Hamburg - Startups aus der Metropolregion Hamburg können sich ab sofort für den mit 15.000 Euro dotierten Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis (GUWP) bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September 2025.
Ole von Beust, Schirmherr des Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreises: „Startups sind der Motor für...
Archiv
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)
"Klimaneutralität nicht vorziehen - unbezahlbare Kosten drohen"
Hamburg. Eine deutliche Mehrheit der am Gemeinwohl orientierten Hamburger Wohnungsunternehmen halten ein Vorziehen von Klimaneutralität nicht für umsetzbar. Das ergab eine Umfrage unter den VNW-Mitgliedern in der vergangenen Woche. Demnach lehnen 79 Prozent die Idee, Klimaneutralität bereits 2040 zu...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
AGA
Azubi des Nordens 2025: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis ist gestartet
Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2025 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
AGA
AGA-Umfrage: Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an
Hamburg (em) Nach einem Abflachen der Fehlzeiten im Jahr 2023 stiegen die Fehlzeiten 2024 wieder an. Der durchschnittliche Krankenstand lag 2024 immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Hinzu kommt, dass die Fluktuation kräftig angestiegen ist. Insbesondere die beeinflussbare...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
AGA
Wirtschaftliche Lage der norddeutschen Händler bleibt angespannt
Hamburg (em) Weiterhin belasten hohe Kosten und eine sinkende Nachfrage die norddeutschen Groß- und Außenhändler sowie unternehmensnahen Dienstleister: Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 1. Quartal 2025 real um...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr
Bad Segeberg - Beleidigende Kommentare auf Plattformen wie Instagram oder X (ehemals Twitter) sind leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Studie von HateAid zeigt, dass fast ein Drittel (29,6 %) der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren bereits selbst Opfer digitaler Gewalt wurden. Besonders ...
26.02.2025
Artikel weiterlesen
AGV Nord
Hitzige Debatte um Verkehrspolitik und Bürokratieabbau beim Hamburger Industriegipfel
Hamburg (em) Welchen Kurs sollte die Hamburger Wirtschaftspolitik in den kommenden fünf Jahren nehmen? Diese Frage diskutierten wir mit den führenden Spitzenpolitikerinnen und -politikern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und SPD im Vorfeld der Bürgerschaftswahl.
„Wir haben genug Bürokratie in Hamburg“...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
Norddeutscher Groß- und Außenhandel bleibt unter Druck
Hamburg (em) Im 4. Quartal 2024 blieb die wirtschaftliche Lage der norddeutschen Händler und Dienstleister angespannt. Die Gesamtkosten stiegen weiter an, Nachfrage und Umsatz gingen zurück. Die Aussichten für die erste Jahreshälfte 2025 sind ebenfalls gedämpft. Der AGA-Indikator für den Groß- und A...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
IHk Lübeck
Mein Start-Up hat Tradition: IHK zu Lübeck wirbt für die Unternehmensnachfolge
Lübeck (em) Wettbewerbsfähige Unternehmen und ein starker Mittelstand sind eine wesentliche Grundlage unseres Wohlstands. In den allermeisten Fällen sind diese Betriebe durch Inhaberinnen und Inhaber geführt. Und auch hier gehen mit der Boomer-Generation zeitnah an vielen Stellen Menschen in den Ruh...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2024 vergeben
Hamburg - Die amsight GmbH hat den 1. Platz beim Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis (GUWP) 2024 belegt und erhält dafür 10.000 Euro Preisgeld. Gegründet als Spin-off des Fraunhofer IAPT hat amsight eine Software für das Qualitäts- und Datenmanagement in der additiven Fertigung (3D-Druck) entwickelt. Die...
26.11.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
100 Prozent bezahlbarer Wohnraum, Kreativflächen und ein Hotel im Paloma-Viertel
Hamburg (em) Nach den Verzögerungen der letzten Jahre steht das Paloma-Viertel im Herzen von St. Pauli nun vor der Realisierung. Die SAGA Unternehmensgruppe und die Quantum Immobilien AG beabsichtigen, das Areal der früheren „Esso-Häuser“ bis Jahresende 2024 von der Bayerischen Hausbau Development z...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
ZUKUNFTSWERKSTATT für Unternehmen - Generationenübergreifendes Arbeiten im Fokus
Bad Segeberg (em) Praktische Erfahrungen zeigen, dass 20- bis 30-Jährige genauso erfolgreich wie Generationen zuvor am Arbeitsleben teilnehmen, und räumen daher mit dem Klischee der arbeitsscheuen Generation Z auf. Allerdings bemerken Unternehmen auch, dass die jungen Menschen teilweise anders arbei...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Wasserstoffprojekte in Schleswig-Holstein können in die konkrete Planung und Umsetzung gehen
Kiel (em) Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute weitere Informationen zum Wasserstoffkernnetz in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Die nun erteilten Genehmigungen dieses Kernnetzes bilden einen wesentlichen Eckpfeiler für das Gelingen des sogenannten Wasserstoffhochlaufs: Bis 2031 sollen in Schl...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
AGA-Wirtschaftstest
Groß- und Außenhändler unter Druck aber Personal wichtiger Erfolgsfaktor
Hamburg, 14. Oktober 2024. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage bei den norddeutschen Händlern deutlich, während die unternehmensnahen Dienstleister von einer Stabilisierung profitieren. Insgesamt verzeichnete etwa die Hälfte der Befragten (49 Prozent) eine...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Innung des Baugewerbes spricht 26 junge Handwerker frei
Neumünster (em) Die Innung des Baugewerbes Neumünster hat 26 Handwerker freigesprochen. Junge Frauen und Männer berichten, was sie am Beruf des Maurers und Zimmerers reizt und warum sie umgesattelt haben.
„In Neumünster spüren wir die Baukrise noch nicht, bei uns sind die Auftragsbücher gut gefüllt...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2024: Bewerbungsphase für Startups startet
Hamburg (em) Startups aus der Metropolregion Hamburg können sich ab sofort für den mit 15.000 Euro dotierten Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis (GUWP) bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September 2024.
Das mit Freunden sowie politischen und unternehmerischen Weggefährten Gunnar Uldalls bese...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
FEK Neumünster
FEK übernimmt Klinikum Bad Bramstedt nicht
Neumünster (sb) Die Ratsversammlung der Stadt Neumünster hat am Dienstagabend, den 16.07.2024, in interner Sitzung ihren ursprünglichen Beschluss, Teile des Klinikums Bad Bramstedt zu übernehmen, wieder aufgehoben.
Oberbürgermeister Bergmann beantragte den Ratsbeschluss, der bereits im Dezember 2023...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Handelskammer unterstützt die EURO 2024 in Hamburg als „Lokaler Förderer“
Hamburg (em) Während Hamburg als eine der Host Cities mit vier Vorrundenspielen und einem Viertelfinale einen Teil der Fußball Europameisterschaft ausrichtet, ist die Handelskammer als Unterstützerin mit an Bord. Als „Lokaler Förderer“ möchte die Kammer die Bedeutung von internationalen Sportgroßeve...
04.06.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Azubi des Nordens 2024: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis läuft
Hamburg (em) Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2024 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewer...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Fluktuation sinkt trotz Fachkräftemangel - Mitarbeiterbindung als Schlüsselfaktor
Hamburg (em) Nach dem Abflachen der Corona-Pandemie sanken im Jahr 2023 die Fehlzeiten erstmals wieder. Dennoch liegt der durchschnittliche Krankenstand weiterhin über dem Vor-Pandemie-Niveau. Positiv ist hervorzuheben, dass trotz anhaltenden Fachkräftemangels auch die Fluktuation in 2023 gesunken i...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kli...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Stimmung im Groß- und Außenhandel bleibt zurückhaltend - Fachkräfte dringend gesucht
Hamburg (em) Weiterhin haben die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister mit hohen Kosten und sinkender Nachfrage zu kämpfen: Über die Hälfte der befragten Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 1. Quartal 2024 real um 4,4 Prozent ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
BFW Nord
Baubeginne im Norden brechen ein
Hamburg (em) Alarmierende Zahlen offenbart das Neubaumonitoring des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW). 2023 wurden kaum noch neue Wohnungsbauprojekte begonnen. In Hamburg gab es einen Rückgang von 85,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in Schles...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
AGA-Jahrestagung „Navigieren durch turbulente Zeiten“
Hamburg, 14. Februar 2024. „Navigieren durch turbulente Zeiten“: Unter diesem Motto stand die AGA-Jahrestagung, die am 13. Februar in der Bucerius Law School in Hamburg stattfand. Prof. Dr. Moritz Schularick, seit Juni 2023 Präsident des renommierten Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel), spra...
15.02.2024
Artikel weiterlesen