Lübeck/Norderstedt (em) Seit fast zehn Jahren bietet die gemeinsame Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg ihren Kunden in der Nordgate-Region und im Hamburger Norden kurze Wege. Allein von 2011 bis Ende 2019 haben zwei Mitarbeiter der Geschäftsstelle rund 175.00...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
Richtung: Zukunft. Digitale Wirtschaft 202X
Kiel (em) IHK Schleswig-Holstein und DiWiSH stellen Branchenradar vor Smart Region, New Work oder Cybersecurity – Schlagworte gibt es bei der Digitalisierung zuhauf. Doch in welchem Zustand befindet sich die Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein heute und morgen? Das haben sich die IHK Schleswig...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Ostseefjord Schlei jetzt Mitglied im Schleswig-Holstein Binnenland Tourismu
...
11.03.2020
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG
Gute Geschäftsentwicklung mit nachhaltigem Geschäftsmodell
Die Bilanzsumme der Volksbank Pinneberg-Elmshorn ist erneut gestiegen und beträgt zum Jahresende 2,3 Mrd. Euro. „Der Zuwachs resultiert noch immer aus dem anhaltenden, zweistelligen Wachstum im qualitativen Kundenkreditgeschäft“, so Uwe Augustin. Im Jahr 2018 sind aus eigenen Mitteln über 340 Mio. E...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Zwei Banken werden eins - VR Bank in Holstein gestartet
Pinneberg (em) Am 11. Oktober 2019 wurde die Verschmelzung der Volksbank Pinneberg-Elmshorn mit der Raiffeisenbank, Bad Bramstedt durch die Eintragung der VR Bank in Holstein in das Genossenschaftsregister besiegelt. Am vergangenen Wochenende erfolgte die technische Fusion, d.h. alle Kunden- und Dat...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Leben retten noch realistischer trainieren: Neue Übungspuppe angeschafft
Buxtehude (em) Viele strahlende Gesichter bei der Indienstnahme der neuen Übungspuppe. Die Anschaffung ist durch die VR-Gewinnspargemeinschaft und die Volksbank Stade-Cuxhaven möglich geworden. Jedes Szenariotraining ist jetzt bei der Bereitschaft des DRK Ortsvereins Stade möglich. Die neue Übungspu...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Die Zukunft des Tourismus: Nachhaltige Wertschöpfung für die gesamte Region
Heide (em) Der Tourismus hat sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre seit der „Tourismusinitiative in Dithmarschen“ (TEK TID III) gewandelt. Vieles aus dem vergangenen Konzept wurde umgesetzt. Nun bringt Dithmarschen Tourismus e. V. das Tourismusentwicklungskonzept „Tourismusinitiative Dithmarschen...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Fachhochschule Westküste
Startup-Night an der Fachhochschule Westküste
Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher sprachen eine deutliche Sprache – die zweite Startup-Night an der FH Westküste war ein voller Erfolg. Entsprechend groß war die Freude bei den Wirtschaftsjunioren Dithmarschen, der IHK-Geschäftsstelle Dithmarschen und dem Startup Center der Hochschule, die die...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
IHK berät zu „Unternehmensnachfolge“
In den kommenden Jahren steht in mehreren tausend Unternehmen in Schleswig-Holstein eine Nachfolge an der Spitze an. Die IHK zu Lübeck hat es sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ Menschen zum Gründen oder zur Übernahme eines bestehenden Unternehmens zu motivieren. „...
14.10.2019
Artikel weiterlesen
WKS
Kreis Segeberg fest eingebunden im Regionalmanagement
Bad Segeberg (kv/tk) Die Kreise Segeberg, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein und Stormarn, die Hansestadt Lübeck, die jeweiligen Wirtschaftsförderungen, der Hansebelt e.V. und die IHK zu Lübeck haben zum 1. Januar gemeinsam das Regionalmanagement im Hansebelt initiiert.
Am 23. April nach der Auftaktve...
04.05.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Der Kreis Segeberg auf dem Weg zu einer Smart Country
Wahlstedt (em/kv) Fast 220 geladene Gäste nahmen am 8. November 2017 am 5. Segeberger Wirtschaftstag auf dem Betriebsgelände der Firma arko in Wahlstedt teil. Anlässlich des wichtigen, zukunftsweisenden Themas „Kreis Segeberg auf dem Weg zu einer Smart Country“ fand der Wirtschaftstag dieses Jahr im...
08.01.2018
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Volksbank zieht Bilanz
Pinneberg (em/lm) Neue Spezialisten- Teams im KundenServiceCenter und in der Videoberatung. Dem Ziel, für ihre Kunden stets die erste Wahl in allen Finanzfragen zu sein, ist die Volksbank Pinneberg-Elmshorn 2016 einen wichtigen Schritt näher gekommen.
Mit 416 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreu...
06.07.2017
Artikel weiterlesen
SHD Geschäftsstelle Hamburg
Security Brunch
24.11.2016 | 09:00 Uhr | SHD Geschäftsstelle Hamburg | Frankenstr. 3, Hamburg
SHD Geschäftsstelle Hamburg (em) Im Oktober 2016 ist die SHD Geschäftsstelle Hamburg in neue und großzügigere Räume umgezogen.
Bei einem Security Brunch werden die neuen Geschäftsräume offiziell eröffnet, und bei einem Wor...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
WEP Kreis Pinneberg
Schnellladestationen für Elektroautos kommen
Neue Techniken werden seit ewigen Zeiten kritisch betrachtet. So war es mit der Dampfmaschine (Eisenbahn) und dem Automobil. Bei der modernen E-Mobilität ist es auch so. Skepsis, noch nicht ausgereifte Technik und schlechte Erfahrungen stehen im Fokus. Die Reichweite der Akkus entspricht leider nich...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
GSA
Unsere Speaker verleihen Ihrem Event Flügel!
Hamburg (em/jj) Ob Location, Gästeliste oder Rahmenprogramm: Wer ein erfolgreiches Event auf die Beine stellen will, muss bei der Organisation einiges beachten. Ist die perfekte Örtlichkeit bereits gefunden, lautet der nächste Punkt auf der To-do-Liste: Wie soll das „Programm“ aussehen?
Für diesen F...
11.05.2016
Artikel weiterlesen
GSA
Eine gute Rede fällt nicht vom Himmel
Hamburg (em/lm) Die German Speakers Association e.V. ist der führende Berufsverband für professionelle Redner, Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum. Über den Dachverband Global Speakers Federation (GSF) ist die GSA mit über 6.000 Experten im Netzwerk weltweit verbunden. Sie vereint Experten...
30.11.2015
Artikel weiterlesen
WKS
Wirtschaft für den Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg als Teil der Metropolregion Hamburg und des Hansebelt stellt einen hochinteressanten Wirtschaftsstandort mit großen Zukunftschancen dar. Dies haben bereits viele erfolgreiche Unternehmen bemerkt, ca. 13.000 Unternehmen sind bereits jetzt im Kreisgebiet ansässig...
25.09.2015
Artikel weiterlesen
WEP
Regionalmanagement bis Ende 2016 gesichert
Brunsbüttel (em) Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichte der Projektgesellschaft Norderelbe am 19. August in Brunsbüttel den Zuwendungsbescheid für die Ausweitung der Startphase des Regionalmanagements um weitere 18 Monate. Damit wird die erfolgreiche Kooperation der vier Kreise, Dithmarschen...
23.09.2015
Artikel weiterlesen
3 Jahre Stiftung Beruf und Familie Stormarn
Wechsel in der Geschäftsführung
Bad Oldesloe (em) 3 Jahre Stiftung Beruf und Familie Stormarn: Gründungsgeschäftsführerin Birte Kruse-Gobrecht übergibt den Staffelstab an Ines Blunck und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
Die Gesellschafter der Beruf und Familie Stormarn GmbH trafen sich heute zu ihrer 10. ordentlichen ...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
EGNO
Autoverwerter lernen
Norderstedt (kk) „Mir war noch nie so, wie bei Deutschlands größtem Autoverwerter im Frederikspark im Norden Norderstedts“, mag sich die Delegation aus IHK, WKS und Wirtschaftsjunioren gedacht haben. Viele Hausaufgaben gaben die Unternehmer dem Besuch mit, darunter der Wunsch, „Autoverwerter/ in“ zu...
24.06.2015
Artikel weiterlesen
VSW
VSW hat einen neuen Namen
Reinbek (em/lm) Auf Antrag von 14 Mitgliedsunternehmen, deren Repräsentanten den Vorstand und Beirat des VSW bilden, wurde in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20. November einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen, die die Änderung des Verbandsnamens beinhaltet. Diese Satzungsänderu...
12.05.2015
Artikel weiterlesen
WEP
Über 30 Mio. Euro Fördermittel für den Wirtschaftsstandort
Pinneberg (em) 30,2 Millionen Euro Fördermittel aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft flossen im Zeitraum 2007 bis 2013 in den Kreis Pinneberg. Ein Bildband stellt jetzt die geförderten regionalen Projekte vor.
Die Förderperiode des Zukunftsprogramms Wirtschaft in Schleswig-Holstein ist zum Jahreswech...
30.01.2015
Artikel weiterlesen