B2B Wirtschaft

Archiv

HanseBelt e.V.

Neuer Katalog für nachhaltige Gewerbegebiete im Hansebelt

Lübeck (em) Wir haben alles zum Glück – auch zukunftsfähige Gewerbegebiete. Ein Projektteam des Regionalmanagements im Hansebelt beschäftigte die Frage, wie Gewerbegebiete in Zukunft aussehen können. Das Ergebnis ist ein neuartiger Handlungskatalog für Projektträger, Investoren, Wirtschaftsförderung...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Investitionspakt Sportstätten: Rund 4,5 Millionen Euro für Neubau einer Dreifeldsporthalle in Trappenkamp

Trappenkamp/Kiel (em)  In Trappenkamp kann mit Hilfe des Investitionspaktes Sportstätten eine neue Dreifeldsporthalle gebaut werden. Das teilte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (8. Dezember) mit. Im Rahmen des Investitionspaktes beteiligen sich der Bund mit 3.369.000 Euro, das Land mit 6...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Oliver Dannenberg startet mit Schwung als neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist der Startschuss für die Arbeit des neu aufgestellten Marketings: Am 1. Oktober wurde Oliver Dannenberg von dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing als neuer Geschäftsführer berufen. Diesem Schritt ging ein zweijähriger konstruktiver und intensiver Prozess mit Mitwirkenden ...
08.12.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung

Erfolgsstory Hamburger Übergangsmanagement: Mehr Hamburger Schulabgänger beginnen eine Ausbildung

HAmburg (em) Seit zehn Jahren gilt in Hamburg nach Klasse 10: „Niemand darf durch das soziale Netz fallen, niemand wird allein gelassen.“ Konkret heißt das: Die Schulen und die Mitarbeitenden der Jugendberufsagentur begleiten Schulabgängerinnen und -abgänger eng und analysieren den Verbleib aller Ju...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

"Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind"

Kreis Pinneberg (em) Die Herbstbelebung fiel in diesem Jahr insgesamt schwächer aus. Im November gab es im Kreis Pinneberg einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 1,5 Prozent, welches dem Landestrend entspricht. Auch die Unternehmen agieren bei ihren Personalentscheidungen vorsichtiger. Zwar meldeten ...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vorjahr gestiegen

Neumünster (em) „Der Arbeitsmarkt zeigt sich im November kaum verändert. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. Die Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist weiterhin zurückhaltend. Dennoch verzeichnen wir in vielen Branchen Fach- und Arbeitskräftelücken“,...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Herbstbelebung bleibt dieses Jahr kaum spürbar

Kreis Segeberg (em) Die Herbstbelebung fiel in diesem Jahr insgesamt schwächer aus. Im November gab es im Kreis Segeberg dennoch einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,5 Prozent, ganz entgegen dem Landestrend (+1,5 Prozent). Die Unternehmen agieren bei ihren Personalentscheidungen jedoch ...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Haus & Grund

Erstes Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig

Norderstedt (em) Der Eigentümerverband Haus & Grund erhält gerichtliche Unterstützung in seiner Auffassung, dass die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell verfassungsrechtlich höchst bedenklich ist.  Seit der Grundsteuerreform rät der Grundeigentümerverband seinen Mitgliedern, gegen die Mess- u...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Aussichten in der maritimen Wirtschaft deutlich eingetrübt

Die Konjunkturaussichten für den Schiffbau haben sich im Herbst 2023 deutlich eingetrübt. Ebenso in der Schifffahrtsbranche ist der Geschäftsklimaindex rückläufig. Nur die Hafenwirtschaft zeigt eine leicht positive Entwicklung. Dies ist das Ergebnis der maritimen Konjunkturumfrage der IHK Nord, dem ...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

4. Fachforum WissenSchaf(f)tUnternehmen: Potenziale innerbetrieblicher Logistik

Hamburg (em) Die Veranstaltungsreihe „WissenSchaf(f)tUnternehmen“ bringt Wissenschaft und Unternehmen einfach und gezielt miteinander in Kontakt. In der vierten kostenfreien Online-Veranstaltung geht es um die Potenziale innerbetrieblicher Logistik. Vier Hochschulen stellen in einer kompakten Online...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Industrieverband Hamburg e.V.

Hamburgs Industriechef erleichtert nach Einigung auf Strompreispaket

Hamburg (em) Heute hat sich die Ampelkoalition nach Presseberichten auf eine Unterstützung der Industrie gegen die hohen Strompreise geeinigt. Die Stromsteuer soll aufs Minimum gedrückt werden, die energieintensive Industrie erhält eine spezielle Kompensation. Dazu erklärt der Vorsitzende des Indust...
09.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsstaatssekretärin Julia Carstens

Bei mehr als der Hälfte aller Unternehmen im Land ist die Nachfolge ungeklärt

KIEL. Die Zahl der Unternehmen, die ihre Nachfolge noch nicht vorbereitet haben, ist auf fast 60 Prozent gestiegen. Gleichzeitig stehen rund 1.300 Unternehmen bis 2026 jährlich zur Übergabe an. "Es geht um nicht weniger als den Erhalt unserer mittelständischen Wirtschaft und vieler Arbeitsplätz...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Heide

Erfolgreicher Projektabschluss "Physician Assistants an der Westküste“.

HEIDE. Nach dreijähriger Laufzeit haben die Projektpartner den erfolgreichen Abschluss des mit Mitteln des Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein geförderten Projekts "Physician Assistants an der Westküste: Integration in die ambulante und hausärztliche Versorgung“ bekannt geg...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

EGIM und driveMybox schließen strategische Partnerschaft

EUROGATE Intermodal (EGIM), in Hamburg ansässiger Anbieter von intermodalen Transporten für Seecontainer, und driveMybox, eine digitale Plattform für Containertrucking, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, den Lkw-Verkehr in Deutschland weiter zu digitalisieren. Im Rahmen dieser Z...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Initiative VerA

Initiative VerA: Fachleute im Ruhestand unterstützen Auszubildende

Quickborn/Bonn (em) Die Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen stand im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustauschs bei den Stadtwerken Quickborn GmbH. An dem Treffen am 25. Oktober nahmen 15 der in der Region aktiven VerA-Coaches teil. VerA ist ein bundesweites Mentorenprogramm des Se...
26.10.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein stellt Mitarbeiter für die Unterstützung der Tafeln frei

Bad Segeberg (em) In Bad Segeberg gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, aber qualitativ einwandfr...
24.10.2023
Artikel weiterlesen
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e. V.

Erste-Hilfe bei psychischer Belastung am Arbeitsplatz – neues Informationsangebot online

KIEL. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit hat die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung (LVGFSH) heute (18.10) ein neues digitales Informationsangebot zum Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz vorgestellt. Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken führte in die Themat...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Digitalisierungsminister Dirk Schrödter

Mehr Datensouveränität und Open Source Lösungen auf europäischer Ebene

KIEL (em) Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat sich dafür stark gemacht, das politische Handeln bei der Digitalisierung auch über die Landesgrenzen hinaus verstärkt an Fragen der digitalen Souveränität und kooperativer Innovationen auszurichten. Diese Positionierung Schles...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Größter ÖPNV-Kongress der Welt findet 2025 und 2027 in der Hansestadt statt

Hamburg (em) Der Bund fördert die Austragung des UITP Global Public Transport Summit in Hamburg mit 8 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überreichte die Förderzusage bei der konstituierenden Sitzung des UITP Host Committees an Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitä...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Neue Förderung für Start-ups und Unternehmen

Hamburg (em) Über die Laufzeit von zweieinhalb Jahren wird innovativen Start-ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen insgesamt 69 Millionen Euro an Risikokapital bereitgestellt. Hamburgs Wirtschaft soll damit langfristig gestärkt werden. Die Förderung soll ab dem 1. Januar 2024 zur Verfü...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Holetschek und von der Decken fordern Soforthilfen für Krankenhäuser

Schleswig-Holstein (em) Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken dringen auf Soforthilfen für Krankenhäuser noch vor der wichtigen Krankenhausreform. Holetschek betonte anlässlich eines Treffens mit von der Decken am Dienstag i...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Nachmittag der Selbstständigkeit: Austausch und Infos zu neuen Fördermöglichkeiten für Selbstständige

Tornesch (em) Die WEP unterstützt mit vielfältigen Angeboten Personen, die sich selbständig machen wollen und bgeleitet auch Selbständige auf ihrem Weg. Beim Nachmittag der Selbständigkeit  stehen der Austausch und die Informationen zu neuen Fördermöglichkeiten im Fokus: "Sie haben sich selbsts...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Wirtschaft stärken durch wirksamen Bürokratieabbau!

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages zum Wachstumschancengesetzes und Abbau von Bürokratiehürden für die Wirtschaft: "Meint die FDP das wirklich ernst? Anstatt dem Gesetzentwurf für einen dauerhaften ermäßigten Umsatzsteuersatz in der G...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

U5 ist förderfähig – Hamburg beantragt GVFG-Förderung

Hamburg (em)  Die U5, Hamburgs größtes Nahverkehrsprojekt, ist nachweislich eine gewinnbringende Investition in die Zukunft der Stadt, ihr gesamtwirtschaftlicher Nutzen höher als die Kosten. Dies belegt der im Rahmen der Standardisierten Bewertung unabhängig berechnete Nutzen-Kosten-Faktor von 1,23....
20.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP

WEP bietet geförderte Kompakthilfe für Solo-Selbstständige

Kreis Pinneberg (em) Die WEP Gründungsförderung hat mit der Qualifizierungsberatung für Solo-Selbstständige eine weitere Aufgabe übernommen. Der Kreiswirtschaftsförderung ist eine von bundesweit 30 Anlaufstellen für das von Bund und EU geförderte Projekt „Kompass – Kompakthilfe für Solo-Selbstständi...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Schleswig-Holstein

A20 oder Fähre – gemeinsame Sicherung von Logistikketten!

Neumünster: Während in anderen Regionen Schleswig-Holsteins oder gar im Bundesgebiet die Querung von Wasserstraßen auch zukünftig planbar ist, stehen Einwohner, Touristen und die Wirtschaft westlich von Hamburg derzeit vor einer ungewissen Zukunft. Hintergrund ist die Frage: A 20 oder Fähre? Tim Kun...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore

Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Appell an Unternehmen: Melden Sie Ihre freien Stellen!

Neumünster (em) „Die Sommerferien sind beendet. Die Unternehmen starten nach der Sommerpause wieder durch. Die Arbeitslosigkeit startet mit mehr Betroffenen in den Spätsommer. Ich sehe hier Chancen für die Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Melden Sie uns Ihre Bedarfe. Wir be-raten und unterstützen...
02.09.2023
Artikel weiterlesen