Hamburg (jj/lr) Nachdem sie die sechste B2B NORD mit einem energiegeladenen Vortrag über die Zukunft der Metropolregion eröffnet hatte, fand sich Katja Suding mit Verleger Sven Boysen zum WirtschaftsDialog zusammen. Die FDP-Politikerin ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und seit diesem Jahr...
Archiv
UNTERNEHMENSVERBAND UNTERELBE-WESTKÜSTE
Unternehmensverband führt Politikern Bürokratie vor Augen
Kiel (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. führte zum zweiten Mal seinen Parlamentarierabend im Kieler Landtag durch. Über 70 Unternehmer, Parlamentarier und Verwaltungsbeamte folgten der Einladung des Verbandes.
Unter allen Politik- und Wirtschaftsfeldern belastet die Bürokratie die...
17.09.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Unser Mittelstand braucht dringend neue Impulse
Bad Segeberg (MIT) Die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag hat einen Gesetzentwurf zur Entlastung des Mittelstandes eingebracht. Als notwendige Initiative bezeichnet Sven Boysen, Kreisvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg, den CDUVorschlag....
20.08.2015
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog
Hitziger WirtschaftsDialog: Die A20 soll bis 2024 kommen!
Hamburg (lr/jj) Die Metropolregion Hamburg vor dem Verkehrsinfarkt? Thema des WirtschaftsDialogs auf der fünften B2B NORD war: Infrastrukturausbau jetzt weil der Wohlstand unseres Landes davon abhängt! Sven Boysen diskutierte mit seinen Gästen Mark Helfrich (CDU), Christopher Vogt (FDP), Hans-Jörn A...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Hamburger Wirtschaftsmesse
Norddeutschlands Wirtschaft auf der B2B NORD (Fotogalerie)
Hamburg (fg/kv) Beim größten Businesstreff des Nordens, der B2B NORD, trafen sich am 14. April 2015 zum fünften Mal Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider aus ganz Norddeutschland zum wichtigsten regionalen Netzwerktreffen.
Über 200 Aussteller stellten in der ausverkauften MesseHalle in Hamburg...
15.04.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftspolitisches Forum:
Die Metropolregion Hamburg vor dem Verkehrsinfarkt?
Hamburg (em) Die Metropolregion Hamburg vor dem Verkehrsinfarkt? Infrastrukturausbau jetzt weil der Wohlstand unseres Landes davon abhängt! Der Norden hat einen immensen Nachholbedarf beim Ausbau und Erhalt einer leistungsfähigen und zeitgemäßen Infrastruktur.
Die Anzahl der aktuell laufenden Großpr...
09.04.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Digitale Revolution geht an Schleswig-Holstein vorbei
Wedel (MIT) „Wenn wir die Breitbandversorgung nicht schnell auf die richtige Spur bringen, werden wir abgehängt“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig-Holstein sowie Landesbeauftragter des Wirtschaftsrates. Das digitale Ze...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
WKS
Erfolgreiches Jahr für den Kreis
Bad Segeberg (em) Das Jahr 2014 war sowohl für den Kreis Segeberg als auch die WKS sehr erfolgreich. Im Bereich der Unternehmensgründungen liegt Segeberg auf dem ersten Platz, die Arbeitslosenquote liegt zumeist bei weniger als 5 Prozent. Den Spitzenwert erreicht Segeberg bei dem Beschäftigungsantei...
26.02.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
SPD, Grüne und SSW verhindern die Zukunftsfähigkeit
Bad Segeberg (MIT) In Schleswig-Holstein hatte keine Landesregierung so hohe Einnahmen zur Verfügung wie jetzt, zehn Milliarden Euro, doch Infrastruktur und Bildung sind die Stiefkinder im Landeshaushalt. Der Landesrechnungshof hat zum wiederholten Mal Ministerpräsident Torsten Albig für diese verfe...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Schildbürgerstreich schadet dem Wirtschaftsstandort
Wedel (MIT) „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung (MIT) in Schleswig-Holstein sowie MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg. Der Mittelstandspolitiker aus...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Neue Führung muss Zügel fest in die Hand nehmen
Stellvertretender MIT-Landeschef Christian J. Fuchs wünscht sich echte Häuptlinge an der CDU-Spitze
Wedel/Kiel „Nur mit Indianern kann eine Partei nichts bewegen und erst recht keine Wahlen gewinnen“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung M...
14.10.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Schildbürgerstreich schadet Wirtschaftsstandort
Mittelstandspolitiker Christian J. Fuchs kritisiert A26-Posse
Wedel/Hamburg „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig-Holstein sowie MIT-...
30.09.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
„Verkehrspolitik wie in einer Bananenrepublik“
Mittelstandspolitiker Christian J. Fuchs fordert Reformen, um die Infrastruktur zu verbessern. „Wer auf eine vernünftige Verkehrsinfrastruktur verzichtet, schwächt die Wirtschaftskraft der Metropolregion“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU-Mittelstandsvereinigung ...
31.08.2014
Artikel weiterlesen
Torsten Albig
Torsten Albig im Gespräch
Norderstedt (em) Die Laufbahn von Torsten Albig ist geprägt von Erfahrung und Erfolgen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene. Er lebt mit seiner Familie seit 2002 in Kiel. Aufgewachsen ist der 48-Jährige in Ostholstein, bevor der gebürtige Bremer 1977 nach Nordrhein-Westfalen zog.
Bereits 1982 ist ...
14.08.2014
Artikel weiterlesen
MIT
27.500 Unterschriften für die A20 sind ein starkes Signal
Der verkehrspolitische Sprecher der CDUFraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, empfand die Übergabe von 27.500 Unterschriften durch die Volksinitiative A20 sofort als starkes Signal.
„Ich freue mich insbesondere, dass dieser Erfolg für und nicht gegen etwas erzielt wurde. Gerade...
24.07.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Jörn Arp
Stauland Schleswig-Holstein?
Bad Segeberg (CDU, hpk) Vor einigen Tagen gab das SPD-geführte Verkehrsministerium bekannt, dass die A20 vor 2017 nicht weitergebaut wird. Die Abschnitte müssten im Hinblick auf Fledermaus- und Artenschutz zwei Jahre beobachtet und neu geplant werden.
Für Sven Boysen, Kreisvorsitzender der Mittelsta...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
WEP
„Gemeinsam A 20 auf die Spur bringen!“
Berlin/Tornesch (em) Die zeitnahe Fertigstellung der A20 sowie der Bau einer Elbquerung bei Glückstadt sind wesentliche Voraussetzungen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken. Das verdeutlichten Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Kreise im Westen Schleswig-Holsteins bei einem Parla...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
A20
Planungsfehler zügig korrigieren!
„Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes ist eine schlechte Nachricht. Dies wirft nicht nur den Kreis Pinneberg, sondern das gesamte Land Schleswig- Holstein in seiner wirtschaftlichen Entwicklung zurück. Ich appelliere an das Land, die Planungsfehler zügig zu beheben, damit das Verfahren er...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Segeberger Wirtschaftstag
Mehr als 160 Besucher (Fotogalerie)
Bad Segeberg (em) Nachdem sich die über 160 Besucher ab 16 Uhr im LevoPark in Bad Segeberg eingefunden hatten, eröffnete Bernd Jorkisch den Segeberger Wirtschaftstag am 26. September mit den Worten „Bad Segeberg hat Lagegunst - die Zukunft liegt im kühlen Norden“.
Unter der großen Besucherzahl befan...
27.09.2013
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog
„Der Teufel steckt im Detail“
Hamburg (em/lm) Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDPFraktion im Landtag von Schleswig- Holstein, kam im Rahmen der B2B NORD am 25. April als Gast des Regenta Verlages zum WirtschaftsDialog.
In der MesseHalle Hamburg- Schnelsen stellte sich der deutsche Vor- und Querdenker ausführlich den Fragen vo...
25.06.2013
Artikel weiterlesen
WEP
Die Elbe-Häfen: Wachstumsmotoren für den Kreis Pinneberg
Pinneberg (em) Unsere Häfen sind nicht nur Tor zur Welt, sondern auch Drehtür unserer Wirtschaft. Die Wirtschaftskraft, die die Elbe-Häfen mit sich bringt, ist entscheidend für die Zukunft der Region.
Im Rahmen eines von der WEP mbH in Kooperation mit der Logistikinitiative Hamburg e.V. organisierte...
25.06.2013
Artikel weiterlesen