B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Handwerk – auch ein Krisenmeister?

Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen deutliche Spuren in der Wirtschaft. Hinzu kommt das Problem des Fachkräftemangels. Norbert Lanz, Kreishandwerksmeister, und Claudia Mohr, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Westholstein mit Sitz in Horst bei Elmshorn, skizzieren im Expertenge...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Andreas Münster im Amt bestätigt

Norderstedt (em) Elektromeister Andreas Münster geht in seine dritte Amtszeit. Er wurde bei den diesjährigen Wahlen einstimmig in seinem Amt als Obermeister bestätigt. Andreas Münster bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Der Vorstand und ich werden uns gemeinsam mit den Mitglieder...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kraftfahrzeugmeister Jörg Kretschmann aus Rickling zum neuen Obermeister gewählt

Jörg Kretschmann heißt der neue Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks für den Kreis Segeberg. Er folgt Thomas Thies, der die Innung als stellvertretender Obermeister kommissarisch führte. Mit der Neubesetzung des Vorsitzes, wurde auch eine neue Führungsspitze gewählt. Rene Ungermann, Bad...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Hohe Auszeichnung für Gerhard Roblick

Kreis Segeberg (em) Die Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Segeberg haben auf ihrer Herbst-Innungsversammlung ihren langjährigen Vorsitzenden und Obermeister Gerhard Roblick zum Ehrenobermeister ernannt. Gerhard Roblick stand über neun Jahre an der Spitze der Innung, bevor er i...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus

Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmei...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Michael Kahl zum Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein ernannt

Bad Segeberg/Neumünster. Die Delegierten der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2021 Raumausstattermeister Michael Kahl zum Ehrenkreishandwerksmeister ernannt. Mit dieser hohen Auszeichnung würdigt die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein die Ve...
27.10.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Goldener Meisterbrief für Peter Suhr

Neumünster (em) Raumausstattermeister Peter Suhr aus Neumünster erhielt mit etwas Verzögerung den goldenen Meisterbrief. Die Meisterprüfung hatte Peter Suhr am 09. Januar 1970 erfolgreich absolviert. Ursprünglich sollte der Goldene Meisterbrief auf dem Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mitte...
15.10.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Obermeister Peter-Hermann Todt im Amt bestätigt

Neumünster (em) Peter-Hermann Todt aus Albersdorf bleibt weiterhin Obermeister der Raumausstatter- und Sattler-Innung Schleswig-Holstein. Bei den diesjährigen turnusgemäßen und einvernehmlichen Wahlen wurden er und seine Vorstandskollegen/innen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand der Raum...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Dem Handwerk fehlen Azubis – was tun?

Das neue Ausbildungsjahr hat im August begonnen und tausende von Ausbildungsplätzen in Schleswig-Holstein sind bisher unbesetzt geblieben, gerade auch im Handwerk. Welche Möglichkeiten haben die Betriebe, jetzt vielleicht doch noch an die gewünschten Auszubildenden heranzukommen? Fachkräfteberater H...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Joachim Schlüter als Obermeister der Tischler-Innung Neumünster bestätigt

Die diesjährige Frühjahrs-Versammlung der Tischler-Innung im Restaurant Johann und Amalie in Neumünster stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse. Alle Vorstands- und Ausschussmitglieder wurden einstimmig gewählt, was auf Verlässlichkeit und Harmonie der Tischlermeister u...
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Andreas Münster: Für Selbständige ist Verbandsarbeit wichtig

Norderstedt (em) Für Andreas Münster, Elektromeister mit eigenem, traditionellem Familienunter-nehmen an der Ulzburger Straße in Norderstedt, war schon sehr früh klar, dass er sich ehrenamtlich in der Verbandsarbeit engagieren wollte – und musste. „Wenn Du die Interessen Deines Berufsstandes, Deines...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Andreas Bente im Amt des Obermeisters der Dachdecker-Innung bestätigt

Dachdeckermeister Andreas Bente heißt der alte und neue Obermeister der Dachdecker-Innung Mittelholstein. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Andreas Bente, Bordesholm, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen die beiden stellvertretenden Obermeister Frau Sonja Knappe, Heidmoor und He...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Lars Krückmann löst Michael Kahl als Kreishandwerksmeister ab

Bad Segeberg/Neumünster (em) Gas- und Wasserinstallateurmeister Lars Krückmann (55) aus Norderstedt wurde am 26. Mai 2021 für fünf Jahre zum neuen Vorstandsvorsitzenden und damit zum Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein gewählt. Lars Krückmann ist seit 2018 im Vorstand der ...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Malermeister Andreas Clausen neuer Obermeister in Neumünster

Die Führungsspitze der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster hat sich neu aufgestellt. Die Geschicke der Innung leitet nun als Obermeister Andreas Clausen. Ihm zur Seite stehen als stellvertretender Obermeister Dennis Schulz und als neuer Lehrlingswart Alexander Woldt. Mit Andreas Clausen steht nun...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke

EGNO | 51 Menschen Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins U...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Aminata Touré zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Die Kreishandwerkerschaft traf sich anlässlich der Ausschwärmwoche, welche in regelmäßigen Abständen von der Grünen Landtagsfraktion organisiert wird und zuletzt unter dem Motto „betriebliche Ausbildung unter Corona“ stand, zu einem gemeinsamen Austausch mit Aminata Touré, MdL Bündnis 90/Die Grünen ...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Corona-Pandemie hinterlässt auch bei Innungsbetrieben Spuren

Bad Segeberg (em) „Hurra, wir leben noch!“ Trotzdem haben natürlich auch die Handwerker in Schleswig-Holstein und damit auch die Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Sebastian Baumert, Inhaber und Geschäftsführer der Elektro-Schweim ...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Wir unterstützen Ihre Vorhaben im Kreis Segeberg!

Bad Segeberg (kv/sh) Unternehmen, Fachkräftesicherung und Tourismus – diese Themen stehen im Mittelpunkt der Wirtschaftsentwicklung im Kreis Segeberg. Dabei steht klar im Fokus, dass die WKS als Schnittstelle zwischen dem Kreis, der Metropolregion Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein fungiert. Di...
17.10.2019
Artikel weiterlesen
WKS

Wir unterstützen Ihre Vorhaben im Kreis Segeberg!

Bad Segeberg (kv/sh) Unternehmen, Fachkräftesicherung und Tourismus diese Themen stehen im Mittelpunkt der Wirtschaftsentwicklung im Kreis Segeberg. Dabei steht klar im Fokus, dass die WKS als Schnittstelle zwischen dem Kreis, der Metropolregion Hamburg und dem Land Schleswig- Holstein fungiert. Die...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
WKS

Kontakte knüpfen und Betriebsluft schnuppern

Kaltenkirchen (fg/kv) Im vierten Jahr in Folge bot die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mit der Backstage Jobtour den Schülern der Gemeinschaftsschulen und Gymnasien aus Bad Segeberg und Umgebung wieder die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen unterschiedlichster Unter...
05.12.2018
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Nachwuchswerbung wird groß geschrieben

...
09.07.2018
Artikel weiterlesen
Backstage Jobtour

Schüler schnuppern Betriebsluft im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em/kv) Am 4. Oktober bot sich wieder die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler aus den 9. bis 12. Klassen von Gemeinschaftsschulen und Gymnasien, bei spannenden Unternehmen aus der Region hinter die Kulissen zu schauen. Bei diesem Projekt können interessierte junge Leute schon einma...
13.11.2017
Artikel weiterlesen