B2B Wirtschaft

Archiv

Channel Hamburg, Hamburg-Harburg

revoyo-Abend

02.07.2015 | 18:21 Uhr | Channel Hamburg, Hamburg-Harburg | Harburger Schloßstraße 5-7, 21079 Hamburg Channel Hamburg, Hamburg-Harburg (em) Keine Angst vor Umsatz und Gewinn: Geld und Unterbewusstsein Zahlen können Selbständigen und Unternehmern ganz schön Stress bereiten: Die unregelmäßigen Einnahm...
05.06.2015
Artikel weiterlesen
NLP-Akademie Kiel

Erfolgreich verhandeln

17.10.2015 | 10:00 Uhr | NLP-Akademie Kiel NLP-Akademie Kiel (em) Verhandeln ist fester Bestandteil unseres Lebens: Zwischen Käufer und Verkäufer, Chef und Mitarbeiter, Berater und Klienten, Anwälte und Richter oder einfach in persönlichen Beziehungen. Jeder verhandelt über irgendetwas, jeden Tag. L...
04.06.2015
Artikel weiterlesen
German Speakers Association e. V.

We connect experts worldwide – to do business

Hamburg (em/lm) Die German Speakers Association (GSA) ist der führende Berufsverband für Redner, Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „We connect experts worldwide to do business!“ fördert sie mit hochkarätig besetzten Fortbildungsveranstaltungen auf internationalem Niveau ...
13.04.2015
Artikel weiterlesen
Businessclub Hamburg

Get together mit Elbblick

Hamburg (em) Jeden ersten Donnerstag im Monat heißt der Business Club Hamburg alle Mitglieder, ihre Gäste und Interessenten zum OPEN CLUB herzlich willkommen! Ob es um Koalitionsverhandlungen von Partei oder Gehaltsverhandlungen von Beschäftigten geht, um Krisengipfel in Brüssel, einen Entwicklungsa...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
WTSH GmbH - Abteilung International

Interkulturelles Tagesseminar

Freitag | 06.02.2015 | Kieler Innovations und Technologiezentrum (KITZ) Für Unternehmen, die international tätig sind oder aktiv werden wollen, ist die interkulturelle Handlungskompetenz der Mitarbeiter zu einer unentbehrlichen Notwendigkeit geworden. Jedes Land hat seine Besonderheiten und verbirgt...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
Tanja Dammann-Götsch

Wie der Einkauf zum Gewinn wird!

Hanau (em/ab) Warum coacht jemand ausgerechnet den Einkauf? Ist nicht der Verkauf das Allerwichtigste im Unternehmen? Meine Antwort auf diese häufig gestellte Frage lautet: Ein motivierter, am langfristigen Unternehmenserfolg orientierter Einkauf ist das Beste, was dem Verkauf passieren kann. Denn e...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Silke Fritzsche

Nur wer Körpersprache kennt, führt effizient

Leipzig (em/lm) Meist trainieren Führungskräfte ihre Körpersprache, um ihre Wirkung in öffentlichen Auftritten, Verhandlungen und Präsentationen zu optimieren. Welche Effekte die Körpersprache-Kompetenz auch hinsichtlich der Führungskommunikation und bei Konflikten hat, vermittelt Coach Silke Fritzs...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Thomas Schlechter

Wie Sie im Beruf punktgenau in Bestform kommen

Ehrwald (em/ab) Im Job ist es wie im Sport: Nur wer seine Bestform abrufen kann, wenn es darauf ankommt, ist erfolgreich. Der Erfolgscoach Thomas Schlechter erklärt, wie es jeder schaffen kann, punktgenau Spitzenleistungen zu erbringen. Das kennt jeder: Alltagsärger, Stress, innere Anspannungen oder...
04.11.2014
Artikel weiterlesen
NexxtConsult GmbH

Unternehmer beraten Unternehmer

alisiert auf die Beratung zum Thema Unternehmensnachfolge. Die beiden Inhaber Rüdiger Lang und Jens Brendel haben selbst erfolgreiche Unternehmensberatungen in Deutschland aufgebaut, zuletzt mit rund 300 Mitarbeitern. Nach der gelungenen Übergabe des Unternehmens an die nächste Generation widmen sie...
21.10.2014
Artikel weiterlesen
German Speakers Association e.V.

We connect experts worldwide – to do business

Die German Speakers Association (GSA) ist der führende Berufsverband für Redner, Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „We connect experts worldwide to do business!“ fördert sie mit hochkarätig besetzten Fortbildungsveranstaltungen auf internationalem Niveau die Professional...
21.10.2014
Artikel weiterlesen
Torsten Albig

Torsten Albig im Gespräch

Norderstedt (em) Die Laufbahn von Torsten Albig ist geprägt von Erfahrung und Erfolgen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene. Er lebt mit seiner Familie seit 2002 in Kiel. Aufgewachsen ist der 48-Jährige in Ostholstein, bevor der gebürtige Bremer 1977 nach Nordrhein-Westfalen zog. Bereits 1982 ist ...
14.08.2014
Artikel weiterlesen
MIT

Korrekturen bei Mindestlohn und Rente mit 63 notwendig!

Bei der Rente mit 63 dürfen aus Sicht der MIT-Kreisvorsitzenden maximal fünf Jahre Arbeitslosigkeit berücksichtigt werden. Dies wurde in den Koalitionsverhandlungen verabredet und muss nun eingehalten werden. Zudem wird eine Stichtagsregelung gefordert, damit Zeiten der Arbeitslosigkeit nur rückwirk...
24.07.2014
Artikel weiterlesen
WEP Kreis Pinneberg

Neues Unternehmen im WEP Gewerbegebiet

Eines der letzten Grundstücke im WEP Gewerbegebiet an der Pascalstraße ist verkauft. Vor wenigen Monaten hat der Gürtler und Metalldrücker Thomas Klose sein Unternehmen aus angemieteten Räumlichkeiten in Pinneberg nach Quickborn verlagert. „Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem traditionsreichen Handwe...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
GDzA

Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche

Norderstedt (em) Herr A. erscheint zur Beratung bei seinem Rechtsanwalt und schildert folgenden Fall: Vor einigen Wochen sei seine Mutter verstorben, sein Vater sei schon vor mehreren Jahren verstorben. Ursprünglich hätten sich seine Eltern in einem gemeinsamen Testament wechselseitig zu Erben einge...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
Dr. Rolf Koschorrek

Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten

Bad Segeberg (em/lmp) Auf der diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung der Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Deutschlands (MIT) am 11. und 12. Oktober in Braunschweig wurde Dr. Rolf Koschorrek aus Bad Bramstedt mit 83,8 Prozent zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Kosc...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
Akademie von Hertel

Mediation macht Gewinner

Hamburg (ab/sw) Mediationsgesetz und Mediationsverordnung bringen frischen Wind für Unternehmen und Bürger. Die im Gesetz jetzt erstmalig in Deutschland verankerte Mediationsqualität, die demnächst auf Bundesebene durch eine Mediationsverordnung ergänzt werden soll, lässt sich von Organisationen und...
27.09.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche

Norderstedt (em) Herr A. erscheint zur Beratung bei seinem Rechtsanwalt und schildert folgenden Fall: Vor einigen Wochen sei seine Mutter verstorben, sein Vater sei schon vor mehreren Jahren verstorben. Ursprünglich hätten sich seine Eltern in einem gemeinsamen Testament wechselseitig zu Erben einge...
06.11.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Mitarbeiterstab mit Kompetenz, Elan und Freundlichkeit

Neumünster (em) Der größte Anspruch der Hallenbetriebe Neumünster war es schon immer, ihre Kunden zufrieden zu stellen. Dazu zählen nicht nur die Besucher, die die Veranstaltungen in der Stadthalle Neumünster oder den Holstenhallen besuchen. Gerade für die Veranstalter von Messen, Kongressen und Eve...
03.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Wann bekennt Politik Farbe?

Norderstedt (em) In diesen Zeiten gilt es, Farbe zu bekennen. Das Solarzentrum Norderstedt und die ebenfalls am Rugenbarg 45 in Norderstedt beheimatete Firma Solarteam Nord haben die letzten Monate engagiert gegen die hektische und planlose Kürzung der Solarförderung gekämpft. Nachdem sich der Bunde...
03.07.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Personalentwicklung & Training mit mehr Effizienz

Bad Segeberg (mp/em) Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, nutzen sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter vermehrt den Service von Trainern, Beratern und Coaches. Peter Schmitt von Peter Schmitt Training verriet im Interview die Tipps und Tricks eines guten und erfolgreichen Choachings. W...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Prozesskostenfinanzierung auch bei Gesellschafterstreit

Norderstedt (em) A und B führen seit Jahrzehnten erfolgreich als Gesellschafter und Geschäftsführer eine GmbH. Plötzlich stirbt A und wird von seinem Sohn S beerbt. Der Gesellschaftsvertrag sieht vor, dass ein Erbe nur dann in die Gesellschaft eintreten kann, wenn er eine Ausbildung als Ingenieur ha...
03.02.2012
Artikel weiterlesen