Kreis Pinneberg (em) Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind, die übliche Herbstbelebung fiel dieses Jahr schwach aus. Die Arbeitslosenzahl ist im November im Kreis Pinneberg wieder leicht gestiegen. Zum Vorjahr ist der Anstieg allerdings deutlich erkennbar.
„Der Arbeitsmarkt z...
Archiv
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Bauvertragsrecht und Gewährleistung: Was man wissen muss
Bad Segeberg (Em) Ein Einblick in Gewährleistungsfristen und Haftungsfragen bei Bauprojekten: Die Reform des Bauvertragsrechts, die seit 1. Januar 2018 gilt, brachte bedeutende Änderungen für Unternehmen im Baugewerbe mit sich. Noch immer gibt es Fälle, in denen diese Neuerung noch nicht beachtet w...
03.12.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen zum Vorjahr
Kreis Segeberg (em) Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind, die übliche Herbstbelebung fiel dieses Jahr schwach aus. Die Arbeitslosenzahl bleibt im November im Kreis Segeberg fast unverändert. Zum Vorjahr ist der Anstieg allerdings deutlich erkennbar.
„Der Arbeitsmarkt zeigt i...
03.12.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Diskutieren, gestalten, voneinander lernen beim Lübecker Barcamp
Lübeck (em) Das Lübecker Barcamp hatte sich vor der Pandemie zum Treffpunkt für alle entwickelt, die den offenen inhaltlichen Austausch zu aktuellen Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Technik, Gesellschaft, Kultur oder Bildung Digitalisierung. Mit dem fünften Lübecker Barcamp am Freitag, 29.,...
26.11.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH GmbH
Internationales Fachpublikum testet SMILE24 beim UITP Fachforum
Kiel (em) Mobilitätsexpert*innen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Kuwait, Nigeria, Portugal, Singapur, Spanien, USA und Österreich machten sich am Donnerstag (21. November) ein genaues Bild vom ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 in der Region an Schlei und Ostsee...
22.11.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Hamburg feiert Spitzennachwuchs im Handwerk
Hamburg (em) In der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) haben sich 37 junge Frauen und 40 junge Männer mit ihren außerordentlichen handwerklichen Fähigkeiten in 39 Gewerken unter rund 1.300 Teilnehmern als beste Hamburger Lehrlinge durchgesetzt. Das Hamburger Handwerk gratulier...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Traditionell und zugleich modern: Besuch bei der Kreyenberg GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Wer präzise Vorstellungen und Vorgaben hat, der ist bei der Kreyenberg GmbH an der richtigen Adresse: Das moderne, aber traditionsreiche Familienunternehmen hat sich auf die Fertigung von Präzisionsdreh- und -frästeilen nach Kund:innenvorgaben spezialisiert. Die Kreyenberg GmbH...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Zahlen Sie noch immer die Ausgleichsabgabe? Potenziale von Menschen mit Behinderung entdecken
Neumünster (em) Der Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt ist für Menschen mit Behinderung oftmals schwieriger als für diejenigen ohne. Die Woche vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember vom 25.11. - 3.12.2024 nutzt deshalb die Agentur für Arbeit, um das Bewusstsein...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Wirtschaft Norddeutschlands bekräftigt Forderung nach A 20-Ausbau
Acht Industrie- und Handelskammern Norddeutschlands haben die Ergebnisse ihrer aktuellen A 20-Umfrage vorgestellt. Die Befragung unter den Mitgliedsunternehmen zwischen Emden und Flensburg zeigt den dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Autobahn. Vier von fünf Unternehmen (80 Prozent) klagen üb...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Strategischer Ankauf in der City: Stadt sichert sich zentrale Immobilie am Gerhart-Hauptmann-Platz
Hamburg (em) Hamburg kauft die Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ aus der Insolvenz einer SIGNA Tochter und sichert sich damit ein Gebäude in zentraler Lage für eine perspektivisch öffentliche Nutzung. Die Stadt wird nun insbesondere prüfen, ob sich die Immobilie als möglicher Standort für das g...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
Innovatives Trainingscentrum für die digitalisierte Hafenarbeit eröffnet
Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde am 11.11.2024 am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit ausgerichtet ist. Das neue „ma-co digitale trainingscentrum“ biet...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
ZUKUNFTSWERKSTATT für Unternehmen - Generationenübergreifendes Arbeiten im Fokus
Bad Segeberg (em) Praktische Erfahrungen zeigen, dass 20- bis 30-Jährige genauso erfolgreich wie Generationen zuvor am Arbeitsleben teilnehmen, und räumen daher mit dem Klischee der arbeitsscheuen Generation Z auf. Allerdings bemerken Unternehmen auch, dass die jungen Menschen teilweise anders arbei...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde
Herbst-Steuerschätzung - Hamburg trotzt der Krise
Hamburg (em) Hamburg nimmt in den kommenden Jahren insgesamt weniger Steuern ein als noch im Mai 2024 prognostiziert. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Herbst-Steuerschätzung für Hamburg, die Finanzsenator Dr. Andreas Dressel heute vorgestellt hat. Laut der Prognose der Finanzbehörde auf Basis d...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg
Erfolgsfaktoren des Mittelstands im Fokus „Was braucht der Mittelstand wirklich?“
Daldorf (em) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg veranstaltete unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Melanie Bernstein eine informative Veranstaltung in den Räumlichkeiten der mehrfach ausgezeichneten Firma Jorkisch (Joda) in Daldorf. Die CDU-Bundestagsabgeordnete stellte sich gemei...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt macht Ferienpause
...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarktlage im Kreis Pinneberg - Herbstbelebung setzt sich fort
Kreis Pinneberg (em) Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt setzte sich im Oktober leicht fort. Im Vergleich zum Vormonat waren 150 Menschen weniger arbeitslos. Mit 9.738 Arbeitslosen im Kreis Pinneberg liegt die Arbeitslosenquote unverändert bei 5,4 Prozent. Vor einem Jahr war die Arbeitslosigkeit mit ...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Späte Sommerferien sorgen für Fortsetzung der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt
Neumünster (em) Im Oktober haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Das späte Ende der Sommerferien spüren wir in diesem Jahr noch im Oktober: Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Vergleich zum September noch einmal verringert.
Besonders junge Me...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung
Hamburger Berufsschule mit Deutschem Arbeitgeberpreis für Bildung ausgezeichnet
Hamburg (em) Die Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (BS 17) ist eine von bundesweit vier Bildungseinrichtungen, die heute mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung ausgezeichnet wurde. In der Kategorie „berufliche Bildung“ erhält die BS 17 die Auszeichnung für ihr Spitzenprojekt „So...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Eine Chance für Unternehmen "Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden"
Kreis Pinneberg (em) Die Fachveranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsmarktintegration zum Thema „Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden – Eine Chance für Unternehmen“ am Dienstag, 8. Oktober, in Halstenbek war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war e...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schule trifft Wirtschaft: Start der „Zukunftstour“ in Henstedt-Ulzburg
...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Konjunkturbericht: Stimmung in der Wirtschaft erneut schlechter
Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein verschlechtert sich zum Ende Jahres. Der IHK-Konjunkturklimaindex fällt von 92,6 auf 86,4 Punkte. Seit gut zwei Jahren liegt der Wert damit konstant unter dem langjährigen Mittel von 107 Punkten. „Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen be...
17.10.2024
Artikel weiterlesen
Innenministerium
Städtebauförderung unterstützt neue Nutzung der ehemaligen Textilfabrik in Neumünster
Neumünster (em) Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 15. Oktober 2024 die umgestaltete ehemalige Textilfabrik im Vicelinviertel in Neumünster eröffnet. Ein Viertel-Jahrhundert lang hat die Städtebauförderung bis heute in diesem Stadtteil viel Gutes bewirkt. Mit der Umgestaltung der ehemalig...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
AGA-Wirtschaftstest
Groß- und Außenhändler unter Druck aber Personal wichtiger Erfolgsfaktor
Hamburg, 14. Oktober 2024. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage bei den norddeutschen Händlern deutlich, während die unternehmensnahen Dienstleister von einer Stabilisierung profitieren. Insgesamt verzeichnete etwa die Hälfte der Befragten (49 Prozent) eine...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
AGV NORD
Vier von zehn norddeutschen Metall- und Elektrobetriebe beklagen fehlende Aufträge
Hamburg (em) „39 Prozent der norddeutschen Metall- und Elektrobetriebe klagen über fehlende Aufträge. Damit fällt die Auslastung auf das drittniedrigste Niveau seit 18 Jahren.
Und mit 71 Prozent erwarten fast drei Viertel der Unternehmen auch im kommenden halben Jahr keine Umsatzsteigerung“, resümie...
11.10.2024
Artikel weiterlesen
BFW Nord
„Das Umwandlungsverbot in Hamburg behindert die Bildung von Wohneigentum“
...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Wirtschaftssenatorin besucht Truck mit mobiler Lehrwerkstatt
Hamburg (em) Er ist knapp 13 Meter lang und 26 Quadratmeter groß: der OpenLab Mobile-Truck. Das Fahrzeug ist eine mobile Produktionswerkstatt für Hamburg und die Metropolregion. Mitarbeiter die Geräte kennen und können eigene Anwendungsideen für ihr Unternehmen entwickeln. Das OpenLab Mobile, das vo...
05.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
50 Jahre duales Studium im Norden
Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studien...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt nimmt nach den Sommerferien wieder etwas Fahrt auf
Kreis Pinneberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem spürbaren Rückgang der Arbeitslosenzahl – so auch in diesem Jahr. Im Kreis Pinneberg ist die Zahl der Arbeitslosen um 413 Personen zurückgegangen.
Mit 695 Arbeitsaufnahmen konnten deutlich mehr ...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Herbstbelebung bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem Rückgang der Arbeitslosenzahl. Im Kreis Segeberg ist die Zahl der Arbeitslosen zunächst nur leicht um 40 Personen zurückgegangen.
Mit 578 Arbeitsaufnahmen konnten aber deutlich mehr Menschen als ...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Vergleich zum August
Neumünster (em) Im September haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Wie erwartet hat sich die Arbeitslosigkeit nach dem späten Ende der Sommerferien reduziert. Die Unternehmen sind wieder durchgestartet,“ kommentiert Thomas Steiger, Leiter der A...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Ausbildungskampagne - Jetzt #könnenlernen“ startet deutschlandweit
Kiel - Kaum haben diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, startet schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die 79 IHKs und die DIHK begleiten diesen wichtigen Zeitraum für die Mitgliedsunternehmen erneut mit einer groß angelegten, bundesweiten Werbekampagne...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Dachdecker-Innung Mittelholstein
Freisprechung der Junggesellen des Dachdeckerhandwerks
Neumünster (em) „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen