B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsredaktion

B 5: dreistreifiger Ausbau zwischen Itzehoe und Wilster-West

Wilster (em) Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein baut bekanntlich die B 5 zwischen Itzehoe und Wilster dreistreifig aus. Um den Verkehr während des eigentlichen dreistreifigen Ausbaus in beiden Fahrtrichtungen aufrecht zu erhalten, wird nun ab 18. November 2019 eine provisori...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

TÜV NORD gibt Tipps für den Straßenverkehr im Herbst

Bad Segeberg (em) Mit dem Übergang vom Sommer in den Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern vor allem auch die Gegebenheiten auf den Straßen. Tipps für einen sicheren Herbst gibt Marcel Kwasnok, Leiter der TÜV-STATION Bad Segeberg. Vorsicht Jagdzeit In der Zeit von Oktober bis Januar...
05.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Fahndung eingestellt – Passende Halterungen für die Polizei

Wedel (em) Über 42.000 Polizistinnen und Polizisten sorgen in Norddeutschland für Sicherheit und Ordnung. Damit die Polizeiarbeit möglichst reibungslos funktioniert, kommen ergonomische Halterungen sowohl in der Leitstelle als auch im Streifenwagen zum Einsatz. Verfügbar sind die Halterungen in dem ...
14.10.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinnberg-Elmshorn | Stadt Norderstedt

Immer wieder gut – 23. „Rund ums Haus“ Messe

Norderstedt (kv/lm) Stefan Witt, Vorstand der Volksbank Pinneberg-Elmshorn beschrieb bei der Eröffnung sehr genau, was die „Rund ums Haus“ nach nunmehr 23 Jahren ausmacht. „Wir präsentieren gemeinsam mit der Stadt Norderstedt eine Leistungsschau des Handwerks, hier können sich Besucher Anregungen ho...
14.03.2019
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit

Immer up to date bleiben!

Bad Segeberg/Hamburg (sh/jl) Die Einbruchszahlen sind zwar laut Statistik, zurück gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Straftaten in Schleswig-Holstein um 8,5 Prozent auf insgesamt 188.979 Straftaten gesunken. Wie aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die einen Überblick über...
17.05.2018
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog

Ministerpräsident Daniel Günther im WirtschaftsDialog

Norderstedt (sh/kv) Am Mittwoch, den 13. September fand von 13 bis 14.30 Uhr der WirtschaftsDialog in den Nordport Towers in Norderstedt statt. Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann sowie ausgewählte Unternehmer des Kreises Segeberg stand...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Aaden Wirtschaftsdetektei

Ermittlungen gegen Wirtschaftskriminalität

Hamburg (sh/mhp) Die Wirtschaftsdetektive ermitteln bei einer großen Anzahl verschiedenster Fälle. Angefangen bei einem Plagiatsverdacht über Wettbewerbsverstöße, Krankfeiern von Mitarbeitern bis zu Reisespesenbetrug und vielem mehr. Die qualifizierten, ortskundigen und erfahrenen Detektive sind für...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
Sicherheitsdienstleister

So schützen Sie Ihr Unternehmen

Bad Bramstedt (th/kv) Der Bedarf nach Sicherheit ist aktuell so groß wie lange nicht mehr, die Zahl der Einbrüche wächst stetig und damit auch die Notwendigkeit sich zu schützen. Gerade Unternehmen stehen besonders hoch im Kurs bei Kriminellen, denn hier ist oft die Sicherheit gegeben, dass die Gebä...
31.05.2017
Artikel weiterlesen
MEBO Sicherheit GmbH

Sicherheit für die eigenen vier Wände

Bad Segeberg (em/sh) Seit mehr als 25 Jahren steht die Firma MEBO im Kreis Segeberg für private Sicherheit, Hausnotruf und Unternehmenssicherheit. Mehr als 100 Mitarbeiter sorgen für Sicherheit im eigenen Heim, im Unternehmen und in der Öffentlichkeit. Über 4.700 Alarmaufschaltungen und mehr als 6.0...
02.01.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Axel Bernstein

Mit der CDU bleibt Diebstahl, was es ist: eine Straftat!

Bad Segeberg (MIT/so) Immer wieder einmal werden Vorschläge in die öffentliche Diskussion gebracht, bestimmte Straftatbestände zu „Ordnungswidrigkeiten“ herabzustufen, um Polizei und Justiz so vermeintlich zu entlasten. Solche Überlegungen lehnt die CDU strikt ab. Gerade in Zeiten tiefgreifender ges...
01.06.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Axel Bernstein

Wir brauchen eine ortsnahe und größere Landespolizei

Bad Segeberg (MIT/XX) „Unsere Landespolizei muss nachhaltig personell verstärkt also schlicht größer werden“, fordert der CDULandtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Sicherheitslage, die für Deutschland eine nach wie vor "hohe abstrakte Bedrohung" durch d...
31.03.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Axel Bernstein

Wir brauchen eine ortsnahe und größere Landespolizei

Bad Segeberg (MIT/XX) „Unsere Landespolizei muss nachhaltig personell verstärkt also schlicht größer werden“, fordert der CDULandtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Sicherheitslage, die für Deutschland eine nach wie vor "hohe abstrakte Bedrohung" durch d...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Axel Bernstein

Bewusstsein für IT-Sicherheit stärken

Bad Segeberg (em/lr) Im November haben der Bundesminister des Inneren, Thomas de Maizière, und der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Michael Hange, den Bericht zur Lage der ITSicherheit in Deutschland 2015 vorgestellt. Der Angriff auf das Netzwerk des Deutsch...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

„Der Staat muss für die Sicherheit der Bürger sorgen“

Wedel/Kreis Pinneberg (MIT/jj) „Wer bei der Polizei den Kahlschlag ansetzt, spielt mit der Sicherheit der Bürger“, sagt Christian J. Fuchs. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) in Schleswig- Holstein und MIT-Vorsitzende im Kreis Pi...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Unternehmen dürfen digitale Risiken nicht einfach ignorien

Wedel/Kreis Pinneberg (MIT/lm) Ein französischer Fernsehsender lahmgelegt, ein Hackerangriff auf den Bundestag spätestens die Ereignisse der vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Cyberattacken zur akuten Bedrohung geworden sind. „Die Gefahr ist vielen leider immer noch nicht bewusst“, sagt Christia...
10.07.2015
Artikel weiterlesen
EGNO

Bauen ohne Baugenehmigung?

Norderstedt (kk) Auf neues Terrain begab sich jetzt die Norderstedter Bauaufsicht. Sie lud Architekten, Bauherren, Immobilienverwalter und Projektentwickler zur ersten Abendveranstaltung jenseits des Schreibtisches ein mit Erfolg. Unter dem Titel „Bauen ohne Baugenehmigung?“ konnten das Team der Bau...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
NordBau

Elbtunnel ist besser als sein bekannter Ruf

Neumünster/Hamburg (em) Im Rahmen der 59. NordBau in Neumünster fand am 9. September eine Besichtigung der technischen Anlagen des Hamburger Elbtunnels statt. Teilnehmer wurden über die Lüftungsanlagen sowie die Überwachung durch Polizei und Feuerwehr informiert und erhielten zudem einen Einblick in...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum

Prävention – in der heutigen Zeit immer wichtiger

Hamburg (sw/lr) Vorausschauen und rechtzeitig vorbeugen unter dem Motto des TÜV NORD „Wir machen die Welt sicherer“ fällt auch der Bereich Hygiene und Prävention. Das TÜV NORD Schulungszentrum ist der richtige Ansprechpartner für die Unternehmen aus der Region, die mit diesem wichtigen Thema täglich...
24.02.2014
Artikel weiterlesen
SMH Schweizerische Metallhandels

Die faszinierende Welt der Metalle entdecken

Walzenhausen (em/ls) Die SMH, Schweizerische Metallhandels AG, beschäftigt sich mit dem Handel und Vertrieb von Sondermetallen, die aufgrund ihrer Herkunft strategische Bedeutung haben. Ihr Schwerpunkt liegt darin, jedem Menschen den Zugang zu metallischen Rohstoffen zu ermöglichen. SMH hat gemeinsa...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Richter Eisenwaren

„Bei uns passt jeder Schlüssel ins Loch“

Ellerbek (ls/ml) Seit fast 20 Jahren leitet Andreas Rottgardt das Unternehmen Richter Eisenwaren. Sein Ziel ist es an 365 Tagen im Jahr überall den richtigen Schlüsseldienstmonteur für die Kunden zu finden. Außer einem hervorragendem Service ist für den Unternehmer auch der Preis entscheidend. In fa...
31.01.2013
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Bekleidungsvorschriften im Arbeitsverhältnis

Norderstedt (em) Miniröcke, bunte Fingernägel und Flip Flops! Was geht, was nicht? In der heutigen Zeit legen immer mehr Unternehmen Wert auf einen „besonderen Stil des Hauses“ und möchten auch durch die Kleidung der Angestellten die sogenannte Corporate Identity unterstreichen. Häufig werden deshal...
10.01.2013
Artikel weiterlesen