B2B Wirtschaft

Archiv

Hamburg Airport

Hamburg Airport als bester Flughafen Europas ausgezeichnet

Es ist eine der höchsten Anerkennungen in der europäischen Luftfahrt: Hamburg Airport ist vom Airports Council International (ACI) mit dem renommierten „Best Airport Award 2025“ in der Kategorie 10–25 Millionen Passagiere ausgezeichnet worden. Die europäische Flughafenvereinigung würdigte insbesonde...
25.06.2025
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Hamburgs Metropolregion auf der transport logistic in München

Die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg ist beeindruckend. Vom Transporteur und Spediteur über Logistikunternehmen mit dem Schwerpunkt Lagerung und Verpackung bis hin zu Beratungs- und Softunternehmen als auch Logistikimmobilien-Entwicklern und R...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Neumünster

Neumünsteraner Unternehmen igefa feiert 50. Geburtstag

Neumünster - Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Neumünsteraner Unternehmens igefa mit einer klaren Mission: Unternehmen zuverlässig mit allem zu versorgen, was sie für ihren Erfolg brauchen. Heute steht sie für weit mehr – mit nachhaltigen Innovationen, digitalen Lösungen und einem stark...
19.05.2025
Artikel weiterlesen
IHK

„startuphafen.sh“ Digitales Gründungs- und Nachfolgecenter gestartet

Flensburg (em) Ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen, erfordert einen erheblichen bürokratischen Aufwand. Doch ab sofort können alle notwendigen Formalitäten mit nur einem Benutzerkonto erledigt werden. Möglich macht es die Online-Plattform „startuphafen.sh“, die alle wichtigen Schnittstelle...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Positives Geschäftsergebnis: Flughafen Hamburg investiert in Passagierkomfort

Hamburg Airport ist auf Kurs: Die Passagierzahlen erholten sich 2024 schneller als erwartet, und der Flughafen Hamburg kann ein positives Geschäftsergebnis vorweisen. Neben den gestiegenen Fluggastzahlen ist auch die funktionierende Kostenkontrolle ein wesentlicher Grund für das Ergebnis von 20,4 Mi...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ohne sie fehlt Energie: 25 Elektro-Gesellen bereichern die Branche

Kreis Segeberg (em) Andreas Münster, Obermeister der Elektro-Innung Segeberg, erhob am Freitag, 31. Januar 2025, feierlich 25 Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in den Gesellenstand und sprach sie mit der Aushändigung des Gesellenbriefs von ihren Lehrlingspflichten frei. Es ga...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

StartUp Challenge SH: Regionalfinale im LOG-IN Gründerzentrum

Neumünster (em) Für mehr als 760 Schüler:innen aus Schleswig-Holstein wird spannend: Vom 14. Januar bis 5. Februar 2025 treten sie in den Regionalentscheiden der StartUp Challenge SH an. 184 Teams aus 16 beruflichen Schulen präsentieren ihre Geschäftsideen, um sich für das Finale am 21. Februar 2025...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Startup Pitch-Night im LOG-IN Gründerzentrum

Zum Jahresauftakt brachten führende Institutionen aus Neumünster Startups und Branchenexperten zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der Logistik zu diskutieren. Vier junge Unternehmen stellten ihre Lösungen vor knapp 60 Teilnehmenden vor. Jan-Ferdinand Lühmann, stellvertretender Sprecher der B...
15.01.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Verkehrszahlen 2024: 14,83 Millionen Passagiere nutzen Hamburg Airport

Hamburg Airport blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit rund 14,83 Millionen Passagieren übertraf der Flughafen die ursprünglichen Erwartungen deutlich. Damit verzeichnete er ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 13,6 Millionen Fluggäste). Die Erholungsrate im Vergleich zum ...
08.01.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala

Norderstedt (em) Wie meistern die NORDGATE-Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft? Dies diskutierten die Ober-/ Bürgermeister:innen der NORDGATE-Kommunen bei ihrem Jahrestreffen über Strategien zur Stärkung der Wirtschaft in der Region. Gastgeber des Treffens war das Softwareunternehme...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt

Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall - Stiftung

Smart Route - Brückenschlag zwischen Schulen und Unternehmen

Mit der „SmartRoute“ findet in Hamburg und Bremen eine neue Berufsorientierungsveranstaltung statt, bei der Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften die Gelegenheit haben, die Arbeitswelt der Informatik und Künstlichen Intelligenz (KI) kennenzulernen. Die Veranstaltung wird in Hamburg und B...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

SMM präsentiert hochkarätige Konferenzen erstmals auf offenen Bühnen

Auch in diesem Jahr beeindruckt die SMM mit einem vielfältigen und umfassenden Programm zu den drängenden Themen der Branche. Die maritime Weltleitmesse setzt dabei klare Schwerpunkte auf Dekarbonisierung, Digitalisierung, Recruiting sowie Maritime Sicherheit und Verteidigung. Erstmals finden die Ko...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Starke Partnerschaft für Hamburgs Glasfaserausbau – Hamburgs Konzernholding HGV beteiligt sich an willy.tel GmbH

Hamburg (em) Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) beteiligt sich an dem regionalen Telekommunikationsunternehmen willy.tel GmbH. Gemeinsam soll so ab 2025 der Glasfaserausbau in Hamburg weiter vorangetrieben werden. Die Beteiligung erfolgt über die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Bet...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Regionale Wirtschaftsförderungen bilden das wirtschaftspolitische Rückgrat

Kiel (em) Es geht um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft in Schleswig-Holstein, um moderne Gewerbeflächen, Bestandspflege, Unternehmensansiedlungen, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr. Im Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) haben ...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich

Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum startet

Kreis Segeberg (em) Der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte 2024” sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter, die mit digitalen Ansätzen und Technologien den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich gestalten und vorantreiben. Bis zum ...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit - OECD-Empfehlungen gehen in die Umsetzung

Hamburg (em) Die wichtigsten Maßnahmen aus dem OECD-Gutachten zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolregion Hamburg gehen in die Umsetzung. Anlässlich der Sitzung des Regionsrats, dem obersten Gremium der Metropolregion Hamburg, gab es eine Zwischenbilanz in den Schwerpun...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH

Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. ...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Abschied nach 20 Jahren an der Spitze der Arbeitsagentur - Thomas Kenntemich geht von Bord

Die Märzdaten sind die letzten Arbeitsmarktdaten, die Thomas Kenntemich in seiner Funktion als Vorsitzender der Geschäftsführung begleitet. Ende April geht er mit 66 Jahren (Regelaltersgrenze) in den Ruhestand. Kenntemich hat dann die Agentur für Arbeit Elmshorn für 20 Jahre geleitet. Als Diplom-Päd...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG

Rekordsaison im Kieler Hafen

Kiel (em) Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG schließt mit einem Frachtvolumen von über 7,89 Mio. Tonnen und 2,82 Mio. Passagieren für das Jahr 2023 ab. Mit einem breit aufgestellten Passagiergeschäft im Fähr- (1,64 Mio. Fährpassagiere) und Kreuzfahrtbereich (1,19 Mio. Kreuzfahrtpassagiere), hohen F...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Zwei siegreiche Ideen bei der StartUp Challenge SH

Neumünster (em) Für über 100 Schüler:innen wurde es spannend. Am 18. Januar 2024 fand im LOG-IN Gründerzentrum das Regionalfinale in Neumünster der diesjährigen StartUp Challenge SH statt. 17 Teams qualifizierten sich mit ihren Geschäftsideen für das Regionalfinale und vertraten ihr regionales Bildu...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Projekt Move 21 - Linienbus transportiert nun auch Waren

Hamburg (em) In Hamburgs Westen werden Busse jetzt auch zu Lieferfahrzeugen! Mit dem Projekt „Rissen bringt’s“ bieten das Bezirksamt Altona, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) und weitere Projektpartnerinnen und Projektpartner einen neuen Lieferdienst im Stadtteil Rissen an. Bürgerinnen und...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

EGIM und driveMybox schließen strategische Partnerschaft

EUROGATE Intermodal (EGIM), in Hamburg ansässiger Anbieter von intermodalen Transporten für Seecontainer, und driveMybox, eine digitale Plattform für Containertrucking, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, den Lkw-Verkehr in Deutschland weiter zu digitalisieren. Im Rahmen dieser Z...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
HHLA

Hamburger Tech-Startup Modility beim Deutschen Logistik-Preis 2023 ausgezeichnet

Hamburg (em) Das Hamburger LogTech-Startup Modility ist von der Bundes­vereinigung Logistik (BVL) als Finalist beim diesjährigen Deutschen Logistik-Preis ausge­zeichnet worden. Die BVL vergibt den renommierten Preis jährlich an Unternehmen, die sich durch heraus­ragende Leistungen und innovative Ans...
25.10.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Hamburg Airport verlängert Testphase der smarten Handgepäck-Trolleys bis Ende Juli 2024

Hamburg Airport testet seit März dieses Jahres eine Innovation: Passagiere können kostenlos die smarten Handgepäck-Trolleys der dänischen Entwicklerfirma Intelligent Track System (ITS) nutzen. Aufgrund der positiven Resonanz hat sich der Flughafen entschieden, die Zusammenarbeit mit der Firma ITS bi...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands

Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technis...
20.09.2023
Artikel weiterlesen