Um etwas gegen die Luftverschmutzung in Städten zu unternehmen, hat die ECE Projektmanagement GmbH als Pilotprojetkt einen CityTree an der Unternehmenszentrale in Poppenbüttel aufgestellt. Die grüne Mooswand wirkt wie ein Filter und bindet Feinstaub, Stickoxide und CO2 und produziert Sauerstoff. Sie...
Archiv
WEP
Bronzemedaille bei der Energieolympiade 2017
Großer Erfolg für die Regionale Kooperation Westküste: Bei der Siegerehrung der Energieolympiade 2017 in Ascheffel wurde das Projekt „Schnellladenetz Westküste/Unterelbe“ mit der Bronzemedaille belohnt.
Mit dem „Schnellladenetz Westküste/Unterelbe“ als vorbildliches Projekt für den Aufbau von Ladein...
27.07.2017
Artikel weiterlesen
WEP
Westküste unter Strom
Heide (em/sh) Pünktlich zum Beginn der Ferien ging die erste Schnellladestation in Heide in Nähe der A23 ans Netz. In nur 20 bis 30 Minuten können alle gängigen Elektroautotypen aufgeladen werden. Die Station ist der erste realisierte Standort des geplanten Schnellladenetzes entlang der Achse A23/B5...
30.08.2016
Artikel weiterlesen
WEP Kreis Pinneberg
Schnellladestationen für Elektroautos kommen
Neue Techniken werden seit ewigen Zeiten kritisch betrachtet. So war es mit der Dampfmaschine (Eisenbahn) und dem Automobil. Bei der modernen E-Mobilität ist es auch so. Skepsis, noch nicht ausgereifte Technik und schlechte Erfahrungen stehen im Fokus. Die Reichweite der Akkus entspricht leider nich...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
WEP
Aufbau kann beginnen
Itzehoe (em) Der Aufbau eines Netzes von Schnellladestationen für Elektroautos entlang der Landesentwicklungsachse A23/B5 zwischen Hamburg und der dänischen Grenze kommt voran. Eine Machbarkeitsstudie der Regionalen Kooperation A23/B5 zeigt, wo die Ladestationen betrieben werden können.
Die Machbark...
23.09.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Elektromobilität: Batterieproduktion entscheidend!
Frankfurt (em) Elektromobilität wird zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) heiß diskutiert. Von Januar bis August dieses Jahres wurden rund 6.500 Elektroautos zugelassen, das entspricht einem Anteil von 0,4 % der Zulassungen in Deutschland. Die Zulassungszahlen wachsen zwar von Jahr zu Jahr...
17.09.2015
Artikel weiterlesen
IEN Industrie-Elektronik Nord
Hydraulisch, praktisch, gut
Tornesch (jj/sw) Hydrauliksteuerung hierbei handelt es sich um komplexe elektrische Ansteuerungen von Hydrauliksystemen.
„Diese Steuerungsform dient zur Ansteuerung komplexer, hydraulischer Anlagen“, erklärt Björn Arlt. In einem Schaltschrank sind alle Bedien- oder Baugruppen komplett montiert und a...
29.05.2013
Artikel weiterlesen