B2B Wirtschaft

Archiv

Handwerkskammer Hamburg

Das Hamburger Handwerk startet mit dem neuen Ausbildungsjahrgang

Das Hamburger Handwerk freut sich auf neue Auszubildende, die morgen ihre Lehre beginnen. Aber auch für junge Leute, die bislang noch keinen Lehrvertrag in der Tasche haben, geht noch ganz viel. Und für nächstes Jahr ist ebenfalls schon alles vorbereitet Die Handwerkskammer gratuliert den neuen Ausz...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter gesunken

Neumünster (em) „Im Mai haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Arbeitslosen weitestgehend stabil. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist gesunken und liegt unter dem Niveau des Vorjahres. Zum einen ist durch das milde ...
02.06.2025
Artikel weiterlesen
Nordmetall

MINT-Frühjahrsreport - Arbeitgeber fordern MINT-Offensive

Hamburg (em)  Allein 33.000 Fachkräfte fehlen im Norden: Arbeitgeber der M+E-Industrie fordern entschlossene MINT-Offensive. 33.000 Arbeitskräfte fehlen der M+E-Branche allein in den fünf norddeutschen Bundesländern, 163.000 sind es in ganz Deutschland. Das ist das nicht überraschende und alarmieren...
21.05.2025
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Fachkräftesicherung - Länderübergreifende Koordinierungsstelle nimmt Arbeit auf

Im Rahmen der Umsetzung ihrer Fachkräftestrategie hat die Metropolregion Hamburg eine Koordinierungsstelle zur Fachkräftesicherung eingerichtet. Sie bringt Partnerinnen und Partner aus vier Bundesländern zusammen und koordiniert gemeinsame Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Ziel ist es, länderübe...
16.05.2025
Artikel weiterlesen
Ausbildung

Hamburg stärkt Berufsorientierung - Praxisklassen zeigen Erfolg

Hamburg baut die Berufsorientierung an allen Schulen weiter aus. Das geht aus einer aktuellen Bilanz der Schulbehörde hervor. Die Ergebnisse stellte Hamburgs Senatorin für Schule und Berufsbildung, Ksenija Bekeris, jetzt vor. Demnach zeigt insbesondere das Konzept der Praxisklassen deutliche Erfolge...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Ausbildung 2025: Hamburg wirbt für berufliche Bildung und mehr Frauen im Handwerk

Mit Blick auf den diesjährigen Ausbildungsstart berichteten Agentur für Arbeit, Behörde für Schule und Berufsbildung, Handwerkskammer, Handelskammer, UV Nord sowie DGB Hamburg in den Räumen des Hamburger Klavierbauers Steinway & Sons über die Situation auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und zeig...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

„Kein klarer Fahrplan für mehr Wirtschaftskraft im Mittelstand“

Hamburg Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt eine erste Bewertung des am 24. April vorgestellten rot-grünen Koalitionsvertrags für Hamburg vor: ein bisschen Licht, aber auch viel Schatten. Der Koalitionsvertrag für eine Neuauflage des rot-grünen Bündnisses im Hamburger ...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Prüfungsbeste

Strahlende Gesichter und eine festliche Atmosphäre: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Donnerstag, 3. April 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 37 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfung 2024/2025 wurden mit ihren Ausbildun...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

Henstedt-Ulzburg. Bewerbungen schreiben, E-Mails verschicken und dann nach langem Warten nervös zum Vorstellungsgespräch gehen – und am Ende bleibt dennoch unklar, ob das Unternehmen wirklich den eigenen Erwartungen entspricht. So sieht die Realität vieler Schülerinnen und Schüler aus, die sich für ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Politik für das Handwerk: aus Versprechen Fakten machen

Hamburg (em) Nach der Bürgerschaftswahl: Noch ist nicht sicher, ob es beim bisherigen rot-grünen Bündnis bleibt, oder ob die SPD mit der CDU in den Senat zieht. Was nichts daran ändert, dass die mittelstandsfreundlichen Aussagen aus den Wahlprogrammen zügig als konkrete Vereinbarungen ins neue Regie...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Sechs Super-Azubis aus Schleswig-Holstein bei Bundesbestenehrung

Berlin/Schleswig-Holstein - Am Montag, 9. Dezember 2024, wurden in Berlin zum 19. Mal die bundesbesten IHK-Azubis geehrt. Unter den 207 Preisträgerinnen und Preisträgern, die in ihren Abschlussprüfungen bundesweit die höchsten Punktzahlen erreichten, sind auch sechs junge Talente aus Schleswig-Holst...
11.12.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Hamburg feiert Spitzennachwuchs im Handwerk

Hamburg (em) In der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) haben sich 37 junge Frauen und 40 junge Männer mit ihren außerordentlichen handwerklichen Fähigkeiten in 39 Gewerken unter rund 1.300 Teilnehmern als beste Hamburger Lehrlinge durchgesetzt. Das Hamburger Handwerk gratulier...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturbericht: Stimmung in der Wirtschaft erneut schlechter

Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein verschlechtert sich zum Ende Jahres. Der IHK-Konjunkturklimaindex fällt von 92,6 auf 86,4 Punkte. Seit gut zwei Jahren liegt der Wert damit konstant unter dem langjährigen Mittel von 107 Punkten. „Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen be...
17.10.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall - Stiftung

Smart Route - Brückenschlag zwischen Schulen und Unternehmen

Mit der „SmartRoute“ findet in Hamburg und Bremen eine neue Berufsorientierungsveranstaltung statt, bei der Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften die Gelegenheit haben, die Arbeitswelt der Informatik und Künstlichen Intelligenz (KI) kennenzulernen. Die Veranstaltung wird in Hamburg und B...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V

„Der frühe Austausch zwischen Schule und Wirtschaft wird gebraucht!“

Henstedt-Ulzburg (em) Aufgrund des großen Zuspruchs zum letztjährigen Speed Dating zur Berufsorientierung setzten die Olzeborchschule und Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. die Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ weiter fort. Am 13.06.24 trafen zahlreiche Unternehmen aus der Region, aber auc...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Young Makers Hamburg stärkt Unternehmergeist bei Schülerinnen und Schülern

Hamburg (em) Ideen weiterentwickeln und die notwendige Unterstützung bekommen, dieses Angebot wird Schülerinnen und Schüler im Projekt „Young Makers Hamburg“ gemacht. Seit diesem Jahr stärkt die Wirtschaftsförderung Hamburg Invest im Auftrag der Behörde für Wirtschaft und Innovation das unternehmeri...
04.06.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall Stiftung

#I make AI - Praxisnahe Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz

Hamburg (em) Ab dem 27. Mai startet die Hashtag-Initiative #I_make_AI, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz zu geben. Gemeinsam rufen Schulen, Verbände, Stiftungen, staatliche Institutionen und Medien ab dem 27. Mai zur Hashtag-...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Hamburger Unternehmen suchen händeringend nach Auszubildenden

Hamburg (em) Hamburger Unternehmen suchen händeringend nach Auszubildenden. 1.580 freie Stellen stehen aktuell in der Online-Lehrstellenbörse der Handelskammer Hamburg zur Verfügung. Die meisten Auszubildenden werden im Groß- und Außenhandel, in der Gesundheitswirtschaft und bei den Banken gesucht. ...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“:

Metall- und Elektroindustrie startet neue Nachwuchskampagne

„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“ Unter dieser Marke startet die Metall- und Elektroindustrie (ME) eine Informationskampagne rund um die berufliche Ausbildung. Im Mittelpunkt steht das Karriereportal www.zukunftsindustrie.de, das Arbeitgeber und Bewerber zusammenbringt und Fragen...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Nach gutem Sommer bleiben Sorgen im norddeutschen Tourismus

Kiel (em) Die Stimmungslage in der norddeutschen Tourismuswirtschaft hat sich nach einer guten Sommersaison verschlechtert. Vor allem die Erwartungen für die Geschäftslage in der nächsten Saison werden von Gastgewerbe und Reisewirtschaft deutlich negativer eingeschätzt als im Frühjahr 2023. Neben de...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung

Erfolgsstory Hamburger Übergangsmanagement: Mehr Hamburger Schulabgänger beginnen eine Ausbildung

HAmburg (em) Seit zehn Jahren gilt in Hamburg nach Klasse 10: „Niemand darf durch das soziale Netz fallen, niemand wird allein gelassen.“ Konkret heißt das: Die Schulen und die Mitarbeitenden der Jugendberufsagentur begleiten Schulabgängerinnen und -abgänger eng und analysieren den Verbleib aller Ju...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Kooperation von Handwerkskammer und Jugendfeuerwehr bei Nachwuchsgewinnung

Hamburg (em) Wer sich in der Jugendfeuerwehr engagiert, bringt schon viel mit für eine Ausbildung im Handwerk – und umgekehrt. Als „unverzichtbar für die Stadt“ bezeichnete Wirschaftssenatorin Melanie Leonhard gestern beide Bereiche, als „Schatz und Ressource“ die dort Engagierten. Die beiden angehe...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Unruhige Zeiten für die Wirtschaft im Norden

Kiel (em) In Schleswig-Holstein hat sich das konjunkturelle Stimmungsbild im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal spürbar verschlechtert. Der IHK-Konjunkturklimaindex für Schleswig-Holstein sank von 91,9 auf 81,7 Punkte und damit zum zweiten Mal in Folge. Er liegt weiterhin deutlich unte...
25.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Praktikums-Speed-Dating: Raus aus der Klasse, rein ins Praktikum

Hamburg (em) Am 6. Oktober fand in der Handwerkskammer Hamburg zum zweiten Mal ein Praktikums-Speed-Dating mit mehr als 300 Teilnehmenden statt. Neben den beliebten Azubi-Speed-Datings etabliert sich dieses Format als ein weiteres wirkungsvolles Instrument in der Berufsorientierung Hamburg, 6. Oktob...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Nordmetall

NORDMETALL-Jugendstudie: Hamburgs Jugendliche sind werteorientiert und industriefreundlich

NORDMETALL legt in Zusammenarbeit mit der NORDAKADEMIE eine umfassende Jugendstudie für Hamburg vor. Die Umfrage dokumentiert die Erwartungen junger Menschen kurz vor dem Abitur an Arbeit und Zukunft und stellt diese den Anforderungen von Unternehmerinnen und Unternehmern an potenzielle neue Mitarbe...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

11 neue Unternehmen beim Jobtour-Tag Norderstedt 2023

Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt geht am 7. September mit dem Jobtour-Tag in die nächste Runde. Dann haben Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen die Möglichkeit, an einem Tag bis zu vier Unternehmen kennenzulernen. Das Spektrum an Berufen reicht von Anlagenmechaniker üb...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Ausbildung in Handwerk und Handel: viel Potenzial für Jugend und Stadt

Das duale Ausbildungssystem ist die größte Stütze einer nachhaltigen Fachkräftesicherung. Eine Lehre macht junge Menschen fit für die Zukunft. Auszubildende eines Autohändlers und eines Zimmereibetriebs geben Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Einblick in ihre Wunschberufe und die ...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Handwerker-Sommertour mit MDB Dr. Kristian Klinck

Mit dem regionalen Handwerk ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages SH aus den Kreisen Neumünster und Segeberg zur einer Handwerker-Sommertour eingeladen. Den Auftakt am 28.06.2023 machte nun Dr. Kristian ...
03.07.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband

Fachkräftemangel bremst Energiewende im Norden

Hamburg (em) Der hohe Fachkräftemangel gefährdet laut der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie die Energiewende. In den fünf norddeutschen Bundesländern könnten aktuell mehr als 80.000 Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) nicht besetzt werden. „Selbst...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Nachtschwärmer JobTour für Schülerinnen und Schüler startet wieder

Elmshorn - Für Firmen ist es immer schwieriger, Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Da kann die "Nachtschwärmer JobTour", die demnächst wieder an den Start geht, Abhilfe schaffen. Die einmal jährlich stattfindende Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrätin Elfie Hee...
03.05.2023
Artikel weiterlesen