B2B Wirtschaft

Archiv

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

BGH bestätigt Unternehmereheverträge – Was Unternehmer im Erbrecht beachten sollten

Bad Segeberg. Wer ein Unternehmen führt, denkt oft an Strategie, Kunden und Finanzen – aber selten an Eheverträge und Erbrecht. Dabei ist gerade für Unternehmer entscheidend, wie im Ernstfall Vermögen verteilt wird. Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH, Beschluss vom 28.05.2025 – X...
30.09.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Netzwerkdialog Weltoffener Norden

Neumünster. Unter dem Thema „Digitale Souveränität“ lädt die Wirtschaftsagentur Neumünster zu einer besonderen Veranstaltung ein. Gemeinsam mit dem Verein „Wirtschaft für einen weltoffenen Norden e.V.“ (WIWON) wird beleuchtet, wie die Wirtschaft mit der Digitalisierung in Zeiten zunehmender Autokrat...
29.09.2025
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Metropolregion stellt Weichen für die Zukunft - Regionsrat beschließt strategische Weiterentwicklung

Der Regionsrat der Metropolregion Hamburg hat beschlossen, die Arbeit der Metropolregion strategisch neu aufzustellen. Die Arbeit wird künftig klar auf vier zentrale Themenfelder fokussiert. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Region weiter zu stärken und die länderübergreifende Zusammenarbeit...
26.09.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Fachkongress 2025: Ein Tag im Zeichen kommunaler Mobilität

Unter dem Motto „Mobilität in Kommunen: anderer Blickwinkel – bessere Planung“ fand , am Mittwoch, 24. September 2025, der kommunale Fachkongress Mobilität des mobiliteams by NAH.SH in Eckernförde statt. Rund 100 Mitarbeitende aus Kommunen in Schleswig-Holstein kamen zusammen, damit war der erste Fa...
24.09.2025
Artikel weiterlesen
Aktuelle Urteile, klare Tipps, starke Checklisten

Gewerberaummiete & Mieterhöhung: Indexmiete unter der Lupe

Bad Segeberg. Indexmieten sind in der Gewerberaummiete beliebt, weil sie Mieten „automatisch“ an den Verbraucherpreisindex koppeln – für viele Vermieter klingt das nach planbarer Mieterhöhung, für viele Mieter nach fairer Lastenteilung. In der Praxis entscheidet aber der genaue Wortlaut der Klausel,...
23.09.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Grüne Finanzwirtschaft zeigt Weg zu nachhaltiger Produktion auf

Hamburg. Am Montag, dem 22. September, diskutierten beim Fachkreis Sustainable Finance der UmweltPartnerschaft Hamburg (UPHH) Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Dr. Alexander von Vogel, Staatsrat der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, in der GLS Bank mit knapp 55 Finanz- und ...
23.09.2025
Artikel weiterlesen
Fraunhofer IAO

Workshop: Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.

Hamburg. ​Interaktive Veranstaltungsreihe des ​Fraunhofer IAOmit Workshops, KI-Demonstratoren, KI-Showroom und Impulsen zum Thema K​​I. ​​​Wie verändern KI-Anwendungen die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderungen im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das ...
22.09.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Internationale Fachkräfte gewinnen & binden – Das Welcome Center zeigt wie es geht

Neumünster. Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – das Welcome Center Schleswig-Holstein bietet praxisnahe Lösungen. Es begleitet Sie dabei, internationale Talente zu finden, willkommen zu heißen und nachhaltig in Unternehmen zu integrieren. Informationsveranst...
22.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Echte Erfolgsstories: Vier Quickborner Unternehmen öffnen ihre Türen

Quickborn. In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke vier Quickborner Betriebe kennengelernt – mit klaren Ergebnissen für Vernetzung und Unterstützung. Ziel der regelmäßig stattfindenden Besuche ist es, Produkte ...
22.09.2025
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Finanzierungsstopp bei A 20 - Ohne Investitionen drohen wirtschaftliche und sicherheitspolitische Nachteile

Alexander Anders von der IHK Nord zum Finanzierungsstopp bei A 20, A 26 und A 39: „Wie kann man ein Sondervermögen Infrastruktur beschließen – und dann scheitern Autobahnprojekte am Geld? Das ist die Quadratur des Kreises. Jahrelang warten wir auf Planfeststellungen, dann sind sie da – und plötzlich...
19.09.2025
Artikel weiterlesen
DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zur A20

„A20-Finanzierungsstopp: Bund verhindert die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein“

Kiel, 18.09.2025 Die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein sind tief enttäuscht über die Nachricht, dass der Weiterbau der A20 offenbar nicht in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorgesehen ist. Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein, Rüdiger Behn: „Seit J...
18.09.2025
Artikel weiterlesen
CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein

"Ausbau der Infrastruktur Schleswig-Holsteins nicht verhandelbar.“

Wenn Schleswig-Holstein ein Stillstand bei Aus- und Neubauten im Verkehrssektor droht, wird deutlich, wie sehr die norddeutschen Abgeordneten mit dem Landesverkehrsminister Claus Ruhe Madsen an einem Strang ziehen. Denn die Zahlen zu den geplanten Investitionen haben beide Ebenen aufhorchen  lassen....
18.09.2025
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Vortrag Lydia Albers: Beschwerden als Chance zur Stammkundenbindung – Wie lassen sich unzufriedene Kunden begeistern?

Norderstedt. Mit einem neuen Vortrag startet der BDS Nord in den Herbst. Lydia Albers, die erfahrene Betriebswirtin wird sich dem Thema: Unzufriedene Kunden begeistern, geht das überhaupt? Wann ist die Beschwerde überhaupt berechtigt? Und was hat das denn mit Stammkundenbindung zu tun? widmen.  Lydi...
18.09.2025
Artikel weiterlesen
Gutachten zur Zielerreichung

Erreichen der Klimaschutzziele - Deutliche Einschränkungen für die Wirtschaft

Hamburg will bis 2045 klimaneutral werden und hat hierfür einen Klimaplan mit konkreten Maßnahmen erlassen, die auf wissenschaftlichen Untersuchungen beruhen und bereits umgesetzt werden. Um herauszufinden, ob und vor allem wie Hamburg seine bereits bestehenden Klimaziele früher erreichen könnte, ha...
17.09.2025
Artikel weiterlesen
StartUp SH e. V.

Überflieger – Wettbewerb schickt Start-ups aus Schleswig-Holstein ins Silicon Valley

Kiel. Große Freude bei conformally, CCS42 und EchoScout. Die drei jungen Unternehmen konnten sich im Finale des 7. Überflieger-Wettbewerbs durchsetzen und freuen sich nun auf eine intensive Start-up Reise nach San Francisco und ins Silicon Valley. Die Reise ist für das Frühjahr 2026 geplant.    »Meg...
12.09.2025
Artikel weiterlesen
Port of Kiel

PORT OF KIEL finalisiert Landstrominfrastruktur als einer der ersten Häfen weltweit

Kiel. Der Kieler Hafen hat den letzten Bauabschnitt seiner umfangreichen Landstrominfrastruktur abgeschlossen. Mit der neuen Erweiterung kann der PORT OF KIEL nun gleichzeitig bis zu drei Kreuzfahrtschiffe und vier Fähren mit emissionsfreiem Strom versorgen. Seit 2019 stellt der Hafen Seeschiffen gr...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Finanzpolitiker fordern "Geschwindigkeit Deutsche Einheit" für Wirtschaftsstandort

Henstedt-Ulzburg. Die Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Ländern und im Bund haben sich zu ihrer Herbst-Konferenz in Kiel getroffen. In ihrer Tagung verabschiedete die Konferenz ein Papier mit dem Titel Investieren, priorisieren, konsolidieren – ein...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Wie krisenfest ist Ihr Unternehmen? Fachveranstaltung "Sicherheit in der Wirtschaft"

Elmshorn. In einer zunehmend unsicheren Welt stehen Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen: von Cyberangriffen über Naturkatastrophen bis hin zu geopolitischen Krisen. Wie können sich Betriebe wappnen und ihre Widerstandskraft stärken? Die IHK zu Kiel, Geschäftsstelle Elmshorn, lädt am 23. S...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
NORDMETALL

Bildungsmonitor 2025 "Gute Grundlage um Standort zukunftssicher zu machen"

Hamburg. Der Bildungsmonitor 2025 wurde am 9. September 2025 veröffentlicht. Hier können Sie unsere Auswertungen und Einschätzungen zum Abschneiden der norddeutschen Bundesländer einsehen. Die Ergebnisse des Bildungsmonitors 2025 zeichnen für die norddeutschen Bundesländer ein differenziertes Bild: ...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburg begeistert Gäste - Positive Tourismusentwicklung setzt sich fort

Hamburg. Mit 7,7 Millionen Übernachtungen von Januar bis Juni erreichte das erste Halbjahr 2025 ein Plus von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zimmerauslastung von 74,7 Prozent unterstreicht das gute Ergebnis. Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard: „Viele Menschen haben Lust auf Städtereis...
27.08.2025
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord e.V.

Baugenehmigungszahlen für Hamburg: „Kein Grund zum Jubeln“

Hamburg. Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Hamburg der Bau von 2.624 Wohnungen genehmigt. Das geht aus den Zahlen des Statistikamts Nord hervor. Das ist zwar mehr als im Vorjahr – aber immer noch viel zu wenig, sagt der BFW Landesverband Nord.  „Es ist schön, dass es einen Aufwärtstrend bei den Bauge...
27.08.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Datenautobahn der Verwaltung - Digitale Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen

KIEL. Die Landesregierung erweitert ihre E-Government-Infrastruktur zu einem Schleswig-Holstein-Stack, um ein modernes, landesweites Datennetz zu entwickeln. Damit setzt Schleswig-Holstein bundesweit Maßstäbe in der digitalen Verwaltung. Ziel ist es, die digitale Zusammenarbeit zwischen den Behörden...
20.08.2025
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Energiepreise müssen sinken

IHK Nord. Knapp 40 Prozent der Unternehmen in Norddeutschland sehen durch die hohen Energiepreise ihre Wettbewerbsfähigkeit akut gefährdet – das zeigt das Energiewendebarometer 2025. Die IHK Nord fordert daher eine schnelle Senkung der Stromsteuer sowie einen entschlossenen Bürokratieabbau. „Die im ...
19.08.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Leicht gemacht: Künstliche Intelligenz unterstützt Betriebsnummernvergabe für Betriebe

Neumünster. Seit Juli 2025 setzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) künstliche Intelligenz (KI) ein, um Arbeitgeber bei der Beantragung von Betriebsnummern zu unterstützen, den richtigen Wirtschaftszweig auszuwählen.  Arbeitgeber müssen online eine Betriebsnummer bei der BA beantragen, bevor sie Besc...
19.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadtentwicklung

Kreativ Gesellschaft mit Auszeichnung beim Deutschen Städtebaupreis 2025 geehrt

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft ist für ihr Projekt JUPITER beim Deutschen Städtebaupreis 2025 mit einer Auszeichnung in der Kategorie Sonderpreis geehrt worden. Damit zählt das temporäre Kreativkaufhaus in der Hamburger Innenstadt zu den bundesweit besten Beispielen für innovative Stadtentwicklung...
14.08.2025
Artikel weiterlesen
Digitalisierung

Schleswig-Holstein unterstützt Umsetzung des Deutschland-Stacks

Kiel. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat der Bundesregierung Unterstützung bei der Umsetzung des "Deutschland-Stacks" angeboten, mit welchem bundesweit eine einheitliche digitale Infrastruktur geschaffen werden soll. "Der Aufbau eines Deutschland-Stacks ist ein Vorhaben, das ...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Wirtschaftsansiedlungen an der Energieküste: Standortvorteil Grünstrom nutzen

Die Energieküste ist Vorreiterregion für erneuerbare Energien und gewinnt dadurch an Attraktivität für Unternehmensansiedlungen. Damit verbunden sind neue Herausforderungen, etwa bei der Ausweisung von Gewerbeflächen oder dem Ausbau der Energieinfrastruktur. Um diese Entwicklungen gezielt zu steuern...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Finanzen und Bezirke

Bauarbeiten am Campus HafenCity starten

Hamburg. Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg realisiert im Auftrag der Schulbehörde den neuen Schulcampus in der HafenCity. Bis 2027 entstehen am grünen Lohsepark gute Räume für gute Bildung, die den Ansprüchen des neuen Stadtteils entsprechen.  Rund 21.000 Quadratme...
13.08.2025
Artikel weiterlesen