B2B Wirtschaft

Archiv

Kreis Pinneberg

Wirtschaftsansiedlungen an der Energieküste: Standortvorteil Grünstrom nutzen

Die Energieküste ist Vorreiterregion für erneuerbare Energien und gewinnt dadurch an Attraktivität für Unternehmensansiedlungen. Damit verbunden sind neue Herausforderungen, etwa bei der Ausweisung von Gewerbeflächen oder dem Ausbau der Energieinfrastruktur. Um diese Entwicklungen gezielt zu steuern...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Innung des Baugewerbes

Auf den Millimeter genau: Die neuen Fliesenleger sind Perfektionisten

Neumünster (em) Elf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind in Neumünster in den Gesellenstand erhoben worden. Der Innungsbeste schildert, warum er seinen Traumberuf gefunden hat. Bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit haben im Februar drei junge Handwerker ihre Prüfungen absolviert, gemeinsam mit...
29.07.2024
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.

Northvolt-Ansiedlung: Regionalentwicklung beschleunigen

In Dithmarschen schreiten die Gründungsarbeiten für die ersten Gebäude der Batteriezellenfabrik des schwedischen Konzerns Northvolt zügig voran. Dennoch wurden entscheidende Voraussetzungen dafür, die Region insgesamt von dem Großvorhaben profitieren zu lassen, noch nicht geschaffen. Deshalb appelli...
10.06.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung

Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Nachhaltiges Wirtschaften auf Basis der UN-Ziele – ein chancenreiches Westküstenprojekt für Unternehmen entsteht

Kreis Pinneberg (em) Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an der Westküste zu nachhaltigerem Wirtschaften und Handeln befähigen, das ist das Ziel des Zukunftskonzeptes „Westküste SDG – Nachhaltiges Wirtschaften und Handeln an der Westküste S-H“, das die Regionale Kooperation Westküste bis 2...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Gründungen in den Kreisen und kreisfreien Städten – Kreis Pinneberg bundesweit auf Platz 40

Kreis Pinneberg (em) Das „Gründerland“ Kreis Pinneberg bleibt erfolgreich: Im bundesweiten Vergleich der 401 Kreise und kreisfreien Städte, den das Institut für Marktforschung - IfM -  Bonn zum Gründungsgeschehen mit seinem jährlichen NUI (Neue Unternehmerische Initiative) Regionenranking anstellt, ...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
LBV.SH

„LBV.SH investiert 24 Millionen Euro.“

PINNEBERG / ITZEHOE / HEIDE. Weitere Runde bei der Sanierung von Straßen, Brücken und Radwegen im Südwesten des Landes: Wie Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz bei der Vorstellung des Bauprogramms für die Kreise Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen sagte, packe der Landesbetrieb Straßenbau und Verk...
30.03.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Freigabe des neuen barrierefreien ZOB

Brunsbüttel (em) Nach 21 Wochen Bauzeit ist der ZOB fertiggestellt. Die Verkehrswege und die Aufstellplätze sind zu einem zeitgemäßen und barrierefreien Knotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr ausgebaut worden. Der ZOB stammt ursprünglich aus Mitte der 80er Jahre. Insgesamt 640.000 Euro hat die ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Stromautobahn fertiggestellt: wichtige Teiletappe erreicht

Husum (em) Wichtiger Teilerfolg für die Energiewende. Staatssekretär Tobias Goldschmidt und Stefan Mohrdieck, Landrat von Dithmarschen, haben am Freitag, den 13. September, den zweiten Bauabschnitt der Westküstenleitung von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) und TenneT in Betrieb genommen. Rund 40 Mi...
21.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Lage auf dem Arbeitsmarkt Heide bleibt stabil

Heide (em) Im Oktober sank die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 5,0 Prozent (-374 Personen) auf 7.090 arbeitslos gemeldete Personen. Von September auf Oktober stieg die Arbeitslosigkeit hingegen leicht (+72 Personen; +1,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 5,0 Prozent. Vor e...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Die Zukunft des Tourismus: Nachhaltige Wertschöpfung für die gesamte Region

Heide (em) Der Tourismus hat sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre seit der „Tourismusinitiative in Dithmarschen“ (TEK TID III) gewandelt. Vieles aus dem vergangenen Konzept wurde umgesetzt. Nun bringt Dithmarschen Tourismus e. V. das Tourismusentwicklungskonzept „Tourismusinitiative Dithmarschen...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
WEP

Westküste unter Strom

Heide (em/sh) Pünktlich zum Beginn der Ferien ging die erste Schnellladestation in Heide in Nähe der A23 ans Netz. In nur 20 bis 30 Minuten können alle gängigen Elektroautotypen aufgeladen werden. Die Station ist der erste realisierte Standort des geplanten Schnellladenetzes entlang der Achse A23/B5...
30.08.2016
Artikel weiterlesen
WEP

Wege aus der Jugendarbeitslosigkeit

Die Kreise Pinneberg, Nordfriesland, Dithmarschen, und Steinburg erhalten zusammen rund 800.000 Euro aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Sie setzten sich mit ihrem Projekt „Rückenwind jugendmobilität Westküste“ bei dem bundesweiten Wettbewerb „Kommunen Innovativ“ durch. Dies ...
30.05.2016
Artikel weiterlesen
Breitbandausbau Dithmarschen

Zuschlag für die Stadtwerke Neumünster

Heide (em) Die Entscheidung für die Vergabe des flächendeckenden Breitbandausbaus ist gefallen: Der Breitband-Zweckverband Dithmarschen erteilt den Stadtwerken Neumünster GmbH für die europaweit ausgeschriebenen neun Lose den Zuschlag für die Errichtung und den Betrieb eines Glasfasernetzes in der R...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
DB Regio Bus Nord GmbH

Neuer Betrieb für öffentlichen Nahverkehr

Heide (em) DB Regio Bus Nord GmbH betreibt ab 1. Januar 2016 den öffentlichen Bus-Nahverkehr in Dithmarschen. Der Kreis Dithmarschen erteilte am 6. Juli 2015 der DB Regio Bus Nord GmbH den Zuschlag für den Bus-Nahverkehr, nachdem der Kreistag in nichtöffentlicher Sitzung am 25. Juni 2015 der Vergabe...
13.07.2015
Artikel weiterlesen