Kreis Pinneberg (em) Beschleunigung oder Vollbremsung beim Straßenbau an der Energieküste? Dies war die zentrale Frage auf dem 9. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation Westküste in Itzehoe. Experten und rund 100 Interessierte diskutierten über die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur an der Westküs...
Archiv
Energiewendestaatsekretär Knuth
„Schleswig-Holstein erhöht das Tempo beim Grünen Wasserstoff“
ITZEHOE/KIEL: Beim 4. Infrastrukturforum Energieküste diskutierten Stakeholder der regionalen Wirtschaft, aus Forschung, Politik und Kommunen heute im Fraunhofer Institut für Siliziumforschung in Itzehoe über die nächsten Schritte für die Energiewende. Im Zentrum standen der weitere Ausbau der Wasse...
23.11.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Energieküste - Vorreiterregion für erneuerbare Energien in Deutschland auf der Husum Wind
Kreis Pinneberg (em) Am 12. September eröffnete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Fachmesse „Husum Wind“, deren Schirmherr er auch ist. Vier Tage lang präsentierten mehr als 600 Unternehmen aus rund 55 Ländern ihre Produkt-Innovationen und Spitzentechnologien aus dem gesamten Spektrum des ...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
WEP
WEP und Kommunen präsentieren sich auf international bedeutender Immobilienfachmesse
Kreis Pinneberg (em) Die WEP Wirtschaftsförderung und die Städte Elmshorn und Tornesch präsentieren sich und ihre aktuellen Gewerbegebiete gemeinsam auf der größten deutschen Fachmesse für Immobilen und Investitionen, der vom 4. bis 6. Oktober in München stattfindenden internationalen EXPO Real 2023...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nachmittag der Selbstständigkeit: Austausch und Infos zu neuen Fördermöglichkeiten für Selbstständige
Tornesch (em) Die WEP unterstützt mit vielfältigen Angeboten Personen, die sich selbständig machen wollen und bgeleitet auch Selbständige auf ihrem Weg. Beim Nachmittag der Selbständigkeit stehen der Austausch und die Informationen zu neuen Fördermöglichkeiten im Fokus:
"Sie haben sich selbsts...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Elmshorn stolz auf erfolgreiches Vorzeigeunternehmen Berner International –Vorreiter in Sachen Laborsicherheit
Kreis Pinneberg (em) Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, ...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP
WEP bietet geförderte Kompakthilfe für Solo-Selbstständige
Kreis Pinneberg (em) Die WEP Gründungsförderung hat mit der Qualifizierungsberatung für Solo-Selbstständige eine weitere Aufgabe übernommen. Der Kreiswirtschaftsförderung ist eine von bundesweit 30 Anlaufstellen für das von Bund und EU geförderte Projekt „Kompass – Kompakthilfe für Solo-Selbstständi...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Workshop zur Unternehmensnachfolge – so kann sie gelingen
Ellerhoop (em) Wie kann eine Unternehmensnachfolge gelingen? Dieser Frage geht die WEP gemeinsam mit Experten auf ihrer nächsten Veranstaltung für Unternehmer und Übernahmeinteressierte nach. Der kostenlose Workshop findet im Rahmen der Gründungswoche 2023 am 15. November von 16 bis 18.15 Uhr im Gar...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg: Vielfältige Möglichkeiten für den nachhaltigen Urlaub vor der Haustür
Tornesch (em) Der Kreis Pinneberg überzeugt nicht nur als Wirtschaftsstandort. Er bietet den Beschäftigten für ihre persönliche Wohlfühl-Balance zwischen Arbeit und Leben auch vielfältige Möglichkeiten, Freizeit und Urlaubstage im Kreis und in der angrenzenden südwestlichen Region Schleswig-Holstein...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nachhaltiges Wirtschaften auf Basis der UN-Ziele – ein chancenreiches Westküstenprojekt für Unternehmen entsteht
Kreis Pinneberg (em) Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an der Westküste zu nachhaltigerem Wirtschaften und Handeln befähigen, das ist das Ziel des Zukunftskonzeptes „Westküste SDG – Nachhaltiges Wirtschaften und Handeln an der Westküste S-H“, das die Regionale Kooperation Westküste bis 2...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Beate Raudies zu Gast bei WEP Beratungsstelle Frau & Beruf
Wie läuft es mit den Beratungen bei Frau & Beruf? Nach 2016 und 2018 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Beate Raudies aus Elmshorn am 17. Mai erneut die WEP Beratungsstelle des Förderprojektes Frau & Beruf, um sich auf den neuesten Stand bringen zu lassen.
Mit dem Potenzial der Frauen gege...
20.06.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Seit einem Jahr beliefert thyssenkrupp Plastics Kunden vom hochmodernen Logistikzentrum Tornesch Oha aus
Tornesch - In unmittelbarer Nachbarschaft zum Sitz der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg im Businesspark Tornesch Oha hat thyssenkrupp Plastics einen seiner deutschlandweiten 18 Standorte. Von hier aus werden Kunden in ganz Norddeutschland mit Kunststoff-P...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Neues Robotik-Unternehmen automate solutions begeistert seine Einweihungsgäste
Tornesch (em) Robotik ist die Zukunft. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) lohnt sich der Einsatz von Robotern und KI (Künstliche Intelligenz). Wie und wofür sich dort kleine, flexible Roboterarme günstig und wirtschaftlich einsetzen lassen, zeigten die Inhaber Lars Kobialka, Björn Möser ...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Die step one GmbH lebt Nachhaltigkeit
Quickborn (em) Kürzlich hat die WEP den EQ Businesspark in Quickborn-Nord, ihr Schleswig-Holstein weit erstes nachhaltiges Gewerbegebiet, das ohne fossile Energien auskommen wird, eingeweiht und für die Vermarktung freigegeben. Doch Nachhaltigkeit wird längst auch von Unternehmen im ersten, bereits ...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nächster Schritt für Realisierung der Standortkampagne eingeleitet
Kreis Pinneberg - Nachdem unter der Regie der WEP das finale Konzept für eine Standortkampagne, die die besonderen Stärken des Kreis Pinneberg als Wirtschaftsstandort bekannter machen und bewerben soll, von der Kreispolitik abgesegnet worden ist, kann es mit dem umfangreichen Projekt weitergehen. Di...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Straßen- und Tiefbaufirma Heinrich Uhl setzt auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau realisiert das Familienunternehmen Heinrich Uhl Bauvorhaben jeder Auftragsgröße. Zum Leistungsspektrum gehören Tiefbau, Kanalbau, Straßenbau, Erdbau und komplette Erschließung. Auch eine Kiesgrube und eine Recyclinganlage betreibt das Unterne...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Baustart für Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn
Kreis Pinneberg - Die letzte Baulücke im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord wird geschlossen. Die WEP hat das 6000 Quadratmeter große Grundstück am Albert-Einstein-Ring 2, das der vorherige Eigentümer zurückgegeben hatte, an den Hamburger Immobilien- und Projektentwickler De Waal Partners GmbH verkauf...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nachtschwärmer JobTour für Schülerinnen und Schüler startet wieder
Elmshorn - Für Firmen ist es immer schwieriger, Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Da kann die "Nachtschwärmer JobTour", die demnächst wieder an den Start geht, Abhilfe schaffen. Die einmal jährlich stattfindende Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrätin Elfie Hee...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Feierliche Eröffnung des EQ Businessparks in Quickborn
Quickborn (em) Der EQ Businesspark und die neue Radwegverbindung zwischen Quickborn-Ort und Quickborn-Heide sind offiziell eröffnet. Am 20. April 2023 haben der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann zusammen mit der Landrätin des K...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Zwei Ausbildungsbetriebe für hervorragende Arbeit ausgezeichnet
Kreis Pinneberg (em) Die thyssenkrupp Plastics GmbH in Tornesch und die Zimmerei Plump & Litschke GbR in Groß Nordende sind für ihre vorbildliche Arbeit in der beruflichen Nachwuchsförderung von der Bundesagentur für Arbeit (BA) ausgezeichnet worden. Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbild...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn – Neues Konzept für Kleinbetriebe
Quickborn (em) Das Hamburger Immobilienunternehmen De Waal Partners GmbH hat ein rund 6.000 m2 großes Gewerbegrundstück der WEP Wirtschaftsförderung und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg erworben. Am Albert-Einstein-Ring 2 im WEP Gewerbebiet Quickborn errichtet das Unternehmen einen wei...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Heitmann Entsorgung nimmt an Modellprojekt für Energieeffizienz und Klimaschutz teil
Elmshorn (em) Die Firma Heitmann, ein alteingesessener Elmshorner Entsorgungsfachbetrieb, ist Mitglied im Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Regionalen Kooperation (RK) Westküste. Wie es dazu kam und was das bedeutet, erzählt der Technische Leiter des Betriebs, Jan Willhöft, dem Redaktion...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Wirtschaftsförderer helfen Unternehmen bei CO2-Einsparung
Kreis Pinneberg (em) Mit Hilfe des von EU- und Landesmitteln geförderten Regionalbudgets Westküste hat die Regionale Kooperation (RK) Westküste seit 2017 bereits 28 Projekte zu verschiedenen wichtigen Themen auf den Weg gebracht, die der wirtschaftlichen Entwicklung in den vier beteiligten Kreisen N...
05.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Wedel als geeigneter Standort für ein Gründungszentrum ausgewählt
Kreis Pinneberg (em) Die Entscheidung ist gefallen: Das Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) für den Kreis Pinneberg soll in Wedel gebaut werden. Damit hat sich der Standort an der Elbe gegen die Mitbewerber Pinneberg und Elmshorn durchgesetzt.
„Die Stadt Wedel wird gebeten, für den von ihr angeb...
29.03.2023
Artikel weiterlesen