Die Konjunktur in Schleswig-Holstein hat sich im dritten Quartal 2015 positiv entwickelt. Vor allem die Inlandsnachfrage und die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt erweisen sich als Konjunkturstütze. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen null und 200 annehmen kann, hat sich im Vergleic...
Archiv
Arbeitsmarktentwicklung
Binnennachfrage und positive Arbeitsmarktentwicklung
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Bürokratieabbau und Verwaltungseffizienz
Bad Segeberg (MIT/sv) Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Segeberg (MIT) der CDU regt an, eine unabhängige und überparteiliche Anlaufstelle für Bürokratieabbau und Verwaltungseffizienz zu schaffen. Sie richtet diese Aufforderung an Landesregierung und Landtag Schleswig-Holsteins gleichermaß...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
B2B NORD
Das Familientreffen der Norddeutschen Wirtschaft
Hamburg (fg/kv) Auf der B2B NORD am 12. November von 9 bis 17 in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen stehen wieder die Entscheider der Metropolregion Hamburg im Mittelpunkt. Beim größten Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft finden alle Interessierten neben erstklassigen Impulsvorträgen renommie...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
So ist der Zusammenbruch des Sozialsystems unausweichlich
Wedel/Kreis Pinneberg (MIT/sv) Es ist eine ganz einfache Rechnung. „Die Altersversorgung funktioniert nur, wenn genügend Menschen in die Rentenkassen einzahlen“, sagt Christian J. Fuchs. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) in Schl...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
egeb: Wirtschaftsförderung
Weiterbildung: Aktiv gegen Fachkräftemangel!
Brunsbüttel/Itzehoe (em) Bildungsprämie, Weiterbildungsbonus, Meister-BAföG für Arbeitnehmer, die sich fort- und weiterbilden wollen, gibt es viele Förderprogramme. Doch welches ist das richtige? Wer sich durch das dichte Netz von Landes- und Bundesmaßnahmen kämpfen will, hat ohne kompetente Beratun...
16.09.2015
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
8.000 Handwerks-Interessierte in ESF-Projekten
Hamburg (em) Wie wird ein Rohrbruch repariert? Wie ein Netzwerkkabel angefertigt? Und was braucht es, um ein Geflügelwürstchen selber zu machen? All das und vieles mehr erfahren Schülerinnen und Schüler aus Schulen der Hansestadt seit gut fünf Jahren in Praxiskursen der Handwerkskammer Hamburg. Für ...
03.09.2015
Artikel weiterlesen
EDEKA Handelsgesellschaft Nord in Neumünster
IHK Kiel verleiht Auszeichnung
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel hat heute(27. August 2015) die Firma EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH in Neumünster als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. DIHK-Ehrenpräsident und IHK-Vizepräsident Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann lobte das besondere Ausbildungsengagement des U...
27.08.2015
Artikel weiterlesen
Tischlermeisterstücke 2015
25 Jahre Tischler-Meisterschule Hamburg
„Tischlermeisterstücke 2015“ bis 30. August zu sehen - Kammerpräsident Katzer und Wirtschaftssenator Horch gratulieren bei Ausstellungseröffnung
Kreativ und fachlich auf höchstem Niveau, so präsentieren sich Jahr für Jahr die Meisterstücke des Hamburger Tischlerhandwerks. Auch 2015 zeigen die Tisch...
25.08.2015
Artikel weiterlesen
Erfreuliche Zwischenbilanz
Die Beratungsstelle Frau & Beruf wird gut angenommen
Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg bietet aufgrund öffentlicher Förderung eine kostenfreie Beratung an und die wird sehr gut angenommen. „Als Träger der Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg freuen wir uns, dass die öffentliche Förderung da ankommt, wo sie hin soll bei Frauen, die Fra...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
BOCKHOLDT KG
Neuer Standort in Norderstedt
Hamburg (em/ab) Die Bockholdt KG, mit über 6.000 Mitarbeitern in 14 norddeutschen Niederlassungen einer der größten Arbeitgeber in Schleswig-Holstein, hat im Dezember 2014 in Anwesenheit des Oberbürgermeisters Norderstedt seine neue Niederlassung im Gewerbegebiet Harkshörn eingeweiht.
Erst im Septem...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
elektroMünster e.K.
40 Jahre Erfahrung in der Elektro-Branche
Norderstedt (lm/kv) Was wäre ein Unternehmen heutzutage ohne sicher funktionierende Elektroinstallationen? Nicht vorstellbar. Die Fachkräfte von elektroMünster versorgen jedes Gebäude, ob Neu- oder Altbau, mit Strom und elektrischen Geräten.
Dazu zählen Verteilerkästen ebenso wie Stromleitungen, Ste...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
ide stampe GmbH in Kiel
kostenfreier ide-talk
17.09.2015 | 16:00 Uhr | ide stampe GmbH in Kiel | Wittland 8b, 24109 Kiel
ide stampe GmbH in Kiel (em) Regelmäßig finden im Hause der ide stampe GmbH kostenfreie ide-talk´s zu unterschiedlichen Themen aus der Unternehmenskommunikation statt.
Im Septemer talken wir mit unseren Gästen zum Thema: &quo...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
„Potenziale der qualifizierten Migranten sinnvoll nutzen“
Wedel/Kreis Pinneberg (MIT) „Wir brauchen klare Konzepte, damit die Flickschusterei endlich aufhört und wir von der zunehmenden Zahl der Flüchtlinge profitieren“, sagt Christian J. Fuchs. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) in Sch...
14.08.2015
Artikel weiterlesen
elektroMünster e.K.
Der erste Eindruck zählt
Norderstedt (lm/jj) Das Unternehmen gelungen präsentieren. Andreas Münster hält dafür in seinem Elektrofachgeschäft unter anderem eine große Auswahl an Klingelplatten mit unterschiedlichsten, individuellen Klingeltönen für seine Kunden bereit.
„Es gibt nichts Störenderes, als den Ton einer Klingel, ...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
WKS
Fachkräftebedarf und Migration
Kreis Segeberg (em) Unter dem Titel „Zukunftshoffnung Migration Willkommen und Integration“ fand am 9. Juli in Trappenkamp ein Workshop statt. Über 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten den zukünftigen Fachkräftebedarf im Kreis Segeberg und die sich aus...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
WEP
Fachkräfteberater sensibilisiert Wissensmanagement
Tornesch (em) Kleine Firmen leisten sich häufig keine Beratung. Doch diese können sie sogar kostenlos bekommen, dank eines vom Land und der EU geförderten Projektes. Kristian Lüdtke ist Fachkräfteberater bei der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH und da...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
AGV Nord und Nordmetall
Umsätze in Metall- und Elektroindustrie stagnieren
Hamburg (em) Die Konjunktur in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie kommt nicht von der Stelle. Die Umsätze der Unternehmen im Verbandsgebiet der Arbeitgeberverbände AGV Nord und Nordmetall lagen im ersten Quartal des Jahres 2015 auf demselben Niveau wie ein Jahr zuvor (nahezu konstant auf...
23.07.2015
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Mehr Frauen wollen zurück in den Beruf
Itzehoe (em) Der Arbeitsmarkt machts möglich: Auch nach vielen Jahren gelingt Frauen zunehmend der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben. So lautet ein Fazit der Beratungsstelle FRAU & BERUF, die nach dem ersten Jahr der neuen Förderperiode eine erfolgreiche Zwischenbilanz ziehen konnte.
„Die gemeins...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
Metall- und Elektroindustrie
Umsätze stagnieren in Norddeutschland
Hamburg (em) Die Konjunktur in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie kommt nicht von der Stelle. Die Umsätze der Unternehmen im Verbandsgebiet der Arbeitgeberverbände AGV Nord und Nordmetall lagen im ersten Quartal des Jahres 2015 auf demselben Niveau wie ein Jahr zuvor (nahezu konstant auf...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
Unterelbe-Westküste e.V.
Neuer Vorstand beim Unternehmensverband
Heide (em) Die Mitglieder des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e.V. wählten auf ihrer Mitgliederversammlung drei neue Persönlichkeiten in den Vorstand. Der einstimmig wiedergewählte Vorstandsvorsitzender, Lutz Bitomsky, dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre langjährige, te...
13.07.2015
Artikel weiterlesen