Hamburg (jhw) Denkt man an Albert Darboven, kommen Norddeutschen drei Dinge in den Sinn: Nadelstreifen, Kaffee und Pferde. Wenngleich in Darmstadt geboren ist Albert Darboven Hanseat durch und durch. 1936 als Albert Hopusch geboren, wurde er nach dem Tode seines Vaters 1953 von seinem kinderlosen Gr...
Archiv
Katja Suding
Gründen einfacher machen
„Mehr Mut zur sozialen Marktwirtschaft das braucht Deutschland. Zum Beispiel auf dem Energiemarkt. Das EEG macht Energie für Verbraucher und Unternehmen immer teurer, es gehört abgeschafft. Mehr brauchen wir auch vom Freihandel, als Exportnation leben wir davon. Wir setzen uns daher für TTIP und Cet...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
Christian Lindner
EEG muss abgeschafft und die Stromsteuer gesenkt werden
„Deutschland muss seinen Alleingang in der Energieund Klimapolitik beenden. Spätestens mit dem Klimavertrag von Paris ist klar, dass die Energiewende mindestens ein gesamteuropäisches Projekt ist.
Für eine bezahlbare Energieversorgung müssen die Ziele und Instrumente der Energiewende mit dem europäi...
02.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Kiel
Workshop X-Innovation: Intelligente Messsysteme
13.12.2016 | 09:30 Uhr | Stadtwerke Kiel | Uhlenkrog 32, 24113 Kiel
Stadtwerke Kiel (em) Ein Riesenschritt in der Digitalisierung der Energiewirtschaft steht kurz bevor: Intelligente Messsysteme werden für das Gewerbe ab 2017 und für Privathaushalte ab 2020 zur Pflicht. Dadurch bieten sich ganz neue...
01.12.2016
Artikel weiterlesen
Daniela Schlünzen
Realisierung offener Rechnungen – gute Recherche ist Voraussetzung
Hamburg (em/kv) Unbezahlte Rechnungen, die trotz Zahlungserinnerung und ein oder mehreren Mahnungen unbezahlt bleiben, sind keine Seltenheit und bedeuten nicht nur mehr Arbeits- und Zeitaufwand sondern können auch das eigene Unternehmen in Schwierigkeiten bringen.
Die Beauftragung eines Inkassodiens...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
MIT
MIT fordert Wiedereinführung der Meisterpflicht
Berlin (em/sh) Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) spricht sich für eine Wiedereinführung der Meisterpflicht für alle Handwerksberufe aus. „Der Meisterbrief ist ein Qualitätsmerkmal des deutschen Handwerks und muss wieder eingeführt werden“, fordert Carsten Linnemann, Bund...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Spezialisten für die Bedürfnisse der Landwirte
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/sh) Wie das Wetter auch wird, Landwirte müssen damit umgehen. Und so unberechenbar wie das Wetter ist manchmal auch das Verbraucherverhalten. Acker, Vieh und Hof wollen aber unabhängig von diesen Dingen bestellt und betreut werden. Auch die aktuelle Marktlage mi...
17.08.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Nolte Datenschutz
Neue Datenschutzgrundverordnung für Unternehmen
Hamburg (sh/xx) Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ist in Kraft getreten. Die Verordnung sieht eine Übergangszeit von zwei Jahren vor und gilt ab dem 25. Mai 2018 in der gesamten Europäischen Union unmittelbar.
Mit der Einführung der DSGVO sind für Unternehmen eine Reihe von Neuerungen ve...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
BDS NORD
Vorstand im Amt bestätigt
Norderstedt (jj/tk) Zur Jahreshauptversammlung des Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V., kurz BDS Nord, kamen wieder zahlreiche Mitglieder nach Norderstedt.
Birgit Wieczorek, erste Vorsitzende des Unternehmernetzwerkes, begrüßte die Anwesenden und fasste das vergangene Jahr noch einmal ...
28.06.2016
Artikel weiterlesen
Tanja Dammann-Götsch
Wie Tesla die Branche aufmischt!
Frankfurt (em/sh) Die Automobilindustrie kommt derzeit kaum aus den negativen Schlagzeilen. Das letzte Jahr war das Jahr der spektakulären Rückrufaktionen. Zudem wurde alles überschattet von dem noch längst nicht ad acta gelegten Abgasskandal. Darüber hinaus ringen die Hersteller und die Politik mit...
23.06.2016
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog Fachforum Beitband
An die Glasfaser, fertig, los!
Hamburg (fg/kv) Im ersten WirtschaftsDialog Breitband auf der siebten B2B NORD analysierten Dr. Axel Bernstein (CDU Landtagsabgeordneter), Theo Weirich (Stadtwerke Norderstedt) und Christof Sommerberg (Deutsche Glasfaser), wie der Ausbau von Glasfaser in Deutschland für die digitale Zukunft möglich ...
22.06.2016
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Neuwahlen beim Mittelholsteiner Handwerk
Auf der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein am 26.05.2016 im Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster wurde der Vorstand der Kreishandwerkerschaft turnusgemäß neu gewählt. Die Mitglieder schenkten Kreishandwerksmeister Michael Kahl für weitere 5 Jahre ihr Vertrauen.
„Ich bin an...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
Wiebke Schattschneider
Neue Regelungen bei Immobilienkrediten
Stockelsdorf (em/jj) Noch schnell Widerrufsrecht nutzen! Bislang konnten Kunden ihre Immobilienkredite unendlich widerrufen und kündigen, sofern die Banken nicht korrekt über das Widerrufsrecht informiert haben sehr zum Missfallen dieser.
Dieses Verbraucherrecht hat die Bundesregierung nun gekippt. ...
12.04.2016
Artikel weiterlesen
Bernd Maaß
Gas-Hausschau – der jährliche Check
Quickborn (lm/jj) Mit dem Abschluss eines Gasliefervertrages bei einem Gasversorgungsunternehmen übernimmt der Endverbraucher die Verantwortung für seine Hauptgasleitung ab dem Übergabepunkt, der Hauptabsperreinrichtung. Aber was genau bedeutet das?
„Als Endverbraucher gelten Eigentümer, Hausverwalt...
31.03.2016
Artikel weiterlesen
Fleet-Räume Schomerus & Partner
360 Grad E-Business
22.03.2016 | 18:00 Uhr | Fleet-Räume Schomerus & Partner | Deichstraße 1, 20459 Hamburg
Fleet-Räume Schomerus & Partner (em) >>Rechtliche Spielregeln, steuerliche Kniffe und systemtechnische Kompetenz für Online-Unternehmer
Am praktischen Beispiel eines vermeintlich einfachen Bestellvo...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
dibu-energie
Wettbewerbsfähigkeit durch Eigenstromversorgung
03.03.2016 | 18:30 Uhr | dibu-energie | Severitenkamp 10, 23769 Fehmarn, Ortsteil Burg
dibu-energie (em) BVMW 54° Live
Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit durch Eigenstromversorgung
Warum sollten Sie sich jetzt Gedanken über eine Eigenstromerzeugung bzw. Eigenstromnutzung machen? In den letzten Jahren sind...
26.01.2016
Artikel weiterlesen
Arbeitsmarktentwicklung
Binnennachfrage und positive Arbeitsmarktentwicklung
Die Konjunktur in Schleswig-Holstein hat sich im dritten Quartal 2015 positiv entwickelt. Vor allem die Inlandsnachfrage und die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt erweisen sich als Konjunkturstütze. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen null und 200 annehmen kann, hat sich im Vergleic...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
KERNenergie GmbH
Nüsse, Kerne und Früchte für jeden Geschmack!
Hamburg (em/sv) KERNenergie saubere Energie aus nachwachsenden Rohstoffen! Das Unternehmen unterstützt beste Energie aus knackigen Kernen, feinsten Nüssen und köstlichen Früchten. Das Team von kern-energie.com, sind Experten für individuelle Knabbermischungen mit Leidenschaft für beste Qualität rund...
23.09.2015
Artikel weiterlesen
Tischlermeisterstücke 2015
25 Jahre Tischler-Meisterschule Hamburg
„Tischlermeisterstücke 2015“ bis 30. August zu sehen - Kammerpräsident Katzer und Wirtschaftssenator Horch gratulieren bei Ausstellungseröffnung
Kreativ und fachlich auf höchstem Niveau, so präsentieren sich Jahr für Jahr die Meisterstücke des Hamburger Tischlerhandwerks. Auch 2015 zeigen die Tisch...
25.08.2015
Artikel weiterlesen
tesa Norderstedt
Die ersten tesa Mitarbeiter sind in Norderstedt eingezogen
Norderstedt (em) Der erste Schritt des tesa Umzugs nach Norderstedt ist vollzogen. Am 1. Juli übernahm das Unternehmen offiziell die „Schlüsselgewalt“ für sein Technologiezentrum (TZ). Damit bezogen die ersten 45 Mitarbeiter dauerhaft ihre Arbeitsplätze am neuen Standort. In diesem Bereich des impos...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
BDS NORD
Herzlich willkommen auf der B2B NORD!
Norderstedt (jj/lm) Am 14. April steht für das Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V ein wichtiger Termin auf dem Plan: die B2B NORD. Gemeinsam stellen die Mitglieder hier nicht nur den BDS NORD vor, sondern präsentieren auch sich selbst.
Birgit Wieczorek, erste Vorsitzende des Vereins, f...
07.04.2015
Artikel weiterlesen