B2B Wirtschaft

Archiv

Metropolregion Hamburg

Internationalisierung als Chance im Tourismus

Während der Pandemie haben sich die Marktanteile im internationalen Tourismus neu verteilt. Die Tourismusbranche erhielt in dieser Zeit Unterstützung durch das Leitprojekt „Gemeinsam International“ der Metropolregion Hamburg. Das Projekt zielte darauf, den Tourismus aus ausgewählten Nachbarländern a...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Herausforderndes Geschäftsjahr

Die Flensburger Brauerei zeigt Widerstandskraft

Das herausfordernde Geschäftsjahr 2022 zeigte, dass die Flensburger Brauerei trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen bewiesen hat, dass sie kämpfen kann und sich für das Jahr 2023 gut vorbereitet sieht. 2022 war weiterhin von Krisen geprägt, auch wenn Corona seinen Schrecken verloren hat,...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen legt einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor

„Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt beinhaltet ca. 20 Mio. ...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Nordhandel

NORDHANDEL: Bund der Kaufleute e.V. in Dachverband aufgenommen

Der Bund der Kaufleute e.V. (BdK) ist vom NORDHANDEL-Präsidium einstimmig in den Dachverband aufgenommen worden. Seit mehr als 25 Jahren vertritt der in Rostock ansässige BdK mittelständische Betriebe des Handels, der Gastronomie und anderer Dienstleister in Norddeutschland. NORDHANDEL-Präsident Dr....
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkassen Gebäude am Großflecken - Bürger stimmen über neue Fassade ab

Sparkasse lädt zur Abstimmung vom 17.-28. Oktober ein Rot und weiß wird die Fassade des neuen Sparkassen-Gebäudes am Großflecken sein. Das steht fest. Doch wie die Klinker genau aussehen werden, möchte die Sparkasse ein Stück weit in die Hände der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner geben. Sie al...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
XXXLutz

Zusammen gegen Lebensmittel-Verschwendung: XXXLutz startet Kooperation mit „Too Good To Go”

Weltweit wird mehr als ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen, 18 Millionen Tonnen pro Jahr sind es laut einer WWF Studie allein in Deutschland. Too Good To Go, Europas führende App zur Lebensmittelrettung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Verschwendung zu reduzieren. Über die gleichnamige...
01.10.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Wo sind nur all die Fachkräfte hin?

Gastronomen in Deutschland klagen über Personalmangel. Der Grund: In der Pandemie haben sich viele Beschäftigte einen neuen Job gesucht beziehungsweise suchen müssen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln wollte nun wissen, wohin es diese Arbeitskräfte gezogen hat. Von 215.889 sozialversicherun...
02.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn hält an

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat angestiegen. Ursächlich sind zum einen die für Juli typischen saisonalen Gründe wie das Ende der Schul- und der Ausbildungszeit. Zum anderen werden aufgrund gesetzlicher Änderungen ukrainische Geflüchtete seit dem 1.6.2022 durch die J...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

„Doppeleffekt“ lässt Arbeitslosigkeit steigen im Kreis Pinneberg

Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend. So meldeten sich im Juli 858 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 663) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt in den Sommerferien im Kreis Segeberg

Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend. So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 427) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Zahl der Arbeitslosen angestiegen

Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen, im Vergleich zum Vorjahr dagegen weiter deutlich gesunken. Aufgrund gesetzlicher Änderungen werden ukrainische Geflüchtete ab dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Dies hat Einfluss auf die Entw...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Diese Bahnhöfe sind Business-Freundlich!

Der Nürnberger Hauptbahnhof ist der passagierfreundlichste Bahnhof Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Bahnhofs-Ranking der Metasuchmaschine für Bahnreisen Omio. Für das Ranking untersuchten die Studienbeauftragten die dreißig beliebtesten Bahnhöfe in Deutschland nach ihrer zentrale...
10.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Gastgewerbe: Umsatzverlust von 34 Milliarden Euro während der Lockdowns!

Das deutsche Gastgewerbe musste in Folge der Corona-Pandemie 2020 rund 36,5 Prozent Umsatz einbüßen. Das zeigt die Infografik von Statista mit Daten des DEHOGA. In den Jahren zuvor ist der in Hotels und Gaststätten erwirtschaftete Umsatz stetig um etwa wie bis drei Prozent pro Jahr angestiegen, bis ...
06.06.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg

Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes macht Pandemieeffekte sichtbar

Hamburg, 16. Mai 2022. Das Corona-Virus und seine Folgen haben sich im Jahr 2021 auf die Belegschaft der norddeutschen Händler und Dienstleister ausgewirkt. Wie die Ergebnisse der 43. Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes zeigen, gab es einen signifikanten Anstieg der Feh...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Ralf Schumacher Kartcenter

25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möc...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Stärkere Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahrsbeginn

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Monatsvergleich leicht und im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Auch wenn die Nachfrage der Unternehmen nach Personal zum Vormonat deutlich zurückgegangen ist, bleibt der Arbeitsmarkt in Mittelholstein trotz der aktuellen geopolitischen Herausforderu...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Time to say good bye? Das Kinogeschäft kriselt!

Die deutsche Kinobranche leidet auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie unter zu wenig Publikum. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Filmförderungsanstaltzeigt, sind die Ticketverkäufe der Jahre 2020 und 2021 gegenüber 2019 um fast zwei Drittel eingebrochen. Entsprechend schwach sind au...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Beängstigender Beschäftigtenschwund in Gastro- und Hotelbranche

Gastronomie und Hotellerie leiden hierzulande unter einem Schwund von Mitarbeitenden. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gastronomie im Jahr 2020 gegenüber 2019 um beinahe ein Zehntel z...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Beschäftigtenschwund in Gastro- und Hotelbranche

Gastronomie und Hotellerie leiden hierzulande unter einem Schwund von Mitarbeitenden. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gastronomie im Jahr 2020 gegenüber 2019 um beinahe ein Zehntel z...
19.03.2022
Artikel weiterlesen
Bundesgerichtshof

Bundesgerichtshof verhandelt am 3. März über Entschädigung für coronabedingte Betriebsschließung

Der für das Amts- und Staatshaftungsrecht zuständige III. Zivilsenat wird am 3. März 2022 über einen Anspruch wegen der Schließung eines Gastronomiebetriebs aufgrund der brandenburgischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV2 und COVID-19 vom 22. März 2020 ve...
01.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Tumorbehandlung: Revolution kommt aus Pinneberg

Ein kleines Molekül mit großer Wirkung: 5-Aminolävilinsäure, kurz ALA genannt und als körpereigene Aminosäure bekannt. Sie ist im weiteren Sinne am Blutstoffwechsel beteiligt. Mit dem Einsatz eines selbst entwickelten, synthetisch hergestellten ALA-Moleküls als Vorstufe einer Substanz für die photod...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Deutsche Habitat

Neuer Stadtteil in Bad Bramstedt: Deutsche Habitat plant eines der größten Bauprojekte Schleswig-Holsteins

Berlin/Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachh...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
BVMW

BVMW fordert: Minister Heil muss bei Hotels und Gaststätten Lockdown-Schäden abfedern!

Der BVMW begrüßt den Kurswechsel von Bundesarbeitsminister Heil beim Kurzarbeitergeld, fordert aber Nachbesserungen bei der Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge. gast betritt hotelzimmer „Dass die erhöhten Leistungssätze nach massiven Beschwerden insbesondere aus der Hotellerie und dem Gastgew...
15.01.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Förderprogramme für Unternehmen verlängert

Corona macht den Unternehmen weiterhin zu schaffen. Deshalb werden die Förderprogramme „IB.SH Mittelstandssicherungsfonds“ für Hotel-, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe und „IB.SH Härtefallfonds Mittelstand“ für haupterwerbliche Privatunternehmen bis März 2022 verlängert – mit einer kleinen Änd...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Carsten Krohn: Aktiv etwas für Norderstedt tun

Norderstedt (em) Genau genommen sei er der Liebe wegen nach Norderstedt gekommen. Seine Ehefrau Beate ist hier aufgewachsen und so war es für Carsten Krohn, der damals in der Kreissparkasse Pinneberg arbeitete, klar, dass auch seine Wege nach Norderstedt führen. „Ich habe diese Entscheidung nie bere...
02.11.2021
Artikel weiterlesen