B2B Wirtschaft

Archiv

NordBau

Wertsteigerungen für Immobilien und Vorteile für Kommunen

Neumünster (em/mhp) Die nachhaltige Planung und Bewirtschaftung öffentlicher und privater Grünanlagen gewinnt eine immer größere Bedeutung in den Städten. Für die NordBau 2017 (13. bis 17. September, Holstenhallen Neumünster) werden deshalb unter dem Motto „Grün in die Stadt“ die Vorteile und Möglic...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Marketing-Club Lübeck

mymuesli Gründer zu Gast beim Marketing-Club am 20. Juli

Bad Segeberg (em) Marketingziele bleiben, die Wege dorthin variieren: Die Mehrheit der an der Studie „European Marketing 2020“ teilnehmenden Unternehmen strebt wie eh und je nach größerer Reichweite und/oder Bekanntheit. „Die meisten der befragten Unternehmen sehen für die Zukunft die Notwendigkeit ...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Media Workshop Hamburg

Medien- und PR-Recht

06.09.2017 | 09:00 Uhr | Media Workshop Hamburg | Hermannstaße 16, 20095 Hamburg Media Workshop Hamburg (em) PR-Arbeit ist nicht nur für die Reputation von Unternehmen, Verbänden und Behörden immer wichtiger, sondern im multimedialen Zeitalter auch immer komplexer geworden. Neben der Beherrschung de...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Sparkassen-Arena Kiel

Tag des Online-Marketing Schleswig-Holstein

19.09.2017 | 10:00 Uhr | Sparkassen-Arena Kiel | Europaplatz 1, 24103 Kiel Sparkassen-Arena Kiel (em) Es erwarten Sie auch in diesem Jahr namhafte Kongressredner und Ausstellungen zahlreicher regionaler Agenturen. In spannenden Vorträgen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten ...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste

Wirtschaft fühlt sich von der Politik hinters Licht geführt

Heide (em) Zur angekündigten Verzögerung der A20-Planung durch den neuen schleswig-holsteinischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz erklärt der Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste (UVUW), Ken Blöcker: Die Wirtschaft im Westen Schleswig-Holsteins fühlt sic...
13.07.2017
Artikel weiterlesen
WKS SE

WKS unterstützt Mönchsweg- Jubiläum

Bad Segeberg (em/mhp) Am 13. Mai 2017 fand in Bad Segeberg das 10-jährige Jubiläum des Mönchsweg e.V. auf dem Marienplatz statt. Bei Sonnenschein wurde dem Publikum ein buntes Rahmenprogramm geboten: Nach einem Open-Air- Gottesdienst führte der ehemalige NDRModerator Norbert Radzanowski durch das Bü...
06.07.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschafts.Politik

cashless society–Segen oder Fluch?

Die skandinavischen Länder machen es vor. Hier spielt das Bargeld im Alltag eine wesentlich untergeordnetere Rolle als in Deutschland. Selbst kleinste Beträge werden per Kreditkarte oder Smartphone bezahlt. Italien schafft 2018 die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. Ist das schon der Beginn einer Bargeld...
06.07.2017
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog Fachforum Logistik

Digitalisierung treibt Logistik

Hamburg (fg/kv) Am Tag der Logistik stand im Fachforum Logistik, gemeinsam veranstaltet von der SVG-Hamburg und der Logistik Initiative Schleswig-Holstein, die Digitalisierung in der Logistik im Fokus. Im WirtschaftsDialog diskutierten Georg Frischmuth (Solcon Systemtechnik GmbH), Friederike Geyer (...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
Neumünster

„Die Zukunft ist weiblich?!“

Eutin (em/mhp) Am 06. Mai veranstaltete der Frauenrat der Stadt Neumünster und die Mittelstand digital 4.0-Agentur Kommunikation in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH, dem Unternehmensverband Mittelholstein, der Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster eine Veranstaltung der be...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschafts.Politik

„Die A20 nur bis zur A7 zu planen war ein schwerer Fehler“

Für die Entlastung des Flaschenhalses A7-Elbtunnel und die Anbindung der gesamten Westküste ist die A20 unverzichtbar. Es ist ein Trauerspiel, dass dieses Verkehrsprojekt Deutsche Einheit immer noch nicht über die Elbe gekommen ist. Die Entscheidung der Albig-Regierung, die A20 in dieser Legislaturp...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Neumünster

NordBau 2017

Neumünster (em/mhp) Die Digitalisierung in der Bauwirtschaft schreitet voran, bietet große Effizienzpotentiale und stellt zugleich viele Baubeteiligten vor zukunftsweisende Aufgaben. Die diesjährige NordBau (13. bis 17. September 2017, Holstenhallen Neumünster) will das Building Information Modeling...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
UVUW

Geschlossenheit zahlt sich aus

Der erste deutsche Standort für einen Import-Terminal für Flüssiggas (LNG) soll in Brunsbüttel entstehen. Der Geschäftsführer des UVUW, Ken Blöcker, nimmt Stellung zu diesem wichtigen Etappensieg für Brunsbüttel: Die Vorfestlegung des niederländischen Konzerns Gasunie, einen LNG-Terminal in Brunsbüt...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Wirtschaft startet mit Rückenwind ins neue Jahr

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/lm) Die Sparkassen- Finanzgruppe geht im Jahr 2017 von einem deutschen Wirtschaftswachstum in Höhe von 1,3 Prozent aus. „2017 hat das Zeug, das vierte Jahr in Folge mit einem überdurchschnittlichen Wachstum zu werden. Der Arbeitsmarkt ist in hervorragender Verfa...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.

Unternehmensverband sieht Urteil aus Leipzig kritisch

Hamburg (em) Der Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste, Ken Blöcker, nimmt zum heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zur Elbvertiefung Stellung. Die Elbe und der Hamburger Hafen beeinflussen seit Jahrzehnten die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen an der Unte...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
WKS SE

Markus Trettin wird ab Frühjahr 2017 Mitarbeiter der WKS

Bad Segeberg (em/kv) Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderungen „Regionet“ und der „Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS)“ wird im nächsten Jahr weiter intensiviert. Mit dem Diplom-Geografen Markus Trettin bekommt WKS-Geschäftsführerin Maike Moser einen Exper...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

„Ein Tag Azubi“

Hamburg (em/hp) Bereits zum dritten Mal in Folge luden die Wirtschaftsjunioren Deutschland Jugendliche, die Schwierigkeiten beim Berufseinstieg haben, zum Aktionstag „Ein Tag Azubi ein“. Die Jugendlichen, darunter auch Geflüchtete, hatten am 22. November 2016 einen Tag lang einen Azubi im Betrieb be...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
German Speakers Association e.V.

Reden ist lernbar – bei der GSA University!

Hamburg (fg/kv) „Mr. Gorbachev, tear down this wall.“ Wahrscheinlich wussten Sie schon nach den ersten Worten, dass es sich dabei um den wohl berühmtesten Satz von Ronald Reagan handelt, oder? Fast zwanzig Jahre sind vergangen, seit der damalige US-Präsident am 12. Juni 1987 diese Worte sprach und m...
07.12.2016
Artikel weiterlesen
WKS SE

Segeberger Wirtschaftstag 2016

Bad Segeberg (em/kv) Auf Einladung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) fand am gestrigen Mittwochabend im Gemeindehaus in Trappenkamp der Segeberger Wirtschaftstag 2016 statt. Knapp 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des Kreises Segeberg und zum ...
06.12.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste

A20- Elbtunnel: Unternehmer verlieren die Geduld

Heide (em) Zu den Verfassungsbeschwerden zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum A20-Elbtunnel erklärt der Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW), Ken Blöcker: „Anscheinend haben Kollmar und das Land Schleswig- Holstein es nach dem Urteil des Bundesverwaltungs...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste

Wirtschaft begrüßt Einstellung von zusätzlichen Straßenplanern

Heide (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) sieht in der Ankündigung 30 neue Planer im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) einstellen zu wollen ein positives Signal für die Wirtschaft, bezweifelt aber eine rasche Umsetzung. „Wir freuen uns, dass die Landesregierung nach vier...
12.10.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

Die junge Wirtschaft trifft sich zur Hanseraumkonferenz

Elmshorn (em/kv) Vier Tage, 500 Unternehmer und Entscheider, Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet, Netzwerken, Vorträge, Workshops, Seminare und Betriebsbesichtigungen regionaler Unternehmen das alles umfasst die Hanseraumkonferenz (HAKO) als Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren im Hanseraum. Der ...
06.10.2016
Artikel weiterlesen