Hamburg (em) Geschäftskontakte sind Gold wert. Sie öffnen Türen, beschleunigen Entscheidungen und ermöglichen neue Allianzen. Die Haspa wird sich künftig noch intensiver beim Aufbau von Business-Netzwerken engagieren. Mit über 60.000 Firmenkunden in der Metropolregion hat sie dafür ideale Voraussetz...
Archiv
Norderstedt
Jeder auf seiner Wolke
Norderstedt (em/mhp) In der Behörden-IT zeichnet sich ein Konzentrationsprozess ab. Alte Verfahren werden aussortiert oder erneuert. Die Änderungen laufen auf Cloud-Fähigkeit hinaus.
Ein 2010 begonnenes Großprojekt hat Dataport gegen Ende vergangenen Jahres abschließen können. In der Nähe des Hambur...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
WKS
WKS unterstützt neues Portal für Fachkräfte
Bad Segeberg (em/kv) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) unterstützt für den Kreis Segeberg das auf Ebene der Metropolregion Hamburg neue Portal „Young Jobs Hamburg“, das von der Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH (HWF) betrieben wird. Dieses Po...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
WKS
WKS fördert Tourismus im Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em/kv) Der Mönchsweg ist ein „Radfernweg“ und führt seit seiner formalen Errichtung im Jahr 2007 von Bremen nach Roskilde (Dänemark) und ist somit insgesamt 980 km lang. Der Mönchsweg lehnt sich an die ehemalige Route von Mönchen an, die im späten Mittelalter das Ziel hatten, die Chris...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Hotelneubau am Golfpark
Bad Bramstedt (em/mhp) Der Planungsausschuss hat die Vorhaben der Eigentümer des Golfplatzes Gut Bissenmoor genehmigt, ein Hotel und ein Wohnhaus neben dem bestehenden Clubgebäude zu errichten. Außerdem soll ein weiterer Bereich des Wohn- und Golfparkgeländes, der ursprünglich als Parkplatz und für ...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
WEP
Interessante Entwicklungen an der Westküste
Die Regionale Kooperation Westküste hat ihr Regionales Datenprofil aktualisiert. Im aktuellen Fact Book werden umfangreiche statistische Daten in anschaulichen Diagrammen, Tabellen, Karten und Piktogrammen präsentiert und erläutert.
Politik, Verwaltung, Wirtschaftsförderungen, Kommunen und Unternehm...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Business Club Hamburg
Von der Nudeldynastie ins Silicon Valley
Sein Vater produzierte noch die berühmten Birkel-Nudeln, der Sohn führt in Hamburg- Harburg einen der größten privaten Technologieparks Deutschlands, in dem rund hundert technologieorientierte Unternehmen beheimatet sind.
Christoph Birkel gehört zu den einflussreichsten Unternehmern und Investoren d...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Hamburg
Haspa und HSH Nordbank gründen Startup-Beschleuniger
Hamburg (em/mhp) Der Handelsplatz Hamburg bekommt einen neuen Innovationstreiber: Die Hamburger Sparkasse (Haspa) und die HSH Nordbank haben die Gründung des Next Commerce Accelerator (NCA) beschlossen. Das Joint Venture führt Startups, etablierte Unternehmen und Experten zusammen, um gemeinsam Gesc...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation
09.06.2017 | 16:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation als Führungskraft (1. Tag des Workshops)
In der Zusammenarbeit mit Menschen und in Verhandlungssituationen ist eine wertschätzen...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining:Die Rolle als Führungskraft
12.05.2017 | 16:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Die Rolle als Führungskraft (1. Tag des Workshops)
Eine entscheidende Grundlage für professionelle Führung ist neben fachlicher Kompetenz ein sicheres un...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg
Nutzen Sie das Sparpotenzial mit den Tankkarten der SVG!
Hamburg (kv/ac) Nicht nur für Logistikunternehmen und Unternehmen mit einem großen Fuhrpark sind Tankkarten eine sinnvolle und sichere Lösung für eine problemlose und bargeldlose Abwicklung im täglichen Geschäft. Auch in kleinen Unternehmen lohnt sich der Einsatz häufig schon ab dem ersten Fahrzeug....
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Albert Darboven
Ein Darmstädter, der ein echter Hanseat wurde
Hamburg (jhw) Denkt man an Albert Darboven, kommen Norddeutschen drei Dinge in den Sinn: Nadelstreifen, Kaffee und Pferde. Wenngleich in Darmstadt geboren ist Albert Darboven Hanseat durch und durch. 1936 als Albert Hopusch geboren, wurde er nach dem Tode seines Vaters 1953 von seinem kinderlosen Gr...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Unterelbe
Hohe Relevanz der Partnerschaften für die Hanseraumkonferenz 2017
Elmshorn (em/kv) „Warum ist es sinnvoll, Partner der HAKO (Hanseraumkonferenz) 2017 zu werden ?“ Diese Frage wird sehr häufig in den verschiedenen Gesprächen um ein entsprechendes Engagement von Unternehmen gestellt.
Angeführt wird darauf stets, dass die HAKO für ein regionales und standortbezogenes...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschafts.Projekte
Ab 2028 geht das Licht im Tunnel an ... vielleicht?!
Fehmarn (jhw/kv) Großprojekte in Deutschland haben in den letzten Jahren keine positiven Beispiele für deutsche Genauigkeit und Planung geliefert. Immer wieder gab es Verzögerungen mit der Eröffnung und unkalkulierbare Preissteigerungen. Die Hamburger Elbphilharmonie, der Berliner Hauptstadtflughafe...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.
Unternehmensverband sieht Urteil aus Leipzig kritisch
Hamburg (em) Der Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste, Ken Blöcker, nimmt zum heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zur Elbvertiefung Stellung.
Die Elbe und der Hamburger Hafen beeinflussen seit Jahrzehnten die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen an der Unte...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Katja Suding
Gründen einfacher machen
„Mehr Mut zur sozialen Marktwirtschaft das braucht Deutschland. Zum Beispiel auf dem Energiemarkt. Das EEG macht Energie für Verbraucher und Unternehmen immer teurer, es gehört abgeschafft. Mehr brauchen wir auch vom Freihandel, als Exportnation leben wir davon. Wir setzen uns daher für TTIP und Cet...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Unterelbe
Die HAKO bekommt weitere Partner aus der Region
Elmshorn (em/lm) Die Organisation und Ausgestaltung der Hanseraumkonferenz 2017 verläuft nach Plan und die HAKO freut sich über weitere Partner, die sie unterstützen werden.
Mit dem Elmshorner Unternehmen KÜHL GmbH Kranverleih und Industriemontagen sowie der Hamburger Manufaktur Becking Kaffee freut...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
Marriott Hotel Hamburg
Trainergeflüster - Trainer-Stammtisch
06.02.2017 | 19:00 Uhr | Marriott Hotel Hamburg | ABC-Straße 52, 20354 Hamburg
Marriott Hotel Hamburg
Auch im Februar wird wieder laut geflüstert!
Beim Trainer-Stammtisch TRAINERGEFLÜSTER geht es darum, sich fachlich auszutauschen, Erfahrungen aus dem Alltag zu teilen, Unterstützung von den Kollegen...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Haus der Wirtschaft Hamburg
Staffelstart der Führungskräfteschmiede
Hamburg (em) Sie sind seit Kurzem Führungskraft oder streben eine Führungsposition an? Sie wollen sich auf die Übernahme einer Führungsposition vorbereiten oder Ihre Führungsskills ausbauen? Die Führungskräfteschmiede unterstützt Sie dabei
In einer dreiteiligen Workshop-Reihe erlernen Sie gemeinsam ...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining:Moderne Führungsinstrumente
08.04.2017 | 00:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Moderne Führungsinstrumente (2. Tag des Workshops)
Ein gut gefüllter Koffer mit Führungsinstrumenten bildet das Handwerkszeug einer Führungskraft, um auc...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren
„Ein Tag Azubi“
Hamburg (em/hp) Bereits zum dritten Mal in Folge luden die Wirtschaftsjunioren Deutschland Jugendliche, die Schwierigkeiten beim Berufseinstieg haben, zum Aktionstag „Ein Tag Azubi ein“. Die Jugendlichen, darunter auch Geflüchtete, hatten am 22. November 2016 einen Tag lang einen Azubi im Betrieb be...
09.01.2017
Artikel weiterlesen