BÜDELSDORF. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat den Verantwortlichen der Baugenossenschaft Mittelholstein (bgm) zum 125-jährigen Jubiläum gratuliert. Bei der Jubiläumsfeier in Büdelsdorf lobte die Ministerin die Arbeit und den Einsatz der Genossenschaft:
"Was damals mit einer Idee gewach...
Archiv
Innenministerium
Baugenossenschaft Mittelholstein "125 Jahre gelebte Gemeinschaft, Beständigkeit und Innovation"
26.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Maritime Zuversicht im Norden
Kiel (em) Die Konjunkturaussichten der maritimen Wirtschaft in Deutschland legen im Frühjahr 2024 insgesamt zu. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss 13 norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schiffb...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
Drohenden Strömungsabriss in der Bauwirtschaft mit aller Kraft verhindern!
Kiel (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht eine dramatische Entwicklung für die Bauwirtschaft voraus – mit Auswirkungen für die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die Wohnraumversorgung. Eine größere Kraftanstrengung – vor allem seitens der Bundes...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Business-Park Tornesch verbindet seit 26 Jahren Umweltschutz mit Wirtschaft
Kreis Pinneberg (em) Nicht erst mit dem aktuell in der Vermarktung befindlichen EQ Businesspark der WEP in Quickborn haben die Macher der WEP einen Blick auf die Umwelt. Schon vor 26 Jahren, als die WEP das Gewerbegebiet Tornesch-Oha erschloss, stand der Umweltschutz ganz oben auf der Agenda.
Der Bu...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
Erstes Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig
Norderstedt (em) Der Eigentümerverband Haus & Grund erhält gerichtliche Unterstützung in seiner Auffassung, dass die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell verfassungsrechtlich höchst bedenklich ist.
Seit der Grundsteuerreform rät der Grundeigentümerverband seinen Mitgliedern, gegen die Mess- u...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburgs Wachstum sozialverträglich gestalten: Senat legt Baulandmodell vor
Hamburg (em) Es ist und bleibt eine bedeutende Aufgabe des Senats, das städtische Wachstum vor dem Hintergrund der endlichen Ressource Boden nachhaltig und qualitätvoll zu gestalten. Gleichzeitig ist die Bodenpreisfrage nicht nur für die Wohnraum- und Gewerbeentwicklung relevant, sondern auch für di...
25.10.2023
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
„Baulandmobilisierungsgesetz bringt Norderstedt nicht weiter“
Norderstedt (em) Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am 10. Januar der
sogenannten Landesverordnung über die Bestimmung der Gebiete mit angespanntem
Wohnungsmarkt zugestimmt. In 67 Kommunen in Schleswig-Holstein können künftig
Maßnahmen auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes umgeset...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
Innenministerium Schleswig
67 Kommunen in SH haben mehr Möglichkeiten, um schneller Wohnungen bauen lassen zu können
...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
Statista
Bauen wird noch einmal deutlich teurer
Die Baukosten für neue Wohngebäude in Deutschland sind zuletzt deutlich angestiegen. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes (PDF-Download), die der Infografik zugrunde liegen. Insbesondere Stahlbauarbeiten haben sich deutlich verteuert - im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 28 Prozent. Au...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
BFW
Mitgliederumfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist von den Umfrage-Ergebnissen bei den Mitgliedsunternehmen des BFW alarmiert. „Die Umfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein. Die Mehrzahl der Unternehmen stellt ihre geplanten Projekte zurück oder hat sie bereits ganz aufg...
02.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Gewerbeflächen an der Westküste stark nachgefragt
Gewerbeflächen an der Westküste werden knapp. Der Grund ist eine weiterhin hohe Nachfrage nach Bauland für Industrie- und Gewerbeimmobilien. Das geht aus dem 2. Monitoringbericht der Regionalen Kooperation Westküste* hervor, der vom Büro für Regionalanalyse BFR, Dortmund und Georg Consulting aus Ham...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
65. NordBau: „Recycling im Hoch- und Tiefbau“
Die 65. NordBau rückt mit den Sonderschauen „Ausbau und Aufstockung von Dachgeschossen” und “Recycling im Hoch- und Tiefbau” zwei Themen in ihren Fokus, die im Blickpunkt vieler Besucher stehen: dringend benötigter und bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten und verantwortungsvoller Umgang mit knap...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis
Leben, wohnen und arbeiten in Bispingen
Bispingen (kv/sh) Bispingen ist der größte Tourismusstandort in der Heide und mit 1,1 Millionen Übernachtungen im Jahr ganz weit vorne. Aber auch Gewerbeansiedlungen, zum Beispiel am Gauß´schen Bogen sind wichtig für die Gemeinde.
B2B Redakteur Jan Winter sprach mit dem neuen Bürgermeister Dr. Jens ...
17.04.2019
Artikel weiterlesen
REGIONET
Erfolgreiches Jahr 2016
Bad Segeberg (kv/sh) Die REGIONET Wirtschaftsförderung blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Projekten zurück. So informierte die REGIONET als Partner der Segeberger ImmobilienTage im März und November Besucher über das Immobilienangebot von Bad Seg...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
B2B NORD MESSE
WirtschaftsDialog Gewerbeimmobilien
Hamburg (fg/kv) Mit dem regionalen Gewerbeflächenkonzept für die Region A7-Süd (kurz GEFEK) liegt für die überörtliche Gewerbeflächenentwicklung der Kommunen entlang der Landesentwicklungsachse A7 von Norderstedt im Süden bis Neumünster im Norden ein gemeinsamer Handlungsrahmen vor. Die Region A7 Sü...
07.04.2016
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
FREDERIKSPARK wird immer beliebter
Norderstedt (kk) Die Nachfrage nach Baugrundstücken in Norderstedt ist nach wie vor ungebrochen. Das zeigen auch die vielen Gespräche auf der größten Baumesse in Norderstedt, der „Rund ums Haus“. Auf ein besonderes Interesse stießen dabei die Angebote in Norderstedts neuem Stadtquartier FREDERIKSPAR...
21.03.2011
Artikel weiterlesen