Konstanz (em/lr) Der Dialog mit den Mitarbeitern offenbart, welcher Reformbedarf innerhalb eines Unternehmens besteht. Entsprechende Erhebungen wirken wie ein Frühwarnsystem, das genutzt werden kann, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens kontinuierlich und systematisch auszubauen.
Engagiert...
Archiv
IHK Schleswig-Holstein
Neues Denkmalschutzgesetz verunsichert Unternehmen in S-H
„Wir sind enttäuscht und empört, dass das neue Denkmalschutzgesetz eine erhebliche Rechtsunsicherheit für die Unternehmen in Schleswig-Holstein bringen wird“, erklärt Marcus Schween, Federführer Recht der IHK Schleswig-Holstein. „In dieser Form schadet die Novelle dem Wirtschaftsstandort und wird da...
17.12.2014
Artikel weiterlesen
MTSH
Effektive Gestaltung von Geschäftsbeziehungen
Dienstag | 05.05.2015 | Geschäftsstelle Ahrensburg der IHK zu Lübeck
Russland, gerade jetzt?
Die russische Geschäftskultur ist stark von guten Beziehungen geprägt. Wer auch in Krisenzeiten die Zusammenarbeit bewusst gestaltet, schafft die Grundlage für eine nachhaltige Partnerschaft.
Im Seminar erfa...
11.12.2014
Artikel weiterlesen
Dieter Brandes
Einfachheit durch Vertrauen und Kontrolle
Hamburg (em/ab) Ein Kernelement der Einfachheit ist das Vertrauen. „Vertrauen ist ein Mechanismus zur Reduktion von Komplexität“ (Soziologe Niklas Luhmann). Vertrauen aber braucht Begleitung durch Kontrolle. Vertrauen ohne Kontrolle wäre naiv und verantwortungslos. Kontrolle heißt nicht Misstrauen. ...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Silke Fritzsche
Nur wer Körpersprache kennt, führt effizient
Leipzig (em/lm) Meist trainieren Führungskräfte ihre Körpersprache, um ihre Wirkung in öffentlichen Auftritten, Verhandlungen und Präsentationen zu optimieren. Welche Effekte die Körpersprache-Kompetenz auch hinsichtlich der Führungskommunikation und bei Konflikten hat, vermittelt Coach Silke Fritzs...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Elke Riechert
Soziale Kompetenz ist mehr als ein Weichspülfaktor
Buchholz (em/ab) Jeder kennt wohl Gedanken wie diesen: „Woher nehmen, wenn nicht stehlen?“ Was genau ist gemeint?
Zeit! Es geht um Zeit für soziale Kompetenz im Umgang miteinander. Beruflich und persönlich mit Wertschätzung gut zu kommunizieren. Zeit für Menschen. Zeit für die Menschen in unserem Um...
03.12.2014
Artikel weiterlesen
Verkaufscoach Jan H. Winter
„Information at Your Fingertips“
Hamburg (jhw/ls) Zurück in die Zukunft Die Vision von Bill Gates aus dem Jahr 1994: Manchmal ist ein Blick in die Zukunft unvorstellbar und völlig schräg. Bill Gates wagte es 1994 bei der COMDEX „Computer Dealer's Exhibition“ als Keynote Speaker. COMDEX war von 1979 bis 2003 nach der CeBit die zweit...
02.12.2014
Artikel weiterlesen
Jan H. Winter
Im Gespräch sein – aber nicht ins Gerede kommen
Mittwoch | 10.12.2014 | revoyo Hamburg
Im Gespräch sein aber nicht ins Gerede kommen: Gute Unternehmenskommunikation aufbauen.
Zusammenfassung: Beim revoyo-Unternehmerabend treffen sich Unternehmer, um zwei interessante Vorträge zu hören und anschließend dazu ins Gespräch zu kommen.
Im Gespräch sein...
01.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Zuwanderung liefert Fachkräfte für Wirtschaft
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT will Potentiale von Einwanderern nutzen
Wedel/Kiel „Wenn wir zu wenig Fachkräfte haben, leidet darunter der gesamte Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig...
28.11.2014
Artikel weiterlesen
Markus Milz
Wie Unternehmen ein funktionierendes Bonussystem einführen
Köln (em/lm) Leistungsorientierte Vergütungssysteme (LOV) können Mitarbeiter stark motivieren und zu besseren Ergebnissen führen wenn der richtige Ansatz gewählt wird. Wie es gelingt, Anreize richtig zu setzen.
Chefs, die sich zielorientierter handelnde, engagiertere und erfolgreichere Mitarbeiter w...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
M-POINT
Hermann Scherer „SPIRIT OF EXCELLENCE“
Hermann Scherer bringt auf unkonventionelle und mitreißende Art genau die Eigenschaften klar und unmissverständlich zur Sprache, die für unternehmerischen Erfolg unabdingbar sind.
Was unterscheidet das Außergewöhnliche vom Gewöhnlichen, die Spitzenleistungen vom Mittelmaß und den Marktführer vom Dur...
27.10.2014
Artikel weiterlesen
Hermann Scherer
Exklusiver Vortrag mit Hermann Scherer am 22. November
Norderstedt/Hamburg (em) Kartenvorverkauf gestartet! Für die exklusive Vortragsveranstaltung in Hamburg konnte das Unternehmernetzwerk M-POINT den Redner und Business- Coach Hermann Scherer gewinnen.
Was unterscheidet das Außergewöhnliche vom Gewöhnlichen, die Spitzenleistung vom Mittelmaß und den M...
21.10.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Mittelstand und Sparkasse – das Beste für die Region
Neumünster (em) Es war eine einmalige Gelegenheit, die sich Kerrin und Christian Wigger im Herbst 2013 bot: Die Baumarkt-Kette Max Bahr hatte Insolvenz angemeldet, und auch der Standort Neumünster an der Kieler Straße sollte verkauft werden. Schon bald stand für die beiden Geschäftsführer der C. J. ...
16.10.2014
Artikel weiterlesen
WKS
Tag der offenen Tür im SET-UP am 21. November
Bad Segeberg (em) Gründen und Wachsen im Kreis Segeberg - unter diesem Motto ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) auch in diesem Jahr wieder Partner der bundesweiten Gründerwoche Deutschland, die vom 17. bis 23. November 2014 stattfindet.
Im Rahmen von zahlreich...
15.10.2014
Artikel weiterlesen
Patrick D. Cowden
NEUSTART
Der erste Beyonder, so nennt sich Patrick C. Cowden, Autor und Visionär heute! In seinem vorherigen Leben, bevor er dieses Buch schrieb, war er General Manger, Top Manager, Geschäftsführer. Geboren als Deutsch-Amerikaner kennt er die alte und die neue Welt. Designeranzug und Aktentasche hat er inzwi...
10.10.2014
Artikel weiterlesen
Barbara Pennig
Wie Sie Konzeptarbeit vereinfachen und beschleunigen
Hannover (em/ab) Je besser Unternehmen den Prozess der Konzepterstellung nach klaren Regeln und Standards organisieren, desto größer ist die Zeitersparnis und Arbeitsentlastung bei allen Beteiligten. Management by Concepts (MbC) ist ein modernes Instrument, das weit über ein Konzepttraining hinausge...
24.09.2014
Artikel weiterlesen
Olaf Hinz
Teams sind die besseren Führungskräfte
Hamburg (em/ab) Viele Unternehmen bemerken es längst: In Zeiten zunehmender Ungewissheit, regelmäßiger Trendbrüche und steigender Komplexität ist es gut, Unternehmensführung im Team zu organisieren, statt allein auf Charisma an der Spitze zu setzen. Aber der Teufel steckt im Detail: Zu oft wird nur ...
24.09.2014
Artikel weiterlesen
Detlef Aßmus
3D Druck – Evolution oder Revolution?
Hamburg (em/sw) In einer neuen Artikelreihe werden Themen und Trends aus der Welt des Supply Chain Managements behandelt, die in vielfältiger Weise Auswirkungen auf industrielle Strukturen und Prozesse, in manchen Fällen bis hinein in das private Leben, aufzeigen werden.
Im ersten Artikel wird die g...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
MIT
30er Schilder sind heute fast normal
Bad Segeberg (CDU/hpk) 1.160 Kilometer Landesstraßen in Schleswig-Holstein sind dringend sanierungsbedürftig so weit wie von Flensburg bis an die Grenze Italiens stellt die CDU fest. 36 Millionen Euro jährlich würde es kosten, die Straßen auf dem heutigen, schlechten Niveau zu erhalten. 25 Millionen...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
dxp
Jetzt auch ganz einfach E-Mails archivieren
Norderstedt (em/lm) Die dxp distribution GmbH hat ihrem Archivsystem documentXpath eine weitere Funktion hinzugefügt: E-Mails samt Anhängen können nun auch digital und revisionssicher archiviert werden.
Auf vielfachen Kundenwunsch hin haben die innovativen Norderstedter ihr erfolgreiches Produkt inn...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Verlegung des Betriebes – Arbeitsrechtliche Aspekte
Norderstedt (em/jf) In Zeiten der Globalisierung, und immer stärker werdenden Konkurrenzdruckes befindet sich die Wirtschaft in einem rasanten Wandel. Unternehmen strömen dorthin, wo sie aus ihrer Sicht die besten Rahmen- und Standortbedingungen vorfinden, um konkurrenzfähig zu bleiben. In diesem Zu...
18.09.2014
Artikel weiterlesen