Hamburg (em) Die Stadt Hamburg stellt im Rahmen ihres Wohnraumförderprogramms für 2025 und 2026 über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) insgesamt 1,774 Milliarden Euro für die Förderung des Neubaus von Wohnungen, die Modernisierung von Wohnungen und den Bindungsankauf zur Ve...
Archiv
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg stellt 1,774 Milliarden Euro für Förderung von Sozialwohnungen zur Verfügung
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen
Neumünster - Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die auch in diesem Jahr ausgebuchte größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa lockt Besucher mit einem umfangreichen Angebot aus dem Hoch- und Tiefbau, für private und gewerbl...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen/IFB Hamburg
Erleichterung für den Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum in Hamburg: IFB-Eigenheimdarlehen
Hamburg (em) In der aktuellen Marktphase haben es insbesondere junge Familien schwer, Wohneigentum zu bilden, da die Kaufpreise für Wohneigentum nach wie vor hoch sind und sich darüber hinaus die Bauzinsen innerhalb eines Jahres vervierfacht haben. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass der Erwerb vo...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Segeberger ImmobilienTage
"Alle Standplätze vergeben" bei den Segeberger ImmobilienTagen bei Möbel Kraft in Bad Segeberg
Die Vorbereitungen laufen für die Segeberger ImmobilienTage am Samstag, den 25. Februar von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, den 26. Februar von 11 bis 17 Uhr. Hier stehen Austeller aus den unterschiedlichsten Branchen bei Möbel Kraft den Besuchern zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
NordBau
Energieeinsparung, Beratung zu energetischen Umbauten, Wasserstofftechnologie – die grüne Energie, bauen und ausbauen mit Holz
(Neumünster) Die 67. NordBau – vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein – steht in den Startlöchern. Besucher können sich wieder auf ein breites Angebot auf der nordeuropäischen Plattform für Hoch- und Tiefbau, Baugeräte und Baumaschinen, ...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Wachstumsmark : Die meisten Heizungen stammen aus dem letzten Jahrtausend!
Die Öl- und Gasheizungen in Wohngebäuden in Deutschland wurden mehrheitlich vor der Jahrtausendwende installiert. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Bundesverbands desSchornsteinfegerhandwerks. Sie entsprechend dann oft nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik, was Energieverbra...
31.08.2022
Artikel weiterlesen
Scoperty
Immobilienpreise in Schleswig-Holstein steigen langsamer und gehen teilweise leicht zurück
Die Immobilienpreise in Schleswig-Holstein sind im zweiten Quartal 2022 nur noch leicht gestiegen gegenüber dem Jahresbeginn. Im Landesschnitt kostet der Immobilienquadratmeter im zweiten Quartal 2022 mittlerweile 3.289 Euro und ist damit etwa zwei Prozent teurer als im ersten Quartal (3.239 Euro). ...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Bundesverband Solarwirtschaft
2021: Zehn Prozent mehr Solarmodule installiert
Der Absatz von Solarmodulen legte 2021 gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent zu. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr etwa 240.000 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,3 Gigawatt (GW) neu installiert, so die vorläufige Bilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW). Zum Vergl...
05.03.2022
Artikel weiterlesen
BSW
Solarwärme schützt vor Gaspreisschock bei Gewerbeimmobilien
Die Gas- und Ölpreise befinden sich auf dem Höhenflug und Verbrauchern droht eine teure Heizsaison. Beflügelt werden die Preise für fossile Energieträger durch Lie-ferengpässe und jährlich steigende CO2-Preise, wie sie von der Bundesregierung vor zwei Jahren gesetzlich verankert wurden. Immer mehr E...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
DIW
Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe
DIW Bauvolumenrechnung: Umsätze im Bausektor werden weiter kräftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dürften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise bleiben Herausforderung – Konkrete mittel- und langfristige Investitionsplanun...
13.02.2022
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
Zwangsversteigerungen von Immobilien weiter rückläufig
Norderstedt (em) Die Zahl der Anträge auf Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in Schleswig-Holstein auch im Jahr 2020 weiter rückläufig gewesen. Das haben die Landgerichtsbezirke gestern gemeldet. Während 2019 landesweit noch 714 Anträge bei den Amtsgerichten gestellt worden sind, Immobilien zw...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neues Jahr, neue Zuschüsse – Bundesministerium bewilligt neue Fördergelder
Rendsburg (em) Geht es an die Sanierung des Badezimmers, stellen Fördermittel eine stets gern gesehene Finanzspritze dar. Mit ihrem Förderprogramm 455B „Altersgerechtes Wohnen“ unterstützt die Bundesregierung (Um-)Bauvorhaben, die eine Barrierereduzierung des Wohnraums vorsehen. Weil die Fördergelde...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Fünf Gründe für den Einsatz Ihres persönlichen Maklers
Kaltenkirchen (em/lm) Private Immobilienverkäufer stellen schnell fest, dass ein Verkauf ohne professionelle Unterstützung risikoreich und aufwändig sein kann. Folgende fünf Gründe sprechen für den Einsatz eines Immobilienmaklers: Es fängt bei der Preiseinwertung an, denn als Eigentümer möchten Sie ...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Frank Hoffmann Immobilien
Fünf Gründe für den Einsatz Ihres persönlichen Maklers
Kaltenkirchen (em/lm) Private Immobilienverkäufer stellen schnell fest, dass ein Verkauf ohne professionelle Unterstützung risikoreich und aufwändig sein kann. Folgende fünf Gründe sprechen für den Einsatz eines Immobilienmaklers:
Es fängt bei der Preiseinwertung an, denn als Eigentümer möchten Sie ...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinnberg-Elmshorn | Stadt Norderstedt
Immer wieder gut – 23. „Rund ums Haus“ Messe
Norderstedt (kv/lm) Stefan Witt, Vorstand der Volksbank Pinneberg-Elmshorn beschrieb bei der Eröffnung sehr genau, was die „Rund ums Haus“ nach nunmehr 23 Jahren ausmacht. „Wir präsentieren gemeinsam mit der Stadt Norderstedt eine Leistungsschau des Handwerks, hier können sich Besucher Anregungen ho...
14.03.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Smarthome und Digitalisierung halten Einzug
Norderstedt (lm/kv) Informationen zu den neuesten Trends und Innovationen gab es auf der 22. Rund ums Haus in Norderstedt. 90 Betriebe aus Norderstedt und Umgebung präsentierten im Rathaus und in der TriBühne ihre Produkte rund um Immobilien, Bauen, Sanieren und Wohnen. Erstmalig begrüßte Oberbürger...
28.02.2018
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Positive Entwicklung setzt sich fort
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Weiter steigende Kundeneinlagen, eine erneut starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf ein gesundes Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein setzt ihre positive Entwicklung konsequent fort. „Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2015...
27.06.2016
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Arbeitsstättenverordnung abgewendet
Bad Segeberg (MIT) Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) muss ihre Pläne für eine neue Arbeitsstättenverordnung begraben. Ein großer Erfolg für die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung (MIT) unter der Führung ihres Bundesvorsitzenden, MdB Dr. Carsten Linnemann, die gemeinsam mit dem CDU-Parl...
18.05.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
„Wir gehen gestärkt und optimistisch in die Zukunft“
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Steigende Kundeneinlagen, eine starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf weiteres Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein geht gestärkt aus dem Jahr 2014 hervor und blickt positiv in die Zukunft. „Unser Plan geht voll auf. Di...
30.04.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Nahles nervt schon wieder – absurde Regeln am Arbeitsplatz
Bad Segeberg (MIT) Ursprünglich wollte die Bundesregierung Bürokratie abbauen, im Koalitionsvertrag ist es so beschrieben. Die Vorhaben aus dem SPD-geführten Bundesarbeitsministerium lassen daran zweifeln.
„Nach dem Flop mit dem Bürokratiemonster Mindestlohngesetz bringt SPD-Arbeitsministerin Andrea...
04.03.2015
Artikel weiterlesen