B2B Wirtschaft

Archiv

unfallpro24

Unfallpro24 wurde gestartet!

unfallpro24: Ihr kostenfreier Helfer im Falle eines Verkehrsunfalls Essen, 01.03.2024 – Unfälle passieren unerwartet und oft bleibt neben dem Schrecken auch die Sorge um die Abwicklung des Schadens. Genau hier setzt unfallpro24.de an, eine neue Plattform, die Unfallgeschädigten schnelle, professione...
05.03.2024
Artikel weiterlesen
Strandhaus Norderstedt

Bundesgerichtshof entscheidet im Fall Strandhaus zu Gunsten der Stadtwerke Norderstedt

Norderstedt (em) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe weist Beschwerde des Strandhauses ab. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts rechtskräftig und der Mietvertrag zwischen den Stadtwerken Norderstedt und der Strandhaus GmbH wirksam gekündigt. Der Stadtpark Norderstedt sucht einen neuen Pächter ...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!

Neumünster (em) Vom 5. bis 7. April 2024 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd-, Natur- und Outdoor-Themen! Zum achten Mal findet die „OUTDOOR jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang können sich Jäger, Angler und Outdoorfans bei rund 200 Ausste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Digitalisierung

50.000 Euro Preisgeld für herausragende Digitalisierungsprojekte - Bewerbungsphase startet

KIEL. Bereits zum siebten Mal verleiht die Landesregierung in diesem Jahr den Digitalisierungspreis Schleswig-Holsteins für herausragende Projekte und Vorhaben im Bereich der Digitalisierung. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter gab heute (26. Februar) den Startschuss für das Bewerbungsverfahren....
28.02.2024
Artikel weiterlesen
LBV.SH, DEGES und Autobahn GmbH

Investition von über 400 Millionen Euro ins Straßennetz in diesem Jahr

KIEL. Trotz massiver Sparzwänge sowie dem anhaltenden Druck auf die Bauwirtschaft durch den Mangel an Fachkräften setzen Land und Bund ihre Investitionsoffensive in das norddeutsche Verkehrsnetz ungebremst fort: "Unser Landesbetrieb hat letztes Jahr in Bundes-, Landes- und Kreisstraßen rund 255...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburg entwickelt Leitsystem für Drohnenverkehr

Hamburg (em) Auch für unbemannten Drohnenverkehr im Luftraum braucht es Verkehrsregeln - für diesen sogenannten U-Space wird in Hamburg nun ein Management-System entwickelt. Mit dem Verbundprojekt BLU-Space ist Hamburg europaweiter Wegbereiter für ein sicheren Drohnenverkehr im städtischen Luftraum....
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Hamburger Hafen behauptet seine Position unter herausfordernden Bedingungen

Hamburg (em) Die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen beeinträchtigten im Jahr 2023 den Umschlag in allen Häfen der Nordrange. Auf das Geschäft des größten deutschen Universalhafens wirkten sich zudem die rückläufige Entwicklung der deutschen Wirtschaft und das verhaltene Konsumklim...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Norddeutsche Tourismuskonferenz

"Tourismus ist Motor für wirtschaftliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im Norden"

Die Tourismusbranche in Norddeutschland bereitet sich auf die Zukunft vor und sucht nach Lösungen, um Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Einklang zu bringen und sich international zu positionieren. 100 Touristiker aus dem ganzen Norden haben sich am 22. Februar 2024 auf der Norddeutschen Tou...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

5. Netzwerktreffen der „Initiative WIR“ am 29.02.2024

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 29.02.2024, um 09:00 Uhr, kommt die „Initiative WIR“ zum inzwischen 5. Netzwerktreffen zusammen. Das Treffen findet dieses Mal in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Kaltenkirchen im Porschering 2 mit dem Thema „Geförderte Weiterbildung für Soloselbstän...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

"Die Schuldenbremse muss bleiben!"

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher  Plambeck, Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU im schleswig-Holsteinischen Landtag zu den Folgen einer Lockerung der Verschuldungsregel: "Am 15. November 2023 hatte das Bundesverfassungsgericht ein weitreichendes Urteil gefällt und den zweiten Nachtragshaush...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

Konjunkturelle Schwäche wirkt sich auf Geschäftsjahr 2023 der HHLA aus

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Rückgang im Konzernumsatz von 8,3 Prozent auf 1.447 Mio. Euro (im Vorjahr: 1.578 Mio. Euro) verzeichnet. Das Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 109 Mio....
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburger Tourismuswirtschaft trotzt den Krisen

Hamburg (em) Städtereisen und insbesondere Reisen nach Hamburg sind weiter stark nachgefragt. 15,9 Mio. Übernachtungen zählten die gewerblichen Betriebe der Hamburger Tourismusbranche im Jahr 2023 – und damit so viele wie noch nie zuvor in einem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Wachst...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Unternehmen in Schleswig-Holstein bewerten wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen so schlecht wie nie

Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein bleibt weiter angespannt. Trotz einer leichten Verbesserung im vierten Quartal 2023 lässt sich keine Trendwende beobachten. Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt zwar von 81,7 auf 84,5 Punkte, bleibt damit aber auf einem ni...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
BBZ Bad Segeberg

FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024

Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tü...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Port Authority

Kooperation beim Ausbau Erneuerbarer Energien im Hafen

Hamburg (em) Die beiden städtischen Gesellschaften Hamburg Port Authority (HPA) und Hamburger Energiewerke (HEnW) gründen ein Joint Venture, um die Dekarbonisierung des Hamburger Hafens voranzutreiben. Dafür sollen erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Windkraft im Hafengebiet weiter ausgebaut u...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
WTSH

112 neue Unternehmen im echten Norden

KIE (em) Insgesamt 112 Unternehmen – darunter neun Firmen aus dem Ausland – entschieden sich 2023 für den Standort Schleswig-Holstein und werden mittelfristig 1456 neue Arbeitsplätze schaffen. Dieses Ergebnis stellten heute (7. Februar) Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und der Geschäftsführer d...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
AGV NORD

"Lieferketten-Regelungen grundsätzlich überdenken"

Hamburg (em) „Die Unternehmerinnen und Unternehmer in Norddeutschland hatten auf ein klares Signal aus Brüssel gehofft. Jetzt heißt es wieder einmal abwarten. Gerade wegen der sich deutlich abzeichnenden Ablehnung der EU-Lieferkettenrichtlinie ist das enttäuschend“, erklärt Dr. Nico Fickinger, Haupt...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
German Creative Economy Summit

Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft

Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. M...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Eilantrag gegen Hillwood-Baugenehmigung abgelehnt

Quickborn (em) Ein gegen die Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in Ellerau gerichteter Eilantrag der Stadt Quickborn ist am 7. Februar 2024 durch das Verwaltungsgericht Schleswig abgelehnt worden. Trotzdem folgt das Gericht der Quickborner Rechtsauffassung und stellt fes...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
pelzGROUP

pelzGROUP spendet für den Geschichtspfad Wahlstedt

Wahlstedt (em) Die Liegenschaften des ehemaligen Marineartilleriearsenals Wahlstedt wurden nach dem zweiten Weltkrieg zur Keimzelle der Wahlstedter Industrie. Viele der im Krieg entstandenen Backsteinbauten sind heute Bestandteil der Handels- und Industrieunternehmen im Gewerbegebiet. Auch Willy Pel...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Flensburg

Flensburger Brauerei auf klarem Kurs für 2024!

Flensburg (em) Die Flensburger Brauerei startet zuversichtlich und motiviert mit spannenden Innovationen und einer neuen Führung in das Geschäftsjahr 2024. Seit dem 01.01.2024 bilden Frau Sylke Moerke, Geschäftsführerin Technik, und Herr Jörn Schumann die neue Doppelspitze der Flensburger Brauerei. ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Fachkräftebedarf mit berufsbegleitender Förderung decken

Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit zeigt Arbeitgebenden die Möglichkeit auf, ihre eigenen Mitarbeitenden berufsbegleitend zur Fachkraft zu qualifizieren. Zusammen mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet die Agentur für Arbeit Neumünster Arbeitgebenden und ihren Beschäftigten, die k...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Nachtschwärmer JobTour startet wieder durch – Mit dem Shuttle-Bus direkt in die Ausbildungsbetriebe

Kreis Pinneberg (em) Mit wenigen Klicks zur fünften Nachtschwärmer JobTour: Ab 1. Februar können sich Jugendliche ihr Ticket für die ganz besondere Veranstaltung am 17. Juni 2024 sichern. Einfach die Internetseite www.jobtour-elmshorn.de aufrufen und aus 54 verschiedenen Ausbildungsberufen und neun ...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Hamburg 2040: Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand

Hamburg (em) Hamburgs Wirtschaft, klimaneutral und international wettbewerbsfähig, bis zum Jahr 2040. Dieses Ziel ist sehr ambitioniert, aber erreichbar – das ergibt sich aus einer Studie der OECD, die gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg entwickelt wurde. Dafür muss aber schnell und entschlossen...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt im Januar im Kreis Pinneberg saisonal an

Kreis Pinneberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsab...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Zweiter WEP Nachmittag der Selbstständigkeit startet

Pinneberg (em) Aufgrund der großen Resonanz lädt die WEP zum zweiten Mal zu einem „Nachmittag der Selbstständigkeit“ ein. Das Netzwerktreffen für Existenzgründer und Jungunternehmer findet am 27. Februar wiederum in der Pinneberger Drostei, Dingstätte 23, statt und beginnt um 16 Uhr. Praktische Erfa...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch

Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabh...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab

Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 ...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG

Rekordsaison im Kieler Hafen

Kiel (em) Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG schließt mit einem Frachtvolumen von über 7,89 Mio. Tonnen und 2,82 Mio. Passagieren für das Jahr 2023 ab. Mit einem breit aufgestellten Passagiergeschäft im Fähr- (1,64 Mio. Fährpassagiere) und Kreuzfahrtbereich (1,19 Mio. Kreuzfahrtpassagiere), hohen F...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erfolgreicher Neujahrsempfang der jungen Wirtschaft in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em)  Der erste Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Bad Bramstedt war ein großer Erfolg. Mehr als 60 Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung zur gemeinsam mit der der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg und de...
24.01.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

MSC errichtet neue Deutschlandzentrale in der Hamburger HafenCity

Hamburg (em) Die MSC Mediterranean Shipping Company baut ihre Präsenz in Deutschland signifikant aus. Die Gesellschaft wird ihre neue Deutschland-Zentrale auf dem Baufeld 73 in der Stockmeyerstraße in der Hamburger HafenCity errichten. Neben Platz für mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen auf...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

DESY-Besuchszentrum feiert Richtfest

Hamburg (em) Mit dem DESYUM entsteht ein Treffpunkt für alle: Ab 2025 wird das sechsstöckige Gebäude die zahlreichen Gastforschenden, Besucherinnen und Besucher in Empfang nehmen und als multimediales Ausstellungshaus die Spitzenforschung am DESY für Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen und alle Int...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich

A23-Ausbau wird durch Northvolt dringender

Kreis Pinneberg (em) Der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich (CDU) begrüßt die endgültige Entscheidung für die Ansiedlung des Unternehmens Northvolt bei Heide sehr. „Mit dem positiven Votum der beiden Standortgemeinden Lohe-Rickelshof und Norderwöhrden gibt es nun endgültig grünes Licht für ein Groß...
23.01.2024
Artikel weiterlesen