B2B Wirtschaft

Archiv

UVUW

Fast jedes fünfte Unternehmen der Westküste bietet Vier-Tage-Woche an

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen zur Vier-Tage-Woche befragt. An der Umfrage nahmen 133 Unternehmerinnen und Unternehmer teil. Die Umfrage ergab, dass 17 % der Unternehmen an der Westküste und der Unterelbe ihren Mitarbeiterinnen und Mi...
13.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA

Fußgängerbrücke über dem Kehrwiederfleet wird mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet

Hamburg (em) Bei der feierlichen Preisverleihung überreichte Dr. Volker Wissing, Bundes­minister für Digitales und Verkehr, die Auszeichnung in der Kategorie Fuß- und Radweg­brücken an HHLA-Immobilien und das Planungs­team, bestehend aus panta ingenieure und studioH2K Architekten und bezeichnete das...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband

Vier-Tage-Woche: „Eine Debatte zur Unzeit“

Der Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL und AGV NORD Dr. Nico Fickinger hat die von den Gewerkschaften angestoßene Diskussion über eine Vier-Tage-Woche als „Debatte zur Unzeit“ bezeichnet. „In Zeiten des Fachkräftemangels brauchen wir nicht weniger, sondern mehr Arbeitsvolumen, um uns aus der Krise ...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Sedimentverbringung: Hamburg und Schleswig-Holstein einigen sich auf gemeinsame Eckpunkte

Hamburg (em) Hamburg und Schleswig-Holstein wollen die weitere Nutzung der Verbringstelle bei Tonne E3 ermöglichen. Die letzten Zulassungen von Schleswig-Holstein aus dem Jahr 2019, insgesamt fünf Millionen Tonnen Trockensubstanz (t TS) Elbsediment zu verbringen, sind ausgeschöpft. Eine Anschlusslös...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spatenstich für neues Logistikzentrum von Popp Feinkost

Kaltenkirchen (em) Am Montag 12. Dezember erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost GmbH. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha wird ein Gebäude mit den Maßen 77.000 m x 56.000 m errichtet. Dort en...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

„Sparsamkeit darf nicht zum Nachteil werden“: IHK-Ausschuss für Energie und Umwelt diskutiert Energiepreisbremsen

Die von der Politik beschlossenen Preisbremsen für Strom und Gas werden viele Unternehmen im Norden entlasten. Sie können daher dazu beitragen, die Unternehmen und ihre Wirtschaftskraft insgesamt zu erhalten. Darüber sind sich die Mitglieder des Ausschusses für Industrie und Energie der IHK zu Lübec...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
UVUW

Stärken und Schwächen der Vorschläge der ExpertInnen-kommission Gas und Wärme

Ken Blöcker: Geschäftsführer des branchenübergreifenden Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW): Unsere Umfrage aus dem Sommer hatte gezeigt, dass auch an der Energieküste Schleswig-Holsteins vier von fünf Unternehmen Gas als Energieträger nutzen. Die gemachten Vorschläge können daher ...
12.10.2022
Artikel weiterlesen
VDMA

Maschinenbau bleibt robust – aber steigende Energiepreise erhöhen den Druck

Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau stellen sich auf spürbar härtere Wintermonate ein, können dabei aber immer noch auf Wachstum im laufenden und teilweise auch im kommenden Jahr bauen. Zwar geraten Produktion und Lieferfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland durch Preisstei...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
NordBau

Energieeinsparung, Beratung zu energetischen Umbauten, Wasserstofftechnologie – die grüne Energie, bauen und ausbauen mit Holz

(Neumünster) Die 67. NordBau – vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein – steht in den Startlöchern. Besucher können sich wieder auf ein breites Angebot auf der nordeuropäischen Plattform für Hoch- und Tiefbau, Baugeräte und Baumaschinen, ...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Bekleidungsindustrie unter Druck

Die deutsche Bekleidungsindustrie hat seit 2005 rund 40 Prozent ihres Umsatzes und ihrer Beschäftigten verloren. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes. Grund ist vor allem die verschärfte Wettbewerbssituation mit erhöhtem internationalen Kostendruck. Dazu ge...
29.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP

WEP verhilft kreativem Tischler zum selbstständigen Künstler

„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau: Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Sonderthemen in den Hallen

(Neumünster) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau so...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest

175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investier...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK Schleswig-Holstein, Politik und Verwaltung diskutieren mit Tourismusexperten zum Ausbau der A 20

Flensburg/Kiel/Hamburg/Stade/Bremen/Oldenburg – Die A 20 ist mehr als eine Autobahn. Sie verbessert auch die Erreichbarkeit von Nord- und Ostsee für den Tourismus. Kurz vor den Sommerferien diskutierten Fachleute aus Tourismusorganisationen und -unternehmen sowie aus Politik und Verwaltung darüber, ...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Deutsche lesen Nachrichten vor allem online

Unabhängig von entsprechenden Schulabschlüssen und Ausbildungen informiert sich ein Großteil der Deutschen innerhalb der jeweiligen Bildungskohorten im Netz über Nachrichten und aktuelle Themen. Laut Daten aus unserer Statista Global Consumer Survey haben beispielsweise 60 Prozent der Master-Absolve...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
ifo Institut

Abkehr von globalen Lieferketten würde BIP um 10 Prozent verringern

Eine Rückverlagerung internationaler Produktion nach Deutschland würde die deutsche Wirtschaftsleistung fast 10 Prozent schmälern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im ifo Schnelldienst. „Wenn wir ausgelagerte Teile der Wertschöpfung nach Deutschland zurückholen, führt das dazu, dass weniger wett...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Verstärkung gesucht: Projektmanager Standortentwicklung (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung

Der Kreis Pinneberg liegt im Einzugsbereich Hamburgs, einem der begehrtesten Standorte Deutschlands. Der Landkreis vereint die Vorzüge einer noch ländlich geprägten Region mit der Nähe zu einer Weltstadt mit hoher Wirtschaftskraft. Als Wirtschaftsförderung tragen wir entscheidend zur Stärkung dieser...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Kreis klärt auf: So geht Mülltrennung im gewerblichen Bereich

Im eigenen Haushalt ist Mülltrennung Normalität. Doch wie funktioniert eigentlich die Mülltrennung für Unternehmen? - Im Kreis Pinneberg sind die Abläufe im gewerblichen Bereich noch nicht zur Routine geworden. „Die Gewerbeabfallverordnung wird bislang nicht ausreichend umgesetzt “, berichtet Anja K...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
ZDS

Hafenwirtschaft erwartet höhere Investitionen in die Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hat anlässlich seiner Jahrespressekonferenz neben der aktuellen angespannten Lage in den deutschen Seehäfen auch die aus Sicht der Hafenwirtschaft wichtigsten Aufgaben für die neue Bundesregierung diskutiert. Umschlag: Leichte Erholung im erste...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP

MEISSNER EXPO in Halstenbek: Messebauer trotzt Corona

Die Corona-Pandemie hat MEISSNER EXPO in Halstenbek, einem weltweit agierenden Messebauunternehmen mit zwanzig festen Mitarbeitern und zahlreichen, namhaften Kunden, vor eine schwierige Situation gestellt. Das klassische Messegeschehen steht wie die gesamte Veranstaltungsbranche seit März 2020 still...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Boeing baut wichtigstes europäisches Distributionszentrum

Henstedt-Ulzburg (em) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Warburg-HIH Invest und dem Logistikimmobilienspezialisten Verdion baut Boeing seine Aktivitäten in Deutschland weiter aus und realisiert ein neues, europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Austausch im laufenden Betrieb

Bad Oldesloe (em) Wechselkükenhahn Typ 7111 – jetzt auch in DN50 Der Wechselkükenhahn ermöglicht es, Sicherheitsventile auch während des Betriebes des Druckbehälters auszutauschen bzw. zu warten. Nach der bereits erhältlichen Größe DN32 wird die Baureihe nun erweitert: ab sofort ist die DN50-Variant...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG

Lübeck (em) Die Engineering-Branche "zu Gast" beim Softwarehersteller Während die Konferenzen und klassischen Seminare der PLATO AG Corona-bedingt noch ruhen, wurde für Kunden und Interessenten ein Rahmen geschaffen, um sich auch weiterhin in aktuellen und praxisnahen Veranstaltungen zu Th...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

The Future of Cleaning by Hako

Starker Partner der Logistik Sauberkeit im Lager ist ein entscheidender Faktor für die ordnungsgemäße Lagerung und kann sowohl Arbeitssicherheit als auch Produktivität steigern. Scheuersaugmaschinen sowie Kehr- und Kehrsaugmaschinen von Hako erledigen alle Reinigungsaufgaben sauber und zuverlässig: ...
13.05.2020
Artikel weiterlesen