B2B Wirtschaft

Archiv

Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG verstärkt Vorstand und Führungsebene

Itzehoe. Der Aufsichtsrat der VReG, der Volksbank Raiffeisenbank eG mit Sitz in Itzehoe und weiteren Niederlassungen in Hamburg, Norderstedt, Ratzeburg und Stormarn hat mit Wirkung zum 1. August 2025 Niels Pirck zum Vorstandsmitglied bestellt. Niels Pirck verantwortet künftig in der VReG das Ressort...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Asset Protection – So schützen Sie Ihr Vermögen rechtzeitig und rechtssicher

Warum Vermögensschutz nicht nur für Millionäre wichtig ist. Ich werde oft gefragt: „Brauche ich wirklich Asset Protection? Ist das nicht nur was für Reiche mit Auslandskonten?“ Ganz klar: Nein. Vermögensschutz ist kein Luxusproblem – sondern ein kluger, vorausschauender Schritt. Gerade für Unternehm...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Steuerhinterziehung? Warum ein "kleiner Denkfehler" richtig teuer werden kann

Ein Praxisfall, der es in sich hat: 406.500 Euro Gewinn – aber keine Angabe beim Finanzamt. Das Ergebnis? Knast.  Liebe Unternehmer, Geschäftsführer und Selbständige,  heute geht es um ein Urteil, das eindrucksvoll zeigt: Wer meint, er könne mit dem Finanzamt ein bisschen "tricksen" oder a...
07.07.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

"Meiner Steuerberaterin vertraue ich blind!" - warum diese Einstellung für Unternehmer gefährlich sein kann

Ein Beitrag vom Anwalt für Steuerrecht - Als Unternehmer oder Geschäftsführer hat man oft genug zu tun: Personal, Kunden, Strategie – und natürlich das liebe Geld. Viele denken deshalb: „Für die Steuern hab ich ja meinen Steuerberater.“ Und grundsätzlich ist das auch richtig. Aber wie weit kann man ...
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Steuerverfahren in Deutschland – was Unternehmer wissen sollten

Bad Segeberg (em) Das deutsche Steuerverfahren ist so etwas wie das Rückgrat unseres Steuersystems – und gleichzeitig ein Bereich, bei dem viele Unternehmer gern mal die Stirn runzeln. Kein Wunder: Zwischen Abgabefristen, Prüfungen und Bescheiden kann man schnell den Überblick verlieren, wenn man si...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt Marketing

Wechsel an der Spitze von Norderstedt Marketing e.V.

Norderstedt (em) Auf der Mitgliederversammlung von Norderstedt Marketing e.V. wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen: Nach acht Jahren engagierter Tätigkeit stellte sich der langjährige Vorstandsvorsitzende Kai Jörg Evers nicht zur Wiederwahl. Die Mitglieder dankten ihm mit großem Applaus f...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Bürokratiemonster Einfuhrumsatzsteuer schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland

Hamburg (em) Die Finanzminister von Bund und Ländern müssen den gravierenden Standortnachteil Steuererhebungsverfahren für Importgüter dringend reformieren, fordern der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e. V. (ZDS) und eine breite Koalition von Verbänden, Kammern und Steuerberatern. Prak...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Melanie Bernstein

"Wirtschaftsminister wollen Abgabefrist für Corona-Schlussabrechnungen verlängern"

Kreis Segeberg (em) Die Corona-Schlussabrechnungen bereiten Steuerberatern bundesweit große Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein bemängeln Betroffene, dass der aktuelle Prüfprozess der Schlussabrechnungen für die Corona-Wirtschaftshilfen nicht zweckgemäß sei und den Berufsstand überfordere....
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erfolgreicher Neujahrsempfang der jungen Wirtschaft in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em)  Der erste Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Bad Bramstedt war ein großer Erfolg. Mehr als 60 Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung zur gemeinsam mit der der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg und de...
24.01.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Klinikum Bad Bramstedt läutet neue Phase der Restrukturierung ein

Bad Bramstedt (em) Mit der planmäßigen Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung im Anschluss an die dreimonatige Schutzschirmphase durch das zuständige Amtsgericht Neumünster ist nun eine weitere zentrale Phase im Rahmen der Sanierung des Klinikums Bad Bramstedt erreicht. Bei dem Beschlu...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Breites Bündnis aus Industrie, Handel, Logistik und Steuerberaterschaft

Hamburg (em) Ein breites Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Steuerberaterschaft und Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik hat von den deutschen Finanzministern dringend weitere Reformen bei der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) zur Entlastung von Unternehmen und Verwaltungen angemahnt. Das...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsministerium

Energie-Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen startklar

KIEL. Während notleidende Privat-Haushalte in Schleswig-Holstein absehbar im Mai Energiekosten-Zuschüsse des Bundes beantragen können, sind die Energie-Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ab sofort startklar. Wie Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens am 5. April in Kiel s...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP

WEP verhilft kreativem Tischler zum selbstständigen Künstler

„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Deutscher Steuerberaterverband

Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus nochmals verlängert!

Das BMF hat steuerliche Verfahrenserleichterungen aufgrund der anhaltenden Pandemie nochmals verlängert. Nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich Betroffene können noch etwas länger von Steuerstundungen und Vollstreckungsaufschub profitieren. Erst im Dezember hatte das Bundesministerium der Fi...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
Deutscher Steuerberater Verband

Briefkastenfirmen im Visier der EU-Kommission!

Kurz vor Weihnachten hat die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Bekämpfung des Missbrauchs von Briefkastenfirmen veröffentlicht. Danach sollen Unternehmen darlegen müssen, dass sie keine Briefkastenfirmen sind. Dem Berufsstand droht eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Der Brüsseler EU-Jargon ist um ein...
11.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Bei Schapke und Rickmann steht der Mensch im Mittelpunkt

Eine zukunftsorientierte, nachhaltige Arbeitskultur schaffen, um Personal zu halten und neu zu gewinnen. Diesen Weg hat die Steuerberatungsgesellschaft Schapke & Rickmann mit ihren Büros in Pinneberg und Schenefeld erfolgreich eingeschlagen - mit Hilfe der WEP Fachkräfteberatung und den Förderpr...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

TimePunch bei HP-Etikett in Hitzhusen

Hitzhusen/Lampertheim (em) Sie begegnen uns im täglichen Leben, ob auf Lebensmitteln oder zahlreichen anderen Produkten - selbstklebende Etiketten findet man überall. HP-Etikett stellt diese bereits seit 47 Jahren in bis zu acht verschiedenen Farben her. Das Unternehmen, welches seit Januar 2014 von...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Das geschaffene Vermögen für die Nachwelt erhalten

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/la) Wer im Laufe seines Lebens ein Vermögen erarbeitet hat, der will es nicht nur für seinen Lebensstandard, sondern auch für die kommende Generation gesichert wissen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Vor allem wenn die Erbfolge nicht eindeutig geregelt i...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Benjamin Schulz

Erfolg braucht ein Gesicht

Mittenaar-Bicken (em/sh) In meiner Arbeit, mittelständische Unternehmen zu vermarkten, bin ich immer wieder auf die Schnauze gefallen. Und so mancher Unternehmer erzählt mir heute ähnliches von seiner Agentur. Damals suchte ich nach einem Weg, meine Kunden besser zu verstehen und herauszufinden, wie...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Unternehmensnachfolge – Vertrauliche Beratungen bei der IHK

Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn, bietet in regelmäßigen Abständen vertrauliche Einzelgespräche zum Thema Unternehmensnachfolge an. Die nächste Gesprächsreihe findet statt am Montag, 20. Juni 2016 von 15 bis 18 Uhr im Hause der IHK, Kaltenweide 6, 25335 Elmshorn Die Ber...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST

Burnout-Prävention im Unternehmen

26.04.2016 | 09:00 Uhr | AOK NORDWEST | Edisonstr. 70, 24145 Kiel AOK NORDWEST (em) Betriebliche Gesundheitsförderung - Burnout-Prävention im Unternehmen Umfassende Informationen zu allen Themen in Zusammenhang mit Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGf). Die Seminare richten sich insbesondere an: ...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
Günter Balharek

Steuerveränderungen und Gestaltungshinweise

Büdingen (em/lm) Die fortschreitende Digitalisierung soll die Steuervereinfachung begünstigen. Was das konkret für die Steuerzahler bedeutet, welche Risiken damit verbunden sind und wie Unternehmer und Selbstständige schon in 2016 darauf reagieren sollten, erklärt Günter Balharek, Geschäftsführer de...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Risiken für Geschäftsführer/ Chancen für viele Gläubiger

Die Amtsgerichte melden in diesen Monaten niedrige Fallzahlen von Firmeninsolvenzen. Dennoch treten regelmäßig neue Fälle auf, in denen Firmen in die Insolvenz fallen und Gläubiger um ihr Geld bangen müssen. Nicht nur die offenen Forderungen sind in Gefahr, sondern vermehrt machen Insolvenzverwalter...
12.01.2016
Artikel weiterlesen