B2B Wirtschaft

Archiv

IHK

Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Top-Azubis

Manche Momente sind schön, andere unvergesslich: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Mittwoch, 24. September 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 40 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2025 wurden mit ihren Ausbildungsbet...
26.09.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung

Neumünster. Vom 10.-14 September 2025 lädt die 70. NordBau wieder Baufachleute und Bau-interessierte zum größten Branchentreffen Nordeuropas auf das Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die Aussteller zeigen auf der ausgebuchten Kompaktmesse eine große Vielfalt an Neuerungen von Produkten und Diens...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
NORDMETALL

Bildungsmonitor 2025 "Gute Grundlage um Standort zukunftssicher zu machen"

Hamburg. Der Bildungsmonitor 2025 wurde am 9. September 2025 veröffentlicht. Hier können Sie unsere Auswertungen und Einschätzungen zum Abschneiden der norddeutschen Bundesländer einsehen. Die Ergebnisse des Bildungsmonitors 2025 zeichnen für die norddeutschen Bundesländer ein differenziertes Bild: ...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Hamburg Airport begrüßt wieder großen Azubi-Jahrgang

Für 21 junge Menschen heißt es morgen: „Herzlich willkommen im Team HAM!“ Der Hamburger Flughafen begrüßt erneut einen besonders großen Ausbildungsjahrgang. Aktuell werden in den Terminals, Werkstätten, Büros und auf dem Vorfeld der Flughafenstadt 52 Azubis und Dual Studierende ausgebildet. Die Nach...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Nordmetall

MINT-Frühjahrsreport - Arbeitgeber fordern MINT-Offensive

Hamburg (em)  Allein 33.000 Fachkräfte fehlen im Norden: Arbeitgeber der M+E-Industrie fordern entschlossene MINT-Offensive. 33.000 Arbeitskräfte fehlen der M+E-Branche allein in den fünf norddeutschen Bundesländern, 163.000 sind es in ganz Deutschland. Das ist das nicht überraschende und alarmieren...
21.05.2025
Artikel weiterlesen
Ausbildung

Hamburg stärkt Berufsorientierung - Praxisklassen zeigen Erfolg

Hamburg baut die Berufsorientierung an allen Schulen weiter aus. Das geht aus einer aktuellen Bilanz der Schulbehörde hervor. Die Ergebnisse stellte Hamburgs Senatorin für Schule und Berufsbildung, Ksenija Bekeris, jetzt vor. Demnach zeigt insbesondere das Konzept der Praxisklassen deutliche Erfolge...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein

Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein. „Mit „VR-DIGICATION" möchten wir den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen ermöglichen mit dem Ziel, über eine hochwert...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Prüfungsbeste

Strahlende Gesichter und eine festliche Atmosphäre: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Donnerstag, 3. April 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 37 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfung 2024/2025 wurden mit ihren Ausbildun...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Wirtschaft Norddeutschlands bekräftigt Forderung nach A 20-Ausbau

Acht Industrie- und Handelskammern Norddeutschlands haben die Ergebnisse ihrer aktuellen A 20-Umfrage vorgestellt. Die Befragung unter den Mitgliedsunternehmen zwischen Emden und Flensburg zeigt den dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Autobahn. Vier von fünf Unternehmen (80 Prozent) klagen üb...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Kiel

Women in Digital Areas - Mehr Frauen für die Digitalisierung begeistern

KIEL. Die Landesinitiative "WIDA – Women In Digital Areas" vereint und vernetzt Frauen in Schleswig-Holstein, die sich für die Digitalisierung begeistern. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter ist Schirmherr der Initiative und begrüßte heute (am 24. September) im Rahmen einer feierlichen...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall - Stiftung

Smart Route - Brückenschlag zwischen Schulen und Unternehmen

Mit der „SmartRoute“ findet in Hamburg und Bremen eine neue Berufsorientierungsveranstaltung statt, bei der Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften die Gelegenheit haben, die Arbeitswelt der Informatik und Künstlichen Intelligenz (KI) kennenzulernen. Die Veranstaltung wird in Hamburg und B...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall Stiftung

#I make AI - Praxisnahe Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz

Hamburg (em) Ab dem 27. Mai startet die Hashtag-Initiative #I_make_AI, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz zu geben. Gemeinsam rufen Schulen, Verbände, Stiftungen, staatliche Institutionen und Medien ab dem 27. Mai zur Hashtag-...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“:

Metall- und Elektroindustrie startet neue Nachwuchskampagne

„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“ Unter dieser Marke startet die Metall- und Elektroindustrie (ME) eine Informationskampagne rund um die berufliche Ausbildung. Im Mittelpunkt steht das Karriereportal www.zukunftsindustrie.de, das Arbeitgeber und Bewerber zusammenbringt und Fragen...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Handelskammer zeichnet Unternehmen für Förderung von „Mixed Leadership“ aus

Hamburg (em) Die Hamburger Niederlassung der Siemens AG und das Familienunternehmen D.H.W. Schultz & Sohn GmbH gewinnen in diesem Jahr den „Helga-Stödter-Preis“. Eine neunköpfige Jury zeichnete am Abend in der Handelskammer beide Unternehmen für ihren herausragenden und nachhaltigen Einsatz für ...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Nordmetall

NORDMETALL-Jugendstudie: Hamburgs Jugendliche sind werteorientiert und industriefreundlich

NORDMETALL legt in Zusammenarbeit mit der NORDAKADEMIE eine umfassende Jugendstudie für Hamburg vor. Die Umfrage dokumentiert die Erwartungen junger Menschen kurz vor dem Abitur an Arbeit und Zukunft und stellt diese den Anforderungen von Unternehmerinnen und Unternehmern an potenzielle neue Mitarbe...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
HHLA

25 junge Frauen und Männer starten heute in Zukunftsberufe

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute die neuen Auszubildenden und Studierenden in ihrer Hamburger Zentrale begrüßt. Damit bildet das Unternehmen nun insgesamt 90 Nachwuchskräfte aus. Clarissa Groß, Leiterin Personal­entwicklung: „Die HHLA bietet bedarfsgerecht Ausbildung...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Suche nach Strategie gegen den Fachkräftemangel

Gemeinsam mit Staatssekretärin im SH-Wirtschaftsministerium Julia Carstens diskutieren die Gäste des Brunsbütteler Industriegesprächs „Spezial“ über den Fachkräftemangel. Dieser stellt die Unternehmen des ChemCoast Parks in vielen Bereichen vor enorme Herausforderungen. Es bedarf einer gemeinsamen S...
18.07.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband

Fachkräftemangel bremst Energiewende im Norden

Hamburg (em) Der hohe Fachkräftemangel gefährdet laut der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie die Energiewende. In den fünf norddeutschen Bundesländern könnten aktuell mehr als 80.000 Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) nicht besetzt werden. „Selbst...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Straßen- und Tiefbaufirma Heinrich Uhl setzt auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen

Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau realisiert das Familienunternehmen Heinrich Uhl Bauvorhaben jeder Auftragsgröße. Zum Leistungsspektrum gehören Tiefbau, Kanalbau, Straßenbau, Erdbau und komplette Erschließung. Auch eine Kiesgrube und eine Recyclinganlage betreibt das Unterne...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband

Arbeitsmarktzahlen: Mehr Frauen und Mädchen in MINT-Berufen

Hamburg - Die Chancen stehen gut, dass wir mehr Frauen und Mädchen für MINT-Berufe in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie begeistern können“, sagt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL und AGV NORD, mit Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Am gestrigen Girls‘ Day ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Ausbildungsangebot liegt weit über der Bewerbernachfrage

Arbeitsagentur, Handels- und Handwerkskammer, Unternehmerverband Nord, DGB und Schulbehörde appellierten im Rahmen einer Pressekonferenz an junge Menschen, die Chancen einer dualen Berufsausbildung zu nutzen – in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind 1.163 Ausbildungsplätze frei Hamburg - De...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate

Wintersaison: Moderater Anstieg der Arbeitslosen im Dezember Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl – saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen. „Ab Dezember melden sich mehr Besc...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Wintersaison: Moderater Anstieg der Arbeitslosen im Dezember im Kreis Pinneberg

Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl – saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen. „Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe, dem Garten- u...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt im Kreis Pinneberg bleibt weiter stabil

Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl im Ferienmonat Oktober Die Arbeitsmarktdaten veränderten sich im Oktober nur wenig. Die Arbeitslosenzahl stieg im Kreis um 95 auf 8.726 Personen. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert zum Vormonat bei 4,9 Prozent. „Die saisonale Herbstbelebung des Arbeitsmarkt...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg bleibt weiter stabil

Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahl im Ferienmonat Oktober Die Arbeitsmarktdaten veränderten sich im Oktober nur wenig. Die Arbeitslosenzahl ging im Kreis um 93 auf 6.778 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert zum Vormonat bei 4,4 Prozent. „Die saisonale Herbstbelebung des Arbei...
02.11.2022
Artikel weiterlesen