist die DSGVO eigentlich und was regelt sie? Was sind personenbezogene Daten? Welche Pflichten und welche Rechte ergeben sich für ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
WEP

Frau & Beruf wirbt für Lohngleichheit

Als Magnet erwies sich am 20. März das Glücksrad der Beratungsstelle Frau & Beruf im Schenefelder Einkaufszentrum. Beraterin Brigitte Pisall und Schenefelds Gleichstellungsbeauftragte Ute Stöwing ließen Frauen wie Männer drehen, um dann mit Quizfragen und Antworten auf die Entgeltunterschiede zw...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer

Katja Rathje-Hoffmann und Doris Grote bei Magnus Mineralbrunnen

Die CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und die Kreistagshauptausschussvorsitzende Doris Grote zeigten sich bei der Führung durch die Hallen, Büroräume und über das Gelände der Firma Magnus Mineralbrunnen in Norderstedt stark beeindruckt. Die geschäftsführende Gesellschafterin Gaby Gaßmann...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

39 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen

Neumünster (em) Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Neumünster sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 39 Prozent. Gab es in der Stadt 2008 noch 1.284 Bezieher von Grundsicherung ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Die KVG weiter auf umweltfreundlichem Kurs - Erste E-Busse ab Mitte 2020

Kiel (em) Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH rüstet sich für das Zeitalter der E-Mobilität und möchte ab 2020/2021 erstmals in ihrer Geschichte vollelektrische Fahrzeuge in Kiel einsetzen. Geschäftsführer Andreas Schulz: „Mit der Beschaffung der Hybridbusse in 2017/2018 haben wir den ersten Sch...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

„OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes

Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Cairo setzt auf DiVA als ERP-, CRM- und LVS- System

Flensburg (em) Designermöbel, Büromöbel, Leuchten und Accessoires nach dem Motto „heute bestellt – morgen geliefert“ verfügbar zu machen – dies war die Idee der Möbelhändler der creativen inneneinrichter, als sie 1995 die Cairo AG als Versandhandel für Designmöbel gründeten. Dieses Credo besteht bis...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

MITTELSTAND 4.0 VOR ORT

Bad Fallingborstel (em) WIRTSCHAFTSVEREIN HOLT ROADSHOW DES KOMPETENZZENTRUMS ESTANDARDS IN DIE REGION Businesstreff bei Ohlendorf-Technik in Bad Fallingbostel / Geräte zum Ausprobieren Wenn sich trotz schwüler Hitze an einem Freitagnachmittag über 50 interessierte Gäste aus Wirtschaft und Instituti...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
German Speakers Association e.V.

Warum der passende Keynote-Speaker Ihre Veranstaltung bereichert

„Wir brauchen noch einen schönen Schlusspunkt. Jemanden, der die Zuhörer richtig aufrüttelt und dafür sorgt, dass alle motiviert in das neue Geschäftsjahr starten... Lassen Sie uns doch einen Keynote-Speaker buchen!“ Könnten diese Sätze so oder so ähnlich in Ihrem Unternehmen gefallen sein? Fakt ist...
11.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

WISKA baut auf 36.500 Quadratmetern neue Firmenzentrale

Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit Projektpartnern, Vertretern der Stadt Kaltenkirchen und Bürgermeister Hanno Krause setzt WISKA-Geschäftsführer Ronald Hoppmann am Montag feierlich den symbolischen ersten Spatenstich zum Anfang der Bauarbeiten für die neue Firmenzentrale des Unternehmens. Die Fertigs...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Hand in Hand mit dem lokalen Handwerk

Norderstedt (em/sh) Die Sanitär-Heizungs-Klima-Innung, die Innung für Elektrohandwerke und die Stadtwerke Norderstedt schließen eine Kooperationsvereinbarung und bekennen sich damit zu ihrer engen Zusammenarbeit. Durch die Energiewende steigen die Anforderungen an eine nachhaltige, umweltfreundliche...
20.09.2019
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Hand in Hand mit dem lokalen Handwerk

Norderstedt (em/sh) Die Sanitär-Heizungs-Klima-Innung, die Innung für Elektrohandwerke und die Stadtwerke Norderstedt schließen eine Kooperationsvereinbarung und bekennen sich damit zu ihrer engen Zusammenarbeit. Durch die Energiewende steigen die Anforderungen an eine nachhaltige, umweltfreundliche...
10.09.2019
Artikel weiterlesen