Hamburg/Salzburg (em/fg) Was macht eine gute Rede aus? Antworten auf diese Frage gibt es zahlreiche. Zum Beispiel eine gute Stimme, überzeugende Körpersprache und natürlich herausragende rhetorische Fähigkeiten, um nur einige zu nennen. Doch das allein reicht nicht: Selbst der technisch versierteste...
Archiv
Unternehmensverband Ostholstein-Plön
Unternehmensverband begrüßt Investitionen der DB
Eutin (em/mhp) Mit Freude nimmt der Unternehmensverband Ostholstein-Plön e.V. die Absicht der Deutschen Bahn AG zur Kenntnis, in die Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung rund 2,2 Milliarden Euro zu investieren.
Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmensverbandes, Werner Süß, sieht in den j...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
NordBau
Digitalisierung in der Bauwirtschaft
Neumünster (em/mhp) Digitale Vernetzung beim Bau und Vorteile durch Stadtbegrünung sind die Megatrends der Bauwirtschaft. Die NordBau 2017 stellte beide Themen in den Mittelpunkt des Messeprogramms. Auch das Thema Infrastruktur spielte in diesem Jahr auf der Messe eine große Rolle.
Das umfangreiche ...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
Wahlstedt
„Made in Germany“
Wahlstedt (em/mhp) Der „Schalthebel der Wirtschaft“ wurde an das Familienunternehmen des Jahres 2017 verliehen. „Mit Dr. Nikolas P. Bastian haben wir uns in diesem Jahr entschieden, einen Preisträger und damit eine Unternehmerfamilie auszuzeichnen, die mit ihren konsequenten Bekenntnissen zum Stando...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste
Arbeitgeber wünschen sich Jamaikakoalition
Heide (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) führte unmittelbar nach der Bundestagswahl eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedsbetrieben durch.
Wenige Stunden nach dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl befragte der UVUW seine knapp 400 Mitgliedsbetriebe zum Ausgang der Wahl. ...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Sommerzeit ist Gleitzeit
Norderstedt (em/mhp) Traditionell findet das Programm der Wirtschaftsjunioren Segeberg im Sommer „ohne Schlips und Kragen“ und an der frischen Luft statt.
Modern und aktiv sind die Inhalte des Programms: In der Vergangenheit Klettern, Wasserski und Wakeboard. Im August 2017 ging es nun ganz entspann...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog
Klare Kante für Deutschland!
Itzehoe (hs/kv) Jens Spahn, Finanzstaatssekretär der CDU, wird oft genannt, wenn es um das Thema Zukunft geht. Verleger Sven Boysen hatte den Hoffnungsträger zu einem Interview für B2B NORD Wirtschaft ins Theater Itzehoe geladen, um mit ihm über die Zukunft Deutschlands zu diskutieren. „Für ein Deut...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit
Smarte Lösung für Ihr Unternehmen!
Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Schutz vor Brand, Einbruch und unberechtigtem Zutritt wer wünscht sich das nicht für sein Unternehmen? Der Markt wird überschwemmt von immer mehr sogenannten Smart-Home-Systemen, die auch als Lösung für kleine bis mittlere Unternehmen angeboten werden.
Diese Systeme lock...
30.08.2017
Artikel weiterlesen
NordBau
Wertsteigerungen für Immobilien und Vorteile für Kommunen
Neumünster (em/mhp) Die nachhaltige Planung und Bewirtschaftung öffentlicher und privater Grünanlagen gewinnt eine immer größere Bedeutung in den Städten. Für die NordBau 2017 (13. bis 17. September, Holstenhallen Neumünster) werden deshalb unter dem Motto „Grün in die Stadt“ die Vorteile und Möglic...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Marketing-Club Lübeck
mymuesli Gründer zu Gast beim Marketing-Club am 20. Juli
Bad Segeberg (em) Marketingziele bleiben, die Wege dorthin variieren: Die Mehrheit der an der Studie „European Marketing 2020“ teilnehmenden Unternehmen strebt wie eh und je nach größerer Reichweite und/oder Bekanntheit. „Die meisten der befragten Unternehmen sehen für die Zukunft die Notwendigkeit ...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Media Workshop Hamburg
Medien- und PR-Recht
06.09.2017 | 09:00 Uhr | Media Workshop Hamburg | Hermannstaße 16, 20095 Hamburg
Media Workshop Hamburg (em) PR-Arbeit ist nicht nur für die Reputation von Unternehmen, Verbänden und Behörden immer wichtiger, sondern im multimedialen Zeitalter auch immer komplexer geworden. Neben der Beherrschung de...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Sparkassen-Arena Kiel
Tag des Online-Marketing Schleswig-Holstein
19.09.2017 | 10:00 Uhr | Sparkassen-Arena Kiel | Europaplatz 1, 24103 Kiel
Sparkassen-Arena Kiel (em) Es erwarten Sie auch in diesem Jahr namhafte Kongressredner und Ausstellungen zahlreicher regionaler Agenturen. In spannenden Vorträgen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten ...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste
Wirtschaft fühlt sich von der Politik hinters Licht geführt
Heide (em) Zur angekündigten Verzögerung der A20-Planung durch den neuen schleswig-holsteinischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz erklärt der Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste (UVUW), Ken Blöcker:
Die Wirtschaft im Westen Schleswig-Holsteins fühlt sic...
13.07.2017
Artikel weiterlesen
WKS SE
WKS unterstützt Mönchsweg- Jubiläum
Bad Segeberg (em/mhp) Am 13. Mai 2017 fand in Bad Segeberg das 10-jährige Jubiläum des Mönchsweg e.V. auf dem Marienplatz statt. Bei Sonnenschein wurde dem Publikum ein buntes Rahmenprogramm geboten: Nach einem Open-Air- Gottesdienst führte der ehemalige NDRModerator Norbert Radzanowski durch das Bü...
06.07.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschafts.Politik
cashless society–Segen oder Fluch?
Die skandinavischen Länder machen es vor. Hier spielt das Bargeld im Alltag eine wesentlich untergeordnetere Rolle als in Deutschland. Selbst kleinste Beträge werden per Kreditkarte oder Smartphone bezahlt. Italien schafft 2018 die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. Ist das schon der Beginn einer Bargeld...
06.07.2017
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog Fachforum Logistik
Digitalisierung treibt Logistik
Hamburg (fg/kv) Am Tag der Logistik stand im Fachforum Logistik, gemeinsam veranstaltet von der SVG-Hamburg und der Logistik Initiative Schleswig-Holstein, die Digitalisierung in der Logistik im Fokus. Im WirtschaftsDialog diskutierten Georg Frischmuth (Solcon Systemtechnik GmbH), Friederike Geyer (...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
Neumünster
„Die Zukunft ist weiblich?!“
Eutin (em/mhp) Am 06. Mai veranstaltete der Frauenrat der Stadt Neumünster und die Mittelstand digital 4.0-Agentur Kommunikation in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH, dem Unternehmensverband Mittelholstein, der Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster eine Veranstaltung der be...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschafts.Politik
„Die A20 nur bis zur A7 zu planen war ein schwerer Fehler“
Für die Entlastung des Flaschenhalses A7-Elbtunnel und die Anbindung der gesamten Westküste ist die A20 unverzichtbar. Es ist ein Trauerspiel, dass dieses Verkehrsprojekt Deutsche Einheit immer noch nicht über die Elbe gekommen ist.
Die Entscheidung der Albig-Regierung, die A20 in dieser Legislaturp...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Neumünster
NordBau 2017
Neumünster (em/mhp) Die Digitalisierung in der Bauwirtschaft schreitet voran, bietet große Effizienzpotentiale und stellt zugleich viele Baubeteiligten vor zukunftsweisende Aufgaben. Die diesjährige NordBau (13. bis 17. September 2017, Holstenhallen Neumünster) will das Building Information Modeling...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
UVUW
Geschlossenheit zahlt sich aus
Der erste deutsche Standort für einen Import-Terminal für Flüssiggas (LNG) soll in Brunsbüttel entstehen. Der Geschäftsführer des UVUW, Ken Blöcker, nimmt Stellung zu diesem wichtigen Etappensieg für Brunsbüttel:
Die Vorfestlegung des niederländischen Konzerns Gasunie, einen LNG-Terminal in Brunsbüt...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Wirtschaft startet mit Rückenwind ins neue Jahr
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/lm) Die Sparkassen- Finanzgruppe geht im Jahr 2017 von einem deutschen Wirtschaftswachstum in Höhe von 1,3 Prozent aus. „2017 hat das Zeug, das vierte Jahr in Folge mit einem überdurchschnittlichen Wachstum zu werden.
Der Arbeitsmarkt ist in hervorragender Verfa...
03.03.2017
Artikel weiterlesen