Er ist durch und durch mitanpackender Unternehmer, der nichts auf Schlips und Kragen gibt. „Und das will ich auch immer bleiben“, betont Jan Oltersdorf entschieden. Der 39-jährige Wirtschaftsingenieur und dreifache Familienvater hat sich schon 2007 als Student mit einem Zeltverleih selbstständig gem...
Archiv
WEP
Helgoland – mit neuem Gesicht ins 90. Jahr als Teil des Kreises Pinneberg
In diesem Jahr gehört Deutschlands einzige Hochseeinsel, die Insel Helgoland, seit 90 Jahren zum Kreis Pinneberg. Mit kreisweiten Veranstaltungen von März bis Oktober werden die Besonderheit und die Vielfältigkeit der Insel von verschiedensten Seiten beleuchtet. Das Thema Wirtschaft verbindet Helgol...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland stellt sich für nächste EU-Förderperiode auf
Am Donnerstag, den 7.April 2022 hat die zweite Regionalkonferenz der AktivRegion Alsterland in der Remise der Kirchengemeinde in Sülfeld stattgefunden. Auf der Veranstaltung wurde die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion vorgestellt und auf einer anschließenden Mitgliederversammlung ein...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
SkyCampus für Fintech-Unternehmen Serrala in Norderstedt nimmt Form an
Norderstedt (em) Im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport feierten bei sonnigem Frühlingswetter die Bauherren, die zukünftige Mieterin Serrala und vor allem die Handwerker des Bauunternehmens Hochtief das Richtfest des SkyCampus. Ende 2022 will hier das größte Ha...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
bitcom.org
Digitales Büro: Wie der Umzug in die Cloud gelingt
Online am selben Dokument arbeiten, statt Aktenordnern die Ablage digital organisieren oder Rechnungen elektronisch erstellen und versenden – die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen zu einem Digitalisierungsschub geführt. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt es aber häufig...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ
Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt
Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum.
Diese...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
Bundesverband Solarwirtschaft
2021: Zehn Prozent mehr Solarmodule installiert
Der Absatz von Solarmodulen legte 2021 gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent zu. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr etwa 240.000 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,3 Gigawatt (GW) neu installiert, so die vorläufige Bilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW). Zum Vergl...
05.03.2022
Artikel weiterlesen
Garbe Industrial Real Estate GmbH
Garbe Industrial Real Estate erwirbt Grundstück in Kaltenkirchen
Hamburg/Kaltenkirchen, 24. Februar 2022 – Die Garbe Industrial Real Estate GmbH baut ihre Präsenz in der Metropolregion Hamburg aus. In Kaltenkirchen, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, hat der Projektentwickler ein 44.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll in einem Joint Venture ...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
Mittelstandsunion
MIT fordert: Corona- und Bürokratiefesseln lösen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat mit ihrer „Mittelstandsoffensive 22“ Vorschläge vorgelegt, um den Mittelstand in der Corona-Pandemie zu stärken.
MIT-Chefin Gitta Connemann begründet den Vorstoß: „Unser Mittelstand braucht einen Befreiungsschlag. Unsere Betriebe liegen seit zwei Jahr...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt
Handel fürchtet Steuererhöhung am meisten
Die Einzelhändler in Deutschland fürchten Steuererhöhungen am meisten. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland. Mehr als zwei Drittel von ihnen wünschen sich in der neuen Legislaturperiode keine Erhöhungen der Abgaben. Für etwa die Hälfte ist eine stärke...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
BDA
Deutschland muss endlich wieder einfach werden!
„Deutschland muss einfacher werden. Der Gesetzgeber sollte deshalb die Neujustierung des Nationalen Normenkontrollrats zum Anlass nehmen, um den Bürokratieabbau wieder ganz oben auf die Agenda zu setzen. Hierfür brauchen wir die gesetzliche Verankerung der „One in, one out“-Regel, die in der Vergang...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Verstärkung gesucht: Projektmanager Standortentwicklung (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung
Der Kreis Pinneberg liegt im Einzugsbereich Hamburgs, einem der begehrtesten Standorte Deutschlands. Der Landkreis vereint die Vorzüge einer noch ländlich geprägten Region mit der Nähe zu einer Weltstadt mit hoher Wirtschaftskraft.
Als Wirtschaftsförderung tragen wir entscheidend zur Stärkung dieser...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Förderprogamm unterstützt Kommunen bei der Innenstadtentwicklung
Immer mehr Kommunen klagen über leer stehende Geschäftsräume und weniger Leben in ihren Innenstädten, und sie suchen nach innovativen Ideen, um dieser Entwicklung entgegenzutreten. Ein Grund dafür ist der Online-Handel. Die Corona-Pandemie hat das Problem noch verschärft. Die Landesregierung hat des...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband
M+E-Arbeitgeber befürworten verstärkten Klimaschutz: Klimapolitik muss Wirtschaft als Partner mit einbeziehen
Rund 80 Prozent der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber stehen voll und ganz hinter der politischen Entscheidung, die Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland zu beschleunigen und zu intensivieren.
Das ist das Ergebnis einer Befragung der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter ihren M...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Kock Unternehmensgruppe: Von der digitalen Innovation in die Pandemie
Mit Vollgas in Richtung Wirtschaft 4.0, mit angezogener Handbremse durch die Wellen der Corona-Pandemie. Kontrastreicher hätte es für die Moorreger Kock Unternehmensgruppe nicht kommen können. „Wir hatten gerade unser erstes innovatives Digitalisierungsprojekt, bei dem es um das Werkzeug-Management ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Christoph Reichert: Das prägt - von Geburt an in der DLRG
Norderstedt (em) Eigentlich wurde ihm seine Arbeit für und mit den Menschen schon in die Wiege gelegt: Mit seiner Geburt vor jetzt 24 Jahren trat Christoph Reichert in die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, ein. Natürlich nicht er direkt, sondern seine Eltern, ebenfalls langjährig dabe...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Kreis klärt auf: So geht Mülltrennung im gewerblichen Bereich
Im eigenen Haushalt ist Mülltrennung Normalität. Doch wie funktioniert eigentlich die Mülltrennung für Unternehmen? - Im Kreis Pinneberg sind die Abläufe im gewerblichen Bereich noch nicht zur Routine geworden. „Die Gewerbeabfallverordnung wird bislang nicht ausreichend umgesetzt “, berichtet Anja K...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
3G-Regel am Arbeitsplatz und erneut Homeoffice-Pflicht
Die Heftigkeit der vierten Corona-Welle hat das Land veranlasst, die Sicherheitsvorkehrungen wieder strenger zu fassen. Auch Unternehmen sind davon betroffen. Zu den Neuerungen zählen laut Landesinformation die 3G-Regel am Arbeitsplatz, das Angebot von Tests und das verpflichtende Angebot zum Homeof...
30.11.2021
Artikel weiterlesen
BDI e.V.
Beschlüsse bleiben hinter Erwartungen der Wirtschaft zurück
BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur aktuellen Corona-Entwicklung und zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung.
„Die Beschlüss...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Fachkräftesituation im Tourismus verschärft sich massiv
„Die Fachkräftesituation war schon vor der Pandemie die größte Sorge der Tourismusbetriebe. Mittlerweile belastet sie die Unternehmen aufgrund der Abwanderung von Mitarbeitenden in andere Branchen dramatisch“, so Björn Ipsen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein. Das zeigt auch der aktuel...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Nachhaltige Aktion Sparkasse Südholstein spendet PCs an INT-Servicebüro
...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Chef blickt auf Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein
Digitalisierung, Klimaveränderung, neue Mobilität, knappe Gewerbeflächen, Mangel an Fachkräften – all dies sind besondere Herausforderungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen. WEP Geschäftsführer Harald Schroers wirft in einem Interview mit dem WEP Report einen Blick aus der Perspektive des Kreise...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Metropolregion Hamburg sucht zum dritten Mal die „Metropolitaner“ des Jahres
Die Metropolregion Hamburg ehrt zum dritten Mal besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder werden Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen gesucht, die sich täglich für das Wohl der Region ei...
29.10.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Auszeichnung für die Firma brückner büro systeme aus Neumünster
Die Agentur für Arbeit Neumünster lobt das Engagement bei der dualen Ausbildung und verleiht heute (20.10.2021) das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundes- agentur für Arbeit.
„Wer eigene Fachkräfte so gut ausbildet, ihnen ein gutes Arbeitsumfeld und eine Zukunftsperspektive bietet, bleibt wet...
21.10.2021
Artikel weiterlesen
HighRadius Autonomous Software
Patent für KI-Technologie der Vorhersage von Anrufabsichten - Call Intent Generation-Technologie
Frankfurt/Houston - 4. Oktober 2021 - HighRadius, das führende Unternehmen für Order-to-Cash- und Treasury-Management-Software mit künstlicher Intelligenz (KI), hat vom US-Patent- und Markenamt ein exklusives Patent für die KI-gestützte Call Intent Generation-Technologie erhalten. Zu den Hauptmerkma...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Peter Bergfeld Norderstedter Know How im wohltätigen Einsatz
Norderstedt (em) Wenn etwas bewegt werden muss, dann ist Peter Bergfeld der richtige Ansprechpartner – seien es Gegenstände oder Projekte. Der 46-jährige gebürtige Hamburger ist Co-Geschäftsführer bei der Logistikfirma TCLOG im Gutenbergring 51 in Norderstedt. Das 2003 von Hans-Christian Hartlmaier ...
28.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | Jobtour
Azubi-Studi-Chat startet in die nächste Runde
Norderstedt (em) Das Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Abschlussklassen, mit Azubis und Studis aus Norderstedter Unternehmen online zu sprechen, geht ab 28. September in die nächste Runde. Dann stellen junge Mitarbeitende der Bank VReG, des Chemieunternehmens Schülke und des SHK Fachgroßhan...
23.09.2021
Artikel weiterlesen